Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

29.10.2025
09:37 Uhr

Goldpreis-Explosion: Analysten sehen erstmals 4.000 Dollar im Jahresdurchschnitt 2026

Analysten prognostizieren laut Reuters-Umfrage erstmals einen durchschnittlichen Goldpreis von 4.275 Dollar pro Unze für 2026, während Silber auf 50 Dollar steigen könnte. Gold legte bereits 54 Prozent in diesem Jahr zu, getrieben von wachsendem Misstrauen gegenüber dem Finanzsystem und Rekordkäufen der Zentralbanken.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.10.2025
07:25 Uhr

Orbáns Friedensoffensive: Warum Europa endlich mit Russland reden muss

Viktor Orbán traf sich im Vatikan mit Papst Leo XIV. und der italienischen Regierungschefin Giorgia Meloni, um für direkte Verhandlungen zwischen Europa und Russland zu werben. Der ungarische Ministerpräsident fordert ein Ende des Ukraine-Konflikts durch Diplomatie statt Eskalation und droht mit einem Veto gegen einen EU-Beitritt der Ukraine.
29.10.2025
07:19 Uhr

Chipmangel bedroht deutsche Industrie: Wirtschaftswachstum in Gefahr

Der Chipmangel in der deutschen Industrie nimmt wieder zu, wobei 10,4 Prozent der Hersteller elektronischer Produkte im Oktober über Materialknappheit klagten - fast eine Verdreifachung seit April. Das Ifo-Institut warnt vor negativen Auswirkungen auf das ohnehin schwache Wirtschaftswachstum.
29.10.2025
06:56 Uhr

Chinas Würgegriff wird enger: Peking kontrolliert jetzt sogar deutsche Exporte

China führt ab 1. Dezember neue Exportkontrollen ein, wonach deutsche Unternehmen eine chinesische Lizenz benötigen, um ihre eigenen Produkte zu exportieren, falls diese mehr als 0,1 Prozent bestimmter chinesischer Seltener Erden enthalten. Die Bundesregierung zeigt sich besorgt, aber weitgehend handlungsunfähig angesichts der jahrzehntelang aufgebauten Abhängigkeiten.
29.10.2025
06:53 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: Wenn China und Indien bei Russland aussteigen, wird's teuer

Die USA haben ihre Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil verschärft, woraufhin die Rohölpreise bereits um sechs Prozent gestiegen sind. Indien und China, die größten Abnehmer russischen Öls, reduzieren ihre Importe, was zu einer weiteren Preisexplosion führen könnte.
29.10.2025
06:52 Uhr

Gates rudert zurück: Der Klima-Alarmist entdeckt plötzlich die Vernunft

Bill Gates relativiert in einem aktuellen Memo seine früheren Klimaapokalypse-Szenarien und erklärt, dass Menschen "in absehbarer Zukunft an den meisten Orten der Erde leben und gedeihen können". Der Microsoft-Gründer kündigte bereits Kürzungen bei seinem Klima-Fonds "Breakthrough Energy" an und brachte eine mögliche Auflösung seiner Gates-Stiftung ins Spiel.
29.10.2025
06:44 Uhr

Goldmarkt im Spannungsfeld: Überkauft und dennoch unterbewertet

Der Goldmarkt zeigt sich technisch überkauft, während fundamentale Analysen eine strukturelle Unterinvestition aufzeigen. Die Bank of America prognostiziert für 2025 eine spektakuläre Rallye mit einem Kursziel von 3.800 US-Dollar je Unze im vierten Quartal und 5.000 Dollar für 2026.
29.10.2025
06:44 Uhr

Kupferpreis explodiert: Während Anleger auf Rekorde spekulieren, droht die nächste Rohstoffkrise

Der Kupferpreis steigt stark an, während die International Copper Study Group ihre Produktionsprognosen für 2025 von 2,3 auf 1,4 Prozent nach unten korrigierte. Minenstörungen weltweit und die steigende Nachfrage durch die Energiewende verschärfen die Versorgungslage zusätzlich.
29.10.2025
06:43 Uhr

Chinas grüne Fassade bröckelt: Wie die Volksrepublik den Westen mit ihrer Energiewende täuscht

China baut trotz massiver Investitionen in erneuerbare Energien parallel neue Kohlekraftwerke und nutzt die grüne Fassade hauptsächlich zur Stärkung seiner geopolitischen Machtposition. Während Europa seine Industrie mit Klimaauflagen belastet, dominiert China den Solarmarkt und schafft neue Abhängigkeiten.
29.10.2025
06:42 Uhr

Trump pokert mit Pekings Giftküche: Zollsenkung gegen Fentanyl-Stopp?

Trump zeigt sich verhandlungsbereit gegenüber China und bringt eine mögliche Senkung der Strafzölle ins Spiel. Als Gegenleistung fordert er von Peking, die tödliche Fentanyl-Flut nach Amerika zu stoppen. Das entscheidende Treffen mit Xi Jinping findet beim Apec-Gipfel in Südkorea statt.
29.10.2025
06:41 Uhr

BASF-Konzern strauchelt weiter: Wenn selbst Chemiegiganten ins Wanken geraten

BASF verzeichnete im dritten Quartal einen Umsatzrückgang von 3,2 Prozent auf 15,23 Milliarden Euro und senkte die Jahresprognose von ursprünglich 7,3-7,7 auf 6,7-7,1 Milliarden Euro bereinigtes Ergebnis. Der Chemiekonzern verkauft Geschäftsbereiche an ausländische Investoren, darunter das Lacke-Geschäft an Carlyle für 5,8 Milliarden Euro.
28.10.2025
22:29 Uhr

BlackRock-Boss schlägt Alarm: Flucht in Gold zeigt tiefes Misstrauen in Papiergeld

BlackRock-Chef Larry Fink warnt vor einer globalen Flucht in Gold und Kryptowährungen aufgrund des wachsenden Misstrauens gegenüber Papierwährungen und steigender Staatsschulden. Er bezeichnet den Besitz von Bitcoin oder Gold als "Anlage aus Angst" vor systematischer Geldentwertung durch die Zentralbanken.
28.10.2025
22:29 Uhr

Goldpreis-Explosion voraus: Branchenexperten prophezeien 5.000 Dollar – während die Politik versagt

106 Branchenexperten prognostizieren auf der London Bullion Market Association-Konferenz einen Goldpreis von 4.980 Dollar pro Unze binnen Jahresfrist, was einem Anstieg von 27 Prozent entspricht. Zentralbanken weltweit, darunter Südkorea, kaufen massiv Gold als Absicherung gegen Inflation und Währungskrisen.
28.10.2025
22:17 Uhr

EU-Erpressung: Von der Leyens Raubzug auf russisches Vermögen erreicht neue Dimension

Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen übt Druck auf Belgien aus, um 220 Milliarden Euro eingefrorenes russisches Staatsvermögen für die Ukraine-Finanzierung zu verwenden. Belgien weigert sich, das rechtliche und finanzielle Risiko alleine zu tragen und fordert eine Verteilung auf alle 27 EU-Staaten.
28.10.2025
20:33 Uhr

Cyberabwehr-Pläne: Verfassungsbruch im Namen der Sicherheit?

Bundesinnenminister Dobrindt plant aktive Cyberabwehr-Maßnahmen gegen ausländische Angriffe, was verfassungsrechtliche Bedenken auslöst. Opposition warnt vor Verletzung der Staatssouveränität und möglichen Kollateralschäden bei Angriffen auf ausländische Server.
28.10.2025
16:28 Uhr

Goldpreiskorrektur: Warum der Rücksetzer eine Chance für kluge Anleger darstellt

Gold und Silber verzeichneten deutliche Kursverluste, wobei Gold am 21. Oktober 2025 mit minus 6,8 Prozent den größten Tagesverlust seit 2013 erlitt. Analysten sehen in der Korrektur nach dem 66-prozentigen Jahresanstieg eine gesunde Marktbereinigung und Einstiegschance für Anleger.
28.10.2025
16:28 Uhr

LBMA zwingt Goldscheideanstalten in die digitale Überwachung – Der gläserne Goldbarren kommt

Die London Bullion Market Association (LBMA) führt ab 2027 eine verpflichtende digitale Datenbank ein, in die alle Goldscheideanstalten auf der "Good Delivery"-Liste detaillierte Informationen über ihre Bezugsquellen einspeisen müssen. Der Goldpreis stieg 2024 um 55 Prozent auf einen Höchststand von 4.381 Dollar pro Unze.
28.10.2025
16:04 Uhr

US-Bomber provozieren erneut Venezuela: Washingtons gefährliches Spiel in der Karibik

US-Langstreckenbomber B-1B überflogen zum zweiten Mal binnen einer Woche provokativ die venezolanische Küste und näherten sich bis auf 80 Kilometer der Hauptstadt Caracas. Washington begründet die ungewöhnlich häufigen Militärflüge mit Drogenbekämpfung, Experten sehen darin jedoch Vorbereitungen für einen möglichen Regimewechsel.
28.10.2025
16:03 Uhr

Trump setzt Energiewaffe gegen BRICS ein: Wie die USA versuchen, das Bündnis zu sprengen

Trump nutzt neue Russland-Sanktionen als Waffe gegen das BRICS-Bündnis, indem er Indien und China mit höheren Zölle droht, falls sie weiter russisches Öl kaufen. Die Strategie zielt darauf ab, die Rivalität zwischen Indien und China auszunutzen und das Dreieck mit Russland zu sprengen.
28.10.2025
16:03 Uhr

Litauen droht mit Abschuss: NATO-Staat greift zu drastischen Maßnahmen gegen Schmuggler-Ballons aus Belarus

Litauen droht mit dem Abschuss von Schmuggler-Ballons aus Belarus und will die Grenze auf unbestimmte Zeit schließen. Die Ballons transportieren hauptsächlich Zigaretten und haben bereits den Flughafen Vilnius lahmgelegt, wodurch 170 Flüge betroffen waren. Litauen sieht darin hybride Kriegsführung und erwägt NATO-Konsultationen nach Artikel 4.
28.10.2025
16:02 Uhr

Handelsgespräche mit China: Zwischen Hoffnung und harter Realität

Die jüngsten Handelsgespräche zwischen den USA und China in Kuala Lumpur wurden als "konstruktiv" bezeichnet, doch die Spannungen bleiben hoch. Trump droht mit 100-prozentigen Zusatzzöllen auf chinesische Waren, während China seine Exportkontrollen für seltene Erden verschärft hat.
28.10.2025
16:01 Uhr

Ungarn trotzt US-Sanktionen: Orbán kämpft für bezahlbare Energie aus Russland

Ungarn unter Viktor Orbán arbeitet an Strategien zur Umgehung der ab November geltenden US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne wie Rosneft und Lukoil. Das Land ist stark von russischem Öl über die Druschba-Pipeline abhängig und will seine Energiesicherheit verteidigen.
28.10.2025
16:01 Uhr

Brüssels Todesspirale: Wie die EU-Bürokratie Europa in den Abgrund reißt

Der EU-Gipfel in Brüssel plant ein 2-Billionen-Euro-Schuldenpaket für militärische Aufrüstung und Klimaziele bis 2030, während die deutsche Wirtschaft unter Überregulierung leidet. 31 Prozent der energieintensiven Großunternehmen verlagern bereits ihre Produktion ins Ausland.
28.10.2025
16:01 Uhr

Trump-Regierung verkündet Handelsrahmenabkommen mit China – Zollkrieg vorerst abgewendet

Die Trump-Regierung hat ein Handelsrahmenabkommen mit China verkündet, wodurch die drohenden 100-prozentigen Strafzölle vorerst abgewendet werden. US-Finanzminister Bessent gab die Einigung nach zweitägigen Verhandlungen bekannt, wobei China substanzielle Sojabohnenkäufe zusagte.
28.10.2025
16:00 Uhr

Deutschlands diplomatischer Offenbarungseid: Peking zeigt Berlin die kalte Schulter

Deutschlands Außenminister Johann Wadephul musste seine erste China-Reise kurzfristig absagen, da Peking keine zusätzlichen Gespräche über das obligatorische Außenministertreffen hinaus wünschte. Die geplante hochkarätige Wirtschaftsdelegation sollte eigentlich die angespannten Beziehungen verbessern und Spannungen um Seltene-Erden-Lieferungen entschärfen.
28.10.2025
15:23 Uhr

Versicherungsbranche am Scheideweg: Wenn die Risiken des Lebens unbezahlbar werden

Ergo-Deutschlandchef Oliver Willmes warnt vor einem Paradigmenwechsel in der Versicherungsbranche, da Risiken durch Naturkatastrophen, Cybergefahren und geopolitische Verwerfungen kaum noch kalkulierbar werden. Die steigenden Kosten und sinkenden Leistungen zwingen die Branche zu grundlegenden Veränderungen im Geschäftsmodell.
28.10.2025
15:22 Uhr

Millionen-Raub im Louvre: Wenn Frankreichs Kulturheiligtum zur Selbstbedienungstheke wird

Im Pariser Louvre wurden Juwelen im Wert von 88 Millionen Euro gestohlen, was eklatante Sicherheitslücken in dem weltberühmten Museum offenbart. Zwei polizeibekannte Tatverdächtige wurden anhand von DNA-Spuren festgenommen, schweigen jedoch und von der Beute fehlt jede Spur.
28.10.2025
15:22 Uhr

Russland bietet Europa Nichtangriffsgarantie an – EU plant Nutzung eingefrorener Vermögen

Russlands Außenminister Lawrow bietet EU- und NATO-Staaten eine Nichtangriffsgarantie an, während die EU plant, eingefrorene russische Vermögen in Höhe von 140 Milliarden Euro zur Ukraine-Finanzierung zu nutzen. Belgien äußert rechtliche Bedenken und fordert eine Risikoverteilung auf alle EU-Mitgliedstaaten.
28.10.2025
13:22 Uhr

Energiekrise verschärft sich: EU-Dieselimporte explodieren vor drohenden Russland-Sanktionen

Die EU-Dieselimporte erreichten im Oktober Rekordwerte von fast 1,9 Millionen Barrel in den ersten zwanzig Tagen, da sich Europa vor weiteren Russland-Sanktionen mit Kraftstoff eindeckt. Europa importiert nun teuren Diesel aus Indien, Saudi-Arabien und den USA, wobei ein Großteil des indischen Diesels aus russischem Erdöl raffiniert wird.
28.10.2025
13:19 Uhr

Chinas Rohstoff-Monopol: Deutschland im Würgegriff der roten Diktatur

Deutschland ist zunehmend von chinesischen Rohstoffen abhängig, wobei China über 92 Prozent der weltweiten Raffination Seltener Erden kontrolliert. Ab Dezember müssen deutsche Unternehmen Lizenzen aus China beantragen, um bestimmte Rohstoffe weiterverarbeiten zu dürfen.
28.10.2025
13:18 Uhr

Grüne Energiepolitik vernichtet deutsches Kulturgut: Über 100 Jahre alte Traditionsbäckerei kapituliert vor explodierenden Kosten

Die über 125 Jahre alte Seidels Klosterbäckerei in Sachsen muss trotz Rekordumsatz von 1,34 Millionen Euro schließen, da explodierende Energiekosten und steigende Materialpreise zu einem Verlust von 40.000 Euro führten. Die Insolvenz reiht sich in einen Trend ein, der im ersten Halbjahr 2025 zu 12.009 Firmeninsolvenzen und einem Anstieg von 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr führte.
28.10.2025
13:18 Uhr

Deutsche Konsumenten in der Klemme: Wenn die Angst ums Geld die Wirtschaft lähmt

Das deutsche Konsumklima ist im Oktober um 1,6 Punkte auf minus 24,1 Zähler gefallen, da die Verbraucher aus Angst vor Inflation und Jobverlust ihr Geld zurückhalten. Die Einkommenserwartungen stürzten um fast 13 Punkte ab, während die Deutschen mit einer Sparquote von 10,3 Prozent weiterhin überdurchschnittlich viel sparen.
28.10.2025
13:16 Uhr

Beweislastumkehr: Der Staat greift nach dem Vermögen seiner Bürger

Die Bundesregierung plant eine Beweislastumkehr bei Vermögenswerten, wonach Bürger künftig nachweisen müssen, dass ihr Besitz legal erworben wurde. Die Maßnahme soll angeblich organisierte Kriminalität bekämpfen, könnte aber normale Bürger treffen, die den Erwerb von Erbstücken oder Sammlungen nicht belegen können.
28.10.2025
12:17 Uhr

Europas Endlos-Scheck für Kiew: Wenn Solidarität zur Schuldenfalle wird

Der ukrainische Präsident fordert weitere Milliardenhilfen für zwei bis drei Jahre, während die EU plant, eingefrorene russische Vermögenswerte zur Finanzierung zu nutzen. Kritiker warnen vor einer dauerhaften finanziellen Belastung europäischer Steuerzahler bei steigenden Lebenshaltungskosten.
28.10.2025
09:37 Uhr

Goldpreis-Prognose: Trotz aktueller Turbulenzen sehen Analysten Gold bei 5.000 Dollar

Analysten von Metals Focus prognostizieren trotz aktueller Verluste einen Goldpreis von 5.000 US-Dollar bis 2026, was einem Anstieg von 33 Prozent entspricht. Als Treiber sehen sie US-Handelspolitik, Zinssenkungen und geopolitische Unsicherheiten. Silber könnte sogar auf 60 US-Dollar steigen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen