Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

21.10.2025
06:40 Uhr

Deutschland versinkt im Sozialstaats-Sumpf: Wenn Umverteilung zum Selbstzweck wird

Das ifo-Institut bestätigt Deutschlands Entwicklung zur Umverteilungsmaschine mit über 1,3 Billionen Euro Sozialausgaben jährlich, während die Merz-Regierung nur minimale Reformen umsetzt. Gleichzeitig fließen 64,5 Milliarden Euro Kapital ab und die Produktivität stagniert seit 2018.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

21.10.2025
06:26 Uhr

Trump und Albanese schmieden Milliarden-Allianz gegen Chinas Rohstoff-Dominanz

Trump und der australische Premier Albanese unterzeichneten ein Abkommen über Investitionen von bis zu 8,5 Milliarden Dollar, um die westliche Abhängigkeit von chinesischen Seltenen Erden zu reduzieren. China nutzt seine Marktdominanz bei kritischen Mineralien als politisches Druckmittel, worauf Trump mit Zolldrohungen reagierte.
21.10.2025
06:22 Uhr

Gold explodiert auf Rekordhoch: Bankenbetrug und Regierungsversagen treiben Anleger in sichere Häfen

Der Goldpreis erreichte am Montag neue Rekordhöhen und durchbrach die 4.000-Dollar-Marke, nachdem er am Freitag noch über 75 Dollar verloren hatte. Auslöser sind Enthüllungen über massive Kreditbetrügereien bei US-Regionalbanken sowie anhaltende politische Unsicherheit durch den Government Shutdown. Analysten sehen Gold als sicheren Hafen in Zeiten von Bankenskandalen und politischer Instabilität.
21.10.2025
06:20 Uhr

Goldpreis explodiert auf Rekordhoch – während die Welt den Atem anhält

Der Goldpreis ist am Montag um 2,9 Prozent auf ein Rekordhoch von 4.380,89 US-Dollar pro Unze gestiegen, angetrieben von geopolitischen Spannungen und erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank. Seit Jahresbeginn hat Gold bereits 65 Prozent zugelegt, wobei Experten weitere Anstiege auf 4.500 Dollar prognostizieren.
21.10.2025
06:20 Uhr

Kupferkrise bedroht Weltwirtschaft: Warum Gold und Silber jetzt wichtiger denn je werden

Bergbauunternehmer Robert Friedland warnt vor einer dramatischen Kupferkrise, da in den nächsten 18 Jahren so viel Kupfer gefördert werden müsse wie in den vergangenen 10.000 Jahren zusammen. Der Kupferpreis müsse auf mindestens 15.000 Dollar pro Tonne steigen, um neue Minen rentabel zu machen.
21.10.2025
06:19 Uhr

Goldpreis vor historischem Sprung: UBS prognostiziert 4.700 Dollar je Unze

Die Schweizer Großbank UBS prognostiziert einen Goldpreis von bis zu 4.700 US-Dollar je Unze, nachdem das Edelmetall bereits über 60 Prozent seit Jahresbeginn zugelegt hat. Negative Realzinsen, ein schwächelnder US-Dollar und massive Goldkäufe von Zentralbanken treiben die Rallye an.
21.10.2025
06:12 Uhr

Rentenchaos: Merz' Koalition versenkt 115 Milliarden Euro in der Zukunftsfalle

Die schwarz-rote Koalition unter Kanzler Merz gerät wegen ihrer Rentenpolitik unter Druck, da die geplante Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis 2031 zusätzliche Kosten von mindestens 115 Milliarden Euro zwischen 2032 und 2040 verursachen würde. Die Junge Gruppe der Unionsfraktion kritisiert die Pläne von Sozialministerin Bas als nicht tragfähig.
21.10.2025
06:10 Uhr

BayWa-Desaster: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Der Münchner Agrarkonzern BayWa kassiert seine Jahresprognose wegen Problemen im Geschäft mit erneuerbaren Energien, nachdem US-Präsident Trump Subventionen für Wind- und Solarenergie gestrichen hat. Die Tochtergesellschaft BayWa r.e. verliert dadurch ihre wirtschaftliche Grundlage, das operative Ergebnis lag zuletzt bei nur 10,5 Millionen Euro.
21.10.2025
05:51 Uhr

Autofahrer müssen bluten: Kfz-Versicherungen vor massiver Preisexplosion

Deutsche Autofahrer müssen sich auf drastische Beitragserhöhungen bei der Kfz-Versicherung einstellen, wie die Hannover Rück mitteilte. Nach zwei Verlustjahren wälzen Versicherer die Kosten auf Kunden ab, wobei E-Auto-Reparaturen 15-20% teurer sind als bei Verbrennern.
20.10.2025
21:25 Uhr

Rentendebatte: Junge Union fordert Kurswechsel bei Merkels Rentenplänen

Die Junge Union fordert einen Kurswechsel bei den Rentenplänen der Großen Koalition und erhält dabei überraschende Unterstützung von Kanzler Merz. Die jungen Unionspolitiker warnen vor einer Überlastung der jungen Generation durch die geplante Festschreibung des Rentenniveaus bei 48 Prozent bis 2031.
20.10.2025
17:20 Uhr

IWF zerschlägt Regierungsmärchen: Deutschland versinkt im wirtschaftlichen Sumpf

Der Internationale Währungsfonds prognostiziert für Deutschland nur 0,2 Prozent Wachstum für 2025 und 0,9 Prozent für 2026, während die Regierung weiterhin von 1,3 Prozent ausgeht. Deutschland bleibt damit Schlusslicht unter den großen Industrienationen, belastet durch hohe Energiepreise, Bürokratie und schwächelnde Exporte.
20.10.2025
16:46 Uhr

Ray Dalio enthüllt: Warum Gold jetzt die US-Staatsanleihen als sicheren Hafen ablöst

Ray Dalio sieht Gold als neuen sicheren Hafen, der US-Staatsanleihen ablöst, da Regierungen ihre Schuldversprechen durch Währungsentwertung regelmäßig brechen. Der Hedgefonds-Legende empfiehlt 10-15 Prozent Goldanteil im Portfolio als Absicherung gegen Inflation und Vermögensverluste.
20.10.2025
16:46 Uhr

Die Welt erwacht aus dem China-Rausch: Trumps Handelskrieg zeigt erste Erfolge

Trumps Handelskrieg gegen China zeigt erste Erfolge, da die Weltgemeinschaft aus ihrer naiven Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten erwacht. Besonders kritisch ist Chinas Monopol bei Seltenen Erden, ohne die moderne Technologie nicht funktioniert. Die angekündigten 100-prozentigen Strafzölle zwingen Peking an den Verhandlungstisch.
20.10.2025
16:45 Uhr

Chinas Neue Seidenstraße entpuppt sich als globale Schuldenfalle – 240 Milliarden Dollar für Rettungskredite verschleiert

Chinas Neue Seidenstraße erweist sich als Schuldenfalle für Entwicklungsländer, die 2024 rekordverdächtige 35 Milliarden Dollar zurückzahlen müssen. Peking vergab gezielt Kredite an bereits überschuldete Staaten und führte bis 2021 Rettungsoperationen im Wert von 240 Milliarden Dollar durch. Experten schätzen versteckte chinesische Schulden auf mindestens 385 Milliarden Dollar.
20.10.2025
16:44 Uhr

Papiergold-Blase vor dem Platzen: Edelmetallhändler warnt vor historischem Marktbruch

Edelmetallhändler Andy Schectman warnt vor einem historischen Marktbruch bei Gold und Silber, da die physischen Bestände die massiven Papierversprechen nicht mehr decken können. In London stehen über zwei Milliarden Unzen an Papierforderungen nur 140 Millionen Unzen physischem Bestand gegenüber, während die Leasingraten auf über 39 Prozent explodiert sind.
20.10.2025
16:43 Uhr

Machtkampf in Peking: Verliert Xi Jinping die Kontrolle über Chinas Militär?

China erlebt möglicherweise eine große politische Erschütterung, nachdem neun hochrangige Militäroffiziere entlassen wurden, darunter Xi Jinpings wichtigster Verbündeter General He Weidong. Experten vermuten, dass nicht Xi selbst, sondern seine Gegner die Säuberungen durchführten und er die Kontrolle über das Militär verloren haben könnte.
20.10.2025
16:36 Uhr

Verflechtungen zwischen Mar-a-Lago-Richter und Epstein werfen brisante Fragen auf

US-Richter Bruce Reinhart, der 2022 die Durchsuchung von Trumps Mar-a-Lago genehmigte, teilte einst Büroräume mit Jeffrey Epstein und wechselte 2008 als Staatsanwalt die Seiten, um für den Sexualstraftäter zu arbeiten. Die Enthüllungen werfen Fragen über die Unparteilichkeit der amerikanischen Justiz auf.
20.10.2025
16:35 Uhr

KI-Blase droht zu platzen: Microsoft warnt vor Überkapazitäten während ChatGPT-Wachstum stockt

Microsoft warnt vor Überkapazitäten im KI-Sektor, während ChatGPTs Nutzerwachstum in den USA stagniert und die Bank of England vor überzogenen KI-Bewertungen warnt. OpenAI plant trotz der Bedenken Investitionen von 450 Milliarden Dollar bis 2030, was Erinnerungen an die Dotcom-Blase weckt.
20.10.2025
16:31 Uhr

Alibaba revolutioniert KI-Infrastruktur: 82 Prozent weniger Nvidia-GPUs durch cleveres Pooling-System

Alibaba hat ein neues System namens Aegaeon entwickelt, das den Bedarf an teuren Nvidia-GPUs um 82 Prozent reduziert, indem es GPU-Ressourcen intelligent zwischen verschiedenen KI-Modellen aufteilt. Statt 1.192 Nvidia H20 GPUs benötigte das System nur noch 213 Einheiten, um Dutzende von KI-Modellen zu bedienen.
20.10.2025
16:29 Uhr

Chinas Magnet-Macht bröckelt: Exporte in die USA brechen um 29 Prozent ein

Chinas Exporte von Seltenerd-Magneten in die USA sind im September um 29 Prozent eingebrochen, noch vor Pekings Ankündigung neuer Exportkontrollen. Die USA rutschten vom zweiten auf den vierten Platz der Abnehmerländer ab, was die amerikanische Hightech-Industrie vor große Probleme stellt.
20.10.2025
10:47 Uhr

Flucht ins Gold: Wie Zentralbanken sich vom Dollar-System verabschieden

Zentralbanken reduzieren ihre Dollar-Reserven von 43 auf 40 Prozent und erhöhen gleichzeitig ihre Goldbestände von 24 auf 30 Prozent, was den Goldpreis seit dem Ukraine-Krieg auf über 4.200 Dollar getrieben hat. Diese Entwicklung ist eine direkte Reaktion auf das Einfrieren russischer Zentralbankguthaben durch westliche Staaten, wodurch das Vertrauen in das Dollar-System erschüttert wurde.
20.10.2025
08:25 Uhr

EU-Gasimportstopp: Brüsseler Bürokraten würgen Europas Energiesicherheit ab

Die EU-Kommission plant einen vollständigen Importstopp für russisches Gas bis Ende 2027, wobei 19 Mitgliedstaaten den Vorschlag unterstützen, während Frankreich, Spanien und Italien Widerstand leisten. Noch immer stammen 19 Prozent der EU-Gasimporte aus Russland im Wert von über 15 Milliarden Euro jährlich.
20.10.2025
07:11 Uhr

Deutsche Stahlindustrie im freien Fall: Exporte brechen ein – Ampel-Erbe wird zur Wirtschaftskatastrophe

Die deutschen Stahlexporte sind in den ersten acht Monaten 2025 um 4,8 Prozent auf 39,9 Milliarden Euro gefallen, den niedrigsten Wert seit vier Jahren. Besonders die Exporte in die USA gingen trotz 20-prozentiger Zölle nur um 2,3 Prozent zurück, während China gleichzeitig Stahl im Wert von 3 Milliarden Euro nach Deutschland liefert.
20.10.2025
06:03 Uhr

Chinas Wirtschaftsoffensive: Wie Peking die deutsche Industrie systematisch verdrängt

China plant mit seinem neuen Fünfjahresplan bis 2030 die systematische Verdrängung deutscher Unternehmen in Schlüsselbereichen wie KI, Biotechnologie und Automobilbau. Deutsche Autohersteller verloren bereits Marktanteile von 24 auf 13 Prozent in China, während das Land 90 Prozent des Weltmarktes für Seltene Erden kontrolliert.
20.10.2025
06:00 Uhr

Goldpreis-Rallye beschert Schwellenländern unerwartete Gewinne – während Deutschland weiter schläft

Die Goldpreis-Rallye beschert Schwellenländern wie Südafrika und Ghana erhebliche Gewinne, wobei südafrikanische Goldminenaktien sich verdreifachten und Ghanas Währung um 38 Prozent zulegte. Zentralbanken stocken ihre Goldreserven auf, während der Goldpreisanstieg zeitgleich mit einem schwachen Dollar den Schwellenländern zusätzlich zugutekommt.
20.10.2025
05:58 Uhr

Die große Enteignung: Wie Regierungen weltweit ihre Bürger schleichend berauben

Regierungen weltweit verschulden sich massiv und lassen Zentralbanken neues Geld drucken, um ihre Ausgaben zu finanzieren, was die Kaufkraft der Bürger systematisch reduziert. Die US-Staatsschulden nähern sich 38 Billionen Dollar, während große Zentralbanken ihre Bilanzen um über 25 Billionen Dollar aufgebläht haben.
20.10.2025
05:53 Uhr

Deutschland versinkt im Pleitensumpf: 60 Firmen täglich vor dem Aus

Deutschland erlebt die schwerste Insolvenzwelle seit über einem Jahrzehnt mit täglich 60 Firmenpleiten, besonders betroffen sind Mittelstand, Logistik und Gastronomie. Das Statistische Bundesamt meldet für September einen Anstieg um 10,4 Prozent, Experten rechnen 2025 mit über 22.000 Insolvenzen.
20.10.2025
05:52 Uhr

Brüsseler Bevormundungswahn: EU will Bürgern das Rauchen komplett verbieten

Die EU-Kommission plant laut einem vertraulichen Dokument die Schaffung einer "nikotinfreien Generation" durch weitreichende Verbote von Zigaretten und E-Zigaretten. Geplant sind unter anderem die Reduzierung von Verkaufsstellen, komplette Werbeverbote und ein Verkaufsverbot für Menschen ab einem bestimmten Geburtsjahr.
19.10.2025
12:39 Uhr

Dreister Kunstraub im Louvre: Wenn Kulturschätze zur Beute werden

Vermummte Täter drangen heute in nur sieben Minuten mit Motorsägen in den Louvre ein und erbeuteten neun Schmuckstücke aus Napoleons Sammlung von unschätzbarem Wert. Das Museum musste für den Rest des Tages geschlossen bleiben, die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen organisierten Bandendiebstahls.
19.10.2025
09:26 Uhr

Eskalation im Golf von Aden: Mysteriöser Angriff auf Gastanker wirft Fragen auf

Ein Gastanker wurde 60 Seemeilen vor der jemenitischen Küste von einem Geschoss getroffen, wobei zwei Besatzungsmitglieder vermisst werden und ein Feuer ausbrach. Die EU-Mission konnte 24 der 26 Crewmitglieder retten, während die Huthi-Rebellen jede Beteiligung an dem Angriff dementieren.
18.10.2025
12:35 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise spitzt sich zu: S&P stuft Kreditwürdigkeit herab – Ein Warnschuss für ganz Europa

Standard & Poor's stuft Frankreichs Kreditwürdigkeit von "AA-" auf "A+" herab, da das Land unter einer Schuldenlast von 3.300 Milliarden Euro und politischer Instabilität leidet. Die Neuverschuldung liegt bei über fünf Prozent des BIP, während geplante Sparmaßnahmen von 30 Milliarden Euro als unzureichend gelten.
18.10.2025
08:33 Uhr

Merz' verzweifelter Kampf gegen die AfD offenbart die Identitätskrise der CDU

Bundeskanzler Friedrich Merz erklärt die AfD zum "Hauptgegner" und reduziert künftige Wahlkämpfe auf die Formel "die oder wir", was als Zeichen einer fundamentalen Identitätskrise der CDU gewertet wird. Während Merz die Unterschiede zur AfD betont, fordern CDU-Politiker aus dem Osten einen pragmatischeren Umgang mit der Oppositionspartei.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen