Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

29.08.2025
15:55 Uhr

Europa kuscht vor Trump: Wenn digitale Souveränität zur Farce wird

Merz und Macron kritisieren US-Einmischung in europäische Digitalgesetze, während Europa bereits eine "asymmetrische Handelspolitik" mit den USA akzeptiert hat. Trumps Kritik am Digital Markets Act trifft Europas technologische Rückständigkeit, die durch Überregulierung statt Innovation kompensiert wird.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.08.2025
15:54 Uhr

Wissenschaftsfreiheit am Ende: Islamismus-Forschung wird an deutscher Universität mundtot gemacht

Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam unter Leitung von Susanne Schröter wird nach über einem Jahrzehnt aufgelöst, nachdem aggressive Proteste und Angriffe die Arbeit erschwerten. Die Islamwissenschaftlerin steht seit 2017 unter Polizeischutz und verlässt nach 26 Jahren die Universität Frankfurt.
29.08.2025
15:31 Uhr

Amerikanische Monster-Trucks bleiben vorerst von Europas Straßen verbannt

Die EU hat in einem Handelsabkommen mit den USA angekündigt, amerikanische Autostandards anzuerkennen, was theoretisch größere US-Fahrzeuge auf europäischen Straßen ermöglichen könnte. Verbraucherschützer warnen vor niedrigeren Sicherheits- und Umweltstandards, doch politische Hürden machen eine Umsetzung unwahrscheinlich.
29.08.2025
15:10 Uhr

Europäisches Sanktions-Theater: Wie London, Paris und Berlin das Völkerrecht verbiegen

Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben versucht, UN-Sanktionen gegen den Iran durch einen Brief an die Vereinten Nationen eigenmächtig wiederzubeleben, was von Russland als rechtlich unbegründet scharf verurteilt wurde. Auch Iran und China wiesen das europäische Vorgehen zurück und warnten vor einer weiteren Eskalation im bereits angespannten Nahen Osten.
29.08.2025
15:08 Uhr

Frankreichs Schuldenkrise: Wenn die Grande Nation beim IWF betteln muss

Frankreich steht vor einer möglichen historischen Demütigung, da Finanzminister Eric Lombard einräumte, dass das Land beim IWF um Hilfe bitten könnte. Mit einer Staatsverschuldung von 116,3 Prozent des BIP und einem Haushaltsdefizit von 5,4 Prozent befindet sich die zweitgrößte Eurozone-Volkswirtschaft in einer schweren Finanzkrise.
29.08.2025
15:07 Uhr

Kölner Maulkorb-Pakt: Etablierte Parteien verbieten sich selbst die Migrationsdebatte

In Köln haben CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke und Volt eine "Fairness-Vereinbarung" unterzeichnet, die sie verpflichtet, im Kommunalwahlkampf nur positiv über Migration zu sprechen. Die AfD wurde nicht einbezogen und bleibt damit die einzige Partei ohne diese Selbstverpflichtung.
29.08.2025
15:07 Uhr

Habecks Abgang: Deutschland atmet auf – nur jeder Vierte wird den Wirtschaftszerstörer vermissen

Laut einer Civey-Umfrage würden 60,5 Prozent der Deutschen den ehemaligen Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht vermissen, nur 26,6 Prozent antworteten mit "Ja, auf jeden Fall". Habeck kündigte seinen Rückzug aus der Politik an und will sich künftig der Forschung in Berkeley und Kopenhagen widmen.
29.08.2025
15:06 Uhr

Dresden: Messerstecher stellt sich nach feiger Attacke auf US-Touristen

Ein 20-jähriger Syrer stellte sich nach einer Messerattacke auf einen US-Touristen in Dresden der Polizei. Der Amerikaner hatte in einer Straßenbahn Frauen vor Belästigung schützen wollen und wurde dabei schwer im Gesicht verletzt. Der erste Tatverdächtige war bereits zuvor festgenommen worden.
29.08.2025
15:04 Uhr

Trumps Zoll-Desaster: Caterpillar verliert Milliarden, Kanada stürzt in die Rezession

Trumps Zollpolitik führt zu dramatischen wirtschaftlichen Folgen: Caterpillar warnt vor Kosten von bis zu 1,8 Milliarden Dollar, während Kanadas BIP um 1,6 Prozent schrumpfte. Das US-Handelsbilanzdefizit erreichte trotz Zöllen mit minus 103,6 Milliarden Dollar den zweitschlechtesten Wert der Geschichte.
29.08.2025
14:47 Uhr

Wagenknecht attackiert Merz: Deutschland versinkt in der "Merzession"

Sahra Wagenknecht kritisiert Bundeskanzler Friedrich Merz scharf und spricht von einer "Merzession" angesichts von über drei Millionen Arbeitslosen in Deutschland. Die BSW-Vorsitzende macht die verfehlte Energiepolitik und gebrochene Wahlversprechen für die wirtschaftliche Krise verantwortlich.
29.08.2025
14:47 Uhr

Kriminalstatistik: Endlich mehr Transparenz bei Mehrfachstaatsangehörigkeiten

Das Bundesinnenministerium zeigt sich offen für die bundesweite Erfassung von Mehrfachstaatsangehörigkeiten in der Kriminalstatistik, wie es bereits in NRW praktiziert wird. Eine Umsetzung erfordert jedoch die Abstimmung aller Länder, was laut Ministerium erhebliche Zeit in Anspruch nehmen könnte.
29.08.2025
14:28 Uhr

Muslimisches Mobbing an Berliner Schulen: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Ein homosexueller Lehrer an der Carl-Bolle-Schule in Berlin wurde von muslimischen Schülern systematisch gemobbt, nachdem er sich geoutet hatte. Bildungssenatorin Günther-Wünsch behauptete zunächst, den Beschwerdebrief nie gelesen zu haben, ruderte später aber zurück. Der Lehrer wandte sich verzweifelt an Bürgermeister Wegner und beklagt fehlende Rehabilitierung.
29.08.2025
12:20 Uhr

Kanada stuft Deutschland als Gefahrenzone ein: Reisewarnung wegen explodierender Terrorgefahr

Kanada hat Deutschland auf die zweithöchste Gefahrenstufe seines Reisewarnsystems gesetzt und warnt vor Terroranschlägen, die "jederzeit möglich" seien. Besonders Weihnachtsmärkte, Touristenattraktionen, Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel werden als potenzielle Gefahrenorte genannt.
29.08.2025
11:55 Uhr

Eskalation am Persischen Golf: Deutschland ruft Staatsbürger zur sofortigen Ausreise aus Iran auf

Deutschland ruft alle Staatsbürger zur sofortigen Ausreise aus dem Iran auf, nachdem Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Snapback-Mechanismus ausgelöst haben, der UN-Sanktionen gegen den Iran wieder in Kraft setzt. Die iranische Führung betrachtet dies als illegitimen Akt und hat mit Konsequenzen gedroht.
29.08.2025
11:36 Uhr

Deutschland versinkt im Arbeitslosigkeitssumpf: Drei Millionen ohne Job – Ausländerquote explodiert

Die deutsche Arbeitslosigkeit ist erstmals seit über einem Jahrzehnt auf über drei Millionen Menschen gestiegen, was einer Quote von 6,4 Prozent entspricht. Besonders betroffen sind Ausländer mit einer Arbeitslosenquote von 14,9 Prozent, während Deutsche bei 4,9 Prozent liegen.
29.08.2025
11:36 Uhr

Merz' gebrochenes Versprechen: 192 Millionen Euro für linke Meinungsmacher

Die Bundesregierung unter Kanzler Merz stockt die Mittel für das Programm "Demokratie leben!" von 180 auf 192 Millionen Euro auf, obwohl die Union vor der Wahl eine Überprüfung der Förderung linksgerichteter NGOs versprochen hatte. AfD-Chefin Weidel kritisiert dies als Bruch des Wahlversprechens "Links ist vorbei".
29.08.2025
11:34 Uhr

Justizposse in Chemnitz: Wenn das Selbstbestimmungsgesetz zur Farce wird

Der wegen Volksverhetzung verurteilte Sven Liebich nutzte das Selbstbestimmungsgesetz, um sich zur Frau erklären zu lassen und tritt nun seine Haftstrafe in der Frauenhaftanstalt Chemnitz an. Zusätzlich fordert er als "gläubige Jüdin" koschere Verpflegung und rabbinischen Beistand.
29.08.2025
10:56 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt, dass Deutschland mit 22 Prozent über dem Durchschnitt liegende Lohnstückkosten massiv an Wettbewerbsfähigkeit verliert. Während die Bruttowertschöpfung im Ausland um sechs Prozent wuchs, schrumpfte sie in Deutschland um drei Prozent.
29.08.2025
10:56 Uhr

Deutsche Rentner als Arbeitssklaven: CDU-Ministerin will uns bis zum Umfallen schuften lassen

CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kritisiert, dass man nicht "ein Drittel des Erwachsenenlebens in Rente verbringen" könne und fordert längeres Arbeiten. Deutsche gehen mit 66,3 Jahren in Rente und haben 19,3 Rentenjahre, während Franzosen bereits mit 62,4 Jahren aufhören und 23,6 Jahre Rente genießen.
29.08.2025
10:54 Uhr

Wirtschaftsweise fordert radikalen Arbeitsmarkt-Umbau: Deutschland braucht weniger Schutz für mehr Jobs

Wirtschaftsweise Veronika Grimm fordert einen radikalen Umbau des deutschen Arbeitsmarkts, da erstmals seit über einem Jahrzehnt wieder über drei Millionen Menschen arbeitslos sind. Sie kritisiert den starken Kündigungsschutz als Einstellungshemmnis und die geplante Mindestlohnerhöhung auf 12,82 Euro als arbeitsplatzvernichtend. Als Vorbild nennt sie das dänische Modell mit flexibleren Kündigungsregeln bei besserer Absicherung der Arbeitslosen.
29.08.2025
10:53 Uhr

Deutschland holt wieder Afghanen ins Land – Sicherheitsbedenken werden ignoriert

Deutschland nimmt ab Montag sein Aufnahmeprogramm für afghanische Staatsbürger wieder auf, die erste Maschine mit rund 50 Personen soll aus Islamabad nach Hannover fliegen. Etwa ein Dutzend sind ehemalige Bundeswehr-Ortskräfte, der Rest Familienangehörige, weitere 2.300 Afghanen warten noch auf Einreise.
29.08.2025
10:53 Uhr

Gold glänzt weiter: Warum deutsche Anleger endlich aufwachen sollten

Gold verzeichnet 2024 eine Performance von über 31 Prozent und übertrifft damit den S&P 500 deutlich, während deutsche Anleger mit nur drei Prozent Gold-Anteil im Portfolio untergewichtet sind. Der HUI-Goldminen-Index stieg sogar um 80 Prozent, was auf weiteres Potenzial hindeutet.
29.08.2025
10:52 Uhr

Führungskrise in deutschen Chefetagen: Zwischen Kontrollwahn und Laissez-faire-Chaos

Deutsche Unternehmen kämpfen mit der Balance zwischen zu viel Kontrolle und zu viel Freiheit bei der Mitarbeiterführung. Während Mikromanagement Kreativität erstickt, führt totale Selbstorganisation oft zu Chaos und Orientierungslosigkeit. Erfolgreiche Firmen setzen auf hybride Modelle mit klaren Zielen bei gleichzeitigen Freiräumen.
29.08.2025
10:49 Uhr

Goldpreis trotzt Turbulenzen: Bei 3.412 Dollar kurz vor historischem Höchststand

Der Goldpreis notiert bei 3.412 US-Dollar je Feinunze nur noch 0,5 Prozent unter seinem Allzeithoch und zeigt sich trotz fallender Aktienmärkte bemerkenswert stabil. Das Edelmetall verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 30 Prozent in US-Dollar, während Anleger angesichts geopolitischer Unsicherheiten verstärkt auf den sicheren Hafen Gold setzen.
29.08.2025
10:47 Uhr

Reallöhne steigen – doch die Kaufkraft-Illusion trügt

Die Reallöhne in Deutschland steigen im zweiten Quartal, doch nach Jahren hoher Inflation können sich viele Arbeitnehmer noch immer weniger leisten als vor fünf Jahren. Besonders Beschäftigte in der Privatwirtschaft profitieren weniger von Lohnsteigerungen als Angestellte im öffentlichen Dienst.
29.08.2025
10:45 Uhr

Zehn Jahre Merkels Kapitulation: Wie Deutschland seine Grenzen verlor

Zehn Jahre nach Merkels "Wir schaffen das" steht Deutschland vor den Folgen einer gescheiterten Migrationspolitik mit explodierenden Sozialausgaben und steigender Kriminalität. Die neue Regierung unter Merz versucht gegenzusteuern, doch der Schaden könnte irreparabel sein.
29.08.2025
10:43 Uhr

Deutsch-französischer Gipfel in Toulon: Viel Schein, wenig Sein

Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron treffen sich zum ersten gemeinsamen Ministerrat in Toulon, doch konkrete Ergebnisse bleiben aus. Die französische Regierungskrise überschattet das Treffen, während wichtige Rüstungsprojekte wie der Kampfjet FCAS weiter stocken.
29.08.2025
10:41 Uhr

DAX-Absturz trotz Wall-Street-Rekord: Beginnt jetzt der große Ausverkauf?

Der DAX fällt unter die 24.000-Punkte-Marke und durchbricht die 50-Tage-Linie, während die US-Börsen neue Rekorde erreichen. Zusätzlich belasten steigende Inflationserwartungen und ein Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 1,0 Prozent den deutschen Aktienmarkt.
29.08.2025
10:41 Uhr

Schwarz-Rot in Würzburg: Zwischen Harmonie-Show und harten Realitäten

Die Große Koalition aus CDU/CSU und SPD trifft sich zu einer zweitägigen Klausur in Würzburg, um nach dem Debakel um die gescheiterte Richterwahl am Bundesverfassungsgericht die Einigkeit zu demonstrieren. Während die Fraktionsspitzen einen "Geist von Würzburg" beschwören, stehen die eigentlichen Herausforderungen wie Haushaltsverhandlungen und Sozialstaatsreform noch bevor.
29.08.2025
10:40 Uhr

Staatliches Drug-Checking: Wenn der Staat zum Dealer-Berater wird

Drogenbeauftragter Hendrik Streeck fordert staatliches Drug-Checking, bei dem illegale Substanzen auf Kosten der Steuerzahler für 60 Euro pro Test auf Qualität geprüft werden sollen. In Berlin können Konsumenten bereits kostenlos Kokain und Ecstasy analysieren lassen, während über 2.130 Menschen im vergangenen Jahr an Drogen starben.
29.08.2025
10:39 Uhr

Deutschlands Schienenchaos: Wenn Versprechen auf der Strecke bleiben

Die Deutsche Bahn kämpft mit massiven Problemen bei der Generalsanierung, wobei die Strecke Hamburg-Berlin seit August stillsteht und die versprochene digitale Zugsteuerung erst in fünf Jahren kommt. Die Pünktlichkeit der Fernzüge sank im Juni auf nur 62 Prozent, während sich Baukosten seit 2015 verdoppelt haben.
29.08.2025
10:39 Uhr

Magdeburger Weihnachtsmarkt-Tragödie: Behördenversagen in erschreckendem Ausmaß

Ein Gutachten zum Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt offenbart schwere Sicherheitsmängel bei den Verantwortlichen. Das Sicherheitskonzept war mangelhaft und entsprach nicht den üblichen Standards, die sechs Toten und 338 Verletzten hätten verhindert werden können. Stadt, Polizei und Veranstalter schieben sich gegenseitig die Schuld zu.
29.08.2025
10:38 Uhr

Indonesien brennt: Wenn Politiker sich die Taschen vollstopfen, während das Volk hungert

Zehntausende Indonesier protestieren gegen Politiker, die sich eine monatliche Wohnzulage von 2.600 Euro genehmigen, während gleichzeitig bei Gesundheit und Bildung gespart wird. Bei den Protesten wurde ein 21-jähriger Motorradtaxi-Fahrer von einem Polizeifahrzeug überrollt und getötet.
29.08.2025
10:37 Uhr

Ukraine-Krieg: Die bittere Realität zerstörter Hoffnungen

Russische Luftangriffe auf Kiew fordern mindestens 23 Todesopfer, während in westlichen Hauptstädten über Friedensverhandlungen debattiert wird. Die Menschen vor Ort zeigen sich skeptisch gegenüber diplomatischen Lösungen und warnen vor einer bloßen Einfrierung des Konflikts.
29.08.2025
09:45 Uhr

Strompreis-Schock: Süddeutschland soll für grüne Energie-Träumereien bluten

Die EU-Kommission und norddeutsche Politiker fordern eine Aufspaltung der deutschen Strompreiszone, wodurch der windreiche Norden günstigere Preise hätte, während die Industriezentren im Süden mehr zahlen müssten. Die neue Regierung unter Friedrich Merz lehnt diese Pläne ab und hält an der einheitlichen Strompreiszone fest.
29.08.2025
09:44 Uhr

Trumps Zollkeule schweißt BRICS-Allianz zusammen – Washington schießt sich ins eigene Knie

Trumps aggressive Zollpolitik mit Strafzöllen von bis zu 145 Prozent gegen BRICS-Staaten schweißt diese paradoxerweise zu einer engeren Allianz zusammen. Die betroffenen Länder reagieren mit verstärkten bilateralen Handelsabkommen in nationalen Währungen und treiben die De-Dollarisierung voran.
29.08.2025
09:43 Uhr

EU-Kapitulation vor Trump: Wenn Vasallentreue zum wirtschaftlichen Selbstmord wird

Die EU hat sich Trumps Zollforderungen gebeugt und verpflichtet sich zum Kauf amerikanischer Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar sowie zu weiteren 600 Milliarden Dollar Investitionen in den USA. Während europäische Exporte künftig mit 15 Prozent Zoll belegt werden, demonstriert Indien mit seiner standhaften Haltung gegenüber US-Drohungen, wie souveräne Außenpolitik funktioniert.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen