Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 710
Bank of England: Zinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?
Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.
Revolte gegen das Gebäudeenergiegesetz
Slowakei: Bargeld verfassungsrechtlich gesichert
Anhebung des Rentenalters? Nicht mit den Babyboomern
Feindbild China: Bericht des Bundesverfassungsschutzes sieht ernste Bedrohung
Historischer Höchststand: Schulden Großbritanniens bei rund drei Billionen Euro
Heuchlerische Klimapolitik: Biodiesel-Importe aus China verschönern Klimabilanz
US-Notenbank Fed: weitere Zinsschritte nicht ausgeschlossen
Billiger Strom und teures Gas? Die leeren Energiewende-Versprechen der Ampel

Laborfleisch genehmigt: USA verkauft bald Hühnerfleisch aus dem Laboratorium
Deal mit der Regierung: Hunter Biden bekennt sich schuldig
WEF: Künstliche Intelligenz übernimmt Religion
Englische Staatsschulden explodieren: Mehr Schulden als Wirtschaftsleistung
China kauf Lithium-Minen: Europa und Deutschland immer stärker abhängig
NATO-Chef warnt: Waffendepots leer
Öko-Strom zu teuer: Intel fordert günstigere Strompreise
Indirekte Zensur: Video von Jauchs Enthüllungen zum ZDF gelöscht
Kubakrise 2.0: China stationiert Truppen auf Kuba
Energie-Deal: Deutschland und Kasachstan einigen sich auf Öl-Lieferungen
Deloitte-Umfrage: Deutsche Verbraucher sparen beim Lebensmitteleinkauf
China im E-Auto-Fieber: Investitionen in E-Mobilität werden ausgedehnt
Bevölkerungsschutz-Tag: Vorbereitung auf Blackouts und Katastrophen
Wohlstandskrise: Deutschland im Investitionsdefizit
Deutschlandticket: Erneutes Sommer-Chaos auf der Schiene
5G-Mobilfunknetze: Rasendes Wachstum in Westeuropa
China-Geschäfte brechen ab: Unternehmen aus Europa planen Rückzug
Zu unstabil: Öko-Stromkraftwerke müssen abgeschaltet werden
Umstrittener Deal: Chinesischer Gigant Cosco erhält Beteiligung am Hamburger Hafen
USA planen: Lieferung von Uranmunition an die Ukraine
Habecks realitätsfremde Ansichten: Lebensmittelpreise sollen gesunken sein
EU Hilfspaket: Weitere 50 Milliarden für die Ukraine
Digitale ID: Verknüpfung mit Bankkonten
Cyberangriff: Europäische Investitionsbank gehackt
Lohnstückkosten: Standort Deutschland verliert Wettbewerbsfähigkeit

Luxusgut Strom: „Habecks Heizungswahnsinn muss endlich gestoppt werden!“
Industriedebakel: Rückgang des Auftragsbestands im Verarbeitenden Gewerbe

Kinderarmut bleibt nach wie vor ein Problem
Gewerbliche Erzeugerpreise steigen im Vergleich zum Vorjahresmonat weiter
Iranischer Geheimdienst beschuldigt 20 Länder der Mithilfe an Protesten
Lauterbachs Digitalgesetz: Elektronische Patientenakte kommt
EHI-Studie: Ladendiebstähle erheblich gestiegen
Ostdeutschland: Noch mehr Firmenpleiten
Tonnenweise Laborfleisch: Größte Laborfleischfabrik in Spanien
Entwicklungsland Deutschland: Produktivität sinkt
Dürren und Wassergebühren: Lebensmittelpreise könnten noch weiter steigen
Russland droht: Angriffe auf Flugplätze außerhalb der Ukraine möglich
Solarenergie: Starke Abhängigkeit von China
Wohnungskrise: Situation spitzt sich zu
Europas Industrie auf absteigendem Ast: Abgewanderte Firmen kommen nicht zurück
Hohe Personalkosten, das Bestreben nach regionaler Bündelung von Produktion und Absatz sowie der Mangel an Arbeits- und Fachkräften in Europa sind wesentliche Gründe für diese Entwicklung. Osteuropa bleibt aufgrund günstigerer Personalkosten noch gefragt, während Mittel-, West- und Südeuropa abgehängt werden. China verliert als bevorzugter Produktionsstandort an Bedeutung, gewinnt aber als Absatzmarkt an Relevanz. Länder wie Indonesien und Vietnam werden zunehmend interessanter für Produktionsanlagen. „In den kommenden Jahren stehen bedeutsame Verlagerungen von Produktionsstätten und Wertschöpfungsketten aus West- und Südeuropa nach Nordamerika und nach Asien bevor“, warnte Horváth-Studienleiter Ralf Sauter.
Es sei von entscheidender Bedeutung, dass Deutschland und andere mitteleuropäische Staaten ihre Rahmenbedingungen in Bezug auf Rohstoffverfügbarkeit, Energiekosten und Fachkräfte verbessern. Andernfalls drohe der endgültige Verlust von Produktion und Arbeitsplätzen, denn einmal abgewanderte Unternehmen kämen in der Regel nicht zurück.
Dreckiger Strommix: Deutschland auf Platz zwei!
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?
Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.