Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 37

14.10.2025
06:59 Uhr

Wehrpflicht-Comeback: Deutsche sehnen sich nach alter Stärke zurück

Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass 54 Prozent der Deutschen die Wiedereinführung der Wehrpflicht befürworten, wobei besonders ältere Menschen und Unions-Wähler dafür sind. Die Bundesregierung plant stattdessen ein Fragebogen-System mit Losverfahren für die Musterung.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

14.10.2025
06:57 Uhr

Rentenpolitik auf Kosten der Jugend: Union rebelliert gegen 115-Milliarden-Geschenk

Die Junge Gruppe der Unionsfraktion rebelliert gegen das 115-Milliarden-Euro-Rentenpaket der Großen Koalition, das die Rentenniveaus bis über 2031 hinaus stabilisieren soll. Die 18 Abgeordneten warnen vor einer beispiellosen Belastung künftiger Generationen und drohen mit einer Blockade des Gesetzes.
14.10.2025
06:52 Uhr

Deutschlands verlorene Unschuld: Wie die Politik das Friedensgebot des Grundgesetzes verrät

Jochen Mitschkas Buch "Deutschlands Angriffskriege – Der verlorene Geist des Grundgesetzes" analysiert Deutschlands Beteiligung an völkerrechtswidrigen Kriegen seit 1999. Der Autor kritisiert die Abkehr vom pazifistischen Grundgesetz durch Konflikte in Jugoslawien, Afghanistan, Irak, Libyen und anderen Ländern.
14.10.2025
06:49 Uhr

Trump-Show in Scharm el-Scheich: Wenn Charmeoffensive wichtiger wird als Friedensdiplomatie

Trump machte beim Gaza-Friedensgipfel in Scharm el-Scheich Schlagzeilen mit sexistischen Bemerkungen gegenüber Italiens Ministerpräsidentin Meloni und einer Liebeserklärung an Ungarns Orbán. Während 30 Staats- und Regierungschefs über eine Waffenruhe im Gazastreifen berieten, verwandelte der US-Präsident die diplomatische Konferenz in eine persönliche Show.
14.10.2025
06:49 Uhr

China droht mit "Kampf bis zum Ende" – Handelskrieg mit Trump eskaliert dramatisch

China droht mit einem "Kampf bis zum Ende" im Handelskrieg mit den USA, nachdem Trump Strafzölle von 100 Prozent auf chinesische Importe angekündigt hat. Beide Länder erheben nun gegenseitige Hafengebühren auf Schiffe und China beschränkt Exporte seltener Erden.
14.10.2025
06:28 Uhr

Geschmackloser Tiefpunkt: WDR-Comedian verhöhnt Mordopfer und fantasiert über Gewalt gegen Dieter Nuhr

WDR-Comedian Jean-Philippe Kindler verhöhnt in einem Instagram-Video die Ermordung des US-Aktivisten Charlie Kirk und äußert Gewaltfantasien gegen Dieter Nuhr. Der Moderator bezeichnete den Mord als "geiles Comedy-Thema" und schilderte detailliert mögliche Anschlagsszenarien.
14.10.2025
06:10 Uhr

Gates' Milliarden-Irrtum: Warum der Tech-Mogul lieber Entwicklungshilfe statt Panzer finanzieren will

Bill Gates kritisiert die steigenden Verteidigungsausgaben in Europa als "historischen Fehler" und warnt vor Kürzungen bei der Entwicklungshilfe. Der Microsoft-Gründer plant, seine restlichen 85 Milliarden Euro für Gesundheitsprojekte und Technologien in Entwicklungsländern zu spenden.
14.10.2025
06:10 Uhr

Digitale Bedrohung im Straßenverkehr: Warum immer mehr Deutsche auf alte Autos setzen

70 Prozent der deutschen Autokäufer greifen aus Angst vor Cyberangriffen zu älteren, weniger vernetzten Fahrzeugen statt zu modernen digitalen Modellen. Sicherheitsforscher haben bereits demonstriert, wie einfach sich vernetzte Autos hacken lassen, wodurch kritische Systeme manipuliert werden können.
14.10.2025
05:50 Uhr

Silbermarkt im Würgegriff: Indische Fonds kapitulieren vor historischer Knappheit

Indische Vermögensverwalter haben alle Neuinvestitionen in Silber-ETFs gestoppt, da eine dramatische Verknappung des physischen Edelmetalls die Aufschläge um bis zu 10% explodieren ließ. Kotak Mutual Fund, UTI Mutual Fund und SBI Mutual Fund suspendierten ihre Silver ETF-Käufe aufgrund extremer Knappheit am Markt.
14.10.2025
05:48 Uhr

Syrien gewährt Russland strategische Militärbasen - Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Das neue syrische Regime unter Ahmad al-Sharaa zeigt Interesse daran, russische Militärbasen an der Mittelmeerküste zu erhalten, die künftig verstärkt humanitären Zwecken dienen sollen. Besonders die Marinebasis Tartus und der Luftwaffenstützpunkt Khmeimim stehen im Zentrum der Verhandlungen zwischen Moskau und Damaskus.
14.10.2025
05:37 Uhr

Israels gefährliches Spiel mit den Gaza-Tunneln: Waffenstillstand oder Kriegsvorbereitung?

Israels Verteidigungsminister Katz kündigte an, nach der Geiselfreilassung alle Hamas-Tunnel in Gaza zu zerstören, während Premier Netanjahu betonte, der Feldzug sei nicht vorbei. Die USA haben Israel Garantien für militärische Unterstützung bei angeblichen Hamas-Vertragsverletzungen gegeben, was die Nachhaltigkeit des Waffenstillstands gefährdet.
14.10.2025
05:36 Uhr

Ukrainische Drohnen lösen Großbrand in Krimscher Ölraffinerie aus

Ukrainische Drohnen haben in der Nacht zum Montag einen Großbrand in der größten Ölraffinerie der Krim in Feodosija ausgelöst. Trotz russischer Luftabwehr trafen mehrere der etwa 40 eingesetzten Drohnen das strategische Ziel und setzten mindestens fünf Tanks in Brand.
14.10.2025
05:31 Uhr

Hausärzte entlarven Krankenhauslobby: Milliarden versickern im System

Hausärzteverbandschefin Buhlinger-Göpfarth kritisiert massive Fehlverteilung im Gesundheitssystem: Niedergelassene Ärzte behandeln 97 Prozent aller Fälle mit nur 16 Prozent der Kosten, während Krankenhäuser für 3 Prozent der Patienten das Doppelte verschlingen. Die Sparmaßnahmen von Gesundheitsministerin Warken gehen die strukturellen Probleme nicht an.
14.10.2025
05:31 Uhr

Wehrdienst-Lotterie: Wenn der Zufall über Deutschlands Sicherheit entscheidet

Die Bundesregierung plant ein Wehrdienst-Modernisierungsgesetz, bei dem junge Männer per Losverfahren zur Musterung ausgewählt werden sollen. Kriegsdienstgegner kündigen massiven juristischen Widerstand an und kritisieren das Verfahren als willkürliche Lotterie.
14.10.2025
05:20 Uhr

Rentenpakt der Großen Koalition: Die nächste Milliardenlast für unsere Jugend

Die SPD plant ein Rentenpaket, das das Rentenniveau dauerhaft bei 49 Prozent festschreibt und zwischen 2032 und 2040 Mehrkosten von über 115 Milliarden Euro verursachen würde. Die Junge Gruppe der Unionsfraktion mit 18 Mitgliedern droht, das Gesetz zu blockieren und kritisiert die Belastung für künftige Generationen.
14.10.2025
05:20 Uhr

Deutschlands Energiekrise: Der schleichende Tod der Industrie

Eine ZEW-Studie zeigt, dass Deutschlands energieintensive Industrie seit 2022 um fast 20 Prozent eingebrochen ist, da die Energiepreise deutlich höher als in den USA liegen. Die deutsche Wirtschaft verliert massiv an Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Nordamerika, wo Gas- und Strompreise wesentlich günstiger sind.
14.10.2025
05:16 Uhr

Frankreichs Schuldenchaos: Neuer Premier kämpft gegen tickende Zeitbombe

Frankreichs neue Regierung unter Premier Sébastien Lecornu steht vor einem unlösbaren Dilemma zwischen notwendigen Sparmaßnahmen und einem blockierten Parlament. Mit einer Schuldenquote von 114 Prozent und einem Haushaltsdefizit von 5,8 Prozent droht dem Land ohne schnelle Reformen eine weitere Verschärfung der Finanzkrise.
14.10.2025
05:13 Uhr

Prien und die Angst vor dem Wandel: Wenn Minderheitenpolitik zur Mehrheitsbelastung wird

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) kündigte im Handelsblatt an, Deutschland bei einer möglichen AfD-Regierung zu verlassen, da dies für Minderheiten "lebensverändernd" wäre. Sie kritisierte das traditionelle Familienbild als durch den Nationalsozialismus mitgeprägt und warnte vor einer Radikalisierung der AfD.
14.10.2025
05:13 Uhr

Chinas digitale Kriegsführung: Wie das Reich der Mitte unsere Stromnetze ins Visier nimmt

Tschechische Sicherheitsexperten warnen vor systematischen chinesischen Cyberangriffen auf westliche Stromnetze nach Analyse von über 500 wissenschaftlichen Publikationen. Die chinesischen Studien identifizieren kritische Schwachstellen in europäischen und amerikanischen Energieinfrastrukturen, ohne Schutzmaßnahmen zu erwähnen.
13.10.2025
21:52 Uhr

Pflegereform als Sparpaket getarnt: Wie die Große Koalition die Schwächsten im Stich lässt

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) plant eine umfassende Pflegereform, die eine mögliche Abschaffung des Pflegegrads 1 und damit den Wegfall von 125 Euro monatlichem Entlastungsbetrag für Betroffene vorsieht. Die Reform wird als Sparpaket kritisiert, das Leistungskürzungen für Pflegebedürftige bringen könnte.
13.10.2025
19:53 Uhr

Linker Stadtrat mobilisiert gegen konservative Buchmesse: Steuergelder für ideologischen Kampf

Der Hallenser Stadtrat unterstützt das "WIR-Festival" als Gegenkampagne zur konservativen Buchmesse "Seitenwechsel" und prüft finanzielle Förderung mit Steuergeldern. Über 40 Kultur- und Bildungseinrichtungen beteiligen sich an den Protesten gegen die im November stattfindende Buchmesse.
13.10.2025
18:49 Uhr

Familienministerin fordert Vollzeit-Revolution: Frauen sollen mehr arbeiten, Männer mehr putzen

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) fordert einen "gesellschaftlichen Pakt für mehr Familienfreundlichkeit", bei dem Frauen ihre Arbeitszeit aufstocken und Männer mehr Haushaltsarbeit übernehmen sollen. Sie plant auch Reformen beim Elterngeld, die Väter zu längerer Elternzeit ermutigen und Mütter früher in den Beruf zurückbringen sollen.
13.10.2025
18:09 Uhr

Chaos auf slowakischen Schienen: Wenn menschliches Versagen zur Katastrophe führt

In der Slowakei kollidierten am Montag zwei Schnellzüge frontal nahe dem Dorf Jablonov nad Turnou, wobei nach widersprüchlichen Angaben zwischen 69 und 100 Menschen verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen soll menschliches Versagen die Ursache gewesen sein, als ein Lokführer an einer Gleisverengung die Vorfahrt missachtete.
13.10.2025
18:09 Uhr

ESC 2026: Politisches Tauziehen um Israels Teilnahme geht in die Verlängerung

Die EBU hat die Entscheidung über Israels Teilnahme am ESC 2026 in Wien von November auf Dezember verschoben, nachdem eine Waffenruhe zwischen Israel und Hamas in Kraft getreten ist. Mehrere europäische Länder hatten mit Boykott gedroht, während Deutschland einen Ausschluss Israels ablehnt.
13.10.2025
18:08 Uhr

Berliner Polizei soll sich künftig für ihre Arbeit entschuldigen – Linksgrüne Enquetekommission fordert teure Kontrollquittungen

Eine Berliner Enquetekommission fordert, dass sich Polizisten bei verdachtsunabhängigen Kontrollen entschuldigen sollen, wenn sich jemand diskriminiert fühlt, und teure Kontrollquittungen ausstellen müssen. In Bremen kostete jede der 51 seit 2020 ausgestellten Kontrollquittungen durchschnittlich 5.800 Euro.
13.10.2025
15:58 Uhr

Bürgergeld-Reform entpuppt sich als Mogelpackung: CDU-Landrat warnt vor politischem Täuschungsmanöver

CDU-Landrat Ulli Schäfer warnt vor einem "Etikettenschwindel" bei der geplanten Bürgergeld-Reform und befürchtet, dass lediglich der Name in "Grundsicherung" geändert wird. Er fordert eine Arbeitspflicht für alle arbeitsfähigen Leistungsempfänger und kritisiert das Schweigen von Arbeitsministerin Bärbel Bas auf seinen Reformvorschlag.
13.10.2025
15:56 Uhr

Portugals konservative Wende: Chega erobert erste Rathäuser und erschüttert das Establishment

Die portugiesische Rechtspartei Chega erzielte bei den Kommunalwahlen einen historischen Durchbruch und stellt erstmals drei Bürgermeister, nachdem sie 11,9 Prozent der Stimmen erhielt. Die erst 2018 gegründete Partei etablierte sich damit als drittstärkste kommunale Kraft und bestätigt ihren Aufstieg nach dem Erfolg bei der Parlamentswahl im Mai mit 22,8 Prozent.
13.10.2025
15:53 Uhr

Schweizer Bankensektor wankt: Julius Bär drohen weitere Millionenverluste nach Immobilienpleite

Die Schweizer Privatbank Julius Bär drohen nach der Insolvenz der deutschen Immobiliengruppe Degag weitere Millionenverluste von 48 Millionen Euro. Die Degag-Gruppe meldete mit einer Überschuldung von 1,1 Milliarden Euro Insolvenz an, nachdem 4.700 Anleger 282,5 Millionen Euro investiert hatten.
13.10.2025
15:53 Uhr

Cyberkriminelle scheitern kläglich: Bundesagentur für Arbeit wehrt Millionenbetrug ab

Acht Männer versuchten durch 20.000 Angriffe auf Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit Sozialleistungen zu ergaunern, konnten sich aber nur etwa 1.000 Euro erschleichen. Bei Durchsuchungen in sechs Bundesländern fanden Ermittler neben Beweismitteln auch Waffen, Bargeld und Drogen.
13.10.2025
15:46 Uhr

Bundeswehr-Milliarden: Wie die Große Koalition das Steuergeld verpulvert

Die Große Koalition plant neue Rüstungsausgaben von 7,5 Milliarden Euro für vier Bundeswehr-Großbeschaffungen, die der Bundestag am Mittwoch beschließen soll. Den größten Anteil erhalten General Dynamics für Spähfahrzeuge und ein Joint Venture für Schützenpanzer, während 386 Millionen Euro an den US-Konzern Raytheon fließen.
13.10.2025
15:46 Uhr

Bundesregierung prüft Lockerung des Waffenembargos gegen Israel

Die Bundesregierung prüft eine Lockerung des seit August bestehenden Teilembargos für Waffenlieferungen an Israel nach dem kürzlich vereinbarten Waffenstillstand. Volker Beck von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft fordert die Aufhebung des Embargos und argumentiert, dass die ursprüngliche Begründung durch den Waffenstillstand hinfällig geworden sei.
13.10.2025
15:44 Uhr

Vandalismus im Namen des Klimas: Linksextreme zerstören historisches Kolumbus-Gemälde

Zwei Aktivistinnen der Gruppe "FuturoVegetal" beschmierten im Marinemuseum Madrid das historische Kolumbus-Gemälde von José Garnelo mit roter Farbe und protestierten damit gegen den spanischen Nationalfeiertag. Die Restaurierungskosten werden sehr hoch sein, da die Farbe in Risse und Leinwand eingedrungen ist.
13.10.2025
14:53 Uhr

Trumps Zollkeule treibt Edelmetalle auf historische Höchststände

Trumps Drohung mit 100-prozentigen Zöllen auf chinesische Waren und neue Exportkontrollen treiben Anleger in sichere Häfen wie Gold und Silber, die am Montag neue Rekordhöhen erreichten. Gold legte in diesem Jahr bereits um 53 Prozent zu, während auch Silber historische Höchststände verzeichnete.
13.10.2025
14:53 Uhr

Gold-ETF verzeichnet überraschende Wochenbilanz – Was steckt dahinter?

Der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Trust verzeichnete in der vergangenen Woche einen Gesamtzuwachs von 2,28 Tonnen auf 1.017,16 Tonnen, wobei der Großteil mit 3,72 Tonnen am Freitag zufloss. Nach schwachem Wochenstart mit Abflüssen folgte dieser konzentrierte Kaufschub zum Wochenende.
13.10.2025
14:53 Uhr

Mietenwahnsinn würgt deutsche Wirtschaft ab: Wenn sich Fachkräfte keine Wohnung mehr leisten können

Neuvertragsmieten liegen laut Ifo-Institut in deutschen Großstädten durchschnittlich 48 Prozent über Bestandsmieten, in Berlin sogar 70 Prozent höher. Diese extreme Spaltung am Wohnungsmarkt führt zur Erstarrung der Arbeitsmärkte, da Fachkräfte sich Umzüge nicht mehr leisten können.
13.10.2025
14:52 Uhr

BND warnt vor russischer Eskalation: Europa im Visier hybrider Kriegsführung

BND-Präsident Martin Jäger warnt vor einer bereits laufenden hybriden Kriegsführung Russlands gegen Europa durch Spionage, Sabotage und Desinformation. Moskau wolle Europa in Furcht und Handlungsstarre treiben, um die eigene Einflusszone nach Westen auszuweiten.
13.10.2025
14:52 Uhr

Trumps Friedensgipfel in Ägypten: Große Worte, fragwürdige Ergebnisse

Trump veranstaltet mit Präsident El-Sisi einen "Friedensgipfel" in Ägypten mit 20 Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzler Merz. Weder Israel noch die Hamas nehmen an dem Gipfel teil, obwohl ein Friedensabkommen für den Nahostkonflikt angestrebt wird.
13.10.2025
14:52 Uhr

Schweizer Hauptstadt im Ausnahmezustand: Antifa-Terror erschüttert Bern

In Bern kam es am Wochenende bei einer nicht genehmigten Pro-Palästina-Demonstration zu schweren Ausschreitungen mit 18 verletzten Polizisten und Millionenschäden. Vermummte Demonstranten warfen Steine und Molotowcocktails, 57 Gebäude wurden beschädigt. Der Berner Sicherheitsdirektor fordert nun ein Verbot der Antifa und des Schwarzen Blocks.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen