Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 35

15.10.2025
14:47 Uhr

Olympia-Träumereien statt Realpolitik: Deutschland verrennt sich in Milliardengrab

Schwimmlegende Franziska van Almsick wirbt für eine deutsche Olympia-Bewerbung für 2036, 2040 oder 2044, während Staatsministerin Christiane Schenderlein von einer "nationalen Zukunftsaufgabe" spricht. Bürger in vier Bewerberregionen sollen befragt werden, obwohl Hamburg bereits 2015 gegen Olympia stimmte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.10.2025
14:47 Uhr

Deutschland versinkt im Sozialleistungs-Chaos: Über 500 verschiedene Transferzahlungen belasten Steuerzahler

Das Ifo-Institut hat über 500 verschiedene Sozialleistungen in Deutschland identifiziert und musste eingestehen, dass eine vollständige Erfassung aller Transferzahlungen nahezu unmöglich ist. Die Sozialgesetzbücher umfassen allein 3.246 Paragrafen, wodurch das System selbst für Experten undurchschaubar geworden ist.
15.10.2025
13:43 Uhr

Ostsee wird zum Schauplatz militärischer Machtspiele: Schweden jagt russisches U-Boot

Die schwedischen Streitkräfte verfolgen seit Mittwoch ein russisches U-Boot in der Ostsee, das über den Großen Belt eingefahren war und im Kattegat geortet wurde. Der Vorfall verdeutlicht die angespannte Sicherheitslage in der Region seit dem Ukraine-Krieg, wobei Schwedens Regierungschef warnt, das Land befinde sich "nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden".
15.10.2025
13:43 Uhr

Wehrdienst-Chaos: Pistorius düpiert Kanzler Merz – Koalition zeigt erste Risse

Verteidigungsminister Pistorius (SPD) hat mit seinem kurzfristigen Veto gegen den Wehrdienst-Kompromiss eine bereits geplante Pressekonferenz platzen lassen und Kanzler Merz öffentlich düpiert. Die neue Große Koalition zeigt damit bereits erste Risse bei einem zentralen Thema der Verteidigungspolitik.
15.10.2025
13:42 Uhr

Ryanair kappt Flüge: Deutschlands Luftfahrt-Desaster verschärft sich weiter

Ryanair streicht im kommenden Winterflugplan rund 800.000 Sitzplätze aus Deutschland, was etwa zehn Prozent des ursprünglich geplanten Angebots entspricht. Als Grund nennt die Airline die hohen deutschen Zugangskosten durch Luftverkehrssteuer und gestiegene Gebühren. Neun deutsche Flughäfen sind von den Streichungen betroffen, darunter Memmingen, Nürnberg und Bremen.
15.10.2025
13:42 Uhr

Kassenbeiträge vor dem Kollaps: BKK warnt vor massiven Erhöhungen trotz Regierungsversprechen

Die BKK-Vorsitzende Anne-Kathrin Klemm warnt vor steigenden Krankenkassenbeiträgen trotz Regierungsversprechen, den Zusatzbeitrag bei 2,9 Prozent stabil zu halten. Sie befürchtet, dass zahlreiche Kassen 2026 ihre Beiträge erhöhen müssen und ohne Beitragsanpassungen an den Rand der Insolvenz geraten könnten.
15.10.2025
13:41 Uhr

Rentenpaket-Chaos: SPD droht Union mit Koalitionsbruch

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf droht der Union mit einem Koalitionsbruch, falls diese das geplante Rentenpaket mit einer Rentengarantie von 48 Prozent des Durchschnittseinkommens blockiert. Die Große Koalition steht vor ihrer ersten ernsthaften Belastungsprobe wegen der umstrittenen Rentenpolitik.
15.10.2025
13:41 Uhr

Arbeiten bis zum Umfallen? Sinn fordert Ende der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag

Ökonom Hans-Werner Sinn fordert die Abschaffung der Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag, um den systematischen Missbrauch des Sozialsystems einzudämmen. Er kritisiert die hohen Krankmeldungen an Brückentagen und Montagen als Beleg für mangelnde Arbeitsmoral in Deutschland.
15.10.2025
13:41 Uhr

Krankenkassenbeiträge: Die nächste Mogelpackung der Großen Koalition

Die neue Große Koalition verspricht stabile Krankenkassenbeiträge bei 2,9 Prozent Zusatzbeitrag für 2026, obwohl die Gesamtbelastung bereits auf dem historischen Höchststand von 17,54 Prozent des Bruttoeinkommens liegt. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag stieg bereits um fast 18 Prozent innerhalb eines Jahres von 2,5 auf 2,94 Prozent.
15.10.2025
12:37 Uhr

Skandalurteil in Hagen: Rumänischer Intensivtäter erschlägt deutschen Rentner – nur viereinhalb Jahre Haft

Ein 17-jähriger rumänischer Intensivtäter wurde in Hagen zu viereinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt, nachdem er einen 80-jährigen Rentner mit einem Baseballschläger erschlagen hatte. Das Opfer starb ein Jahr nach dem brutalen Überfall in der Silvesternacht 2022 an den Folgen seiner schweren Verletzungen.
15.10.2025
12:37 Uhr

Verfassungsschutz-Farce: Wie aus Maaßens Medienkritik eine Staatsgefährdung konstruiert wird

Der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen wird von seiner früheren Behörde als Verfassungsfeind beobachtet, weil er die NZZ mit DDR-Westfernsehen verglich und Corona-Aufarbeitung forderte. Der Verfassungsschutz konstruiert aus harmlosen Äußerungen angebliche Staatsfeindlichkeit.
15.10.2025
10:43 Uhr

Bundesverwaltungsgericht entscheidet: Droht dem Zwangsbeitrag das Ende?

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig verkündet heute um 14 Uhr ein Urteil über eine Klage gegen die Rundfunkgebühr. Eine bayerische Bürgerin argumentiert, dass sie die Zwangsgebühr verweigern darf, weil der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinen Auftrag zur ausgewogenen Berichterstattung nicht erfülle.
15.10.2025
10:42 Uhr

Brandmauer bröckelt: CDU-Granden fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD

Ehemalige CDU-Generalsekretäre Peter Tauber und Karl-Theodor zu Guttenberg fordern einen Kurswechsel im Umgang mit der AfD und sprechen sich gegen die bisherige Brandmauer-Politik aus. Tauber plädiert dafür, Beschlüsse zu fassen, denen die AfD zustimmt, während Guttenberg eine inhaltliche Konfrontation statt Boykott fordert. Auf kommunaler Ebene zeigt sich bereits, dass AfD-Anträge in 19 Prozent der Fälle Zustimmung anderer Fraktionen finden.
15.10.2025
09:20 Uhr

Flüchtlingswelle 2.0: Deutschland wird erneut zur Melkkuh für ukrainische Drückeberger

Die Zahl der ukrainischen Schutzsuchenden in Deutschland hat sich seit Ende August verzehnfacht, nachdem die Ukraine die Ausreiseregeln für junge Männer zwischen 18 und 22 Jahren gelockert hat. Während vor der Regeländerung wöchentlich etwa 100 Ukrainer dieser Altersgruppe nach Deutschland kamen, sind es nun rund 1.000 pro Woche.
15.10.2025
09:17 Uhr

Süße Weihnachten werden zum Luxus: Schokoladenpreise explodieren um über 20 Prozent

Die Schokoladenpreise in Deutschland sind innerhalb eines Jahres um 21,2 Prozent gestiegen, während Kaffee, Tee und Kakao um 17,8 Prozent teurer wurden. Trotz einer offiziellen Inflationsrate von 2,4 Prozent explodieren die Preise für Süßwaren und machen Weihnachtsleckereien zum Luxusgut.
15.10.2025
09:17 Uhr

Eiszeit-Alarm: Droht Deutschland der härteste Winter seit Jahrzehnten?

Meteorologen warnen vor einem extremen Winter 2025/2026 in Deutschland, ausgelöst durch das Wetterphänomen La Niña und eine mögliche Schwächung des Polarwirbels. Die Konstellation könnte arktische Kaltluft nach Europa lenken und die Heizkosten drastisch steigen lassen.
15.10.2025
09:17 Uhr

BASF-Ausverkauf: Wie deutsche Energiepolitik unsere Industrie ins Ausland treibt

BASF verkauft sein traditionsreiches Lack- und Farbengeschäft für 5,8 Milliarden Euro an die US-Investmentgesellschaft Carlyle und den katarischen Staatsfonds Qatar Investment Authority. Der Verkauf erfolgt vor dem Hintergrund explodierender Energiekosten und anhaltender Verluste am Stammwerk Ludwigshafen. Die 135 Jahre alte Sparte beschäftigt weltweit 10.000 Mitarbeiter und gilt als globaler Marktführer bei Fahrzeuglacken.
15.10.2025
09:17 Uhr

EU-Bürokraten greifen nach der letzten Zigarette: Filterverbot als nächster Schritt in die totale Bevormundung

Der EU-Rat plant laut "Bild"-Zeitung ein umfassendes Verbot von Filterzigaretten und E-Zigaretten, was einem faktischen Totalverbot gleichkäme, da 95 Prozent aller Zigaretten in Deutschland Filter haben. Die EU-Kommission will den Raucheranteil bis 2040 auf unter fünf Prozent senken.
15.10.2025
08:59 Uhr

Nord Stream 2: Wirtschaftsministerium hält Tür für Pipeline-Neustart offen

Das Bundeswirtschaftsministerium unter Robert Habeck hält eine Wiederaufnahme des Zertifizierungsverfahrens für Nord Stream 2 mittelfristig für möglich, falls formelle Hürden beseitigt werden. Dies steht im Widerspruch zu Kanzler Merz' Zusage an die Ukraine, sich gegen eine Inbetriebnahme einzusetzen.
15.10.2025
08:59 Uhr

Deutschlands Kliniken versinken im Chaos: Wenn Machtmissbrauch zur Normalität wird

Deutschlands Kliniken leiden unter toxischer Arbeitsumgebung mit Machtmissbrauch und struktureller Diskriminierung, besonders gegen Frauen. Obwohl zwei Drittel der Medizinstudierenden weiblich sind, besetzen Männer 84 Prozent der Chefpositionen. Der Marburger Bund plant eine bundesweite Befragung zu den Missständen für 2026.
15.10.2025
08:59 Uhr

KI-Blase vor dem Platzen? Signal-Chefin warnt vor gefährlichem Hype

Signal-Chefin Meredith Whittaker warnt vor einer gefährlichen KI-Blase, die an die Dotcom-Ära erinnert und durch zirkuläre Investments künstlich aufgebläht wird. Sie sieht KI-Agenten als existenzielle Bedrohung für IT-Sicherheit und Privatsphäre, da sie Hackern neue Angriffsflächen bieten.
15.10.2025
08:59 Uhr

Brandmauer bröckelt: Weidel prophezeit CDU-Kehrtwende nach Merz

AfD-Chefin Alice Weidel prophezeit eine CDU-Kehrtwende nach der "kurzen Ära Merz" und sieht die Union als künftigen Partner, da die strikte Abgrenzung zur AfD die CDU an linke Parteien binde. Besonders in Ostdeutschland könnte die Brandmauer bei den kommenden Landtagswahlen fallen, während die CDU-Basis zunehmend unzufrieden mit dem Linkskurs der Partei ist.
15.10.2025
08:58 Uhr

Rüstungswahn auf Hochtouren: Airbus verdoppelt Eurofighter-Produktion während Deutschland in Schulden versinkt

Airbus Defence and Space erhält einen 3,75 Milliarden Euro Auftrag für 20 neue Eurofighter-Kampfjets und verdoppelt die Produktionskapazitäten von zehn auf zwanzig Maschinen pro Jahr. Dies geschieht während Deutschland mit über 2.540 Milliarden Euro Schulden einen neuen Negativrekord aufstellt.
15.10.2025
07:56 Uhr

Digitaler Überwachungswahn: WHO und EU exportieren ihre gescheiterte Corona-Politik nach Afrika

WHO und EU rollen ihr "Global Digital Health Certification Network", eine Weiterentwicklung des Corona-Grünen Passes, in Afrika aus. Das mit acht Millionen Euro finanzierte Projekt soll die digitale Impfverfolgung verbessern und wird von Kritikern als Überwachungssystem bezeichnet.
15.10.2025
07:55 Uhr

Wehrpflicht-Chaos: Merz-Regierung blamiert sich mit Losverfahren-Posse

Die schwarz-rote Koalition unter Friedrich Merz musste eine Pressekonferenz zur Wehrpflicht-Wiedereinführung kurzfristig absagen, nachdem Verteidigungsminister Pistorius den Entwurf stoppte. Der Plan sah ein kompliziertes Losverfahren mit Fragebögen vor, bei dem Männer verpflichtend teilnehmen sollten, Frauen freiwillig.
15.10.2025
07:55 Uhr

Wenn Gesetze zur Farce werden: Das Selbstbestimmungsgesetz als Einladung zum Missbrauch

Ein rechtsextremer Aktivist in Deutschland und ein Bordellbetreiber in Österreich nutzen Geschlechtergesetze, um sich Justizverfahren zu entziehen, indem sie offiziell ihr Geschlecht ändern ließen. Die Fälle von Sven Liebich, der zu "Marla Svenja" wurde, und Walter P., der sich in "Waltraud" umbenannte, zeigen mögliche Schwachstellen in der progressiven Gesetzgebung auf.
15.10.2025
07:37 Uhr

Steuergelder für Terrorhelfer: Wie das Familienministerium linksextreme Gewalttäter hofiert

Das Bundesfamilienministerium finanzierte über das Programm "Demokratie leben" Veranstaltungen in Jena, bei denen Solidarität mit inhaftierten Mitgliedern der sogenannten Hammerbande gezeigt wurde. Die Generalbundesanwaltschaft wirft den Inhaftierten versuchten Mord und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung vor.
15.10.2025
07:37 Uhr

Flüchtlingswelle aus der Ukraine: Verzehnfachung junger Männer überfordert deutsche Sozialsysteme

Seit Ende August strömen wöchentlich etwa 1000 junge ukrainische Männer zwischen 18 und 22 Jahren nach Deutschland - eine Verzehnfachung gegenüber den Vormonaten. Die Ukraine hatte die Ausreiseregeln für diese Altersgruppe gelockert, das Mobilisierungsalter liegt bei 25 Jahren. Ukrainische Schutzsuchende erhalten sofortigen Zugang zu Arbeitsmarkt und Sozialleistungen ohne übliche Wartezeiten.
15.10.2025
07:01 Uhr

Trump-Regierung verschleudert Milliarden während Shutdown: Fragwürdiger Rettungsring für Argentiniens Kettensägen-Präsident

Während in den USA seit dem 1. Oktober ein Regierungsstillstand herrscht und 750.000 Staatsangestellte ohne Bezahlung nach Hause geschickt wurden, fließen 20 Milliarden Dollar nach Argentinien, um Präsident Javier Milei vor dem politischen Absturz zu bewahren. Die Rettungsaktion erfolgt über Drittbanken, die argentinische Pesos aufkaufen, wobei große Hedgefonds wie Blackrock und Fidelity profitieren könnten.
15.10.2025
06:53 Uhr

Milliardengrab Entwicklungshilfe: Wie die Bundesregierung deutsche Krankenkassen plündert

Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan verschenkt eine Milliarde Euro für den Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria im Ausland, während deutsche Krankenkassen vor dem finanziellen Kollaps stehen. Gleichzeitig kehrt Tuberkulose seit 2015 verstärkt nach Deutschland zurück.
15.10.2025
06:52 Uhr

Trumps Zollkeule zerschlägt die westliche Allianz – und Deutschland zahlt die Zeche

Trump kündigt 100 Prozent Strafzölle auf chinesische Importe und 20 Prozent auf EU-Waren an, was besonders die deutsche exportabhängige Industrie und den Mittelstand hart trifft. Die USA verfolgen eine "America First"-Strategie ohne Rücksicht auf traditionelle Verbündete.
15.10.2025
06:49 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Zulieferer flüchten scharenweise ins Ausland

Deutsche Automobilzulieferer verlassen scharenweise das Land und verlagern Produktion nach Ungarn, Polen und China. Branchenriesen wie Bosch planen bis 2030 ein Drittel ihrer Stellen zu streichen, während asiatische Konkurrenz zu Dumpingpreisen liefert. Die Politik hat durch Bürokratie und das Verbrenner-Verbot die Branche systematisch geschwächt.
15.10.2025
06:48 Uhr

NATO-Atomkriegsspiele über Europa: Wenn Abschreckung zur Provokation wird

Die NATO führt ihre jährliche Nuklearübung "Steadfast Noon" mit 2.000 Soldaten und US-Atomwaffen über Europa durch, was als Abschreckung deklariert wird. Kritiker sehen darin eine gefährliche Eskalation, die Europa zur nuklearen Pufferzone degradiert, während die USA aus sicherer Entfernung agieren.
15.10.2025
06:47 Uhr

Silberpreis-Achterbahn: Zwischen Rekordmarken und realem Mangel

Der Silberpreis zeigt extreme Volatilität mit einem Allzeithoch von 53,62 US-Dollar je Unze, gefolgt von heftigen Schwankungen zwischen 50,68 und über 52 Dollar. Grund ist ein struktureller Mangel bei gleichzeitig steigender Industrienachfrage durch Energiewende und Elektrifizierung, wobei ein Angebotsdefizit von 187,6 Millionen Unzen prognostiziert wird.
15.10.2025
06:45 Uhr

Trump droht China mit Speiseöl-Boykott: Handelskrieg erreicht neue Eskalationsstufe

Trump droht China mit einem Boykott von chinesischem Speiseöl und will die USA zur Eigenproduktion bewegen, während amerikanische Sojabauern auf unverkäuflichen Ernten sitzen bleiben. Die Eskalation des Handelskriegs trifft Trumps eigene Wählerschaft hart, da China als Hauptabnehmer amerikanischer Agrarprodukte praktisch ausfällt.
15.10.2025
06:44 Uhr

Deutsche Winzer kämpfen mit Ernteeinbußen – Klimachaos und politisches Versagen treffen zusammen

Deutsche Winzer verzeichnen mit weniger als 8 Millionen Hektolitern eine um zehn Prozent unter dem Zehnjahresschnitt liegende Weinernte. Extreme Wetterbedingungen mit früher Lese und sintflutartigen Regenfällen im September führten zu geringerer Saftausbeute und kleineren Beeren.
15.10.2025
06:43 Uhr

CDU-Granden bröckeln an der Brandmauer: Wenn die Angst vor dem Machtverlust größer wird als die Moral

Drei ehemalige CDU-Politiker Peter Tauber, Karl-Theodor zu Guttenberg und Andreas Rödder sprechen sich gegen die Brandmauer zur AfD aus und fordern eine Gesprächsbereitschaft. Sie argumentieren, dass die bisherige Ausgrenzungsstrategie die AfD nur gestärkt habe und kontraproduktiv sei.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen