Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

28.10.2025
20:26 Uhr

Nvidia-Milliarde für Nokia: Wenn KI-Giganten die Telekom-Welt aufmischen

Nvidia investiert eine Milliarde Dollar in Nokia und erwirbt 2,9 Prozent der Anteile des finnischen Netzwerkspezialisten. Die Nokia-Aktie stieg nach Bekanntgabe um 17 Prozent, da beide Unternehmen ihre Technologien für Mobilfunkbasisstationen und Rechenzentren kombinieren wollen.
28.10.2025
20:25 Uhr

KI-Giganten vor Gericht: OpenAI muss sich massiven Urheberrechtsverletzungen stellen

Ein New Yorker Bundesrichter hat entschieden, dass sich OpenAI einer Sammelklage prominenter Autoren wie George R.R. Martin und John Grisham wegen systematischer Urheberrechtsverletzungen stellen muss. Die Autoren werfen dem ChatGPT-Entwickler vor, ihre geschützten Werke ohne Erlaubnis zum Training der KI-Modelle verwendet zu haben.
28.10.2025
16:02 Uhr

Amerikanische Fluglinien kehren nach Israel zurück – Ein fragwürdiges Signal der Normalisierung

American Airlines nimmt im März nach über zwei Jahren Pause ihre Flüge von New York nach Tel Aviv wieder auf und folgt damit anderen US-Fluggesellschaften. Die Wiederaufnahme erfolgt während einer fragilen Waffenruhe in Gaza, die bereits von Berichten über weitere Todesopfer überschattet wird.
28.10.2025
06:48 Uhr

Merz-Regierung im freien Fall: Deutschlands Wirtschaft verliert das Vertrauen in den Kanzler

Die deutsche Wirtschaft verliert das Vertrauen in Bundeskanzler Friedrich Merz, dessen versprochene Wirtschaftswende ausbleibt. Stahlwerke schließen, der Maschinenbau kämpft ums Überleben und die Automobilindustrie verliert an Boden, während sich CDU/CSU und SPD in der Koalition gegenseitig blockieren.
28.10.2025
06:46 Uhr

Mileis Triumph: Argentiniens Wähler strafen linke Träumereien ab

Javier Mileis libertäre Partei errang bei den argentinischen Parlamentswahlen einen erdrutschartigen Sieg mit 40,8 Prozent der Stimmen, während die linke Opposition nur 31,6 Prozent erreichte. Donald Trump profitierte durch einen 20-Milliarden-Dollar-Währungsswap mit mehreren hundert Millionen Dollar Gewinn.
27.10.2025
07:36 Uhr

Millionen-Abzocke bei VW: Während Arbeiter zittern, kassiert Ex-Chef fürstlich ab

VW-Ex-Chef Herbert Diess kassierte nach seiner Entlassung 24 Millionen Euro für zwei Jahre Nichtstun, während tausende Mitarbeiter um ihre Jobs bangen. Allein 2023 erhielt er 11,2 Millionen Euro, obwohl der Konzern ein brutales Sparprogramm mit bis zu 35.000 gefährdeten Stellen durchführt.
27.10.2025
07:35 Uhr

Wenn die KI-Blase platzt: Deutschland droht der perfekte Sturm

Deutschland könnte beim Platzen der KI-Blase härter getroffen werden als bei der Dotcom-Krise, da die Wirtschaft bereits durch hohe Energiekosten, Überregulierung und eine Staatsquote von fast 50 Prozent geschwächt ist. Während andere Länder vom KI-Boom profitieren, fehlt Deutschland eine starke Tech-Industrie und die geplanten 500 Milliarden Euro Sondervermögen verschärfen die Schuldenlast zusätzlich.
26.10.2025
22:29 Uhr

Das Milliarden-Karussell der KI-Giganten: Wenn sich das Kapital im Kreis dreht

KI-Giganten wie Nvidia, Oracle und OpenAI haben ein System geschaffen, bei dem das gleiche Geld zwischen den Unternehmen zirkuliert und künstliche Nachfrage erzeugt. Eine MIT-Studie zeigt, dass 95 Prozent aller KI-Investitionen keine Rendite abwerfen, während die Unternehmen ihre Schulden dramatisch ausweiten.
26.10.2025
09:22 Uhr

Chinesische E-Auto-Hersteller setzen auf Katapult-Technologie: Wenn die Batterie zum Geschoss wird

Chinesische E-Auto-Hersteller haben eine Katapult-Technologie entwickelt, die brennende Batterien aus dem Fahrzeug schießt, wenn kritische Temperaturen erreicht werden. Das System basiert auf Airbag-Technologie und wurde am Modell Chery iCar 03 demonstriert. Sicherheitsexperten warnen vor den Gefahren durch unkontrolliert fliegende Batterien in besiedelten Gebieten.
26.10.2025
07:16 Uhr

Chip-Krise offenbart Deutschlands fatale Abhängigkeit: Söder fordert radikale Kehrtwende

Bayerns Ministerpräsident Söder warnt vor der fatalen Abhängigkeit Deutschlands von chinesischen Chip-Lieferungen, die die Automobilindustrie bedroht. Er fordert eigene europäische Lieferketten und kritisiert unrealistische EU-Klimaziele sowie das geplante Verbrenner-Verbot ab 2035.
25.10.2025
16:17 Uhr

Chinas Autorevolution: BYD demontiert deutsche Hersteller und läutet neue Ära ein

Der chinesische Elektroautohersteller BYD hat sich erstmals unter die Top 4 der weltgrößten Autohersteller katapultiert und dabei etablierte Marken wie Hyundai, Honda und Nissan überholt. Mit über zwei Millionen verkauften Fahrzeugen im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete BYD ein Wachstum von 31 Prozent, während deutsche Premium-Marken wie Mercedes und Audi besonders in China und den USA an Boden verlieren.
24.10.2025
21:49 Uhr

Bank of England schlägt Alarm: KI-Schuldenblase erreicht gefährliche Ausmaße

Die Bank of England warnt vor einer gefährlichen Schuldenblase im KI-Bereich, die durch riskante Finanzierungsmodelle wie Junk-Bond-Deals befeuert wird. Marktbeobachter ziehen Parallelen zur Dotcom-Blase, wobei die heutige Verschuldung noch größere Dimensionen erreicht.
24.10.2025
15:55 Uhr

Porsche-Debakel: Milliardenverlust offenbart das Versagen deutscher Industriepolitik

Porsche vermeldet einen Quartalsverlust von 967 Millionen Euro, was die Analystenschätzungen von 600 Millionen Euro deutlich übertrifft. Sowohl Absatz als auch Umsatz sanken um sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Verlust wird als Symptom der Krise in der deutschen Automobilindustrie gewertet.
24.10.2025
08:28 Uhr

EU-Wahnsinn: Brüssel will China mit Sanktionen drohen – ein Zwerg fordert den Riesen heraus

Die EU plant Sanktionen gegen China wegen verschärfter Exportbeschränkungen für seltene Erden, nachdem Europa selbst 2024 Strafzölle auf chinesische E-Autos verhängt hatte. Europa ist stark von chinesischen Rohstofflieferungen abhängig, besitzt aber selbst keine eigenen Vorkommen dieser kritischen Materialien.
24.10.2025
05:32 Uhr

VW-Ära Diess endet: Millionengehälter trotz Absetzung – ein Sinnbild deutscher Konzernkultur

Herbert Diess, der 2022 als VW-Chef abgesetzte Manager, bezog bis zu seinem 67. Geburtstag weitere drei Jahre lang 11,2 Millionen Euro jährlich als "Berater", obwohl er hauptsächlich andere Tätigkeiten ausübte. Seine VW-Ära endet nun offiziell, nachdem er trotz seiner Absetzung mehr verdiente als sein Nachfolger Oliver Blume.
23.10.2025
19:56 Uhr

Handelskrieg 2.0: Trump und Xi pokern erneut um die Weltwirtschaft

Trump und Xi Jinping treffen sich am Donnerstag beim Apec-Gipfel in Südkorea, nachdem Trump zunächst ein Treffen ausgeschlossen hatte. Die Handelsspannungen zwischen den USA und China haben sich seit Trumps Amtsantritt verschärft, mit US-Zöllen von 34 Prozent auf chinesische Importe.
23.10.2025
15:53 Uhr

Flucht in Staatsanleihen: Ausländische Investoren stürzen sich auf US-Schuldpapiere

Ausländische Investoren zeigen starke Nachfrage nach US-Staatsanleihen, während Aktienmärkte unter Druck stehen. Die jüngste Auktion 20-jähriger US-Treasuries verlief besser als erwartet mit einer Bid-to-Cover-Ratio von 63,6%. Dies signalisiert eine klassische Flucht in vermeintlich sichere Häfen.
23.10.2025
15:53 Uhr

Tesla-Aktie bricht ein: Gewinnrückgang und verfehlte Erwartungen erschüttern Anleger

Tesla verzeichnete im dritten Quartal einen dramatischen Gewinneinbruch von 40 Prozent und verfehlte die Analystenerwartungen deutlich, obwohl Rekordauslieferungen erzielt wurden. Die Aktie gab nachbörslich nach, da auch die lukrativen CO2-Zertifikat-Einnahmen auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren fielen.
23.10.2025
15:50 Uhr

Chip-Chaos: Wie die Niederlande die deutsche Autoindustrie lahmlegen

Die niederländische Regierung hat den chinesischen Chiphersteller Nexperia beschlagnahmt, was zu Produktionsstopps bei Volkswagen und Warnungen an japanische Autohersteller führt. Die Maßnahme erfolgte unter Berufung auf ein Gesetz von 1952 und wird als Teil des Handelskriegs zwischen dem Westen und China gesehen. Deutsche und internationale Automobilhersteller bangen nun um ihre Chipversorgung und Produktionskapazitäten.
23.10.2025
15:41 Uhr

Chinesische Investoren in Alarmbereitschaft: Europas Willkür-Politik erschüttert Vertrauen

Die niederländische Regierung hat die Kontrolle über den chinesischen Chiphersteller Nexperia übernommen, was zu Panik an chinesischen Börsen und einem 12-prozentigen Wertverlust der Wingtech-Aktien führte. Chinesische Investoren befürchten nun ähnliche Enteignungen ihrer europäischen Beteiligungen.
23.10.2025
15:41 Uhr

Chinas KI-Offensive: Warum Amerika mehr als nur Chips braucht

China zeigt mit Alibabas Full-Stack-KI-Strategie, dass der Weg zur KI-Dominanz über mehr als nur Halbleiter führt und entwickelt eigene Lösungen trotz US-Chip-Sanktionen. Während die USA weiterhin auf Exportkontrollen setzen, positioniert sich der chinesische Gigant als Komplettanbieter für KI-Services.
23.10.2025
11:12 Uhr

Musks Größenwahn: Tesla-Chef träumt von privater Roboter-Armee

Tesla-Chef Elon Musk träumt trotz 37 Prozent Gewinneinbruch von einer privaten "Roboter-Armee" unter seiner Kontrolle und fordert ein Aktienpaket, das ihn zum Billionär machen könnte. Die Tesla-Aktie fiel nach seinen Äußerungen um 4,4 Prozent.
23.10.2025
06:04 Uhr

Trump-Regierung plant Beteiligungen an Quantencomputer-Firmen: Shortseller im Visier

Die Trump-Administration führt Gespräche mit Quantencomputer-Unternehmen über staatliche Beteiligungen im Austausch gegen Bundesfinanzierung, um technologische Souveränität zu sichern. Betroffen sind Firmen wie IonQ, Rigetti Computing und D-Wave Quantum, die hohe Short-Positionen aufweisen. Die Mindestfinanzierungen sollen bei nur 10 Millionen Dollar pro Unternehmen liegen, könnten aber erhebliche Marktauswirkungen haben.
23.10.2025
05:58 Uhr

Systemkrise im Anmarsch: Warum Gold und Silber gerade jetzt fallen

Gold und Silber fallen massiv, während Experten vor einer systemischen Liquiditätskrise warnen, die Parallelen zur Corona-Krise 2020 aufweist. US-Haushaltsschulden erreichen Rekordwerte von 18,4 Billionen Dollar und der Privatkreditmarkt zeigt ähnliche Risiken wie vor der Subprime-Krise 2007.
23.10.2025
05:05 Uhr

Schwedische Erben gegen kroatische Limo: Der absurde Kampf um Pippis Namen

Die Erben von Astrid Lindgren klagen gegen eine kroatische Limonade namens "Pipi", die bereits seit 1971 existiert, wegen angeblicher Markenrechtsverletzung. Die schwedische Familie sieht eine Verwechslungsgefahr mit Pippi Langstrumpf und wurde erst aktiv, als das kroatische Unternehmen eine Markenregistrierung in Schweden beantragte.
22.10.2025
16:42 Uhr

Apple kappt iPhone Air Produktion drastisch – Basis- und Pro-Modelle boomen

Apple reduziert die Produktion des iPhone Air drastisch, da das Modell außerhalb Chinas schlecht ankommt. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach den regulären iPhone 17 und iPhone 17 Pro Modellen stark an, weshalb Apple die Produktionsaufträge um 5 Millionen Einheiten erhöht hat.
22.10.2025
06:15 Uhr

US-Kongress vor historischer Abstimmung: Wird das lukrative Aktiengeschäft der Abgeordneten endlich verboten?

Der US-Kongress könnte mit dem "Restore Trust in Congress Act" den Aktienhandel für Abgeordnete und ihre Familien komplett verbieten. Die parteiübergreifende Initiative mit 82 Unterstützern reagiert auf jahrzehntelange Insiderhandel-Skandale, bei denen Politiker wie Nancy Pelosi ihr Vermögen durch privilegierte Informationen massiv steigerten.
21.10.2025
17:09 Uhr

VW-Produktion in Wolfsburg vor dem Aus? Chip-Krise bedroht deutsches Stammwerk

VW-Stammwerk Wolfsburg droht wegen Chip-Mangel der Produktionsstopp, nachdem China als Reaktion auf niederländische Kontrolle beim Chip-Hersteller Nexperia ein Exportverbot verhängte. Die Lagerbestände reichen nur noch eine Woche und VW verhandelt bereits über Kurzarbeit.
21.10.2025
15:19 Uhr

Volkswagen vor dem Kollaps: Chipkrise offenbart Deutschlands fatale Abhängigkeit

Volkswagen bereitet nach Medienberichten einen Produktionsstopp im Stammwerk Wolfsburg vor, nachdem China als Reaktion auf niederländische Maßnahmen gegen den Halbleiterhersteller Nexperia Exportbeschränkungen für Chips verhängt hat. Die verfügbaren Halbleiter könnten bereits nächste Woche aufgebraucht sein, Gespräche über Kurzarbeit laufen bereits.
21.10.2025
13:53 Uhr

Chinas Parteitag: Wenn die Realität vor verschlossenen Türen wartet

Während in Peking die Kommunistische Partei Chinas beim Vierten Plenum über Fünfjahrespläne berät, zeigen sich auf den Straßen verschärfte Polizeikontrollen und eine verängstigte Bevölkerung. Bürger verstecken sich vor Razzien und äußern fundamentales Misstrauen gegenüber den Parteiführern, deren Versprechen sie als Lügen empfinden.
21.10.2025
13:46 Uhr

Frankreichs Politchaos: Premier Lecornu kämpft gegen die Zeit – und verliert

Premier Sébastien Lecornu kämpft mit einem gespaltenen Parlament um die Verabschiedung des französischen Staatshaushalts, wobei UBS-Analysten sein politisches Überleben bis Jahresende bezweifeln. Prognosemärkte sehen eine 38-prozentige Wahrscheinlichkeit seines Sturzes bis Ende 2024.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen