Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 71

30.08.2025
09:26 Uhr

Medienverflechtung enthüllt: Reuters-Chef saß im Pfizer-Vorstand während Corona-Berichterstattung

Der ehemalige Reuters-CEO James C. Smith saß während der Corona-Pandemie gleichzeitig im Verwaltungsrat von Pfizer, während Reuters als "Faktenchecker" kritische Stimmen zu den mRNA-Präparaten systematisch unterdrückte. Die Nachrichtenagentur fand in dieser Zeit keinen einzigen Fehler bei Pfizer und verbreitete sogar Falschinformationen über die Sicherheit der Spike-Proteine.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

30.08.2025
09:24 Uhr

Der CO₂-Wahnsinn frisst seine Kinder: Gewerkschaften erkennen endlich die Katastrophe

Deutsche Gewerkschaften kritisieren nach jahrelanger Unterstützung nun den CO₂-Zertifikatehandel, da Industrieunternehmen unter hohen Zusatzkosten leiden und Arbeitsplätze abbauen. Die IG BCE warnt vor dem Kollaps ganzer Betriebe durch die steigenden Kosten für Energie und Emissionszertifikate.
30.08.2025
09:22 Uhr

Trumps Machtpolitik entlarvt Europas außenpolitische Bedeutungslosigkeit

Trump setzt mit seiner rabiaten Außenpolitik weltweit amerikanische Interessen durch und handelt dabei Deals aus, die den USA wirtschaftliche Vorteile bringen. Während die USA so tatsächlich Konflikte beeinflussen, zeigt sich die EU als handlungsunfähig und hat sich aus praktisch allen relevanten Krisenregionen zurückgezogen.
30.08.2025
09:21 Uhr

Deutschland blockiert EU-Strafmaßnahmen gegen Israel – Ein Zeichen falscher Solidarität?

Deutschland blockiert EU-Sanktionen gegen israelische Unternehmen in sensiblen Bereichen wie Cybersicherheit und KI-Technologie. Außenminister Wadephul erteilte den von der EU-Kommission vorgeschlagenen Strafmaßnahmen eine Absage, während Frankreich, Spanien und Irland härtere Maßnahmen fordern.
30.08.2025
09:21 Uhr

Grüner Wahnsinn am Friedrichsberg: Bürger kämpfen gegen 266 Meter hohe Windrad-Monster

In Bayern formiert sich Widerstand gegen Pläne für bis zu 14 Windräder mit 266 Metern Höhe am Friedrichsberg, wofür 22 Hektar Wald gerodet werden könnten. Die Bürgerinitiative "Keine Windräder am Friedrichsberg" mobilisiert mit Petitionen gegen das Projekt, das 2026 beginnen soll.
30.08.2025
09:12 Uhr

Trumps CDC-Direktorin: Die dunkle Seite der Biosicherheit

Donald Trump ernannte Susan Monarez zur CDC-Direktorin, eine Veteranin des Biosicherheitsapparats mit Verbindungen zu Pentagon-Forschung und Überwachungstechnologien. Ihre Karriere führte von Stanford über BARDA und das Homeland Security Department bis zu ARPA-H, wo sie Millionen für umstrittene Überwachungsprogramme verwaltete.
30.08.2025
09:05 Uhr

Silber-Revolution: Zentralbanken läuten neue Ära ein – Preisexplosion vorprogrammiert?

Zentralbanken kehren nach jahrzehntelanger Abstinenz zum Silber zurück: Russland investierte im September 2024 535 Millionen Dollar in Edelmetalle inklusive Silber, Saudi-Arabien folgte mit 40 Millionen Dollar in Silber-ETFs. Diese Trendwende könnte eine historische Preisrallye auslösen, da das Gold-Silber-Ratio auf extremen 87er-Niveaus notiert.
30.08.2025
09:04 Uhr

Kennedy räumt auf: Die Corona-Aufarbeitung lässt das Establishment erzittern

Robert F. Kennedy Jr. hat als neuer US-Gesundheitsminister die Chefin der Seuchenschutzbehörde CDC entlassen, was bei etablierten Medien von München bis Zürich für heftige Kritik sorgt. Seine Mission "Make America Healthy Again" beinhaltet eine Aufarbeitung der Corona-Politik und den Widerruf von Notfallzulassungen für mRNA-Impfstoffe.
30.08.2025
09:03 Uhr

Wenn Ideologie auf Realität trifft: Das Selbstbestimmungsgesetz als Fluchthelfer

Die verurteilte Extremistin Marla-Svenja Liebich setzte sich gestern ins Ausland ab, statt ihre 18-monatige Haftstrafe anzutreten. Kritiker sehen darin einen Missbrauch des Selbstbestimmungsgesetzes, da Liebich offenbar nach ihrer Verurteilung den Geschlechtseintrag änderte.
30.08.2025
09:03 Uhr

Italienischer Impf-Skandal: Wenn Menschenleben weniger zählen als politische Kampagnen

Die italienische Staatsanwaltschaft Genua deckt auf, dass die 18-jährige Camilla Canepa im Mai 2021 nach einer Astrazeneca-Impfung am VITT-Syndrom starb, obwohl die tödliche Nebenwirkung den Verantwortlichen bereits bekannt war. Beschlagnahmte Protokolle belegen, dass Experten vor den Risiken für junge Menschen warnten, während andere EU-Länder den Impfstoff für unter 60-Jährige bereits gestoppt hatten.
30.08.2025
09:02 Uhr

Göttinger Staatsanwälte jagen X-Manager: Wenn deutsche Behörden die Realität verkennen

Die Staatsanwaltschaft Göttingen ermittelt gegen drei Manager der Social-Media-Plattform X wegen Strafvereitelung, da das Unternehmen seit Elon Musks Übernahme seltener auf deutsche Auskunftsersuchen zu Nutzerdaten reagiert. Das Verfahren könnte internationale Konsequenzen haben, da X mächtige Verbündete in der Trump-Administration hat.
30.08.2025
09:00 Uhr

Merkel-Orden: Schwesigs Realitätsverweigerung erreicht neuen Höhepunkt

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig plant, Angela Merkel am 29. September 2025 den höchsten Verdienstorden des Landes zu verleihen. Die AfD kritisiert dies scharf und verweist auf gestiegene Gewaltkriminalität seit Merkels Migrationspolitik.
30.08.2025
08:59 Uhr

Fünf Jahre nach der Freiheitsdemo: Warum die Corona-Aufarbeitung heute wichtiger denn je ist

Am 29. August 2020 demonstrierten in Berlin Hunderttausende Menschen gegen die Corona-Maßnahmen, darunter sprach Robert F. Kennedy Jr. vor einer Viertelmillion Teilnehmern. Kennedy warnte vor staatlicher Kontrolle durch Pandemien und verglich die Situation mit totalitären Systemen.
30.08.2025
08:59 Uhr

Wehrpflicht-Debatte spaltet Deutschland: Höcke fordert Kriegsdienstverweigerung

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht durch die Große Koalition unter Friedrich Merz sorgt für heftige Kontroversen in Deutschland. Der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke ruft junge Deutsche zur Kriegsdienstverweigerung auf und kritisiert, dass die Regierung Männer für fremde Kriege ausheben wolle, während sie die eigenen Grenzen nicht schütze.
30.08.2025
08:58 Uhr

Russland verbannt Schweizer Bildungselite: Das versteckte Netzwerk hinter dem International Baccalaureate

Russland hat das International Baccalaureate (IB) mit Sitz in Genf zur "unerwünschten Organisation" erklärt, da die Programme die nationale Bildungssouveränität untergraben und fremde Werte fördern würden. Die Generalstaatsanwaltschaft kritisiert die Einflussnahme westlicher Akteure über das Bildungsnetzwerk, das weltweit über 5.700 Schulen in mehr als 160 Ländern umfasst.
30.08.2025
08:50 Uhr

NRW macht Ernst: Endlich Klarheit über kriminelle Doppelstaatler – SPD tobt

NRW-Innenminister Herbert Reul will künftig Mehrfachstaatsangehörigkeiten in der Kriminalstatistik ausweisen, was bei SPD und Grünen auf Kritik stößt. Erste Zahlen zeigen, dass jeder sechste Tatverdächtige mit deutschem Pass eine zweite Staatsangehörigkeit besitzt.
30.08.2025
08:47 Uhr

Der ewige Sündenbock: Wie westliche Eliten ihre Kriegsverbrechen mit religiösen Märchen rechtfertigen

Westliche Politiker rechtfertigen laut dem Bericht Kriegsverbrechen in Gaza mit der Behauptung, arabischer Hass auf Israel sei religiös motiviert, während sie gleichzeitig Waffen für den Konflikt liefern. Der Autor kritisiert diese Strategie als Ablenkung von tatsächlichen Verbrechen und fordert systemische Veränderungen statt oberflächlicher Diplomatie.
30.08.2025
08:47 Uhr

BRICS-Allianz formiert sich gegen westliche Dominanz: Der neue Weltordnungskampf spitzt sich zu

Die BRICS-Staaten formieren sich unter Führung von China und Russland zu einer mächtigen Anti-West-Allianz, während sich beim SCO-Gipfel in Tianjin die Machtverhältnisse der Weltordnung dramatisch verschieben. Trumps aggressive Sanktionsdrohungen schweißen die östlichen Mächte weiter zusammen und beschleunigen das Ende der westlichen Hegemonie.
30.08.2025
08:47 Uhr

Trump in der Sackgasse: Warum der Friedensstifter zum Gefangenen seiner eigenen Politik wird

Laut Ex-CIA-Analyst Paul Craig Roberts ist Trump trotz seiner Friedensversprechen gefangen zwischen dem militärisch-industriellen Komplex und der amerikanischen Hegemonie-Doktrin. Der Ukraine-Konflikt sei nur ein Symptom fehlender Sicherheitsvereinbarungen zwischen Russland und dem Westen.
30.08.2025
08:46 Uhr

5G-Strahlung: Zehn neue Studien belegen massive Gesundheitsgefahren – Politik ignoriert weiterhin alle Warnungen

Zehn neue Studien zwischen 2022 und 2024 belegen erhebliche Gesundheitsrisiken durch 5G-Strahlung, darunter neurologische Schäden, Fruchtbarkeitsstörungen und Veränderungen des Darmmikrobioms. Trotz Warnungen von über 400 Wissenschaftlern treibt die Politik den 5G-Ausbau weiter voran und ignoriert die wissenschaftlichen Erkenntnisse.
30.08.2025
08:46 Uhr

Frankreichs politisches Chaos: Bayrou vor dem Aus – Macrons System kollabiert

Frankreichs Premierminister François Bayrou steht nach wenigen Monaten vor dem politischen Aus, nachdem alle Parteien seinen Sparhaushalt ablehnten und für den 8. September eine Vertrauensabstimmung angesetzt wurde. Das Rassemblement National und die Linkspartei LFI kündigten bereits Misstrauensanträge an, während für den 10. September landesweite Streiks geplant sind.
30.08.2025
08:46 Uhr

Iran kündigt Atomwaffensperrvertrag: Merz' erste außenpolitische Krise eskaliert dramatisch

Iran kündigt den vollständigen Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag an, nachdem Deutschland, Frankreich und Großbritannien den Snapback-Mechanismus aktiviert und alle UN-Sanktionen gegen Teheran wieder in Kraft gesetzt haben. Die iranische Regierung bezeichnet die europäischen Maßnahmen als illegal und droht mit weiteren Vergeltungsschritten.
30.08.2025
08:45 Uhr

Ukraine-Krise: Selenskyjs gescheiterte Außenpolitik führt zur Isolation – Polen und Ungarn wenden sich ab

Die Ukraine steht vor einer außenpolitischen Krise, da sich wichtige Nachbarländer Polen und Ungarn zunehmend von Kiew distanzieren. Polen führte Handelsschranken ein und wählte einen ukrainekritischen Präsidenten, während Ungarn wegen Spionagevorwürfen Diplomaten auswies. Diese Entwicklung schwächt die regionale Unterstützung für die Ukraine erheblich.
30.08.2025
08:45 Uhr

Chinas J-36: Der Kampfjet, der die westliche Lufthoheit pulverisiert

China präsentiert mit der J-36 den weltweit ersten Kampfjet der sechsten Generation, der mit revolutionärer Technik wie neuronalen Schnittstellen und Selbstreparatur-Fähigkeiten westliche Militärtechnologie übertrifft. Das 23 Meter lange Flugzeug erreicht Mach 3 und verschiebt die chinesische Luftüberlegenheit bis nach Hawaii.
30.08.2025
08:44 Uhr

Die Antidepressiva-Lüge: Wie Big Pharma Millionen Menschen krank macht und Gewalt schürt

Tucker Carlson und Psychiater Dr. Josef Witt-Doerring behaupten, dass die massenhafte Verschreibung von Antidepressiva auf falschen Annahmen über chemische Ungleichgewichte im Gehirn basiere. Sie sehen einen Zusammenhang zwischen dem 500-prozentigen Anstieg des Antidepressiva-Konsums seit den 1990ern und zunehmender Gewaltbereitschaft. Robert Kennedy Jr. kündigte Studien zum möglichen Zusammenhang zwischen Psychopharmaka und Gewalt an.
30.08.2025
08:41 Uhr

Norwegens Staatsfonds meidet US-Aktien: Warum Europa plötzlich wieder attraktiv wird

Der neuseeländische NZ Super Fund reduziert seine US-Positionen und setzt verstärkt auf europäische Aktien, da diese unter ihrem fairen Wert gehandelt werden. Die Fondsmanager warnen vor steigenden Inflationsrisiken in den USA und sehen Europa trotz schwächerer Performance als attraktiver bewertet.
30.08.2025
08:40 Uhr

S-Bahn-Chaos in Berlin: Milliardengrab auf Kosten der Steuerzahler

Die Berliner S-Bahn-Vergabe entwickelt sich nach neun Jahren Vorbereitung und 24 Fristverlängerungen zu einem 15-Milliarden-Euro-Projekt, das ursprünglich elf Milliarden kosten sollte. Der unterlegene Bieter Alstom erwägt rechtliche Schritte gegen die Vergabe an das Konsortium aus Deutscher Bahn, Siemens und Stadler, was den geplanten Start 2031 gefährden könnte.
30.08.2025
08:39 Uhr

Berlin blockiert EU-Sanktionen gegen Israel – Wissenschaft vor Waffen?

Deutschland blockiert EU-Sanktionen gegen Israel, die Israels Beteiligung am Forschungsprogramm Horizon Europe einschränken würden. Berlin bevorzugt Waffenembargos statt der Kappung wissenschaftlicher Kooperationen und steht damit weitgehend isoliert in der EU.
30.08.2025
08:39 Uhr

Pekings Verzweiflungstat: China schickt ungebetenen Gast nach Washington

China schickte seinen stellvertretenden Handelsminister Li Chenggang ohne offizielle Einladung nach Washington, um die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik abzumildern. Hintergrund ist Chinas schwächelnde Wirtschaft mit seit 34 Monaten fallenden Industriegewinnen.
30.08.2025
08:38 Uhr

Sparer aufgepasst: Endlich wieder Zinsen über der Inflationsrate – doch der Schein trügt

Deutsche Sparer können erstmals seit Jahren wieder Zinsen über der Inflationsrate erhalten, wobei französische Banken mit bis zu vier Prozent beim Tagesgeld die Spitze anführen. Diese Angebote sind jedoch meist zeitlich begrenzte Lockangebote für Neukunden, während deutsche Banken weiterhin deutlich niedrigere Zinsen bieten.
30.08.2025
08:38 Uhr

Berlin blockiert UniCredit: Der Kampf um Deutschlands Bankenidentität

Die italienische UniCredit hat ihren Anteil an der Commerzbank auf über 26 Prozent ausgebaut und strebt eine Übernahme der deutschen Traditionsbank an. Die Bundesregierung lehnt den Verkauf der staatlichen 12,61-Prozent-Beteiligung ab und bezeichnet das Vorgehen als "unfreundlich". Sowohl SPD als auch CDU wollen die Eigenständigkeit der Commerzbank erhalten.
30.08.2025
08:37 Uhr

KI-Zeitmaschine enthüllt vergessene Geschichte: Wenn Algorithmen zu digitalen Archäologen werden

Ein amerikanischer Informatikstudent trainierte eine KI ausschließlich mit viktorianischen Texten aus der Zeit von 1800-1875 und erschuf so einen historisch authentischen Chatbot. Die KI konnte spontan korrekte Details über Londoner Straßenproteste von 1834 wiedergeben, ohne dass der Student diese Ereignisse kannte.
30.08.2025
08:33 Uhr

Die Dividenden-Illusion: Warum ETF-Versprechen kritisch hinterfragt werden sollten

Der SPDR S&P Global Dividend Aristocrats UCITS ETF verspricht steigende Ausschüttungen durch 100 Unternehmen mit konstanter Dividendenhistorie, doch Kritiker warnen vor versteckten Kosten und dem Risiko von Dividendenkürzungen in Krisen. Als Alternative wird physisches Gold empfohlen, das nach einem Jahr Haltedauer steuerfrei veräußert werden kann und als inflationsgeschützter Wertspeicher gilt.
30.08.2025
08:17 Uhr

Dell-Aktie stürzt ab: Wenn Rekorde nicht mehr reichen

Dell-Aktie bricht trotz Rekordumsatz von 29,8 Milliarden Dollar um über sechs Prozent ein, da die Gewinnprognose für das laufende Quartal die Erwartungen der Wall Street enttäuschte. Der Konzern übertraf im zweiten Geschäftsquartal mit 19 Prozent Umsatzwachstum und einem Quartalsgewinn von 1,16 Milliarden Dollar sogar die Analystenschätzungen.
30.08.2025
08:13 Uhr

Dollar-Dominoeffekt: Warum der US-Dollar über das Schicksal von Gold entscheidet

Der US-Dollar-Index testet eine 14-jährige Unterstützungslinie und stößt an eine dreijährige Widerstandszone bei 100 USD, was weitreichende Folgen für Gold haben könnte. Ein Durchbruch würde Druck auf Rohstoffe ausüben, ein Scheitern könnte Gold auf 3.800 Dollar katapultieren.
30.08.2025
08:13 Uhr

JPMorgan überrascht mit bullischer Bitcoin-Prognose: 126.000 Dollar als neues Kursziel

JPMorgan prognostiziert ein Bitcoin-Kursziel von 126.000 Dollar und attestiert der Kryptowährung eine deutliche Unterbewertung gegenüber Gold. Die Investmentbank begründet ihre bullische Einschätzung mit der historisch niedrigen Volatilität von Bitcoin, die auf etwa 30 Prozent gefallen ist.
30.08.2025
08:10 Uhr

Chinas Chip-Offensive: Pekings riskanter Griff nach der Technologie-Vorherrschaft

China plant laut Financial Times eine Verdreifachung der KI-Chip-Produktion im kommenden Jahr, wobei neue Huawei-Werke eine zentrale Rolle spielen sollen. Die Kapazitäten der geplanten Produktionsstätten könnten die bisherige Gesamtproduktion des größten chinesischen Chip-Herstellers SMIC übersteigen.
30.08.2025
08:06 Uhr

Flughafen-Eklat: Wenn deutsche Manager die Geduld verlieren

Ex-Metro-Chef Eckhard Cordes wurde am BER vom Lufthansa-Flug ausgeschlossen, nachdem er sich über Verzögerungen und schlechte Organisation beschwert hatte. Der 74-Jährige äußerte drastische Kritik am problembelasteten Flughafen und wurde daraufhin als störender Fluggast eingestuft.
30.08.2025
08:06 Uhr

Trump-Regierung attackiert deutsche Medien: "Ausländische Einflussnahme" durch Springer-Verlag?

Die Trump-Administration wirft dem deutschen Axel Springer Verlag "ausländische Einflussnahme" vor, nachdem dessen US-Portal Politico kritisch über Trumps unerfahrenen Sondergesandten Steve Witkoff berichtete. Vizepräsident Vance bezeichnete die journalistische Kritik an Witkoffs Moskau-Reisen als Verschwörung gegen die Regierung.
30.08.2025
08:06 Uhr

Aktivrente als Mogelpackung: Große Koalition will Rentner zur Arbeit zwingen

Die neue Große Koalition plant eine "Aktivrente", die Rentnern ab 2026 ermöglichen soll, bis zu 2000 Euro steuerfrei hinzuzuverdienen. Kritiker sehen darin eine Mogelpackung, da Rentner faktisch zur Arbeit gedrängt werden, weil die regulären Renten nicht mehr zum Leben reichen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen