Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 70

26.09.2025
11:37 Uhr

Slowakei verankert biologische Zweigeschlechtlichkeit in der Verfassung

Das slowakische Parlament hat mit 90 Stimmen eine Verfassungsänderung beschlossen, die nur zwei biologische Geschlechter anerkennt und Adoptionen auf verheiratete Paare beschränkt. Die am 1. November in Kraft tretende Regelung könnte zu Spannungen mit der EU führen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

26.09.2025
11:37 Uhr

Schockierende Enthüllungen: ZDF-Journalist packt über Zensur und politische Einflussnahme im Staatsfunk aus

ZDF-Redakteur Andreas Halbach berichtet vor dem NRW-Landtag über Zensur und politische Einflussnahme im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Er schildert Einschüchterungsversuche gegen kritische Journalisten und das Unterdrücken unerwünschter Berichterstattung, etwa zu Migrationskritik.
26.09.2025
11:23 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt im Sinkflug: Die schleichende Katastrophe, die niemand wahrhaben will

Das ifo-Institut meldet mit einem Beschäftigungsbarometer von 92,5 Punkten den niedrigsten Stand seit der Corona-Krise, besonders in Fahrzeugbau und Maschinenbau wird Personal abgebaut. Unternehmen vermeiden Massenentlassungen und setzen stattdessen auf schleichenden Stellenabbau durch Nichtbesetzung offener Positionen.
26.09.2025
11:21 Uhr

Kreditklemme würgt deutsche Wirtschaft ab: Banken verweigern jedem Zweiten die Finanzierung

Deutsche Banken verweigern aktuell 53,2 Prozent aller Kreditinteressenten eine Finanzierung, was laut Verivox den schlechtesten Wert seit Beginn der Messungen 2020 darstellt. Die Kreditklemme verschärft sich durch schwächelnde Konjunktur und über drei Millionen Arbeitslose.
26.09.2025
11:19 Uhr

Merkels Erbe lebt weiter: Die Große Koalition versinkt im Sumpf der gebrochenen Versprechen

Die Merz-Regierung hat nach fünf Monaten im Amt den angekündigten "Herbst der Reformen" abgesagt und die versprochene Steuerfreiheit für Überstundenzuschläge gestrichen. Wirtschaftsinstitute bewerten das prognostizierte Wachstum als reine Folge staatlicher Ausgaben ohne strukturelle Verbesserungen.
26.09.2025
10:34 Uhr

SPD bettelt um Spenden: Die Panik vor dem demokratischen Willen des Volkes

Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern startet einen Spendenaufruf, nachdem eine Umfrage der AfD 38 Prozent und der SPD nur 19 Prozent bescheinigt. Die Partei will mit den Spenden eine "AfD-Mehrheit verhindern" und setzt dabei auf Social Media-Videos und Wahlkampfaktivitäten.
26.09.2025
09:56 Uhr

Linksextreme Sabotage gefährdet Deutschlands Lebensadern – 300 Anschläge auf kritische Infrastruktur

Linksextremisten haben laut Verfassungsschutz im vergangenen Jahr fast 300 Anschläge auf kritische Infrastruktur verübt, darunter Angriffe auf Strommasten und Bahnstrecken. Die Täter nehmen dabei Kollateralschäden in Kauf, wie bei einem Anschlag in Berlin, wo Patienten eines Pflegeheims notevakuiert werden mussten.
26.09.2025
09:02 Uhr

Apple gegen Brüssel: Wenn Bürokratie Innovation erstickt

Apple kritisiert den EU-Digital Markets Act scharf und fordert eine Überarbeitung des Gesetzes, da europäische Nutzer auf wichtige Funktionen verzichten müssen. Das Unternehmen warnt vor Sicherheitsrisiken und einem verschlechterten Nutzererlebnis durch die erzwungene Plattform-Öffnung.
26.09.2025
09:02 Uhr

Erdogans gefährlicher Flirt mit Teheran: Ein Weckruf für die NATO

Erdogan traf beim SCO-Gipfel in Tianjin demonstrativ den iranischen Präsidenten Pezeshkian, was als strategisches Signal gegen den Westen gewertet wird. Die Türkei legitimiert als NATO-Mitglied eine von China und Russland geführte Organisation, die explizit als Gegengewicht zur westlichen Macht konzipiert ist. Washington und die NATO sollten konkrete Konsequenzen prüfen und ihre Sicherheitsbeziehung zur Türkei neu bewerten.
26.09.2025
08:59 Uhr

Amerikas Volk sagt Nein: Mehrheit lehnt militärische Venezuela-Intervention ab

Eine YouGov-Umfrage zeigt, dass 53 Prozent der Amerikaner eine militärische Intervention zum Sturz von Venezuelas Präsident Maduro ablehnen, während nur 18 Prozent diese unterstützen würden. Trotz der Entsendung von US-Kriegsschiffen in die Karibik durch die Trump-Administration zeigt sich das amerikanische Volk kriegsmüde.
26.09.2025
08:58 Uhr

Von der Leyens Stuhl wackelt: EU-Parlament stimmt über Misstrauensanträge ab

Das EU-Parlament stimmt über zwei Misstrauensanträge gegen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ab, die sowohl von rechten als auch linken Fraktionen eingebracht wurden. Nur noch 23 Prozent der Europäer unterstützen von der Leyen, während ihre Regierungsmehrheit mit 367 von 720 Mandaten sehr knapp ist.
26.09.2025
08:58 Uhr

Trump-Regierung prangert europäische Zensur an: "Zivilisatorischer Selbstmord" durch Meinungsunterdrückung

Die Trump-Regierung wirft der EU systematische Zensur und Unterdrückung der Meinungsfreiheit vor und spricht von einem "besorgniserregenden Trend" in Europa. Vizepräsident Vance bezeichnete Europas Politik als "zivilisatorischen Selbstmord" und kritisierte besonders Verhaftungen wegen "Hassrede" in Deutschland und Großbritannien.
26.09.2025
08:56 Uhr

Hamburg wird zur Kriegsdrehscheibe: Bundeswehr probt den Ernstfall

Die Bundeswehr führt in Hamburg die dreitägige Militärübung "Red Storm Bravo" durch, bei der 500 Soldaten die Verlegung von Truppen über den Hamburger Hafen Richtung Osten simulieren. Das Szenario bereitet auf einen möglichen Konflikt an der NATO-Ostflanke vor und übt auch den Umgang mit einem Massenanfall von Verwundeten.
26.09.2025
08:55 Uhr

EU-Indonesien-Pakt: Verzweifelter Versuch der Rohstoff-Emanzipation von China

Die EU hat ein Handelsabkommen mit Indonesien unterzeichnet, um die Abhängigkeit von chinesischen Rohstofflieferungen zu reduzieren und Zugang zu Nickel und anderen kritischen Metallen zu sichern. Allerdings sind chinesische Unternehmen bereits stark in der indonesischen Rohstoffproduktion vertreten, was die erhoffte Diversifizierung in Frage stellt.
26.09.2025
08:55 Uhr

Klingbeils Drohung: Die Rechnung für das Schuldenchaos zahlen wieder die Bürger

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil kündigt an, dass alle Bürger ihren Beitrag zur Finanzierung der geplanten 850 Milliarden Euro neuen Schulden bis 2029 leisten müssen. Die Große Koalition plant trotz Wahlversprechen keine neuen Schulden zu machen ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur.
26.09.2025
08:54 Uhr

Trumps Pharma-Hammer: 100 Prozent Strafzölle würgen deutsche Arzneimittelexporte ab

Trump kündigt ab 1. Oktober 100 Prozent Strafzölle auf Arzneimittelimporte in die USA an, was die deutsche Pharmaindustrie mit 130.000 Arbeitsplätzen und 27 Milliarden Euro Exporten hart treffen würde. Zusätzlich plant er Zölle von 50 Prozent auf Möbel und 25 Prozent auf schwere Lastwagen.
26.09.2025
08:44 Uhr

Verfassungsgericht unter neuer Führung: Was die Wahl Kaufholds für Deutschland bedeutet

Ann-Katrin Kaufhold wurde einstimmig zur neuen Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts gewählt, nachdem die erste Kandidatin Brosius-Gersdorf nach gescheiterter Abstimmung zurückgetreten war. Zusätzlich wurden Sigrid Emmenegger und Günter Spinner zu Verfassungsrichtern ernannt.
26.09.2025
08:26 Uhr

Solingen-Skandal: Grünen-Ministerin Paul verstrickt sich in Widersprüche - Neue Dokumente belasten NRW-Flüchtlingsministerin

Neue Dokumente zum Solingen-Anschlag belasten NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul, da ihr Ministerium offenbar bereits am Samstag nach der Tat über den Terroristen informiert war. Paul behauptete jedoch, erst 48 Stunden später von der Identität des Täters erfahren zu haben. Die SPD wirft der Grünen-Politikerin vor, Parlament und Öffentlichkeit bewusst getäuscht zu haben.
26.09.2025
08:26 Uhr

Lauterbach gibt zu: Soziale Ungerechtigkeit treibt Wähler zur AfD

Lauterbach gab bei Markus Lanz zu, dass soziale Ungerechtigkeit und die Verarmung breiter Bevölkerungsschichten Wähler zur AfD treiben. Der SPD-Politiker bestätigte mit einem Nicken, dass 50 Prozent der Deutschen sich keine kleinen Reparaturen oder Reisen mehr leisten können.
26.09.2025
08:26 Uhr

Bürgergeld-Streit eskaliert: CDU-Politiker entlarvt fatale Fehlanreize im deutschen Sozialsystem

CDU-Politiker Paul Ziemiak kritisierte bei "Maybrit Illner" scharf das Bürgergeld-System und warf der Politik vor, dass sich Vollzeitarbeit kaum noch gegenüber Sozialleistungen lohne. Er beklagte, dass deutsche Unternehmen mittlerweile mit dem Jobcenter um Arbeitskräfte konkurrieren müssten, während Juso-Chef Türmer die Kritik zurückwies.
26.09.2025
07:48 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Merz muss liefern – oder die Koalition platzt

Die Große Koalition zwischen CDU/CSU und SPD droht an der Bürgergeld-Reform zu scheitern, nachdem Bundeskanzler Merz die Verhandlungen zur Chefsache erklärt hat. Die CDU-Mittelstandsunion kritisiert das aktuelle System als ungerecht, da es Arbeit unattraktiv mache und über 40 Milliarden Euro jährlich koste.
26.09.2025
07:34 Uhr

Trump düpiert Erdogan im Weißen Haus: „Niemand kennt sich mit manipulierten Wahlen so gut aus wie er"

Trump empfing Erdogan im Weißen Haus und sorgte mit der Bemerkung für Aufsehen, niemand kenne sich mit manipulierten Wahlen so gut aus wie der türkische Präsident. Gleichzeitig forderte Trump die Türkei auf, ihre Energiebeziehungen zu Russland zu beenden und kein Öl oder Gas mehr aus Russland zu kaufen.
26.09.2025
07:33 Uhr

Baerbocks New Yorker Realitätscheck: Wenn die UN-Präsidentin zum Niemand wird

Annalena Baerbock leitet als Präsidentin der UN-Vollversammlung eine Organisation, die in globalen Konflikten zunehmend machtlos erscheint. Während sie in New York ihre Anonymität als "befreiend" empfindet, verdient sie 13.000 Euro monatlich in diesem zeremoniellen Posten.
26.09.2025
07:33 Uhr

Trump stoppt Israels Annexionspläne: „Es reicht!"

Trump stoppt Israels Annexionspläne für das Westjordanland mit den Worten "Es reicht, es ist Zeit aufzuhören". Rechtsextreme israelische Minister hatten zuvor auf eine Annexion von 82 Prozent des besetzten Gebiets gedrängt. Netanjahu steht nun zwischen den Hardlinern seiner Koalition und dem Druck aus Washington.
26.09.2025
07:28 Uhr

Chinas Arktis-Coup: Wie das Reich der Mitte Europa über das Eis erreicht

China hat am 23. September die erste Express-Handelsroute über die Arktis nach Europa eröffnet, wodurch Containerschiffe in nur 18-19 Tagen statt der üblichen 40 Tage über den Suezkanal Europa erreichen können. Die neue "Eis-Seidenstraße" nutzt die Eisschmelze strategisch aus und macht China unabhängiger von traditionellen, westlich kontrollierten Handelsrouten.
26.09.2025
07:25 Uhr

Flughäfen im Fadenkreuz: Deutschland verschläft die neue Bedrohungslage

Deutschland hat bei der Flughafensicherheit massiven Nachholbedarf, wie der neue Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums nach Drohnenangriffen auf dänische Airports einräumte. Während Dänemark von hybriden Angriffen spricht, fehlen hierzulande moderne Drohnenabwehrsysteme und angemessene Schutzmaßnahmen für kritische Infrastruktur.
26.09.2025
07:24 Uhr

AfD verliert Rechtsstreit um Berliner Parteizentrale – Räumung erst 2026

Die AfD muss ihre Berliner Bundesgeschäftsstelle nach einem Gerichtsurteil im Herbst 2026 räumen, nachdem eine Wahlparty zu vertraglichen Problemen führte. Das Gericht wies eine fristlose Kündigung zurück, gewährte aber der Eigentümergesellschaft ein Sonderkündigungsrecht.
26.09.2025
06:38 Uhr

AfD hortet Millionen-Goldschatz im Fürstentum: Deutschlands fragwürdigste Parteispende lagert in Liechtenstein

Die AfD lagert 107 Kilogramm Gold im Wert von über zehn Millionen Euro in einem Liechtensteiner Depot, das aus einer umstrittenen Erbschaft von 2018 stammt. Das Vermögen geht auf den Erfinder Reiner Strangfeld zurück, dessen Testierfähigkeit aufgrund psychiatrischer Behandlungen gerichtlich geprüft wird.
26.09.2025
06:25 Uhr

Chinas digitaler Yuan: Neuer Vorstoß zur Entdollarisierung der Weltwirtschaft

China eröffnet ein internationales Operationszentrum für den digitalen Yuan in Shanghai und präsentiert drei Plattformen für grenzüberschreitende Zahlungen, Blockchain-Services und digitale Vermögenswerte. Die Initiative stellt eine direkte Herausforderung der Dollar-Dominanz im globalen Finanzsystem dar.
26.09.2025
06:23 Uhr

Merz' gebrochene Versprechen: Wirtschaft verliert das Vertrauen in die neue Regierung

Deutsche Unternehmer zeigen sich vier Monate nach Merz' Amtsantritt enttäuscht von der Wirtschaftspolitik der neuen Regierung. Wirtschaftsverbände kritisieren gebrochene Versprechen bei Stromsteuer-Reform und Bürokratieabbau sowie das umstrittene 500-Milliarden-Infrastrukturprogramm.
26.09.2025
06:14 Uhr

Europas Luftraum unter Beschuss: Die neue Drohnen-Bedrohung zeigt das Versagen unserer Sicherheitspolitik

Drohnenüberflüge über dänische Flughäfen und Militärstützpunkte haben den Luftverkehr lahmgelegt, wobei die Ermittler bislang keine Spur zu den Verantwortlichen haben. Dänische Geheimdienste sehen darin ein Muster russischer hybrider Kriegsführung, ähnliche Vorfälle wurden auch in Polen, Estland und Rumänien gemeldet.
26.09.2025
06:14 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Bosch streicht 13.000 Stellen – und das ist erst der Anfang

Bosch streicht weitere 13.000 Arbeitsplätze in der Zulieferersparte Mobility, was die tiefe Krise der deutschen Automobilindustrie verdeutlicht. Deutsche Hersteller wie VW, Mercedes und BMW verzeichnen heftige Gewinneinbrüche und verlieren besonders in China dramatisch Marktanteile an lokale Konkurrenten.
26.09.2025
06:12 Uhr

Linkspartei attackiert Union: Reichinnek wirft CDU/CSU Abkehr von der politischen Mitte vor

Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek wirft CDU/CSU vor, sich nicht mehr zur politischen Mitte zu zählen und eine rechtsextreme Hetzkampagne gegen eine SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht befeuert zu haben. Hintergrund ist die erfolgreiche Wahl dreier Verfassungsrichter, bei der die Union Gespräche mit der Linkspartei verweigerte.
26.09.2025
06:04 Uhr

Deutschlands industrieller Niedergang: Wie Politik und Management unsere Wirtschaftsmacht verspielen

Der ehemalige Siemens-Manager Kai Lucks kritisiert in seinem Buch "Der GAU" den systematischen Niedergang der deutschen Industrie durch hohe Energiekosten und naive Technologieweitergabe an China. Deutsche Unternehmen hätten freiwillig Schlüsseltechnologien preisgegeben, während Aufsichtsbehörden bei Skandalen wie Wirecard und Deutsche Bank versagten.
26.09.2025
06:02 Uhr

Renten-Kürzungspläne: Millionen Deutsche vor dem Absturz in die Altersarmut?

Fünf Wirtschaftsforschungsinstitute schlagen in ihrer Herbst-Gemeinschaftsdiagnose massive Rentenkürzungen vor, um die Sozialversicherungsbeiträge zu senken und die schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln. Die Renten sollen nur noch an die Inflation gekoppelt werden, der Nachhaltigkeitsfaktor wiederbelebt und das 48-Prozent-Rentenniveau abgeschafft werden. Der Sozialverband Deutschland warnt vor Massenaltersarmut und fordert stattdessen eine gerechtere Steuerpolitik für Vermögende.
26.09.2025
05:58 Uhr

Späte Gerechtigkeit? Ex-FBI-Chef Comey vor Gericht – Trump triumphiert

Ex-FBI-Chef James Comey wurde wegen Falschaussage und Behinderung der Justiz angeklagt, nachdem er vor dem Kongress bestritten haben soll, FBI-Informationen an die Presse weitergegeben zu haben. Die Anklage erfolgte nach öffentlichem Druck von Präsident Trump auf seine Justizministerin.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen