Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 69

27.09.2025
10:53 Uhr

Antisemitismus-Skandal im Haus der Kulturen: Wenn staatliche Institutionen vor radikalen Künstlern kuschen

Rapper Chefket trat am 7. Oktober im Berliner Haus der Kulturen der Welt auf, obwohl er öffentlich ein T-Shirt trug, das Israels Existenzrecht infrage stellt. Kulturstaatsminister Weimer reagierte lediglich mit einem Brief, während der Intendant den Auftritt mit künstlerischer Freiheit rechtfertigte.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

27.09.2025
10:11 Uhr

Digitales Chaos am BER: Wenn Deutschlands Vorzeige-Flughafen zur Geduldsprobe wird

Am Flughafen BER herrscht eine Woche nach einem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace weiterhin digitales Chaos mit nicht funktionierenden Check-in-Schaltern und Gepäckabfertigung. Zehntausende Passagiere sind täglich betroffen, während 20 IT-Experten an einem Alternativsystem arbeiten.
27.09.2025
10:08 Uhr

Müntefering rechnet mit SPD-Sozialpolitik ab: „Das kann so nicht funktionieren"

Der ehemalige SPD-Chef Franz Müntefering kritisiert scharf das von seiner eigenen Partei eingeführte Bürgergeld und erklärt, er hätte es nicht gemacht. Der 85-Jährige warnt vor dem finanziellen Kollaps des Sozialstaats und kann sich sogar eine Anhebung des Renteneintrittsalters über 67 Jahre hinaus vorstellen.
27.09.2025
10:06 Uhr

Kickl triumphiert in Salzburg: Internationale Rechte formiert sich gegen linkes Establishment

Herbert Kickl wird beim FPÖ-Parteitag in Salzburg erneut zum Bundesparteiobmann gewählt und erhält Unterstützung von europäischen Rechtspolitikern wie Le Pen, Orbán und Salvini. Trotz des Wahlsiegs mit 28,8 Prozent wurde die FPÖ von den anderen Parteien bei der Regierungsbildung ausgeschlossen.
27.09.2025
10:04 Uhr

Gewerkschaften klammern sich an grüne Illusionen während die Autoindustrie kollabiert

Die deutsche Automobilindustrie ist seit 2018 um über 25 Prozent eingebrochen, während Unternehmen wie Bosch, Ford und Continental Zehntausende Arbeitsplätze abbauen. Die IG Metall fordert trotz der Krise mehr Subventionen für E-Autos statt die Klimapolitik zu hinterfragen.
27.09.2025
10:01 Uhr

Harris' Realitätsverlust: Die gescheiterte Vizepräsidentin träumt vom politischen Comeback

Kamala Harris schließt eine erneute Präsidentschaftskandidatur nicht aus und sieht sich weiterhin als führende Persönlichkeit der Demokratischen Partei. In ihrem neuen Buch "107 Days" rechnet sie mit Joe Biden und anderen Parteifreunden ab, statt Verantwortung für ihre Wahlniederlage zu übernehmen.
27.09.2025
10:00 Uhr

EU-Moloch frisst Europas Freiheit: Der Brüsseler Zentralismus erstickt die Völker

Die EU entwickelt sich laut Kritikern zu einem bürokratischen System, das die Souveränität der Mitgliedsstaaten untergräbt und demokratische Rechte aushöhlt. Besonders der Europäische Gerichtshof und die Gemeinschaftswährung Euro werden als problematisch angesehen. Als Gegenmodell wird die Schweiz mit ihrer direkten Demokratie und Unabhängigkeit genannt.
27.09.2025
09:57 Uhr

Goldpreis auf Rekordkurs: Sechster Wochengewinn in Folge während die Welt brennt

Gold erreicht mit knapp 3.745 Dollar pro Unze den sechsten Wochengewinn in Folge und nähert sich dem Allzeithoch, angetrieben von geopolitischen Spannungen und Inflationsängsten. Auch Silber durchbrach erstmals seit 2011 die 45-Dollar-Marke, während Platin auf den höchsten Stand seit 2013 kletterte.
27.09.2025
09:51 Uhr

Weltfinanzsystem vor dem Abgrund: Die tickende Zeitbombe der Staatsschulden

Die westlichen Industrienationen steuern mit Schuldenständen von über 120 Prozent des BIP auf eine Finanzkrise zu, die 2008 übertreffen könnte. Besonders die USA und Frankreich gelten als Risikoherde, während Experten vor einem Kollaps des Vertrauens in Staatsanleihen warnen.
27.09.2025
09:49 Uhr

Bundesrat winkt WHO-Ermächtigungsgesetz durch: Deutschland gibt Souveränität auf

Der deutsche Bundesrat hat mit großer Mehrheit ein Gesetz zu den neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO verabschiedet, nur Brandenburg und Thüringen stimmten dagegen. Das Gesetz ermöglicht Einschränkungen von Grundrechten wie körperlicher Unversehrtheit und Freizügigkeit im Falle einer WHO-Pandemie-Erklärung.
27.09.2025
09:44 Uhr

Deutschland stürzt aus der Innovations-Elite – China überholt die einstige Wirtschaftsmacht

Deutschland fällt im Global Innovation Index der UN erstmals aus den Top 10 auf Platz elf, während China auf Rang zehn vorrückt. Die deutschen Forschungsausgaben stagnieren mit nur einem Prozent realem Wachstum, während andere Länder deutlich mehr in Innovation investieren.
27.09.2025
09:43 Uhr

Weight Watchers kapituliert in Deutschland: Wenn selbst die Abnehmexperten abspecken müssen

Weight Watchers löst seine deutsche Tochtergesellschaft auf und gliedert sie in die niederländische Schwestergesellschaft ein, wodurch 53 von 93 Arbeitsplätzen wegfallen. Trotz 13,3 Millionen Euro Gewinn 2024 zieht sich der verschuldete US-Konzern zurück und setzt künftig hauptsächlich auf digitale Angebote statt persönliche Workshops.
27.09.2025
09:35 Uhr

NDR-Rundfunkrat rügt "Klar"-Sendung: Tränen, Vorwürfe und der Kampf um die Deutungshoheit

Der NDR-Rundfunkrat rügte das Format "Klar" wegen angeblich beschränkter Perspektivenvielfalt, nachdem 250 Mitarbeiter gegen die Sendung protestiert hatten. Moderatorin Julia Ruhs wurde abgesetzt, Redaktionsleiter Berbner berichtete von internen Anfeindungen und weinenden Teammitgliedern. Als Nachfolgerin steht bereits Tanit Koch fest.
27.09.2025
09:34 Uhr

Dobrindt kündigt Abschiebungen nach Syrien an – doch wer glaubt noch an diese Versprechen?

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigt Verhandlungen mit Syrien über Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber noch in diesem Jahr an, nachdem diese seit 2012 ausgesetzt sind. Auch für Afghanistan plant er regelmäßige Abschiebungen durch direkte Gespräche mit den Taliban-Machthabern.
27.09.2025
09:34 Uhr

Schleswig-Holstein kapituliert vor dem Islam: CDU-Ministerin feiert Unterwerfung als "Anerkennung"

Schleswig-Holstein hat einen Vertrag mit dem Verband der Islamischen Kulturzentren unterzeichnet, der Muslimen Freistellung an islamischen Feiertagen ermöglicht und den Weg für islamischen Religionsunterricht ebnet. Die CDU-Kulturministerin Stenke bezeichnete dies als wichtiges Zeichen der Anerkennung und Gleichbehandlung.
27.09.2025
09:33 Uhr

Merz bricht Wahlversprechen: 500-Milliarden-Sondervermögen wird zur Mogelpackung

Merz' Regierung zweckentfremdet das 500-Milliarden-Sondervermögen laut Institut der deutschen Wirtschaft systematisch zur Stopfung von Haushaltslöchern statt für zusätzliche Investitionen. Besonders bei Bahn und Breitbandausbau werden reguläre Mittel gekürzt und durch Sondervermögen ersetzt.
27.09.2025
09:32 Uhr

Bürgergeld-Hammer: Union will Totalverweigerern komplett den Geldhahn zudrehen

Unionsfraktionschef Jens Spahn fordert, dass Bürgergeld-Empfänger, die angebotene Jobs ablehnen, künftig keine staatlichen Leistungen mehr erhalten sollen. Die Union will zudem die großzügigen Wohnkostenregelungen streichen und plant für den Herbst eine Abschaffung des Bürgergelds zugunsten einer neuen Grundsicherung mit weniger Beziehern.
27.09.2025
09:27 Uhr

Grüne Politikerin mit Baby im Bundestag: Wenn Ideologie wichtiger wird als Professionalität

Die Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller hielt als erste Politikerin eine Rede im Bundestag mit ihrem Baby in der Trage und fordert mehr Akzeptanz für Elternschaft während der Amtszeit. Der Auftritt sorgte für kontroverse Diskussionen über Vereinbarkeit von Familie und politischer Arbeit.
27.09.2025
09:27 Uhr

Aktivrente: Milliarden-Geschenk für Besserverdiener auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung

Die Bundesregierung plant mit der Aktivrente ein drei Milliarden Euro teures Projekt, das Rentnern bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei dazuverdienen erlaubt. Die Caritas-Präsidentin kritisiert dies als ungerechtes Steuergeschenk für gut situierte Rentner, während Arbeitnehmer jeden zusätzlichen Euro versteuern müssen.
27.09.2025
09:27 Uhr

Gesundheitschaos unter Lauterbach: Ärzte fordern Abschaffung des teuren Klinikatlas-Desasters

Gesundheitsexperten fordern die Abschaffung von Lauterbachs Bundes-Klinikatlas, da er als teures Bürokratiemonster ohne erkennbaren Nutzen kritisiert wird. Bundesärztekammer, Krankenkassen und Krankenhausgesellschaft appellieren gemeinsam an die neue Gesundheitsministerin Warken, das Projekt zu beenden.
27.09.2025
09:26 Uhr

Steuerbetrug in Milliardenhöhe: Italiens Behörden sprengen unterirdisches Zigaretten-Imperium

Italienische Ermittler haben südlich von Rom eine riesige unterirdische Zigarettenfabrik ausgehoben, die täglich über sieben Millionen Zigaretten produzierte. Die Anlage lagerte 300 Millionen Zigaretten und verursachte einen Steuerschaden von über einer halben Milliarde Euro.
27.09.2025
09:24 Uhr

Öffentlich-rechtlicher Beißreflex: Bosetti attackiert Ruhs mit durchschaubarer Doppelmoral

ZDF-Komikerin Sarah Bosetti kritisiert die entlassene NDR-Moderatorin Julia Ruhs wegen deren Sendung "Klar", in der ein Vater über den Tod seiner von einem Migranten getöteten Tochter sprach. Bosetti wirft Ruhs "schlechte journalistische Arbeit" und unzulässige Vermischung der Themen Gewalt und Migration vor.
26.09.2025
19:45 Uhr

Justizskandal in Wien: Freispruch für Migrantenbande trotz Missbrauch einer 12-Jährigen

In Wien wurden zehn ausländische Jugendliche vom Vorwurf des Missbrauchs einer 12-Jährigen freigesprochen, obwohl sie das Kind in einem Hotelzimmer missbraucht haben sollen. Das Gericht begründete den Freispruch damit, dass das Mädchen nur "überredet" und nicht bedroht worden sei.
26.09.2025
14:49 Uhr

Milliardendeal im Schatten des Atomstreits: Russland baut vier neue Kernkraftwerke im Iran

Russland und der Iran haben einen 25-Milliarden-Dollar-Deal zum Bau von vier neuen Atomreaktoren in der iranischen Hafenstadt Sirik unterzeichnet. Das Abkommen zwischen Rosatom und Iran Hormoz erfolgt zeitgleich mit westlichen Drohungen verschärfter Sanktionen gegen den Iran. Die neuen Reaktoren würden die iranische Atomkapazität erheblich erweitern und die nukleare Infrastruktur des Landes verfünffachen.
26.09.2025
14:49 Uhr

Ukraine-Pleite: Deutsche Steuerzahler sollen für Merkels neuen Milliarden-Wahnsinn bluten

Deutschland plant einen 160-Milliarden-Dollar-Kredit für die bankrotte Ukraine, abgesichert durch eingefrorene russische Vermögenswerte. Da die Ukraine seit Juni zahlungsunfähig ist und fällige Zahlungen von 2,6 Milliarden Dollar nicht bedienen konnte, könnten deutsche Steuerzahler bei diesem riskanten Plan zur Kasse gebeten werden.
26.09.2025
14:49 Uhr

Netanjahus Frontalangriff auf den Westen: „Die Ermordung von Juden zahlt sich aus"

Israels Ministerpräsident Netanjahu griff in einer Wutrede vor der UN westliche Staaten scharf an, die Palästina anerkennen, und warf ihnen vor: „Die Ermordung von Juden zahlt sich aus". Hunderte Delegierte verließen demonstrativ den Saal, während Netanjahu die Palästina-Anerkennung als „wahnsinnig" bezeichnete.
26.09.2025
14:47 Uhr

Silber durchbricht historische Marke: Was steckt wirklich hinter dem Höhenflug?

Der Silberpreis durchbrach erstmals seit über einem Jahrzehnt die 45-Dollar-Marke und erreichte in Euro mit 38,78 Euro ein neues Allzeithoch. Mit einem Plus von über 55 Prozent seit Jahresbeginn übertrifft Silber sogar Gold, getrieben von Zinssenkungen der US-Notenbank und rekordhohen Zuflüssen in Edelmetall-ETFs.
26.09.2025
14:42 Uhr

Blaupunkt: Der schmerzhafte Niedergang eines deutschen Technologie-Giganten

Das traditionsreiche deutsche Unternehmen Blaupunkt wurde nach zehn Jahren Insolvenzverfahren endgültig aus dem Handelsregister gelöscht. Die Markenrechte liegen nun bei einem US-Unternehmen, das den Namen für Lizenzprodukte nutzt, während die ursprüngliche Technologiekompetenz aus Hildesheim verloren ging.
26.09.2025
14:42 Uhr

Milliardengrab Infrastruktur: Wie die Große Koalition 500 Milliarden Euro im Bürokratie-Dschungel versenkt

Die Große Koalition unter Friedrich Merz hat ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die deutsche Infrastruktur angekündigt, doch das Programm versinkt bereits im Bürokratie-Dschungel. Während Brücken wie in Dresden einstürzen, fehlen konkrete Pläne und messbare Ziele für die Mittelverwendung.
26.09.2025
14:03 Uhr

Meinungsfreiheit unter Beschuss: Wenn Angst vor Störern die Demokratie lähmt

Der Bürgermeister von Klütz trat zurück, nachdem er eine Lesung des jüdischen Publizisten Michel Friedman aus Angst vor rechten Störern und Hamas-Sympathisanten abgesagt hatte. Die Stadtvertretung hatte sich mehrheitlich gegen Friedmans Auftritt ausgesprochen.
26.09.2025
13:33 Uhr

Bürgergeld-Chaos: SPD-Ministerin führt Kanzler Merz im Bundestag vor

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas führte Bundeskanzler Friedrich Merz im Bundestag vor, indem sie einen bereits fertigen Bürgergeld-Gesetzentwurf präsentierte, während Merz das Thema zur Chefsache erklären wollte. Die Szene offenbarte die Spannungen in der schwarz-roten Koalition bei der umstrittenen Bürgergeld-Reform.
26.09.2025
12:53 Uhr

Brutale Messerattacke auf Schulhof: Wenn jugendliche Gewalt zur tödlichen Bedrohung wird

In Kiel wurde ein 13-Jähriger von einer Gruppe junger Männer auf einen Schulhof gelockt, bewusstlos geschlagen und mit einem Messer ins Herz gestochen. Das Kind überlebte nur knapp nach einer mehrstündigen Notoperation. Seit Mittwoch stehen zwei Hauptverdächtige wegen versuchten Totschlags vor dem Kieler Landgericht.
26.09.2025
12:39 Uhr

Goldpreis vor historischem Durchbruch: Analysten prophezeien 4.000 Dollar – während die Bundesregierung weiter Schulden macht

Analysten sehen realistische Chancen für einen Goldpreis von 4.000 US-Dollar je Unze, getrieben durch massive Zentralbankkäufe aus Schwellenländern und sinkende US-Zinsen. China hält nur 6,7 Prozent seiner Devisenreserven in Gold und könnte bei einer Aufstockung gewaltige Mengen vom Markt nehmen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen