Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 17

19.07.2025
15:45 Uhr

BRICS-Allianz gewinnt an Fahrt: Warum der Westen zunehmend nervös wird

Die BRICS-Allianz entwickelt sich von einem belächelten Zusammenschluss zu einer ernstzunehmenden Alternative zur westlichen Dominanz, was in Washington und Brüssel für zunehmende Nervosität sorgt. Nach der Erweiterung und Einführung von Zahlungssystemen in nationalen Währungen folgt nun eine Konsolidierungsphase in der entstehenden multipolaren Weltordnung.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.07.2025
15:45 Uhr

Grüne Realitätsverweigerung: Wenn Täterschutz vor Opferschutz geht

Deutschland hat 81 afghanische Straftäter abgeschoben, was bei Grünen-Politiker Hofreiter und Organisationen wie Pro Asyl auf Kritik stößt. Sie warnen vor einer Aufwertung des islamistischen Terrors und befürchten unmenschliche Behandlung der Abgeschobenen. Dies ist erst die zweite Abschiebung nach Afghanistan seit 2021.
19.07.2025
15:45 Uhr

USA sagen Nein zur WHO-Machtübernahme: Kennedy und Trump ziehen die Reißleine

Die USA haben unter der Trump-Administration die geplanten Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO kategorisch abgelehnt. Gesundheitsminister Kennedy und Außenminister Rubio begründeten dies mit dem Schutz der nationalen Souveränität vor globaler Bevormundung.
19.07.2025
15:44 Uhr

Merz-Regierung verweigert Transparenz: Das Milliardengeschäft mit linken NGOs bleibt im Dunkeln

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz verweigert Transparenz bei der NGO-Finanzierung, obwohl die Union als Opposition noch 551 Fragen zur Aufklärung gestellt hatte. Auf eine präzisierte Anfrage mit 91 konkreten Fragen antwortet die Regierung nun genauso ausweichend wie ihre Vorgänger.
19.07.2025
14:54 Uhr

Chinas Wasserkraft-Gigantismus: Tibet wird zur Energiequelle – auf Kosten der Nachbarn

China beginnt mit dem Bau eines 143,6 Milliarden Euro teuren Mega-Staudamms am Yarlung Tsangpo in Tibet, der größer als der Drei-Schluchten-Staudamm werden soll. Indien und Bangladesch befürchten negative Auswirkungen auf ihre Wasserversorgung, da der Fluss als Brahmaputra durch ihre Länder fließt.
19.07.2025
14:48 Uhr

Corona-Testbetrug: Ein Milliardengrab auf Kosten der Steuerzahler

Im Saarland ermittelt die Staatsanwaltschaft in 58 Verfahren wegen Corona-Testbetrugs mit einem Schaden von bis zu 57 Millionen Euro. Hochgerechnet auf Deutschland könnte der Gesamtschaden in die Milliarden gehen, da Kontrollen bei der Verteilung der Gelder fehlten.
19.07.2025
13:42 Uhr

EU-Militäroperation "Irini" vor dem Aus: Europas Versagen im Mittelmeer

Die EU-Militäroperation "Irini" im Mittelmeer steht vor dem Ende, da Libyen die notwendige Einladung zur Fortsetzung nicht erneuern will. Ohne UN-Mandat können EU-Schiffe nicht mehr in libyschen Gewässern gegen Waffenschmuggel und illegale Migration operieren. Rund 850.000 Migranten warten derzeit in Libyen auf die Überfahrt nach Europa.
19.07.2025
13:41 Uhr

75 Jahre Zentralrat der Juden: Zwischen Würdigung und wachsender Bedrohung

Der Zentralrat der Juden in Deutschland feiert sein 75-jähriges Bestehen, während Bundeskanzler Merz und Bundespräsident Steinmeier die Organisation würdigen. Trotz der Feierlichkeiten hat sich die Zahl antisemitischer Straftaten seit 2015 vervielfacht, besonders nach dem 7. Oktober 2023. Jüdische Einrichtungen müssen rund um die Uhr bewacht werden und viele jüdische Familien verlassen Deutschland aus Sicherheitsgründen.
19.07.2025
13:41 Uhr

Moskau verschiebt Militärspektakel – Was steckt wirklich dahinter?

Russland hat das für August geplante internationale Militärforum „Army-2025" auf unbestimmte Zeit verschoben, ohne offizielle Gründe zu nennen. Die Absage könnte auf die verschärfte Sicherheitslage durch ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau oder fehlende Ressourcen aufgrund des Ukraine-Konflikts zurückzuführen sein.
19.07.2025
13:40 Uhr

Seehofer fordert Rechenschaft: Merkel soll endlich zu den Opfern ihrer verheerenden Migrationspolitik gehen

Seehofer fordert Merkel auf, die Opfer ihrer Migrationspolitik zu besuchen und kritisiert, dass sie nicht zu Menschen geht, die unter gestiegener Kriminalität und gescheiterter Integration leiden. Er lobt die neuen Grenzkontrollen von Innenminister Dobrindt und sieht den AfD-Aufstieg als direktes Ergebnis von Merkels Politik.
19.07.2025
13:40 Uhr

Brandenburger Bürger zeigen Berliner Windkraft-Ideologen die rote Karte

Die Stadtverordnetenversammlung in Templin hat einstimmig den Bau von fünf Windkraftanlagen bei Vietmannsdorf abgelehnt. Anwohner hatten 341 Unterschriften gegen das Projekt der Firma ABO Energy gesammelt und auf Naturschutz- und Sicherheitsbedenken hingewiesen.
19.07.2025
12:12 Uhr

Chinas E-Auto-Revolution erschüttert die globale Ölwirtschaft – Deutschland verschläft den Wandel

China ersetzt bereits täglich über eine Million Barrel Öl durch Elektromobilität, während 50,2 Prozent aller Neuwagenverkäufe auf alternative Antriebe entfallen. Deutsche Autobauer verlieren massiv Marktanteile in China, Volkswagen muss Werke schließen und der Gesamtmarktanteil deutscher Marken sank auf nur noch 16,1 Prozent.
19.07.2025
12:10 Uhr

Nahost-Eskalation: China und Pakistan verurteilen Israels Syrien-Angriffe scharf

China und Pakistan verurteilten israelische Luftangriffe auf syrische Regierungseinrichtungen als schwerwiegende Völkerrechtsverletzung. Israel bombardierte das Präsidentengelände, Generalstab und Verteidigungsministerium und begründete dies mit dem Schutz der drusischen Minderheit.
19.07.2025
12:10 Uhr

Belgien zieht die Zügel an: Parlament verschärft Migrationsgesetze drastisch

Das belgische Parlament hat die Migrationsgesetze drastisch verschärft und die Einkommensanforderungen für Familienzusammenführung auf 2.323 Euro monatlich angehoben. Zusätzlich wurde das Mindestalter auf 21 Jahre erhöht und Wartezeiten verlängert, nachdem die Visumanträge von 9.358 auf 13.102 gestiegen waren.
19.07.2025
12:06 Uhr

Britische Regierung enttarnt 18 russische Spione nach massiven Cyberangriffen

Großbritannien hat 18 russische Spione enttarnt und mit Sanktionen belegt, die für Cyberangriffe auf britische Institutionen verantwortlich sein sollen. Zwei der Agenten waren bereits vor dem Nowitschok-Anschlag 2018 in die digitale Überwachung der Skripals verwickelt. Die Spione sollen auch an der Bombardierung des Theaters von Mariupol beteiligt gewesen sein.
19.07.2025
12:04 Uhr

Russlands Bankensektor wankt: Wenn die Fassade der Stabilität bröckelt

Mindestens drei der größten russischen Banken erwägen laut internen Dokumenten eine Rettung durch die Zentralbank, da faule Kredite dramatisch ansteigen. Trotz offizieller Rekordgewinne zeigt sich die wahre Lage der als systemkritisch eingestuften Institute deutlich schlechter als dargestellt.
19.07.2025
12:02 Uhr

Britischer F-35-Kampfjet wird zur Geisel indischer Bürokratie – Ein Lehrstück über westliche Naivität

Ein britischer F-35B-Kampfjet sitzt seit über einem Monat nach einer Notlandung auf einem indischen Flughafen fest, nachdem ein Triebwerksproblem die Rückkehr zum Flugzeugträger verhinderte. Die Situation ist brisant, da Indien offiziell keinen Zugang zu dieser hochgeheimen Militärtechnologie haben sollte.
19.07.2025
12:02 Uhr

Bahn-Chaos ohne Ende: Lokführer fordern Lutz-Rauswurf – doch wer soll das Wrack noch retten?

Die Lokführergewerkschaft GDL fordert den Rauswurf von Bahn-Chef Richard Lutz und macht ihn persönlich für den desolaten Zustand der Deutschen Bahn verantwortlich. Die neue Bundesregierung zeigt sich unentschlossen bei der angekündigten Neuaufstellung von Vorstand und Aufsichtsrat.
19.07.2025
12:00 Uhr

Justiztheater um Ballweg: Wenn Staatsanwälte die Realität verweigern

Der Querdenken-Gründer Michael Ballweg steht seit Oktober 2024 wegen angeblichen Spendenbetrugs vor Gericht, nachdem er bereits neun Monate in Untersuchungshaft verbrachte. Die Richterin schlug mehrfach eine Verfahrenseinstellung gegen geringe Geldauflage vor, doch die Staatsanwaltschaft lehnt ab.
19.07.2025
11:59 Uhr

NASA-Überschalljet X-59: Revolution am Himmel oder teurer Traum der Eliten?

Die NASA testete am 10. Juli ihren experimentellen Überschalljet X-59, der Flüge zwischen New York und London auf dreieinhalb Stunden verkürzen soll. Das Flugzeug erreicht bis zu 1.487 km/h und erzeugt dabei nur ein leises "Plopp" statt des üblichen Überschallknalls.
19.07.2025
11:58 Uhr

Mensch triumphiert über KI: Polnischer Programmierer demütigt OpenAI-Modell bei Weltmeisterschaft

Der polnische Programmierer Przemyslaw Debiak besiegte bei der Coding-Weltmeisterschaft in Tokio ein OpenAI-KI-Modell mit über 150 Milliarden Punkten Vorsprung. Nach dem zehnstündigen Wettkampf erzielte Debiak 1.812.272.558.909 Punkte gegen 1.654.675.725.406 Punkte der KI.
19.07.2025
11:58 Uhr

Chinas Mega-Staudamm in Tibet: Ein 167-Milliarden-Dollar-Projekt mit explosivem Konfliktpotenzial

China beginnt den Bau eines 167-Milliarden-Dollar-Staudammprojekts am Yarlung Tsangpo in Tibet, bestehend aus fünf kaskadenförmig angeordneten Staudämmen. Das Projekt verschärft die Spannungen mit Indien, da der Fluss als Brahmaputra eine wichtige Wasserquelle für Millionen Menschen darstellt.
19.07.2025
11:58 Uhr

Grenzschutz-Chaos: Weber fordert deutsche Polizisten für EU-Außengrenzen – während Deutschland im Inneren versinkt

EVP-Chef Manfred Weber fordert die Verlegung deutscher Polizisten von Binnengrenzen an EU-Außengrenzen und den Ausbau von Frontex auf 30.000 Einsatzkräfte. Kritiker bezweifeln europäische Lösungen und fordern stattdessen nationale Maßnahmen zur Reduzierung der Migration unter 100.000 pro Jahr.
19.07.2025
11:58 Uhr

Bürgergeld-Nullrunde 2026: Wenn die Realität die Ideologie einholt

Das Institut der Deutschen Wirtschaft prognostiziert für 2026 eine Nullrunde beim Bürgergeld, nachdem der reformierte Anpassungsmechanismus zu überproportionalen Erhöhungen geführt hatte. Während Sozialverbände und Grüne die mögliche Nullrunde kritisieren, sehen Befürworter darin eine überfällige Korrektur eines aus dem Ruder gelaufenen Systems.
19.07.2025
11:56 Uhr

Fondsbranche im Umbruch: Warum traditionelle Anlagestrategien versagen

Die deutsche Fondsbranche steht vor einem dramatischen Wandel, da traditionelle aktiv gemanagte Fonds nach Abzug hoher Gebühren oft nicht einmal den Marktdurchschnitt erreichen. Auch ETFs und Immobilienfonds bergen Risiken durch Marktverzerrungen und Überbewertungen. Als Alternative gewinnen physische Edelmetalle an Bedeutung.
19.07.2025
11:55 Uhr

Globaler Süden formiert sich: Historischer Gipfel in Bogotá fordert Ende der israelischen Straffreiheit

Über 30 Staaten versammelten sich im Juli in Bogotá zum Notfallgipfel der Haager Gruppe und beschlossen konkrete Maßnahmen gegen Israel, darunter ein Waffenembargo und Hafensperren für israelische Kriegsschiffe. Die Allianz aus Ländern des globalen Südens sowie Spanien und Portugal fordert ein Ende der israelischen Straffreiheit und die Durchsetzung der Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Netanyahu.
19.07.2025
11:54 Uhr

Obama-Regierung orchestrierte Putschversuch gegen Trump – Explosive Geheimdokumente enthüllen jahrelange Verschwörung

Tulsi Gabbard hat Dokumente veröffentlicht, die belegen sollen, dass die Obama-Administration eine Desinformationskampagne gegen Trump orchestrierte und das Russiagate-Narrativ konstruierte. Die Geheimdienste sollen ursprünglich festgestellt haben, dass Russland keine Wahlbeeinflussung betrieb, diese Einschätzung aber auf Obamas Anweisung geändert haben. Gabbard kündigte an, die Dokumente dem Justizministerium zur strafrechtlichen Verfolgung zu übergeben.
19.07.2025
11:54 Uhr

Europa vor dem Abgrund: Krieg, Enteignung und der Zusammenbruch des Systems

Analyst Martin Armstrong prognostiziert einen Krieg zwischen NATO und Russland mit 250.000 NATO-Soldaten sowie den wirtschaftlichen Kollaps Europas bis 2030. Er kritisiert Bundeskanzler Merz als "Verräter des deutschen Volkes" und warnt vor Enteignungen der Bürger zur Finanzierung der Schuldenkrise.
19.07.2025
11:53 Uhr

Italien zeigt Rückgrat: Klare Absage an WHO-Machtansprüche

Italien hat die neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO abgelehnt, die der Organisation weitreichende Befugnisse bei Gesundheitskrisen eingeräumt hätten. Gesundheitsminister Schillaci übermittelte die formelle Absage fristgerecht bis zum 19. Juli 2025.
19.07.2025
11:52 Uhr

Baerbocks Kompetenz im internationalen Vergleich: China-Experte zieht vernichtende Bilanz

China-Experte Xuewu Gu äußerte bei Markus Lanz, dass Außenministerin Annalena Baerbock aufgrund mangelnder Qualifikation "gar keine Chance gehabt" hätte, in die Kommunistische Partei Chinas aufgenommen zu werden. Er lobte das rigorose chinesische Auswahlverfahren, das auf Leistung und Kompetenz setze, während in westlichen Demokratien andere Faktoren entscheidend seien.
19.07.2025
11:52 Uhr

Versicherungsbetrug statt Hasskriminalität: Wenn die Opferrolle zum Geschäftsmodell wird

Zwei Gastronomen in Aachen inszenierten einen rechtsextremen Brandanschlag auf ihr eigenes Restaurant, um Versicherungsgeld zu erschleichen. 400 Bürger demonstrierten gegen den vermeintlichen Anschlag und sammelten 31.000 Euro für die falschen Opfer. Die Täter sitzen nun wegen versuchten Mordes und Betrugs in Haft.
19.07.2025
11:52 Uhr

Kupferfieber greift um sich: Wie Trump den Rohstoffmarkt auf den Kopf stellt

Trump verhängt 50-prozentige Zölle auf Kupferimporte, was zu einer beispiellosen Marktverzerrung mit 30 Prozent Preisunterschied zwischen New York und London führt. China dominiert bereits 60 Prozent des weltweiten Kupferverbrauchs und baut seine Vormachtstellung systematisch aus, während die USA ihre Abhängigkeit von Importen reduzieren wollen.
19.07.2025
11:51 Uhr

Trumps Waffengeschäfte: Wie Deutschland die US-Schuldenparty finanziert

Die US-Staatsschulden sind auf 36,6 Billionen Dollar explodiert, während Trump Europa dazu drängt, amerikanische Waffen für die Ukraine zu finanzieren. Bundeskanzler Merz hat einem Deal zugestimmt, bei dem Deutschland US-Rüstungslieferungen bezahlt und somit den amerikanischen Haushalt entlastet.
19.07.2025
11:50 Uhr

Trump prahlt mit BRICS-Schwäche nach Zolldrohung – doch die Realität sieht anders aus

Trump behauptet, die BRICS-Staatengruppe würde nach seiner Zolldrohung "schnell verblassen", doch die Realität zeigt das Gegenteil. Die BRICS-Gruppe wächst kontinuierlich und wickelt bereits über 90 Prozent der Zahlungen in nationalen Währungen statt US-Dollar ab. Trumps aggressive Rhetorik offenbart eher die Ängste der USA um ihre schwindende wirtschaftliche Vormachtstellung.
19.07.2025
11:49 Uhr

Kreml in der Klemme: Geheimes FSB-Dokument entlarvt Russlands China-Angst

Ein geleaktes FSB-Dokument offenbart, dass Russlands Geheimdienste China als ernsthafte Bedrohung für die nationale Sicherheit einstufen, während Putin weiter auf die Partnerschaft setzt. Das Papier beschreibt systematische chinesische Spionage und aggressive Abwerbung russischer Wissenschaftler, doch die Sicherheitsbehörden dürfen diese Aktivitäten nicht öffentlich benennen.
19.07.2025
11:45 Uhr

Trump verklagt Murdoch: Der verzweifelte Kampf gegen unbequeme Wahrheiten

Trump verklagt Medienmogul Rupert Murdoch und das Wall Street Journal auf 10 Milliarden Dollar wegen eines Artikels über seine Freundschaft mit Jeffrey Epstein. Das Journal berichtete über einen angeblich anzüglichen Geburtstagsbrief Trumps an Epstein aus dem Jahr 2003, den Trump vehement bestreitet.
19.07.2025
11:20 Uhr

Versicherungsbetrug statt rechter Hass: Restaurantbetreiber täuschten rassistische Attacke vor

In Aachen haben die beiden Söhne eines indischen Restaurantbetreibers eine rechtsextreme Attacke auf das Familienrestaurant vorgetäuscht, um Versicherungsgeld zu kassieren. Die vermeintliche rassistische Tat hatte bundesweit für Empörung gesorgt und über 31.000 Euro Spenden eingebracht. Beide Täter sitzen nun in Untersuchungshaft und werden auch wegen versuchten Mordes ermittelt.
19.07.2025
09:55 Uhr

EZB-Goldbestände steigen minimal – während die Bundesregierung das Volksvermögen verpulvert

Die EZB erhöhte ihre Goldbestände in der 28. Kalenderwoche um nur eine Million Euro auf 972,441 Milliarden Euro, während asiatische Zentralbanken massiv Gold kaufen. Gleichzeitig stieg die Nettoposition in Fremdwährungen um 1,045 Milliarden Euro auf 490,100 Milliarden Euro.
19.07.2025
09:55 Uhr

Indien wendet sich vom Gold ab: Silber erlebt historischen Nachfrageboom

Indiens Goldimporte brachen im Juni um 40 Prozent auf nur 21 Tonnen ein, während die Silberimporte auf 197 Tonnen explodierten und sich damit fast verdoppelten. Der Grund für diese dramatische Verschiebung sind die Rekordpreise bei Gold, die selbst traditionell goldaffine indische Verbraucher zum Umdenken zwingen.
19.07.2025
09:45 Uhr

Deutsche lehnen AfD-Verbot mehrheitlich ab – Ein gefährlicher Irrweg der etablierten Parteien?

Eine aktuelle Allensbach-Umfrage zeigt, dass 52 Prozent der Deutschen ein AfD-Verbot ablehnen, in Ostdeutschland sind es sogar zwei Drittel. Viele Bürger sehen in den Verbotsbemühungen der SPD den Versuch, sich einer politischen Konkurrenz zu entledigen, statt sich inhaltlich mit den Problemen auseinanderzusetzen.
19.07.2025
09:45 Uhr

Digitaler Krieg gegen den Stadtstaat: Singapurs Infrastruktur im Fadenkreuz chinesischer Hacker

Singapur wird derzeit von einem massiven Cyberangriff der chinesischen Hackergruppe UNC3886 auf seine kritische Infrastruktur attackiert. Der Sicherheitsminister warnt vor möglichen Störungen bei Banken, Flughäfen und der Industrie durch die Advanced Persistent Threats. Seit 2021 haben sich solche APT-Angriffe auf den Stadtstaat mehr als vervierfacht.
19.07.2025
09:45 Uhr

Strompreis-Explosion: Deutsche zahlen doppelt so viel für marode Energiewende

Die Netzkosten für Strom in Deutschland haben sich seit 2015 mehr als verdoppelt und stiegen von 15,9 Milliarden Euro auf 33 Milliarden Euro in diesem Jahr. Ein durchschnittlicher Haushalt zahlt heute 11,62 Cent pro Kilowattstunde für Netzentgelte, 2015 waren es noch 6,59 Cent.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Portofrei Aktion

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen