Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 14

20.07.2025
09:28 Uhr

Tragödie im Touristenparadies: 35 Tote bei Bootskatastrophe in Vietnams Ha Long-Bucht

Bei einer Bootskatastrophe in Vietnams Ha Long-Bucht sind mindestens 35 Menschen ums Leben gekommen, als das Ausflugsboot "Wonder Sea" während eines plötzlichen Sturms kenterte. An Bord befanden sich 49 Personen, darunter über 20 Kinder, die einen Wochenendausflug unternommen hatten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

20.07.2025
09:28 Uhr

Justizkrieg zwischen USA und Brasilien: Trump greift ein – Bolsonaro mit Fußfessel

Der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro muss eine elektronische Fußfessel tragen und unterliegt einer nächtlichen Ausgangssperre wegen Vorwürfen eines geplanten Staatsstreichs. US-Präsident Trump reagierte mit Visa-Entzug für brasilianische Richter und kündigte 50-prozentige Strafzölle auf brasilianische Importe an.
20.07.2025
09:00 Uhr

Schießerei in Leonberg: Wenn der Rechtsstaat versagt, greifen Bürger zur Waffe

In Leonberg bei Stuttgart schoss ein 44-jähriger Deutscher mit einer Schreckschusswaffe aus seinem Wohnhaus auf Passanten und wurde von der Polizei erschossen. Ein Spezialeinsatzkommando musste sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschaffen, nachdem der Mann jede Kontaktaufnahme verweigerte.
20.07.2025
09:00 Uhr

Nord-Stream-Sabotage: Ermordeter ukrainischer Geheimdienstoffizier soll in Anschlag verwickelt gewesen sein

Ein ermordeter ukrainischer SBU-Oberst soll laut britischen Medienberichten maßgeblich an der Nord-Stream-Sabotage vom September 2022 beteiligt gewesen sein. Iwan Woronitsch wurde am 10. Juli 2025 in Kiew getötet, ukrainische Behörden machen den russischen FSB verantwortlich.
20.07.2025
08:58 Uhr

Dekadenz auf hoher See: Während Deutschland ächzt, kreuzen Tech-Milliardäre durchs Mittelmeer

Tech-Milliardäre wie Jeff Bezos, Mark Zuckerberg und Larry Ellison verbringen den Sommer mit ihren Superyachten im Mittelmeer, wobei Griechenland und Kroatien als neue beliebte Destinationen gelten. Während in Deutschland Inflation und Energiekosten steigen, kreuzen die schwimmenden Paläste vor den Küsten der französischen Riviera, Sardiniens und der griechischen Ägäis.
20.07.2025
08:58 Uhr

Spaniens Hausbesetzer-Paradies: Wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird

Ein britisches Paar muss hilflos zusehen, wie ihre 200.000-Euro-Villa auf Mallorca seit neun Monaten von Hausbesetzern bewohnt wird, während sie selbst das Eigentum nicht betreten dürfen. Spaniens Gesetze schützen die Besetzer so stark, dass Eigentümer mit bis zu drei Jahren Haft rechnen müssen, wenn sie als "einschüchternd" wahrgenommen werden.
20.07.2025
08:56 Uhr

Steuerwahnsinn Deutschland: Geringverdiener zahlen fast so viel wie Millionäre

Deutschland hat mit 47,9 Prozent eine der höchsten Abgabenlasten in Europa, wobei Geringverdiener mit 41 Prozent Abzügen fast so stark belastet werden wie Spitzenverdiener mit 48 Prozent. Trotz der hohen Steuern und Sozialabgaben landet Deutschland nur auf Platz 16 im europäischen Glücksranking.
20.07.2025
08:54 Uhr

Air-India-Katastrophe: Wenn Inkompetenz und Fahrlässigkeit 462 Millionen Euro kosten

Air India Flug AI171 stürzte nach dem Start in Ahmedabad ab, wobei alle 265 Menschen an Bord ums Leben kamen, nachdem möglicherweise beide Triebwerke von den Piloten selbst abgeschaltet wurden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 462 Millionen Euro, während die Buchungen um 20 Prozent einbrachen.
20.07.2025
08:54 Uhr

Tödlicher MRT-Unfall in New York: Wenn Sicherheitsvorkehrungen versagen

Ein 61-jähriger Mann starb in New York, nachdem er mit einer neun Kilogramm schweren Metallkette um den Hals unerlaubterweise einen MRT-Raum betrat und von den Magnetkräften gegen das Gerät geschleudert wurde. Der Mann wollte seiner Frau nach einer Knie-Untersuchung beim Aufstehen helfen, als sich der tödliche Unfall ereignete.
20.07.2025
08:53 Uhr

Microsoft-Chaos bei Windows 11: Wenn Inkompetenz zur Firmenkultur wird

Microsoft hat einen Firewall-Fehler in Windows 11 trotz gegenteiliger Behauptungen nicht behoben und das Problem durch das Update KB5062553 sogar auf weitere Systeme ausgeweitet. Der Konzern bezeichnet die störende Fehlermeldung nun als "harmlosen Darstellungsfehler", der ignoriert werden könne.
20.07.2025
08:52 Uhr

Gold trotzt Gegenwind: Warum das Edelmetall trotz Turbulenzen glänzende Aussichten hat

Gold konsolidiert nach dem Allzeithoch von 3.500 Dollar im April zwischen 3.200 und 3.400 Dollar, wobei Analysten dies als gesunde Marktbereinigung vor weiteren Kursgewinnen sehen. Zentralbanken kaufen weiter Gold zur Entdollarisierung, während Gold-ETFs im Juni die höchsten Zuflüsse seit der Pandemie verzeichneten.
20.07.2025
08:51 Uhr

Verfassungsrichterin mit Enteignungsambitionen: SPD-Kandidatin Kaufhold träumte vom Klima-Sozialismus

SPD-Verfassungsrichterin-Kandidatin Ann-Katrin Kaufhold war maßgeblich an der Berliner Expertenkommission beteiligt, die das umstrittene Enteignungsgesetz für 200.000 Wohnungen vorbereitete. Sie fordert staatliche Lenkung privater Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen und sieht gesellschaftlichen Wandel als Aufgabe der Parlamente.
20.07.2025
08:50 Uhr

Digitaler Albtraum: Wie unsichtbare Android-Apps zum Sicherheitsdesaster werden

Wiener Forscher entdeckten die Android-Sicherheitslücke "TapTrap", bei der sich manipulierte Apps unsichtbar machen und unbemerkt auf sensible Daten zugreifen können. 76 Prozent von fast 100.000 überprüften Apps sind für diese Angriffe anfällig, auch Banking-Apps sind betroffen.
20.07.2025
08:50 Uhr

Österreichs Finanzministerium verschmäht Bitcoin-Geschenk – während Trump auf Krypto setzt

Österreichs Finanzministerium lehnte ein Bitcoin-Geschenk eines Bürgers ab, während die USA unter Trump strategisch auf Kryptowährungen setzen. Das österreichische Bitcoin-Volksbegehren forderte eine staatliche Reserve von 2,3 Milliarden Euro, stieß jedoch auf Desinteresse der Behörden.
20.07.2025
08:44 Uhr

Der Millionärs-Traum auf Pump: Wie die ETF-Industrie mit falschen Versprechen lockt

Die ETF-Industrie bewirbt "Millionärssparpläne" mit unrealistischen Renditeversprechen, die auf der Annahme basieren, dass vergangene Marktentwicklungen die Zukunft vorhersagen. Der Artikel kritisiert versteckte Risiken und Gebühren bei ETFs und empfiehlt stattdessen physisches Gold und Silber als sichere Alternative zu Papierwerten.
20.07.2025
08:44 Uhr

Polnischer Dividendenkönig PZU: Warum deutsche Anleger jetzt genauer hinschauen sollten

Der polnische Versicherungsriese PZU lockt deutsche Anleger mit einer Bruttorendite von knapp 10 Prozent und schüttet 4,47 Zloty je Aktie aus. Während der WIG20 über 33 Prozent seit Jahresbeginn zulegte, bietet PZU mit 7,2 Prozent Dividendenrendite deutlich mehr als die Allianz mit 4,5 Prozent.
20.07.2025
08:40 Uhr

Verfassungsgericht vor dem Umbau: Wie die SPD den Rechtsstaat aushebelt

Die SPD nominiert zwei Kandidatinnen für das Bundesverfassungsgericht, die laut Kritikern eine linke Agenda verfolgen und Grundrechte wie Eigentumsschutz in Frage stellen könnten. Ein mögliches AfD-Verbot würde der rot-grün-linken Koalition eine absolute Mehrheit verschaffen und die politischen Machtverhältnisse grundlegend verändern.
20.07.2025
08:38 Uhr

Gold als Währung: Warum die Rückkehr zum Goldstandard erst nach dem großen Crash kommen wird

Texas, Florida und Missouri erklären Gold und Silber zu gesetzlichen Zahlungsmitteln, während das Vertrauen in den US-Dollar schwindet. Experten warnen vor der Volatilität von Edelmetallen als Währung, doch das aktuelle Schuldgeldsystem sei zum Kollaps verdammt. Ein Übergang zu goldgedeckter Währung werde erst nach einer tiefgreifenden Finanzkrise kommen.
20.07.2025
08:38 Uhr

Goldpreis im Würgegriff der Unsicherheit – Märkte warten auf den großen Knall

Der Goldpreis verharrt bei 3.370 US-Dollar pro Unze und kann die 3.400-Dollar-Marke nicht durchbrechen, während die Terminmarkt-Positionen auf 454.005 Kontrakte steigen. Commercials bauen Short-Positionen aus, Spekulanten setzen weiter auf steigende Kurse, was ein klassisches Tauziehen signalisiert.
20.07.2025
08:37 Uhr

Birkenstock: Vom Gesundheitsschuh zum Milliarden-Luxuslabel – wie ein deutscher Traditionsbetrieb die Modewelt erobert

Birkenstock hat sich vom Gesundheitsschuh-Hersteller zu einer globalen Luxusmarke mit Milliardenbewertung entwickelt und ist mittlerweile börsennotiert. Der Durchbruch kam durch Hollywood-Stars wie Margot Robbie im "Barbie"-Film, wodurch die Nachfrage weltweit explodierte. LVMH stieg als Investor ein und erkannte das Potenzial der deutschen Traditionsmarke im Luxussegment.
20.07.2025
08:36 Uhr

Fachkräftemangel verschärft sich: Jeder fünfte Jugendliche verzichtet auf Ausbildung

Jeder fünfte Jugendliche verzichtet nach der Schule auf eine Berufsausbildung und steigt direkt in ungelernte Tätigkeiten ein, was den Fachkräftemangel weiter verschärft. Diese Entwicklung führt zu schlechteren Karrierechancen für die Betroffenen und verstärkt die Probleme in Service- und Dienstleistungsbranchen.
20.07.2025
08:36 Uhr

Finanzamt unter Druck: Gericht stoppt willkürliche Verspätungszuschläge

Ein Gericht hat einem Finanzamt untersagt, Verspätungszuschläge zu verhängen, nachdem die Behörde nur unklare Erinnerungen ohne konkrete Fristsetzung und Sanktionsandrohung verschickt hatte. Das Urteil stärkt die Position der Steuerzahler und stellt klar, dass Finanzämter eindeutig kommunizieren müssen, welche Konsequenzen bei Nichteinhaltung drohen.
20.07.2025
08:36 Uhr

Die Machtfrage: Wer kontrolliert wirklich die deutsche Wirtschaft?

Internationale Investoren aus China, den Golfstaaten und den USA haben sich massiv in deutsche Unternehmen eingekauft, während die Politik diese Entwicklung zugelassen hat. Gleichzeitig steht ein gewaltiger Vermögenstransfer der Babyboomer-Generation bevor, der die gesellschaftliche Ungleichheit weiter verstärken wird.
20.07.2025
08:35 Uhr

Erbstreit vermeiden: Wie Patchwork-Familien ihr Vermögen richtig regeln

Patchwork-Familien stehen bei der Erbschaftsplanung vor besonderen Herausforderungen, da Kinder aus früheren Beziehungen Pflichtteilsansprüche geltend machen können. Dies kann den überlebenden Partner zum Hausverkauf zwingen, wenn nicht rechtzeitig durch Versicherungen oder andere Instrumente vorgesorgt wird.
20.07.2025
08:34 Uhr

Rentenkluft zwischen Ost und West: Warum Frauen im Osten 357 Euro mehr bekommen

Frauen in Ostdeutschland erhalten durchschnittlich 357 Euro mehr Rente als Frauen im Westen, was auf die unterschiedlichen Erwerbsbiografien in DDR und BRD zurückzuführen ist. Während Ostfrauen aufgrund flächendeckender Kinderbetreuung durchgängig Vollzeit arbeiteten, unterbrachen Westfrauen ihre Karrieren häufig für die Familie.
20.07.2025
08:34 Uhr

Digitale Souveränität in Gefahr: Warum lokale Rechenzentren Deutschlands letzte Bastion gegen Cloud-Abhängigkeit sind

Deutsche Unternehmen geraten durch die Nutzung amerikanischer Cloud-Anbieter wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud in gefährliche Abhängigkeiten, warnen Experten. Lokale Rechenzentren könnten als strategische Alternative die digitale Souveränität Deutschlands sichern und rechtliche sowie technische Kontrolle über kritische Daten gewährleisten.
20.07.2025
08:34 Uhr

Chinas E-Auto-Dominanz: Wie Elon Musk zum Geburtshelfer seiner eigenen Konkurrenz wurde

Elon Musk und Tesla halfen ungewollt dabei, chinesische E-Auto-Hersteller wie BYD großzuziehen, die nun Tesla auf dem chinesischen Markt überholen. Durch Technologietransfer und Partnerschaften schöpfte China systematisch Know-how ab und baute eigene Champions auf. Diese Entwicklung bedroht nun auch die deutsche Automobilindustrie, die ähnliche Strategien in China verfolgte.
20.07.2025
08:33 Uhr

Der Immobilien-Albtraum: Wenn aus dem Traumhaus eine Kostenfalle wird

Versteckte Mängel beim Immobilienkauf können für Käufer zum finanziellen Albtraum werden, wenn Verkäufer bewusst Schäden wie Feuchtigkeit oder Schimmel verschweigen. Der Bundesgerichtshof stellt jedoch klar, dass die Klausel "gekauft wie gesehen" bei arglistiger Täuschung nicht greift und Verkäufer zur Aufklärung über bekannte Mängel verpflichtet sind.
20.07.2025
08:33 Uhr

Chinas Tech-Triumph: Huawei demütigt Apple und zeigt dem Westen die Grenzen auf

Huawei ist trotz US-Sanktionen an die Spitze des chinesischen Smartphone-Marktes zurückgekehrt und verdrängt Apple mit eigenen Chips und dem Betriebssystem HarmonyOS. Der chinesische Konzern hat die Sanktionen in einen Innovationsturbo verwandelt und beweist Chinas technologische Unabhängigkeit.
20.07.2025
08:32 Uhr

Drohnenabwehr in Deutschland: Ein Sicherheitsdesaster mit Ansage

Deutsche Militärstützpunkte werden ungehindert von Spionagedrohnen überflogen, während die Bundesrepublik praktisch schutzlos dasteht. Die Luft- und Raumfahrtindustrie fordert in einem Brandbrief mehr Tempo bei der Drohnenabwehr-Entwicklung. Bürokratische Hürden und jahrelange Versäumnisse haben Deutschland bei dieser kritischen Sicherheitstechnologie ins Hintertreffen gebracht.
20.07.2025
08:32 Uhr

Digitales Desaster: 70 Millionen E-Akten verstauben in der Schublade

Von über 70 Millionen angelegten elektronischen Patientenakten in Deutschland nutzt nur ein verschwindend geringer Bruchteil der Versicherten diese tatsächlich. Die Techniker Krankenkasse verzeichnet bei 11 Millionen E-Akten nur 750.000 aktive Nutzer, bei der Barmer sind es 250.000 von 7,8 Millionen angelegten Akten.
20.07.2025
08:31 Uhr

Ukraine-Verhandlungen: Selenskyjs verzweifelter Vorstoß trifft auf Putins knallharte Realität

Präsident Selenskyj hat Russland neue Verhandlungen für die kommende Woche vorgeschlagen, während Moskau weiterhin den Verzicht der Ukraine auf eine NATO-Mitgliedschaft und die Anerkennung der annektierten Gebiete fordert. Der Vorstoß erfolgt nach Trumps Ankündigung, innerhalb von 50 Tagen eine Waffenruhe erzwingen zu wollen.
20.07.2025
08:31 Uhr

Naturkatastrophe in Südkorea: Wenn der Himmel zur tödlichen Bedrohung wird

Schwere Unwetter mit Rekordniederschlägen von fast 800 Millimetern haben in Südkorea mindestens zehn Todesopfer gefordert, neun Menschen werden noch vermisst. Besonders betroffen ist der südliche Landkreis Sancheong, wo Such- und Rettungsarbeiten unter extremen Bedingungen fortgesetzt werden.
20.07.2025
08:30 Uhr

Bundestag im Fadenkreuz: Wenn die Demokratie zur digitalen Zielscheibe wird

Der Deutsche Bundestag ist laut Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ein begehrtes Ziel für Cyberangriffe, wobei bereits mehrfach russische Hackergruppen das Parlament attackierten. Klöckner fordert ein Bundestagspolizeigesetz und bessere Sicherheitsmaßnahmen.
20.07.2025
08:15 Uhr

Ukraine-Krieg: Selenskyj fordert Putin-Treffen während Drohnen Moskau angreifen

Selenskyj bekräftigte seine Bereitschaft zu einem persönlichen Treffen mit Putin, während ukrainische Drohnen Moskau angriffen und die russische Luftabwehr 138 Drohnen abschoss. Gleichzeitig bombardierte Russland ukrainische Städte mit über 300 Angriffen, wobei mehrere Menschen starben.
20.07.2025
08:14 Uhr

Felix Baumgartner tot: War es gar kein Herzinfarkt? Neue Wendung im Todesfall des Extremsportlers

Felix Baumgartner verunglückte bei einem Paragliding-Unfall in Italien, wobei neue Erkenntnisse darauf hindeuten, dass eine Kamera in den Propeller geriet und zum Absturz führte. Zunächst wurde ein Herzinfarkt als Todesursache vermutet, doch Augenzeugen stützen nun die Theorie eines technischen Defekts.
20.07.2025
08:12 Uhr

Krypto-Sensation: XRP vor historischem Durchbruch – während die Bundesregierung weiter schläft

XRP steht nach einem Kursplus von über 10 Prozent in 24 Stunden und 35 Prozent in einer Woche vor dem Durchbruch seines Allzeithochs von 3,84 US-Dollar aus 2018. Die kritische Widerstandszone liegt zwischen 3,25 und 3,50 US-Dollar, wo sich etwa 29 Millionen XRP an Verkaufsaufträgen türmen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen