Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.07.2025
13:42 Uhr

Russischer Rubel erreicht Zweijahreshoch – Währungsstärke trotz globaler Turbulenzen

Der russische Rubel erreichte ein Zweijahreshoch und durchbrach die Marke von 75 Rubel pro US-Dollar, während er auch gegenüber dem Euro um über fünf Prozent zulegte. Analysten führen die Stärke auf hohe Exporte, niedrige Importe und gezielte Wirtschaftsmaßnahmen der russischen Regierung zurück.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

11.07.2025
13:42 Uhr

Indien kontert Trumps Zollkeule – Handelskrieg eskaliert auf 3,82 Milliarden Dollar

Indien hat bei der WTO drastisch erhöhte Vergeltungszölle gegen US-Produkte angekündigt und will die Zölle auf amerikanisches Aluminium und Stahl von 25 auf 50 Prozent verdoppeln. Dies ist eine direkte Antwort auf Trumps aggressive Zollpolitik, die indische Exporte im Wert von 7,6 Milliarden Dollar bedroht.
11.07.2025
13:36 Uhr

Indien bricht Chinas Monopol: Milliardenschwere Offensive für heimische Seltene-Erden-Produktion

Indien startet ein 156 Millionen Dollar schweres Subventionsprogramm zur heimischen Produktion von Seltene-Erden-Magneten, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Das Land verfügt über die drittgrößten Seltene-Erden-Reserven weltweit, hat aber bisher weniger als 20 Prozent davon erkundet.
11.07.2025
13:35 Uhr

Trumps Zoll-Ultimatum: Amerikanische Verbraucher bangen vor dem wirtschaftlichen Kollaps

Trumps Zoll-Moratorium läuft in wenigen Wochen aus und droht amerikanische Verbraucher und Kleinunternehmer hart zu treffen, da sich die Materialkosten bereits verdoppelt haben. Die 90-tägige Gnadenfrist nach den im April verkündeten Zollerhöhungen neigt sich dem Ende zu, während Unternehmen die Mehrkosten kaum noch selbst tragen können.
11.07.2025
13:30 Uhr

Bitcoin-Rausch ohne Bodenhaftung: Wenn Sparkassen ratlos mit Kryptowährungen handeln

Bitcoin erreicht neuen Rekord von 117.768 Dollar mit einem Tagesplus von 6,1 Prozent, während deutsche Sparkassen erstmals Krypto-Handel anbieten, jedoch ohne Beratung. Experten warnen vor extremer Volatilität und vergleichen die aktuelle Entwicklung mit der historischen Tulpenmanie.
11.07.2025
12:56 Uhr

Europas Rüstungswahn: Wenn Militärausgaben die Wirtschaft erdrosseln

Die dänische Wirtschaftsministerin Stephanie Lose warnt vor den verheerenden Folgen explodierender Militärausgaben für Europas Volkswirtschaften. Die geplante Verdopplung der Rüstungsausgaben auf 3,5 Prozent des BIP bis 2035 könnte zu untragbaren Schuldenständen führen.
11.07.2025
12:56 Uhr

EU-Milliardengrab Ukraine: Brüsseler Größenwahn erreicht neue Dimension

Die EU plant laut Bloomberg einen 100-Milliarden-Euro-Fonds für die Ukraine ab 2028 im Rahmen des nächsten siebenjährigen EU-Haushalts. Die Mittel sollen als Zuschüsse und günstige Kredite fließen, wobei die Pläne bereits in diesem Monat vorgelegt werden sollen.
11.07.2025
12:54 Uhr

Ukraine brüskiert westliche Geldgeber: Geheimdienstmann statt Korruptionsjäger

Die ukrainische Regierung hat den von EU und USA favorisierten Kandidaten Roman Osypchuk für die Leitung der neuen Anti-Korruptionsbehörde abgelehnt und stattdessen den Geheimdienstmann Serhii Lypko nominiert. Diese Entscheidung wird von westlichen Diplomaten als beunruhigendes Signal gewertet, da die Korruptionsbekämpfung eine zentrale Bedingung für internationale Hilfen war.
11.07.2025
10:32 Uhr

Deutschlands Mittelstand vor dem Kollaps: Zwei Drittel der Betriebe kämpfen ums finanzielle Überleben

Eine Umfrage unter 200 Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie zeigt, dass 63,5 Prozent der Betriebe in den kommenden Monaten mit ernsthaften Liquiditätsproblemen rechnen. Als Hauptgründe nennen die Unternehmen sinkende Nachfrage, steigende Personalkosten und explodierende Rohstoffpreise.
11.07.2025
10:01 Uhr

Trumps Zollwahnsinn treibt Anleger in Gold – Edelmetall vor explosivem Ausbruch?

Trumps angekündigte Strafzölle von bis zu 35 Prozent auf Kanada und 20 Prozent auf die EU treiben Anleger verstärkt in Gold als sicheren Hafen. Der Goldpreis stieg am Freitag um 0,5 Prozent auf 3.343 US-Dollar und könnte bei einem Durchbruch der Widerstandszone um 3.360 Dollar eine explosive Rallye starten.
11.07.2025
09:55 Uhr

Sozialabgaben-Explosion: Deutschland steuert auf 50-Prozent-Marke zu

Wirtschaftsweise Martin Werding warnt vor einem dramatischen Anstieg der Sozialabgaben in Deutschland, die von aktuell 42 Prozent auf bis zu 50 Prozent steigen könnten. Bereits 2028 sollen die Rentenbeiträge sprunghaft auf 20 Prozent ansteigen, während die Krankenversicherung bereits 17,5 Prozent erreicht hat.
11.07.2025
09:51 Uhr

Goldpreis vor Mega-Rallye: Warum 3.500 Dollar erst der Anfang sind

Chartanalyst Clive Maund prognostiziert einen baldigen Ausbruch des Goldpreises aus der monatelangen Seitwärtsbewegung mit einem Kursziel deutlich über 3.500 US-Dollar. Die technischen Signale treffen auf günstige fundamentale Rahmenbedingungen durch Schuldenpolitik und beginnenden Rohstoff-Superzyklus.
11.07.2025
09:51 Uhr

Digitales Gold-Fieber: Milliardenschwere Token-Träume treffen auf harte Realität

BioSig Technologies und Streamex haben sich 1,1 Milliarden US-Dollar gesichert, um physisches Gold in digitale Token zu verwandeln und über die Blockchain handelbar zu machen. Das Projekt wirft Fragen zur Sicherheit auf, da digitale Ansprüche im Krisenfall wertlos werden können, während physisches Gold seinen Wert behält.
11.07.2025
09:49 Uhr

Deutschlands Pleitewelle: Wenn die Wirtschaft ins Straucheln gerät

Die deutsche Wirtschaft leidet unter einer anhaltenden Insolvenzwelle, während Unternehmen mit steigenden Energiekosten, überbordender Bürokratie und hohen Steuern kämpfen. Die Politik versagt bei der Lösung der strukturellen Probleme und setzt stattdessen auf neue Schulden und ideologische Projekte.
11.07.2025
08:34 Uhr

EZB-Zinspolitik am Scheideweg: Schnabel bremst Hoffnungen auf weitere Lockerungen

EZB-Direktorin Isabel Schnabel bremst vor der Zinssitzung am 24. Juli die Erwartungen auf weitere Zinssenkungen, nachdem die Inflation mit 2,0 Prozent das EZB-Ziel erreicht hat. Trump-Zölle von 20 Prozent auf EU-Importe könnten die Wirtschaft dämpfen und mittelfristig die Inflation wieder anheizen.
11.07.2025
07:51 Uhr

Schattenbanken außer Kontrolle: 5,5 Billionen Dollar Schulden bedrohen die Finanzmärkte

Hedgefonds haben Schulden von 5,5 Billionen US-Dollar angehäuft und agieren dabei weitgehend ohne Regulierung, warnt der Finanzstabilitätsrat. Besonders riskant ist der britische Staatsanleihenmarkt, wo wenige große Fonds 90 Prozent der kreditfinanzierten Geschäfte kontrollieren.
11.07.2025
07:45 Uhr

Kupferpreis-Schock: Trumps 50-Prozent-Zoll-Drohung versetzt Märkte in Panik

Trumps Drohung mit 50-prozentigen Zöllen auf Kupferimporte lässt den Kupferpreis explodieren und versetzt die Rohstoffmärkte in Panik. Besonders europäische Unternehmen sitzen zwischen den Stühlen, da sie kurzfristig von steigenden Preisen profitieren, aber wichtige US-Absatzmärkte verlieren könnten.
11.07.2025
07:43 Uhr

Schwesig und die Union: Ein Lehrstück über politische Unzuverlässigkeit

Manuela Schwesig kritisiert die Union scharf für ihr Verhalten bei der Wahl zum Bundesverfassungsgericht und wirft ihr vor, vorherige Absprachen zu brechen. Gleichzeitig verteidigt sie den geplanten "Investitionsbooster" und das Infrastruktur-Sondervermögen als notwendige Wachstumsimpulse für Deutschland.
11.07.2025
07:42 Uhr

DAX vor dem Absturz? Trumps Zoll-Keule bedroht deutsche Wirtschaft

Der DAX wird vor Handelsbeginn 0,3 Prozent schwächer taxiert, nachdem US-Präsident Trump neue pauschale Strafzölle von 15 bis 20 Prozent auf die meisten Handelspartner ankündigte. Die EU und Kanada könnten bereits heute entsprechende Schreiben erhalten, was die deutsche Exportwirtschaft stark belasten würde.
11.07.2025
07:31 Uhr

Trumps Zoll-Keule: Europa im Visier des Handelskriegers

Trump droht der EU mit pauschalen Strafzöllen von bis zu 20 Prozent und könnte bereits heute oder morgen ein entsprechendes Schreiben versenden. Kanada sollen ab August sogar 35 Prozent Zölle auf alle Warenexporte drohen, was die transatlantischen Handelsbeziehungen weiter verschärft.
11.07.2025
07:27 Uhr

Deutsches Bier in der Krise: Wenn der Gerstensaft zum Luxusgut wird

Deutsche Brauereien verlieren zwischen Januar und Mai 2025 satte 7 Prozent ihrer Absatzmenge, während die Produktionskosten durch hohe Energiepreise und gestiegene Löhne explodieren. Die Margen schmelzen dahin, da die Verkaufspreise nicht mit den Kosten mithalten können.
11.07.2025
07:27 Uhr

ORF-Skandal: Tausende Österreicher bekommen ihr Geld zurück – deutsche Gebührenzahler schauen in die Röhre

Ein österreichischer Student erzielte einen Gerichtserfolg gegen den ORF, da Gebührenbescheide ohne ordentliche Unterschrift rechtlich nichtig sind. Experten schätzen, dass 10-20 Prozent aller Bescheide fehlerhaft sein könnten, was Zehntausende Österreicher betreffen könnte. Deutsche Gebührenzahler müssen weiterhin ihre Zwangsabgabe an ARD und ZDF entrichten.
11.07.2025
07:27 Uhr

EU pumpt weitere Milliarden in ukrainisches Fass ohne Boden

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte auf der Ukraine Recovery Conference 2025 ein neues Hilfspaket von 2,3 Milliarden Euro für die Ukraine an. Das Paket umfasst 1,8 Milliarden Euro an Kreditgarantien und 580 Millionen Euro an direkten Zuschüssen zur Mobilisierung von bis zu 10 Milliarden Euro an Investitionen.
11.07.2025
07:10 Uhr

Grüner Anstrich verblasst: Deutsche Sparer kehren nachhaltigen Geldanlagen den Rücken

Das Interesse deutscher Sparer an nachhaltigen Geldanlagen ist laut einer Verivox-Umfrage von 79 Prozent auf 64 Prozent gesunken, nur noch jeder Sechste investiert tatsächlich in ESG-Fonds. Besonders in Ostdeutschland und bei älteren Anlegern zeigt sich eine deutliche Abkehr von ideologiegetriebenen Investments hin zu renditeorientierten Anlagen.
11.07.2025
06:43 Uhr

Trumps Zollkrieg eskaliert: Gold profitiert von wachsender Unsicherheit

Trump kündigt neue Strafzölle von 35 Prozent auf kanadische Importe und 15-20 Prozent auf andere Handelspartner an, was die globalen Märkte erneut in Aufruhr versetzt. Gold profitiert von der Unsicherheit und steigt um 0,3 Prozent auf 3.332,73 Dollar je Unze.
11.07.2025
06:36 Uhr

Grüne Geldanlage im Sinkflug: Deutsche Sparer kehren der Nachhaltigkeit den Rücken

Eine Verivox-Studie zeigt, dass das Interesse deutscher Sparer an nachhaltigen Geldanlagen von 79 Prozent im Jahr 2022 auf nur noch 64 Prozent gesunken ist. Tatsächlich investiert haben sogar nur 16 Prozent der Befragten in entsprechende Produkte. Besonders Ostdeutsche und Kinderlose zeigen deutlich weniger Interesse an grünen Investments.
11.07.2025
06:24 Uhr

Edelmetalle trotzen Dollar-Stärke: Trumps Zollchaos treibt Anleger in sichere Häfen

Gold und Silber verzeichneten trotz starkem US-Dollar deutliche Kursgewinne, wobei Gold um 0,32 Prozent auf 3.333 Dollar und Silber um 2,79 Prozent auf 37,625 Dollar stiegen. Trumps angekündigte 50-prozentige Zölle auf Kupferimporte treiben Anleger in sichere Häfen.
11.07.2025
06:19 Uhr

Niederländischer Pensionsfonds-Exodus: 125 Milliarden Euro Verkaufswelle erschüttert deutsche Staatsanleihen

Niederländische Pensionsfonds verkaufen aufgrund einer Rentensystem-Reform Staatsanleihen im Wert von 125 Milliarden Euro, davon 69 Milliarden Euro an deutschen, französischen und niederländischen Papieren. Dies verschärft die bereits angespannte Lage an den europäischen Anleihemärkten zusätzlich zur deutschen Schuldenflut von 500 Milliarden Euro.
11.07.2025
06:18 Uhr

Windkraft-Gigant Vestas droht mit USA-Flucht: Europas grüne Träume vor dem Kollaps?

Vestas-Chef Henrik Andersen warnt vor der Abwanderung der europäischen Windkraftindustrie in die USA, falls Europa seine Industriepolitik nicht ändert. Während die USA ihre Energieunabhängigkeit ausbauen und chinesische Konkurrenten den europäischen Markt erobern, droht Europa trotz seiner Vorreiterrolle bei der Windkraft den Anschluss zu verlieren.
11.07.2025
06:17 Uhr

Bankenchef schlägt Alarm: Europa droht der wirtschaftliche Abstieg

JPMorgan-Chef Jamie Dimon warnt vor Europas wirtschaftlichem Abstieg und erklärt, dass die EU-Wirtschaftsleistung in 15 Jahren von 90 auf 65 Prozent des US-BIP gefallen sei. Er kritisiert Europas Fokus auf Regulierung statt Innovation und warnt vor den geplanten Trump-Zöllen von bis zu 200 Prozent.
11.07.2025
06:08 Uhr

Kalifornien vor dem Zahlungsausfall: Wenn der Schuldenberg zur Lawine wird

Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom erwägt, Schuldenzahlungen für die Krankenversicherung von Staatspensionären in Höhe von 85 Milliarden Dollar für zwei Jahre auszusetzen. Gleichzeitig fließen weiterhin 750 Millionen Dollar jährlich als Steuervergünstigungen an Hollywood.
11.07.2025
05:45 Uhr

Bundeshaushalt 2025: Die große Täuschung der Merz-Regierung

DIW-Präsident Fratzscher kritisiert den Bundeshaushalt 2025 der Merz-Regierung als "Riesen-Mogelpackung" und bemängelt das 500 Milliarden Euro schwere Sondervermögen für Infrastruktur trotz des Versprechens keine neuen Schulden zu machen. Besonders kritisiert wird, dass Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse ausgenommen wurden, während private Haushalte bei der Stromsteuersenkung leer ausgehen.
11.07.2025
05:43 Uhr

Ukraine-Wiederaufbau: Milliardenschwere Herausforderung unter dem Schatten drohender Gebietsverluste

Die vierte internationale Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Rom diskutiert einen 524 Milliarden Dollar teuren Wiederaufbauplan, während Putin mit massiven Drohnenangriffen auf Kiew antwortet. Besonders brisant: Sollte die Ukraine die vier umkämpften Regionen abtreten müssen, würden dort allein 188 Milliarden Dollar Wiederaufbaukosten anfallen.
11.07.2025
05:42 Uhr

Nahost-Pulverfass: Iranischer Botschafter warnt vor weiterem Kriegsrisiko trotz Waffenruhe

Irans Botschafter in Russland warnt vor weiterem Kriegsrisiko im Nahen Osten trotz der seit 24. Juni geltenden Waffenruhe zwischen Israel und Iran. Er wirft Israel vor, Chaos zu provozieren und den Dialog zu sabotieren, nachdem es im Juni zu gegenseitigen Militärschlägen und US-Angriffen auf iranische Nuklearanlagen kam.
11.07.2025
05:40 Uhr

Kurzer Händedruck in Kuala Lumpur: Lawrow und Rubio treffen erneut aufeinander

Russlands Außenminister Lawrow und US-Außenminister Rubio trafen sich erneut am Rande des Ostasien-Gipfels in Kuala Lumpur zu einem kurzen, freundlichen Gespräch. Trotz höflicher Gesten bleibt der Ukraine-Konflikt der zentrale Streitpunkt ohne erkennbare Fortschritte.
11.07.2025
05:38 Uhr

Trump verkündet: NATO-Verbündete zahlen künftig für Ukraine-Waffen

Trump verkündet, dass NATO-Verbündete künftig für Waffenlieferungen an die Ukraine zahlen werden, während die USA die Waffen liefern. Diese beim NATO-Gipfel getroffene Vereinbarung verlagert die finanzielle Last von amerikanischen auf europäische Steuerzahler.
11.07.2025
05:36 Uhr

Russlands Goldene Flucht aus dem Dollar-System: Wie Moskau mit Edelmetall und Krypto die Sanktionen umgeht

Russland umgeht westliche Sanktionen durch ein ausgeklügeltes Netting-System für Zahlungen und nutzt verstärkt Gold sowie Kryptowährungen für den internationalen Handel. Moskau entwickelt mit der "Transparenten Blockchain" ein eigenes System zur Überwachung von Kryptotransaktionen und stärkt damit alternative Zahlungswege außerhalb des Dollar-Systems.
11.07.2025
05:36 Uhr

China und Russland schmieden Metall-Allianz gegen westliche Sanktionen

China hat seine Einfuhren russischer Metalle massiv ausgeweitet und demonstriert damit die Wirkungslosigkeit westlicher Sanktionen gegen Russland. In den ersten fünf Monaten 2024 stiegen Chinas Importe von russischem Aluminium um 56 Prozent, bei Kupfer um 66 Prozent und bei Nickel verdoppelten sie sich sogar.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Portofrei Aktion

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen