Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

29.09.2025
11:59 Uhr

Massive US-Lufttankerverlegung nach Europa: Vorbote eines neuen Militärschlags?

Am 29. September 2025 verlegten die USA ein Dutzend KC-135 Stratotanker gleichzeitig nach Europa, was Erinnerungen an die letzte vergleichbare Aktion weckt, der fünf Tage später Luftschläge gegen iranische Nuklearanlagen folgten. Zeitgleich traf sich Präsident Trump mit der Militärführung in Nord-Virginia.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.09.2025
11:59 Uhr

Ukraine plant angeblich False-Flag-Angriff auf NATO-Territorium – Eskalation um jeden Preis?

Laut russischer Außenamtssprecherin Maria Sacharowa planen ukrainische Kräfte angeblich False-Flag-Angriffe auf NATO-Logistikzentren in Polen und Rumänien mit erbeuteten russischen Drohnen. Diese sollen Russland zugeschrieben werden, um die NATO in den Konflikt hineinzuziehen.
29.09.2025
11:11 Uhr

Deutschland am Abgrund: 40.000 Industriearbeitsplätze vor dem Aus – Gewerkschaft schlägt Alarm

Die deutsche Industrie steht vor einer dramatischen Entlassungswelle mit 40.000 gefährdeten Arbeitsplätzen, warnt IG BCE-Chef Vassiliadis. Als Hauptgründe nennt er geopolitische Spannungen, Trumps angekündigte 100-prozentige Importzölle auf Pharmaprodukte und die teure Energiewende.
29.09.2025
09:40 Uhr

Goldpreis durchbricht historische 3800-Dollar-Marke: Warum das Edelmetall alle anderen Anlagen abhängt

Der Goldpreis durchbrach erstmals die 3800-Dollar-Marke und verzeichnet mit 45 Prozent Plus seit Jahresbeginn eine deutlich bessere Performance als Bitcoin, Aktien oder andere Anlageklassen. Geopolitische Spannungen, der Ukraine-Krieg und die lockere Geldpolitik der Notenbanken treiben Anleger verstärkt in das Edelmetall als sicheren Hafen.
29.09.2025
09:04 Uhr

Deutschland wird zum Land der Methusalems: Hundertjährige auf dem Vormarsch

Die Zahl der mindestens Hundertjährigen in Deutschland ist zum Jahresende 2024 auf einen Rekordwert von 17.900 Menschen gestiegen, was einem Anstieg von 24 Prozent gegenüber 2011 entspricht. 83,8 Prozent der Hundertjährigen sind Frauen, wobei Hamburg mit 2,9 pro 10.000 Einwohnern die höchste Quote aufweist.
29.09.2025
07:52 Uhr

EU-Diktatur: Wenn Wahlen zur Farce werden und Kritiker mundtot gemacht werden

Die EU wird beschuldigt, demokratische Grundrechte systematisch abzubauen, indem Oppositionelle ausgeschaltet und Wahlen manipuliert werden. In Rumänien wurde der Wahlsieger Georgescu ausgeschlossen, während in Deutschland Auslandsdeutsche von der Wahl ferngehalten wurden. Gleichzeitig werden schärfere Überwachungsmaßnahmen wie die Chat-Kontrolle eingeführt.
29.09.2025
06:18 Uhr

Indiens Ölpoker mit Trump: Wenn Sanktionen zur globalen Preisfalle werden

Indien fordert von Trump eine Lockerung der Sanktionen gegen Iran und Venezuela als Bedingung für eine Reduzierung der russischen Ölimporte. Die indische Delegation warnte vor drastisch steigenden Weltmarktpreisen, falls alle drei Ölquellen gleichzeitig wegfallen würden.
29.09.2025
06:18 Uhr

Deutschlands Energiewende auf Abwegen: Während Mini-Atomkraftwerke weltweit durchstarten, verharrt Berlin im ideologischen Stillstand

Die US-amerikanische Nuclear Regulatory Commission hat ein Sicherheitsdokument für das Mini-Atomkraftwerk Solo MMR von Terra Innovatum angenommen, das nur ein Megawatt Leistung hat und 2028 kommerziell verfügbar sein könnte. Während andere Länder auf moderne Nukleartechnologie setzen, hält Deutschland an seiner Energiewende mit Wind- und Solaranlagen fest.
29.09.2025
06:15 Uhr

Der digitale Überwachungsstaat wird vor unseren Augen errichtet

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez forderte beim Weltwirtschaftsforum 2025 in Davos die vollständige Abschaffung der Online-Anonymität in Europa durch Verknüpfung aller Social-Media-Profile mit einer staatlichen digitalen Identitätsbrieftasche. Zusätzlich sollen Regierungen direkten Einfluss auf Algorithmen erhalten, um zu bestimmen, welche Inhalte verstärkt oder unterdrückt werden.
29.09.2025
06:03 Uhr

Trumps Gaza-Plan: Zwischen Hoffnung und Realität – Ein gefährlicher Tanz auf dem diplomatischen Parkett

Trump verkündet einen angeblich kurz bevorstehenden Friedensdurchbruch im Gaza-Streifen mit einem 21-Punkte-Plan, der Geiselfreilassung und das Ende der Hamas-Bedrohung vorsieht. Netanjahu signalisiert Zustimmung und deutet sogar eine mögliche Amnestie für Hamas-Anführer an, falls diese das Land verlassen.
29.09.2025
05:59 Uhr

Goldpreis explodiert: Warum die Schuldenpolitik der Großen Koalition Edelmetalle zum Muss macht

Der Goldpreis ist 2025 um über 40 Prozent gestiegen, während die deutsche Große Koalition unter Friedrich Merz die Schuldenbremse abschafft und fast 30 Prozent des Bundeshaushalts 2026 durch neue Kredite finanzieren will. Gleichzeitig setzen Trump und die EZB die Unabhängigkeit der Zentralbanken unter Druck, was Gold als sicheren Hafen vor Währungsentwertung und Inflation attraktiv macht.
29.09.2025
05:55 Uhr

Goldpreis durchbricht historische Marke von 3.800 Dollar – während die Welt im Chaos versinkt

Der Goldpreis erreichte am Montag mit 3.809 US-Dollar pro Feinunze einen neuen historischen Höchststand und verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 45 Prozent. Treiber sind Trumps aggressive Zollpolitik, geopolitische Spannungen durch Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikte sowie das wachsende Misstrauen in das globale Finanzsystem.
29.09.2025
05:52 Uhr

Moldau wählt Europa: Vernichtende Niederlage für Putins Marionetten

Die pro-europäische Regierungspartei PAS erzielte bei den Parlamentswahlen in Moldau fast 50 Prozent der Stimmen und fegte damit die prorussischen Gegner vom Platz. Trotz russischer Cyberangriffe und Desinformationskampagnen entschieden sich die Moldauer klar für den europäischen Weg.
28.09.2025
15:18 Uhr

Teheran zieht die Notbremse: Botschafter aus Berlin, Paris und London abberufen

Iran hat seine Botschafter aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien zurückgerufen, nachdem die drei Länder UN-Sanktionen gegen die Islamische Republik aktiviert haben. Die um Mitternacht in Kraft tretenden Restriktionen betreffen Bankensektor, Schifffahrt und Waffenkäufe.
28.09.2025
12:28 Uhr

Luxushotels für Migranten: Steuerzahler blechen 193 Millionen Euro in nur sechs Monaten

Deutschland gab im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 193 Millionen Euro für die Unterbringung von Migranten in Hotels aus, wobei Hamburg mit 86,2 Millionen Euro für 5.303 Personen Spitzenreiter war. Die Kosten belaufen sich auf durchschnittlich 83 Euro pro Person und Tag, teilweise werden sogar Vier-Sterne-Hotels genutzt.
28.09.2025
08:06 Uhr

Grüner Wahnsinn im Wattenmeer: Wie Windräder ein Weltnaturerbe zerstören

Offshore-Windparks in der Nordsee bedrohen laut Studien das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer durch Unterwasserlärm, der Meeressäuger vertreibt, und Strömungsveränderungen. Millionen Zugvögel sterben in den Rotoren, während Sedimentaufwirbelungen Bodentiere ersticken lassen.
28.09.2025
08:05 Uhr

Mexikos Edelmetallproduktion trotzt globalen Unsicherheiten – Gold glänzt mit zweistelligem Wachstum

Mexikos Goldproduktion stieg im Juli 2025 um 21,1 Prozent auf 6,05 Tonnen gegenüber dem Vorjahr, während die Silberproduktion um 1,3 Prozent auf 323,84 Tonnen zulegte. Die starken Zuwächse erfolgen trotz der 25-prozentigen US-Zölle auf mexikanische Importe unter der Trump-Administration.
28.09.2025
08:05 Uhr

Wirecard-Skandal: Warum Berlin kein Interesse an Marsaleks Aussage hat

Privatermittler Josef Resch behauptet, die Bundesregierung habe kein Interesse an der Aufklärung des Wirecard-Skandals und lehnte ein 8-Millionen-Euro-Angebot zur Entführung von Jan Marsalek ab. Marsalek halte sich unter FSB-Schutz in Moskau auf, eine Aussage würde politische Verstrickungen offenlegen.
28.09.2025
08:04 Uhr

Milliarden-Bürgschaft für Jaguar: Wenn der Staat wieder einmal die Zeche zahlt

Die britische Regierung gewährt Jaguar Land Rover eine Kreditgarantie von bis zu 1,72 Milliarden Euro nach einem Cyberangriff, der die Produktion lahmlegte. Der Konzern gehört zum indischen Tata-Imperium, während britische Steuerzahler für die Bürgschaft aufkommen.
28.09.2025
08:04 Uhr

Atompoker am Abgrund: UN-Sanktionen würgen Irans Wirtschaft ab

Die UN-Sanktionen gegen den Iran sind nach Aktivierung des Snapback-Mechanismus durch Deutschland, Frankreich und Großbritannien wieder vollständig in Kraft getreten. Der Iran reichert Uran mittlerweile auf 60 Prozent an und liegt damit nur noch 30 Prozentpunkte von waffenfähigem Material entfernt. Teheran reagierte mit der Rückberufung seiner Botschafter aus den drei europäischen Hauptstädten.
28.09.2025
08:00 Uhr

Mileis Wirtschaftswunder: Argentinien zeigt Europa den Weg aus der Armutsfalle

Argentiniens Präsident Javier Milei hat die Armutsrate im Land auf den niedrigsten Stand seit 2018 gedrückt - von 53 Prozent zu Amtsbeginn auf 31,6 Prozent durch marktwirtschaftliche Reformen und Haushaltskonsolidierung. Gleichzeitig wurde die Inflation von 300 Prozent auf ein erträgliches Maß reduziert.
27.09.2025
16:05 Uhr

Moskaus Friedensangebot: Ukraine steht vor schicksalhafter Entscheidung

Russland hat der Ukraine über Belarus neue Friedensvorschläge unterbreitet, die laut Lukaschenko auch Trump vorgelegt wurden. Der belarussische Präsident warnte, dass die Ukraine bei Ablehnung der russischen Bedingungen komplett verloren gehen könnte. Die Vorschläge dürften die Anerkennung annektierter Gebiete und eine Neutralitätserklärung der Ukraine umfassen.
27.09.2025
15:31 Uhr

Chinas E-Auto-Blase platzt: Wenn kommunistische Planwirtschaft auf Realität trifft

Chinas E-Auto-Industrie steckt in einer schweren Krise mit massiver Überproduktion und eingebrochener Nachfrage, wodurch neue Fahrzeuge mit bis zu 60 Prozent Rabatt verkauft werden müssen. Die staatlich geförderte Planwirtschaft führte zu einer Blase mit 129 Herstellern, von denen Experten zufolge nur 15 bis 2030 überleben könnten.
27.09.2025
09:57 Uhr

Goldpreis auf Rekordkurs: Sechster Wochengewinn in Folge während die Welt brennt

Gold erreicht mit knapp 3.745 Dollar pro Unze den sechsten Wochengewinn in Folge und nähert sich dem Allzeithoch, angetrieben von geopolitischen Spannungen und Inflationsängsten. Auch Silber durchbrach erstmals seit 2011 die 45-Dollar-Marke, während Platin auf den höchsten Stand seit 2013 kletterte.
27.09.2025
09:51 Uhr

Weltfinanzsystem vor dem Abgrund: Die tickende Zeitbombe der Staatsschulden

Die westlichen Industrienationen steuern mit Schuldenständen von über 120 Prozent des BIP auf eine Finanzkrise zu, die 2008 übertreffen könnte. Besonders die USA und Frankreich gelten als Risikoherde, während Experten vor einem Kollaps des Vertrauens in Staatsanleihen warnen.
27.09.2025
09:49 Uhr

Bundesrat winkt WHO-Ermächtigungsgesetz durch: Deutschland gibt Souveränität auf

Der deutsche Bundesrat hat mit großer Mehrheit ein Gesetz zu den neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO verabschiedet, nur Brandenburg und Thüringen stimmten dagegen. Das Gesetz ermöglicht Einschränkungen von Grundrechten wie körperlicher Unversehrtheit und Freizügigkeit im Falle einer WHO-Pandemie-Erklärung.
27.09.2025
09:27 Uhr

Aktivrente: Milliarden-Geschenk für Besserverdiener auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung

Die Bundesregierung plant mit der Aktivrente ein drei Milliarden Euro teures Projekt, das Rentnern bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei dazuverdienen erlaubt. Die Caritas-Präsidentin kritisiert dies als ungerechtes Steuergeschenk für gut situierte Rentner, während Arbeitnehmer jeden zusätzlichen Euro versteuern müssen.
26.09.2025
14:49 Uhr

Ukraine-Pleite: Deutsche Steuerzahler sollen für Merkels neuen Milliarden-Wahnsinn bluten

Deutschland plant einen 160-Milliarden-Dollar-Kredit für die bankrotte Ukraine, abgesichert durch eingefrorene russische Vermögenswerte. Da die Ukraine seit Juni zahlungsunfähig ist und fällige Zahlungen von 2,6 Milliarden Dollar nicht bedienen konnte, könnten deutsche Steuerzahler bei diesem riskanten Plan zur Kasse gebeten werden.
26.09.2025
14:47 Uhr

Silber durchbricht historische Marke: Was steckt wirklich hinter dem Höhenflug?

Der Silberpreis durchbrach erstmals seit über einem Jahrzehnt die 45-Dollar-Marke und erreichte in Euro mit 38,78 Euro ein neues Allzeithoch. Mit einem Plus von über 55 Prozent seit Jahresbeginn übertrifft Silber sogar Gold, getrieben von Zinssenkungen der US-Notenbank und rekordhohen Zuflüssen in Edelmetall-ETFs.
26.09.2025
12:39 Uhr

Goldpreis vor historischem Durchbruch: Analysten prophezeien 4.000 Dollar – während die Bundesregierung weiter Schulden macht

Analysten sehen realistische Chancen für einen Goldpreis von 4.000 US-Dollar je Unze, getrieben durch massive Zentralbankkäufe aus Schwellenländern und sinkende US-Zinsen. China hält nur 6,7 Prozent seiner Devisenreserven in Gold und könnte bei einer Aufstockung gewaltige Mengen vom Markt nehmen.
26.09.2025
11:23 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt im Sinkflug: Die schleichende Katastrophe, die niemand wahrhaben will

Das ifo-Institut meldet mit einem Beschäftigungsbarometer von 92,5 Punkten den niedrigsten Stand seit der Corona-Krise, besonders in Fahrzeugbau und Maschinenbau wird Personal abgebaut. Unternehmen vermeiden Massenentlassungen und setzen stattdessen auf schleichenden Stellenabbau durch Nichtbesetzung offener Positionen.
26.09.2025
11:21 Uhr

Kreditklemme würgt deutsche Wirtschaft ab: Banken verweigern jedem Zweiten die Finanzierung

Deutsche Banken verweigern aktuell 53,2 Prozent aller Kreditinteressenten eine Finanzierung, was laut Verivox den schlechtesten Wert seit Beginn der Messungen 2020 darstellt. Die Kreditklemme verschärft sich durch schwächelnde Konjunktur und über drei Millionen Arbeitslose.
26.09.2025
08:58 Uhr

Trump-Regierung prangert europäische Zensur an: "Zivilisatorischer Selbstmord" durch Meinungsunterdrückung

Die Trump-Regierung wirft der EU systematische Zensur und Unterdrückung der Meinungsfreiheit vor und spricht von einem "besorgniserregenden Trend" in Europa. Vizepräsident Vance bezeichnete Europas Politik als "zivilisatorischen Selbstmord" und kritisierte besonders Verhaftungen wegen "Hassrede" in Deutschland und Großbritannien.
26.09.2025
08:55 Uhr

EU-Indonesien-Pakt: Verzweifelter Versuch der Rohstoff-Emanzipation von China

Die EU hat ein Handelsabkommen mit Indonesien unterzeichnet, um die Abhängigkeit von chinesischen Rohstofflieferungen zu reduzieren und Zugang zu Nickel und anderen kritischen Metallen zu sichern. Allerdings sind chinesische Unternehmen bereits stark in der indonesischen Rohstoffproduktion vertreten, was die erhoffte Diversifizierung in Frage stellt.
26.09.2025
08:55 Uhr

Klingbeils Drohung: Die Rechnung für das Schuldenchaos zahlen wieder die Bürger

SPD-Finanzminister Lars Klingbeil kündigt an, dass alle Bürger ihren Beitrag zur Finanzierung der geplanten 850 Milliarden Euro neuen Schulden bis 2029 leisten müssen. Die Große Koalition plant trotz Wahlversprechen keine neuen Schulden zu machen ein 500-Milliarden-Sondervermögen für Infrastruktur.
26.09.2025
08:54 Uhr

Trumps Pharma-Hammer: 100 Prozent Strafzölle würgen deutsche Arzneimittelexporte ab

Trump kündigt ab 1. Oktober 100 Prozent Strafzölle auf Arzneimittelimporte in die USA an, was die deutsche Pharmaindustrie mit 130.000 Arbeitsplätzen und 27 Milliarden Euro Exporten hart treffen würde. Zusätzlich plant er Zölle von 50 Prozent auf Möbel und 25 Prozent auf schwere Lastwagen.
26.09.2025
07:28 Uhr

Chinas Arktis-Coup: Wie das Reich der Mitte Europa über das Eis erreicht

China hat am 23. September die erste Express-Handelsroute über die Arktis nach Europa eröffnet, wodurch Containerschiffe in nur 18-19 Tagen statt der üblichen 40 Tage über den Suezkanal Europa erreichen können. Die neue "Eis-Seidenstraße" nutzt die Eisschmelze strategisch aus und macht China unabhängiger von traditionellen, westlich kontrollierten Handelsrouten.
26.09.2025
06:38 Uhr

AfD hortet Millionen-Goldschatz im Fürstentum: Deutschlands fragwürdigste Parteispende lagert in Liechtenstein

Die AfD lagert 107 Kilogramm Gold im Wert von über zehn Millionen Euro in einem Liechtensteiner Depot, das aus einer umstrittenen Erbschaft von 2018 stammt. Das Vermögen geht auf den Erfinder Reiner Strangfeld zurück, dessen Testierfähigkeit aufgrund psychiatrischer Behandlungen gerichtlich geprüft wird.
26.09.2025
06:25 Uhr

Chinas digitaler Yuan: Neuer Vorstoß zur Entdollarisierung der Weltwirtschaft

China eröffnet ein internationales Operationszentrum für den digitalen Yuan in Shanghai und präsentiert drei Plattformen für grenzüberschreitende Zahlungen, Blockchain-Services und digitale Vermögenswerte. Die Initiative stellt eine direkte Herausforderung der Dollar-Dominanz im globalen Finanzsystem dar.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen