Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

06.10.2025
05:17 Uhr

Indiens unerschütterlicher Goldglaube: Warum das Land trotz Rekordpreisen am Edelmetall festhält

Trotz eines Goldpreisanstiegs von 44 Prozent seit Jahresbeginn verkaufen indische Anleger ihre Bestände nicht, da sie noch höhere Preise erwarten. Dies führt zu einer Verknappung des Altgoldangebots und explodierenden Importen von 5,2 Milliarden US-Dollar im August.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

05.10.2025
21:46 Uhr

Atomares Schachspiel: Trump pokert mit Putin um die Zukunft der nuklearen Abrüstung

Trump zeigt sich offen für Putins Vorschlag, den New-Start-Abrüstungsvertrag um ein Jahr zu verlängern, der im Februar 2026 ausläuft. Der Vertrag begrenzt die Atomsprengköpfe beider Länder auf je 1.550 Stück, doch Kontrollinspektionen sind seit zwei Jahren ausgesetzt.
05.10.2025
19:53 Uhr

Absicherungskosten explodieren: Wenn die Märkte zur teuren Versicherung werden

Die Kosten für Absicherungsgeschäfte an den Finanzmärkten explodieren trotz historisch niedriger Kursschwankungen, was die wachsende Nervosität der Anleger widerspiegelt. Besonders dramatisch zeigt sich dies bei Gold, wo die Optionsprämien Niveaus wie zu Beginn des Ukraine-Krieges erreichen. Diese Entwicklung macht physische Edelmetalle als direkten Schutz ohne versteckte Gebühren attraktiver.
05.10.2025
19:50 Uhr

Stellantis beugt sich dem Trump-Diktat: Zehn Milliarden Dollar für amerikanische Arbeitsplätze

Stellantis plant Investitionen von zehn Milliarden Dollar in amerikanische Produktionsstätten, um Trumps massiven Zollerhöhungen von 20 Prozent auf EU-Importe zu entgehen. Der Autokonzern, zu dem auch Opel gehört, warnte bereits vor Belastungen durch US-Zölle in Höhe von 1,5 Milliarden Euro.
05.10.2025
19:49 Uhr

Französische Luxusträume zerplatzen: DS Automobiles kämpft ums Überleben

DS Automobiles steht vor dem möglichen Ende ihrer Eigenständigkeit, nachdem die Verkaufszahlen in Europa um 22 Prozent einbrachen und der chinesische Markt komplett weggebrochen ist. Stellantis-Chef Antonio Filosa soll über eine Rückführung der französischen Premiummarke zu Citroën nachdenken.
05.10.2025
19:02 Uhr

Frankreichs „Neuanfang": Macron recycelt alte Garde in neuer Verpackung

Frankreichs Präsident Macron präsentiert eine "neue" Regierung, die sich als Recycling alter Bekannter entpuppt, wobei Minister wie Bruno Le Maire vom Wirtschafts- ins Verteidigungsministerium wechseln. Besonders brisant bleibt Kulturministerin Rachida Dati im Amt, obwohl gegen sie ein Korruptionsprozess ansteht.
05.10.2025
15:02 Uhr

Wenn Demokraten von Mord träumen: US-Politiker fantasiert über Hinrichtung politischer Gegner

Der demokratische Kandidat für das Amt des Generalstaatsanwalts von Virginia, Jay Jones, geriet wegen privater Textnachrichten aus dem Jahr 2022 in die Kritik, in denen er Gewaltphantasien gegen republikanische Politiker und deren Kinder äußerte. Jones bezeichnete die Enthüllungen als Verleumdungen und entschuldigte sich halbherzig, zog seine Kandidatur aber nicht zurück.
05.10.2025
14:17 Uhr

Bitcoin-Wahnsinn: Neues Rekordhoch entlarvt die Flucht vor dem Dollar-Desaster

Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch von über 125.000 Dollar, während Anleger aufgrund des US-Regierungs-Shutdowns und der Geldpolitik westlicher Regierungen in Kryptowährungen flüchten. Sowohl Bitcoin als auch Gold profitieren vom schwindenden Vertrauen in traditionelle Währungen.
05.10.2025
14:17 Uhr

Goldminen-Aktien demütigen KI-Hype: 135 Prozent Rendite lassen Chip-Giganten alt aussehen

Goldminen-Aktien haben 2024 mit 135 Prozent Rendite die gehypten Chip-Giganten (40 Prozent) deutlich übertroffen, während der Goldpreis um über 45 Prozent stieg. Einzelwerte wie Fresnillo vervierfachten sich fast, während der Sektor mit dem 13-fachen der Gewinne fair bewertet bleibt.
05.10.2025
14:13 Uhr

Saudi-Arabiens Größenwahn trifft auf die harte Realität des Ölmarktes

Saudi-Arabien kämpft mit einem drastisch gestiegenen Haushaltsdefizit von 5,3 Prozent des BIP für 2025 aufgrund sinkender Ölpreise und hoher Ausgaben für Megaprojekte wie NEOM. Die Ratingagentur Fitch warnt vor wachsenden fiskalischen Risiken für das Königreich.
05.10.2025
10:48 Uhr

Die Drohnen-Hysterie: Wie Brüssel mit Phantom-Flugobjekten die Militärmacht an sich reißt

Mysteriöse Drohnen sollen über europäischen Flughäfen kreisen und Flugverkehr stören, doch es existiert kein einziges Foto der angeblichen Flugobjekte. Die EU nutzt die unbewiesene Bedrohung, um die Militärpolitik zu zentralisieren und Macht von den Nationalstaaten abzuziehen.
05.10.2025
10:46 Uhr

Arbeitsmarkt-Katastrophe: Österreichs Wirtschaft stürzt ab – 375.000 Menschen ohne Job

Österreich erlebt mit über 375.000 Arbeitslosen die längste Wirtschaftskrise der Zweiten Republik, wobei die Arbeitslosenzahlen bereits 30 Monate in Folge steigen. Besonders dramatisch ist die Lage in Tirol mit einem Anstieg um 10,1 Prozent und bei Jugendlichen unter 25 Jahren mit plus 19,2 Prozent.
05.10.2025
10:46 Uhr

Ohne Stahl keine Souveränität: Warum Europas Deindustrialisierung zum Sicherheitsrisiko wird

Europa schwächt durch Deindustrialisierung und Stilllegung von Stahlwerken seine militärische und wirtschaftliche Souveränität, während China und andere Mächte ihre industriellen Kapazitäten ausbauen. Ohne eigene Stahlproduktion fehlt die Basis für Verteidigungsfähigkeit und industrielle Unabhängigkeit in einer Zeit zunehmender Wirtschaftskriege.
05.10.2025
10:20 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Merz-Regierung treibt Arbeitslose in die Obdachlosigkeit

Die Merz-Regierung plant eine Reform des Bürgergeldes, die die bisherige einjährige Karenzzeit für Wohnungskosten streicht. Arbeitslose könnten künftig vom ersten Tag an zum Umzug in günstigere Wohnungen gezwungen werden. Sozialverbände warnen vor Wohnungsverlust und Obdachlosigkeit aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes.
05.10.2025
09:16 Uhr

Goldman Sachs prophezeit: Gold marschiert unaufhaltsam Richtung 4.000 Dollar

Goldman Sachs prognostiziert einen Goldpreisanstieg auf 4.000 US-Dollar pro Unze bis Mitte 2026, was einem Plus von 6 Prozent entspricht. Haupttreiber sind massive Goldkäufe von Zentralbanken, insbesondere aus Schwellenländern wie China, sowie ETFs und Spekulanten. Die Analysten sehen eine strukturelle Veränderung im Reservenmanagement der Notenbanken als langfristigen Preistreiber.
05.10.2025
09:16 Uhr

Edelmetall-Terminmarkt zeigt Rekordvolumen: Warum physisches Gold jetzt wichtiger denn je ist

Der Edelmetall-Terminmarkt verzeichnete im September 2025 mit einer Million Kontrakte täglich ein Rekordvolumen von 41 Prozent über dem Vorjahr. Experten warnen jedoch, dass diese Papierkontrakte nur einen Bruchteil des tatsächlich vorhandenen Goldes abdecken. In Zeiten geopolitischer Spannungen und steigender Inflation wird physisches Gold als sicherere Alternative zu Derivaten empfohlen.
05.10.2025
08:52 Uhr

Chinas digitale Kriegsführung: Geheime SIM-Farmen bedrohen Amerikas Kommunikationsnetze

China betrieb nur 35 Meilen von New York entfernt ein geheimes SIM-Farm-Netzwerk, das die gesamte Kommunikationsinfrastruktur der Metropolregion hätte lahmlegen können. Das vom chinesischen Geheimdienst MSS orchestrierte System führte auch Swatting-Angriffe gegen US-Beamte durch. Experten schätzen, dass 60 bis 100 solcher Einrichtungen über die USA verteilt sind.
04.10.2025
19:27 Uhr

Frankreichs Steuerwahnsinn: Lecornu will die Leistungsträger zur Kasse bitten

Frankreichs neuer Ministerpräsident Sébastien Lecornu plant massive Steuererhöhungen für Haushalte mit Einkommen über 250.000 Euro und erwägt die Einführung einer Vermögenssteuer. Die Maßnahmen könnten den bereits bestehenden Exodus wohlhabender Franzosen in die Schweiz weiter verstärken.
04.10.2025
14:43 Uhr

Vermögensschere in Deutschland: Beamte und Selbstständige dominieren die Reichenliste

Der neue Armuts- und Reichtumsbericht zeigt große Vermögensunterschiede in Deutschland auf. Selbstständige führen mit über einer Million Euro, gefolgt von Beamten mit 500.000 Euro, während Arbeiter nur 150.000 Euro besitzen. Ostdeutsche haben mit 170.000 Euro deutlich weniger als Westdeutsche mit 365.000 Euro.
04.10.2025
11:48 Uhr

Grüner Wasserstoff-Traum platzt: Wittenbergs Milliardenprojekt vor dem Aus

Das Milliardenprojekt für grünen Wasserstoff in Wittenberg steht vor dem Scheitern, da grüner Wasserstoff das Vierfache des konventionellen grauen Wasserstoffs kostet. Die Leipziger VNG und ihr niederländischer Partner HyCC können keine Abnehmer für den geplanten Großelektrolyseur finden, weil die Preise für die Chemieindustrie nicht wettbewerbsfähig sind.
04.10.2025
07:12 Uhr

Gold-Experte prophezeit 4.000 Dollar: Warum das Edelmetall trotz Rekordnachfrage noch immer unterbewertet ist

Gold-Experte Aakash Doshi von State Street prognostiziert einen Goldpreis von 4.000 Dollar pro Unze, da das Edelmetall trotz Rekordnachfrage noch unterbewertet sei. Im September verzeichnete Gold den größten Quartalsgewinn seit über 40 Jahren, während die lockere Geldpolitik der Fed den Dollar schwächt und Gold als sicheren Hafen stärkt.
04.10.2025
06:28 Uhr

Von der Leyens Luftschloss: EU-Kommission träumt von selbstfahrenden Autos während Europa wirtschaftlich abstürzt

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigte auf der Italian Tech Week in Turin eine KI-Strategie für selbstfahrende Autos an, um die angeschlagene europäische Automobilindustrie zu stärken. Während Zehntausende Arbeitsplätze bei deutschen Autobauern wegfallen, sollen 60 italienische Bürgermeister bereits Interesse an Pilotprojekten bekundet haben.
03.10.2025
19:42 Uhr

Bauernsterben 2.0: Wie die Bundesregierung ihre eigenen Landwirte im Regen stehen lässt

Das Bundesprogramm für den Umbau der Tierhaltung wird nach nur anderthalb Jahren beendet, obwohl ursprünglich 1,5 Milliarden Euro bis 2030 versprochen waren. Landwirte, die auf staatliche Förderung für tiergerechte Stallumbauten vertraut hatten, stehen nun vor hohen Investitionskosten ohne Unterstützung.
03.10.2025
14:53 Uhr

Das Riester-Desaster: Wie die staatliche Altersvorsorge zur Geldvernichtungsmaschine wurde

Jeder vierte Riester-Vertrag wurde bereits gekündigt, allein in den ersten acht Monaten dieses Jahres warfen fast 220.000 Deutsche ihre Verträge weg. Von einst 20 Millionen Verträgen existieren nur noch 15,5 Millionen, während mickrige Renditen und hohe Kosten die Sparer frustrieren.
03.10.2025
14:52 Uhr

Milliardengrab in der Mojave-Wüste: Wenn grüne Träume an der Realität zerschellen

Der Solarpark Ivanpah in der Mojave-Wüste wird 2026 nach zwölf Jahren Betrieb abgeschaltet, nachdem das 2,2 Milliarden Dollar teure Projekt wirtschaftlich gescheitert ist. Die Anlage benötigt Erdgas zum Betrieb und tötet jährlich 6.000 Vögel durch ihre konzentrierten Lichtstrahlen.
03.10.2025
14:47 Uhr

Einheitsfeier als Farce: Wie die Politik das deutsche Volk verhöhnt

Die Einheitsfeier in Saarbrücken wird als politische Farce kritisiert, bei der SPD-Ministerpräsidentin Rehlinger Forderungen nach einem AfD-Verbot äußerte. Bundeskanzler Merz warf dem deutschen Volk "Larmoyanz" vor, während die Veranstaltung mit skurrilen Showeinlagen die Kluft zwischen Politik und Bürgern offenbarte.
03.10.2025
13:34 Uhr

Großbritannien versinkt im Überwachungsstaat: Joe Rogan prangert Medienversagen an

Joe Rogan kritisiert die britische Regierung scharf für über 12.000 Verhaftungen wegen Social-Media-Posts und die geplante Einführung einer digitalen ID namens "Brit Card". Er bezeichnet die Entwicklungen als Orwell'schen Albtraum und kritisiert das Schweigen der Mainstream-Medien zu diesen Eingriffen in die Meinungsfreiheit.
03.10.2025
13:20 Uhr

Hammer-Kahlschlag: Investoren retten nur 93 von 163 Filialen – 2.700 Arbeitsplätze vernichtet

Von den 163 insolventen Hammer-Einrichtungsmärkten werden nur 93 Filialen von Investoren übernommen, wodurch 2.700 Arbeitsplätze wegfallen. Die verbliebenen Standorte firmieren künftig als "Hammer Raumstylisten GmbH" und sollen sich vom klassischen Einrichtungsmarkt zum Komplettanbieter wandeln.
03.10.2025
10:12 Uhr

Brüsseler Machtergreifung: EU-Kommission plant Militärdiktatur durch die Hintertür

Die EU-Kommission plant laut Kritikern eine stärkere Zentralisierung der Verteidigungspolitik durch jährliche Überprüfungen der Wiederaufrüstung der Mitgliedsstaaten und den Bau einer "Anti-Drohnenmauer" an der Grenze zu Russland. Politiker wie Viktor Orbán und Florian Philippot warnen vor einem Verlust nationaler Souveränität in der Verteidigungspolitik.
03.10.2025
08:55 Uhr

Goldman Sachs prophezeit goldene Zeiten: Privatanleger treiben Edelmetall auf neue Rekorde

Goldman Sachs sieht für Gold erhebliches Aufwärtspotenzial und prognostiziert 4.000 US-Dollar pro Unze bis Mitte 2026. Das Edelmetall ist seit August um 12 Prozent gestiegen und hat sich mit einem Jahresplus von fast 50 Prozent zu einem der stärksten Rohstoffe entwickelt.
03.10.2025
08:32 Uhr

Energiewende rückwärts: TotalEnergies wirft Solargeschäft über Bord und setzt voll auf amerikanisches Gas

TotalEnergies verkauft sein nordamerikanisches Solargeschäft für 950 Millionen Dollar und investiert stattdessen in amerikanische Gasfelder im texanischen Anadarko Basin. Der Strategiewechsel erfolgt aufgrund der steigenden Energienachfrage durch KI-Rechenzentren, die verlässliche Stromversorgung benötigen.
03.10.2025
07:09 Uhr

Solarförderung vor dem Aus: Wie die Große Koalition den Mittelstand abwürgt

Die Bundeswirtschaftsministerin plant die Streichung der EEG-Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen, was laut einer IW-Studie Gebäudestromprojekte unrentabel machen würde. Die Rendite würde von 1,4 Prozent auf minus 2,4 Prozent fallen, wodurch der Solarausbau bei Mehrfamilienhäusern praktisch zum Erliegen käme.
03.10.2025
07:09 Uhr

Einkommensangleichung zwischen Ost und West: Ein Trugschluss der besonderen Art

Die Einkommenslücke zwischen Ost- und Westdeutschland schrumpft laut Statistischem Bundesamt, doch dies liegt nicht an einer positiven Entwicklung im Osten, sondern an einem allgemeinen Wohlstandsverlust. Sahra Wagenknecht führt dies auf die Folgen des Ukraine-Kriegs, Sanktionen und explodierende Energiepreise zurück, die die Kaufkraft aller Deutschen massiv reduziert haben.
03.10.2025
07:09 Uhr

Chaos am Himmel: Drohnen legen Münchner Flughafen lahm - 3.000 Passagiere gestrandet

Unbekannte Drohnenpiloten legten am Donnerstagabend den Münchner Flughafen lahm, wodurch 17 Flüge gestrichen und 15 umgeleitet wurden. Rund 3.000 Passagiere mussten die Nacht auf Feldbetten in den Terminals verbringen, während weder die Drohnen noch deren Piloten ausfindig gemacht werden konnten.
02.10.2025
08:24 Uhr

Lufthansa-Kahlschlag: 4.000 Arbeitsplätze fallen dem Sparwahn zum Opfer

Die Lufthansa plant den Abbau von 4.000 Arbeitsplätzen in der Verwaltung, wobei der Höhepunkt der Streichungen voraussichtlich 2027 und 2028 erfolgen soll. Der überwiegende Teil der Kürzungen betrifft den Standort Deutschland, besonders die IT-Abteilung steht im Fokus der Sparmaßnahmen.
02.10.2025
08:24 Uhr

Goldpreis explodiert: 4.000 Dollar im Visier – während die Ampel-Erben versagen

Der Goldpreis erreicht neue Rekordstände bei 3.870 Dollar pro Unze und nähert sich der 4.000-Dollar-Marke, angetrieben von politischer Unsicherheit und schwachen Wirtschaftsdaten. Goldman Sachs prognostiziert sogar einen Anstieg auf 5.000 Dollar, sollten Anleger verstärkt in Gold umschichten.
02.10.2025
06:39 Uhr

Eskalation im Ukraine-Konflikt: USA liefern Kiew brisante Geheimdienstdaten für Tiefschläge gegen Russland

Die USA planen erstmals die Weitergabe hochsensibler Geheimdienstdaten an die Ukraine, um gezielte Angriffe auf russische Energieinfrastruktur mit Langstreckenraketen zu ermöglichen. Zusätzlich erwägt die Trump-Administration die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern mit einer Reichweite von fast 2.500 Kilometern.
02.10.2025
06:37 Uhr

Krankenkassenbeiträge explodieren: Deutsche zahlen die Zeche für verfehlte Migrationspolitik

Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung stiegen im September auf durchschnittlich 2,94 Prozent, nachdem sie bereits im Mai auf 2,92 Prozent angehoben wurden. Das Bundesgesundheitsministerium rechnet für 2026 mit einem Defizit von vier Milliarden Euro und für 2027 mit über zwölf Milliarden Euro.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen