Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

12.06.2025
06:34 Uhr

Klimawahn erreicht neue Dimension: Droht uns bald die staatliche Kilometerkontrolle?

In Massachusetts wird ein Gesetzesentwurf diskutiert, der die Kilometerleistung privater Fahrzeuge bis 2030 auf 50 bis 70 Kilometer pro Woche begrenzen soll. Bei Überschreitung der Limits drohen Strafen, wobei sowohl Verbrenner als auch Elektrofahrzeuge betroffen wären.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

12.06.2025
05:21 Uhr

Grüne Selbstbeweihräucherung: Partei-Stiftung lobt eigene Regierungsarbeit in den Himmel

Die Heinrich-Böll-Stiftung der Grünen hat in einer 92-seitigen Studie die eigene Regierungsarbeit gelobt und eine "steile Lernkurve" attestiert. Für die Untersuchung wurden 32 Personen aus dem grünen Umfeld befragt, die besonders Habecks Energiepolitik als erfolgreich bewerteten.
11.06.2025
21:08 Uhr

Iranische Drohgebärden: Teherans gefährliches Spiel mit dem Feuer

Irans Verteidigungsminister drohte mit Angriffen auf alle US-Militärbasen in der Region, sollten die Atomverhandlungen scheitern und Washington militärisch vorgehen. Die Spannungen zwischen Iran und den USA erreichen einen neuen Höhepunkt, während die Atomgespräche in einer Sackgasse stecken.
11.06.2025
18:53 Uhr

Pulverfass Nahost: USA bereiten Evakuierung ihrer Botschaften vor – droht ein neuer Krieg?

Die USA bereiten die Evakuierung nicht-essentieller Botschaftsmitarbeiter aus Bagdad, Kuwait und Bahrain vor, während sich die Spannungen mit dem Iran wegen der festgefahrenen Atomverhandlungen verschärfen. Die Finanzmärkte reagierten nervös mit steigenden Öl- und Goldpreisen auf die Eskalationsgefahr im Nahen Osten.
11.06.2025
17:50 Uhr

Winterchaos in Südafrika: Wenn die Natur zeigt, wer wirklich das Sagen hat

Ein verheerender Wintereinbruch mit Schnee, Eis und Regenfällen hat in Südafrika mindestens 49 Todesopfer gefordert, darunter acht Schulkinder. Besonders betroffen sind die Provinzen Eastern Cape, Western Cape und KwaZulu-Natal mit Stromausfällen und zusammengebrochener Infrastruktur.
11.06.2025
13:04 Uhr

Trumps Iran-Poker: Wenn Diplomatie scheitert, droht der nächste Nahost-Konflikt

Trump äußerte sich skeptisch über die stockenden Atomverhandlungen mit dem Iran und drohte mit militärischen Optionen, falls keine diplomatische Lösung gefunden wird. Die Märkte reagierten nervös mit steigenden Öl- und Goldpreisen auf die verschärfte Rhetorik.
11.06.2025
12:16 Uhr

Energiewende im Rückwärtsgang: Wenn die neue Regierung alte Grünen-Pläne aus der Schublade holt

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) muss ihre Pläne für 20 Gigawatt neue Gaskraftwerke zurückfahren und greift auf die alten Entwürfe ihres grünen Vorgängers Robert Habeck zurück. Die EU-Kommission stellt unbequeme Fragen zur Finanzierung, weshalb Reiche nun nur noch fünf bis zehn Gigawatt plant.
11.06.2025
09:37 Uhr

USA plant drakonische 500-Prozent-Strafzölle: Der nächste Akt im Sanktionskrieg gegen Russland

Die USA planen drakonische 500-Prozent-Strafzölle auf russische Energieimporte durch den "Sanctioning Russia Act of 2025", initiiert von den Senatoren Graham und Blumenthal. Die EU unterstützt diese Maßnahmen und will bis 2027 alle russischen Energieimporte stoppen, obwohl Länder wie Ungarn und die Slowakei dagegen sind.
11.06.2025
09:34 Uhr

EU-Sanktionswahn: Das 18. Paket gegen Russland – Ein Schuss ins eigene Knie?

Die EU hat das 18. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen, das unter anderem eine Senkung der Preisobergrenze für russisches Öl von 60 auf 45 Dollar pro Barrel vorsieht. Während die EU-Kommission von der Wirksamkeit der Maßnahmen spricht, wächst Russlands Wirtschaft weiter, während Europa mit steigenden Energiepreisen kämpft.
11.06.2025
07:20 Uhr

Ölpreis-Rallye: Gefährliches Spiel mit dem Feuer beim China-USA-Poker

Der Ölpreis stieg um über drei Dollar auf knapp 66 Dollar beim WTI-Öl, angetrieben von Hoffnungen auf positive Handelsgespräche zwischen USA und China in London. Gleichzeitig plant die OPEC jedoch Fördermengenerhöhungen, was den aktuellen Preisanstieg gefährden könnte.
11.06.2025
07:18 Uhr

Klimapanik auf Knopfdruck: Wie britische Wetterstationen mit Sekundenmessungen die Temperatur-Hysterie befeuern

Das britische Wetteramt nutzt offenbar hochsensible Digitalthermometer, die binnen Sekunden extreme Temperaturausschläge registrieren, um dramatische "Rekordtemperaturen" zu melden. Fast 80 Prozent der britischen Wetterstationen fallen in schlechteste Qualitätskategorien mit Messfehlern bis zu fünf Grad Celsius.
11.06.2025
07:18 Uhr

KI-Revolution frisst Strom: Altmans gefährliche Träumereien von der digitalen Superintelligenz

OpenAI-Chef Sam Altman bewirbt den geringen Stromverbrauch einzelner ChatGPT-Anfragen, während Tech-Konzerne bereits auf Kernenergie setzen, um den explodierenden Energiebedarf ihrer KI-Systeme zu decken. Er visioniert eine "digitale Superintelligenz" und Roboter-gesteuerte Wirtschaft mit bedingungslosem Grundeinkommen.
11.06.2025
07:17 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Deutschland droht die Strompreis-Apartheid

Europäische Netzbetreiber drängen auf eine Aufteilung Deutschlands in bis zu fünf verschiedene Strompreiszonen, was zu regionalen Preisunterschieden führen würde. Norddeutschland könnte von günstigeren Preisen profitieren, während der Süden höhere Stromkosten tragen müsste. Eine Entscheidung muss bis zum Sommer fallen.
11.06.2025
07:17 Uhr

Merz-Regierung nach 30 Tagen: Die große Enttäuschung für Deutschlands Wirtschaft

Merz' erste 30 Tage als Bundeskanzler enttäuschen die deutsche Wirtschaft, da versprochene Reformen ausbleiben und stattdessen der Status quo verwaltet wird. Statt echter Strukturreformen gibt es nur Mikromaßnahmen, während die Staatsverschuldung auf 95 Prozent des BIP steigen soll.
11.06.2025
07:16 Uhr

Windräder machen krank: Studie belegt erhöhten Medikamentenkonsum bei Anwohnern

Eine dänische Studie belegt, dass Menschen in der Nähe von Windkraftanlagen vermehrt Schlafmittel und Antidepressiva konsumieren, was auf gesundheitsschädlichen Infraschall zurückgeführt wird. Zusätzlich verlieren Immobilien im Umkreis von einem Kilometer zu Windrädern bis zu 7,1 Prozent an Wert.
11.06.2025
07:14 Uhr

ChatGPT-Stromhunger: Altmans Schönfärberei kann die Energiekrise nicht verschleiern

OpenAI-Chef Sam Altman behauptet, eine ChatGPT-Anfrage verbrauche nur so viel Strom wie eine Sekunde Backofen-Betrieb, verschweigt aber die enormen Gesamtkosten bei Millionen täglicher Anfragen. Während deutsche Bürger zum Stromsparen angehalten werden, explodiert der Energiehunger der KI-Rechenzentren.
11.06.2025
07:13 Uhr

Klimawahn-Abzocke: EU-Bürokraten planen ab 2027 beispiellose Kostenexplosion für Wohnraum

Ab 2027 führt die EU das neue Emissionshandelssystem ETS-2 ein, wodurch CO2-Preise für Heizkosten von derzeit 55 Euro auf bis zu 250 Euro pro Tonne steigen könnten. Für eine durchschnittliche Familie könnten sich die jährlichen CO2-Kosten von 431 Euro auf über 3.100 Euro erhöhen.
11.06.2025
07:13 Uhr

Thüringen rebelliert gegen Habecks Windkraft-Diktat: CDU fordert radikale Kehrtwende

Thüringens CDU-geführte Landesregierung stellt sich gegen Habecks Windkraft-Flächenvorgaben und fordert eine Neuausrichtung der Energiepolitik. Die CDU argumentiert, dass nur 0,8 Prozent der Landesfläche nötig wären statt der geforderten 1,8 Prozent bis 2027. Das Bundeswirtschaftsministerium verweist auf den Koalitionsvertrag und kündigt eine Evaluierung für 2032 an.
11.06.2025
07:13 Uhr

Das Ende der grünen Subventions-Illusion: Amerikas Energiewende-Projekte kollabieren ohne Steuergeld

In den USA wurden seit Jahresbeginn Investitionen in grüne Energieprojekte im Wert von 14 Milliarden Dollar gestrichen oder verschoben, nachdem staatliche Subventionen wegfallen. Batteriefabriken, Elektroautowerke und Wasserstoffprojekte erweisen sich ohne staatliche Förderung als nicht überlebensfähig.
11.06.2025
07:12 Uhr

Deutschlands Energiepolitik treibt Northvolt in Chinas Arme

Die Northvolt-Batteriefabrik in Heide, für die Deutschland 600 Millionen Euro Fördergelder bereitstellte, steht vor der Pleite und könnte an chinesische Investoren verkauft werden. Deutsche Autobauer zeigen kein Interesse an einer Übernahme, da die hohen Strompreise eine wirtschaftliche Batterieproduktion unmöglich machen.
11.06.2025
07:11 Uhr

Brüsseler Sanktionswahn: EU dreht erneut an der Eskalationsspirale gegen Russland

Die EU-Kommission hat das 18. Sanktionspaket gegen Russland vorgestellt, das eine Senkung der Ölpreisobergrenze von 60 auf 45 Dollar pro Barrel und ein Verbot der Nord-Stream-Pipelines vorsieht. Zusätzlich sollen weitere 70 Schiffe der sogenannten Schattenflotte sanktioniert werden.
11.06.2025
07:00 Uhr

Mysteriöse Pilzproben aus Wuhan: Wenn der Agroterror durch die Hintertür kommt

Chinesische Forscher aus Wuhan wurden am Flughafer Detroit beim Schmuggel gefährlicher Pilzproben gestoppt, die ganze Getreideernten vernichten können. US-Behörden sprechen von möglichem Agroterrorismus, da die Erreger zur biologischen Kriegsführung gegen die Landwirtschaft geeignet sind.
11.06.2025
06:59 Uhr

Putins Ölmilliarden: Warum der Westen beim Preisdeckel versagt

Die EU diskutiert über eine Senkung der russischen Ölpreisobergrenze von 60 auf 45 Dollar pro Barrel, während Selenskyj eine Halbierung auf 30 Dollar fordert. Gleichzeitig griff Russland erneut ukrainische Städte mit Drohnen an, wobei in Charkiw mindestens zwei Menschen starben und über 50 verletzt wurden.
11.06.2025
06:54 Uhr

Chinas Solarindustrie unter Beschuss: Sabotagevorwürfe und die Abhängigkeit Europas

In den USA wurden verdächtige Kommunikationskomponenten in chinesischen Solar-Wechselrichtern entdeckt, die für gezielte Blackouts missbraucht werden könnten, wobei Huawei als Marktführer die Sabotagevorwürfe bestreitet. Europa hat sich mit über 90 Prozent chinesischem Marktanteil bei Solarmodulen in eine gefährliche Abhängigkeit manövriert.
11.06.2025
06:36 Uhr

Bundesnetzagentur plant Abzocke für private Solaranlagen-Betreiber

Die Bundesnetzagentur plant laut einem Diskussionspapier, dass private Solaranlagenbetreiber künftig Netzentgelte für eingespeisten Strom zahlen müssen, um den Stromnetzausbau mitzufinanzieren. Volleinspeiser könnten dadurch bis zu 33 Prozent ihrer Einnahmen verlieren.
11.06.2025
06:33 Uhr

Wieder ein US-Konzern flüchtet aus Deutschland: GGB macht in Heilbronn dicht

Der US-amerikanische Gleitlagerhersteller GGB schließt seine Produktion in Heilbronn und streicht 65 von 115 Arbeitsplätzen, die Fertigung wird in die Slowakei verlagert. Das Unternehmen war seit 50 Jahren am Standort tätig und produzierte Gleitlager für Automobil- und Medizintechnik.
11.06.2025
06:02 Uhr

Ölpreise unter Druck: Handelsgespräche zwischen USA und China werfen mehr Fragen als Antworten auf

Die Ölpreise gaben am Mittwoch um 0,3 Prozent nach, da Handelsgespräche zwischen USA und China zwar Fortschritte verkündeten, aber noch der Zustimmung von Präsident Trump bedürfen. Gleichzeitig plant die OPEC+ eine weitere Produktionserhöhung um 411.000 Barrel pro Tag für Juli, während Chinas Ölnachfrage weiterhin schwächelt.
10.06.2025
15:55 Uhr

Trumps Rückkehr: Gewinner und Verlierer in der Wirtschaftswelt

Trumps mögliche Rückkehr ins Weiße Haus könnte Öl-, Gas- und Rüstungsunternehmen sowie den Finanzsektor durch Deregulierung begünstigen. Verlierer wären hingegen Unternehmen der erneuerbaren Energien und Firmen mit globalen Lieferketten aufgrund protektionistischer Handelspolitik.
10.06.2025
15:54 Uhr

Putins Kriegsmaschinerie läuft auf Hochtouren: Dritte Angriffsnacht in Folge erschüttert Kiew

Kiew wurde in der dritten Nacht in Folge von massiven russischen Luftangriffen getroffen, während die Sirenen durch die Millionenmetropole heulten. Militärexperten sehen darin Putins verzweifelte Strategie, die ukrainische Zivilbevölkerung durch systematischen Terror zu zermürben.
10.06.2025
14:11 Uhr

Energiewende am Abgrund: IEA-Chef zerlegt Deutschlands fatale Atom-Ausstiegspolitik

IEA-Chef Fatih Birol kritisiert Deutschlands Atomausstieg als "historischen Fehler" und warnt vor Netzinstabilität bei über 50 Prozent wetterabhängiger Energie. Während andere Länder Laufzeiten verlängern, setze Deutschland auf unzuverlässige Wind- und Solarenergie trotz steigenden Strombedarfs.
10.06.2025
14:10 Uhr

Millionengrab Meeresgrund: Deutschland plant schwimmende Entsorgungsplattform für Kriegsaltlasten

Deutschland plant eine schwimmende Plattform zur Bergung von Weltkriegsmunition aus Nord- und Ostsee, wo etwa 1,6 Millionen Tonnen konventionelle Munition und 220.000 Tonnen chemische Kampfstoffe lagern. Bundesumweltminister Schneider stellte das 100-Millionen-Euro-Projekt auf der UN-Ozeankonferenz vor, räumte aber ein, dass sich der Offshore-Windkraftausbau negativ auf bedrohte Meeresarten auswirke.
10.06.2025
12:28 Uhr

Chinesische Billigkonkurrenz würgt deutsche Autozulieferer ab – Massensterben droht

Deutsche Autozulieferer kämpfen ums Überleben, da chinesische Billigkonkurrenz den Markt überflutet und zwei Drittel der Unternehmen eine Marktbereinigung in den nächsten zwei Jahren erwarten. Bosch kündigt bereits Stellenstreichungen an, während deutsche Firmen unter hohen Energiekosten und Bürokratie leiden.
10.06.2025
08:20 Uhr

Energiewende am Ende: Wenn die Realität grüne Träume platzen lässt

Ein massiver Stromausfall in Spanien und ein neuer IEA-Bericht zeigen die Grenzen der Energiewende auf. Der "Spainout" ließ 55 Millionen Menschen bis zu 18 Stunden ohne Strom, während die IEA eingesteht, dass der steigende Energiebedarf nur zur Hälfte durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann.
10.06.2025
07:59 Uhr

NATO-Aufrüstung: Die vergessene Klimakatastrophe

Die geplante NATO-Aufrüstung könnte laut Guardian die Treibhausgasemissionen um fast 200 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr erhöhen. Kritiker werfen der Politik Doppelmoral vor, da Bürgern Klimaauflagen auferlegt werden, während milliardenschwere Rüstungsprogramme ohne Klimabilanz-Prüfung abgenickt werden.
10.06.2025
07:15 Uhr

EU-Steuergeldskandal: Millionen für Klima-Aktivisten zur Zerstörung deutscher Unternehmen

Die EU-Kommission hat laut Medienberichten Umweltverbände mit Millionen Euro finanziert, um deutsche Unternehmen zu verklagen und deren "finanzielles und rechtliches Risiko" zu erhöhen. Besonders die NGO "ClientEarth" erhielt 350.000 Euro für Klagen gegen deutsche Kohlekraftwerke, während andere Organisationen bis zu 700.000 Euro für die Beeinflussung von EU-Abgeordneten bekommen haben sollen.
10.06.2025
07:05 Uhr

Solarstrom-Chaos: Wenn die Sonne zu viel scheint und der Staat nicht zahlt

Besitzer von Photovoltaikanlagen erhalten derzeit keine Einspeisevergütung, da Deutschland zu viel Ökostrom produziert und die Strompreise ins Negative gefallen sind. Das Solarspitzengesetz von April 2025 sieht vor, dass bei negativen Strompreisen keine Vergütung gezahlt wird. Die ausgefallenen Vergütungen sollen nach 20 Jahren durch eine verlängerte Förderzeit nachgeholt werden.
10.06.2025
07:00 Uhr

Der gescheiterte Architekt der Energiewende plant sein Comeback

Patrick Graichen, ehemaliger Staatssekretär und Architekt des umstrittenen Heizungsgesetzes, plant nach seinem Sturz wegen der Vetternwirtschaftsaffäre 2023 sein politisches Comeback. Er räumt einen "Tunnelblick" bei der Besetzung eines Chefpostens mit seinem Trauzeugen ein und will ein Buch über seine Erfahrungen schreiben.
10.06.2025
06:39 Uhr

Irans Geheimdienst-Coup: Teheran will Israels Atomwaffen-Geheimnisse enthüllen

Irans Geheimdienstminister Esmail Khatib behauptet, sein Land habe durch Cyberangriffe tausende Seiten hochsensibler israelischer Dokumente erbeutet, die Details über Israels geheimes Atomwaffenprogramm enthalten sollen. Die Unterlagen sollen auch die westliche Unterstützung für dieses Programm belegen und könnten bald veröffentlicht werden.
10.06.2025
06:33 Uhr

Chinas Würgegriff um seltene Erden: Wie das Reich der Mitte den Westen in die Knie zwingt

China beschränkt drastisch den Export von sieben seltenen Erden und daraus hergestellten Magneten, wodurch die gefährliche Abhängigkeit des Westens offenbar wird. Besonders brisant ist Chinas Monopol bei Samarium, das für moderne Waffensysteme unverzichtbar ist und bei extremen Temperaturen seine magnetische Kraft behält.
10.06.2025
06:30 Uhr

Europas Bauern im Würgegriff: Wie Mercosur und Ukraine-Importe unsere Landwirtschaft vernichten

Europas Bauern protestieren gegen das geplante Mercosur-Abkommen und Ukraine-Importe, die ihre Existenz bedrohen. Spanische Landwirte beklagen Milliardenverluste durch Getreideimporte, während in Österreich bereits eine Zuckerfabrik schließen musste. Französische und polnische Bauernverbände fordern ihre Regierungen auf, die Handelsabkommen zu blockieren.
10.06.2025
06:13 Uhr

EU-Milliarden für Meinungsmache: Der verdeckte Krieg gegen die Demokratie

Die EU-Kommission finanziert mit Millionen von Steuergeldern NGOs, die gegen Interessen der Mitgliedsstaaten agieren, wie etwa ClientEarth mit 350.000 Euro gegen deutsche Kohlekraftwerke. Kritiker sehen darin eine Manipulation der demokratischen Willensbildung durch ungewählte Eurokraten.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen