Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Energie - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

13.06.2025
10:29 Uhr

Israels Meisterstück der Täuschung: Wie der Iran in die Falle tappte

Israel führte in der Operation "Rising Lion" einen Überraschungsangriff auf iranische Atomanlagen durch, bei dem sechs Atomwissenschaftler und ein Revolutionsgarden-Kommandeur getötet wurden. Der Angriff erfolgte nach einem ausgeklügelten Täuschungsmanöver mit falschen Informationen über Familienurlaub und Atomgespräche.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

13.06.2025
08:55 Uhr

Ölpreis-Schock droht: Warum 150 Dollar pro Barrel nicht mehr undenkbar sind

Finanzmärkte modellieren drei Szenarien für den Nahost-Konflikt mit unterschiedlichen Auswirkungen auf den Ölpreis. Bei einer Eskalation könnte Brent-Öl auf 100-130 Dollar steigen, im Extremfall einer Blockade der Straße von Hormus sogar auf 150 Dollar. Analysten sehen eine 60-prozentige Wahrscheinlichkeit für begrenzte Auswirkungen mit Preisen um 85-95 Dollar.
13.06.2025
08:21 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Teheran schlägt nach verheerendem israelischen Präzisionsschlag zurück

Nach einem israelischen Militärschlag gegen iranische Führungskräfte und Atomanlagen hat der Iran mit bis zu 200 Drohnen und Raketen gegen Israel zurückgeschlagen. Mehrere hochrangige Revolutionsgarden-Kommandeure wurden bei den israelischen Angriffen getötet, auch die Atomanlage in Natanz wurde beschädigt.
13.06.2025
08:19 Uhr

Grüner Wahnsinn im Schwarzwald: Tuttlingen plant Windpark ohne Wind

Tuttlingen plant einen Windpark auf dem Hattinger Berg, obwohl die Windleistungsdichte mit 175 W/m² deutlich unter der Rentabilitätsschwelle liegt. Für das Projekt müssten 111 Hektar Wald gerodet werden, während pro Windrad etwa 6,7 Millionen Euro an EEG-Subventionen anfallen würden.
13.06.2025
08:18 Uhr

Wasserstoff-Träumereien platzen: Ampel-Chaos gefährdet Deutschlands Energiezukunft

Die Bundesregierung plant den Bau neuer wasserstofffähiger Gaskraftwerke, doch ein geplanter "Süd-Bonus" benachteiligt ostdeutsche Standorte systematisch. Gleichzeitig steigen erste Unternehmen wie EnviaM aus Wasserstoff-Projekten aus, während die Strompreise weiter steigen.
13.06.2025
08:18 Uhr

Der grüne Energiewahn: Wie die Metallknappheit Deutschlands Klimapläne pulverisiert

Eine Studie des Finnischen Geologischen Dienstes zeigt, dass Deutschlands Klimaziele bis 2045 an Metallknappheit scheitern könnten, da der Umbau zu erneuerbaren Energien gigantische Mengen kritischer Rohstoffe benötigt. Deutschland würde 104 Millionen Tonnen Kupfer benötigen, was 15 Prozent der weltweiten Produktion entspricht, während China bereits 45 Prozent der Kupferproduktion kontrolliert.
13.06.2025
08:17 Uhr

Munich Re flüchtet aus dem Klimazirkus – Das Ende einer lukrativen Illusion

Munich Re steigt aus vier internationalen Klimainitiativen aus, darunter die Net Zero Asset Owner Alliance, und begründet dies mit wachsender Rechtsunsicherheit und uneinheitlichen regulatorischen Vorgaben. Der Rückzug erfolgt nach Donald Trumps Amtsantritt und Vorwürfen republikanischer Generalstaatsanwälte gegen Klimabündnisse der Versicherungsbranche.
13.06.2025
08:17 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Deutsche zahlen Milliarden für verschenkten Strom

Deutschland zahlt 2025 Rekordbeträge für überschüssigen Strom aus Wind- und Solaranlagen, da bei Überproduktion negative Strompreise entstehen. Die EEG-Kosten steigen von geplanten 10 auf bis zu 30 Milliarden Euro, während Betreiber weiter garantierte Vergütungen erhalten.
13.06.2025
07:54 Uhr

Deutschlands Energiewende-Illusion: Wie Gaskraftwerke zum teuren Irrweg werden

Deutschland plant teure Gaskraftwerke als Lösung für die Energiekrise, obwohl die Brennstoffkosten bei mindestens 100 Euro pro Megawattstunde liegen und Lieferzeiten für Turbinen bis zu acht Jahre betragen. Die weltweite Nachfrage nach Gasturbinen explodiert, während Tech-Konzerne bereits Kapazitäten für ihre Rechenzentren sichern.
13.06.2025
07:15 Uhr

Kubanische Studenten begehren auf: Internetpreise als Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt

Kubanische Studenten protestieren gegen drastische Erhöhungen der Internetpreise durch das Staatsmonopol Etecsa, wobei zusätzliche Datenpakete mehr kosten als ein Monatsgehalt. Die Proteste richten sich jedoch grundsätzlich gegen die Dollarisierung der Wirtschaft und den Verrat an revolutionären Idealen.
13.06.2025
07:15 Uhr

Brasiliens Ölrausch vor Klimagipfel: Wenn Heuchelei zum Regierungsprogramm wird

Brasilien plant eine Versteigerung von 172 Öl- und Gasblöcken auf 146.000 Quadratkilometern, darunter 47 im Amazonasbecken, nur wenige Monate vor dem UN-Klimagipfel COP30 im November. Die Verbrennung des geförderten Öls und Gases könnte über 11 Milliarden Tonnen CO2 freisetzen.
13.06.2025
06:42 Uhr

Platin vor dem Durchbruch: Warum das Edelmetall jetzt die Anleger aufhorchen lässt

Der Platinpreis durchbrach im Juni die 1.200-Dollar-Marke und erreichte den höchsten Stand seit Mai 2021, angetrieben von schwindenden Lagerbeständen und einem erwarteten Angebotsdefizit von 966.000 Unzen für 2025. Südafrikas Energiekrise bedroht 80 Prozent der weltweiten Platinproduktion, während die Trump-Administration durch mögliche Abschaffung von E-Auto-Subventionen die Nachfrage nach Platin für Katalysatoren ankurbeln könnte.
13.06.2025
06:29 Uhr

Russlands Luftwaffe auf der Flucht: Strategische Bomber vor ukrainischen Drohnen in Sicherheit gebracht

Russland verlegt nach ukrainischen Drohnenangriffen seine wertvollsten Bomber in entlegene Regionen bis nach Sibirien und Kamtschatka. Die "Operation Spinnennetz" vom 1. Juni soll bis zu 41 russische Flugzeuge beschädigt haben und offenbart massive Sicherheitslücken der russischen Luftabwehr.
13.06.2025
06:29 Uhr

Nahost-Eskalation: Israel greift iranische Atomanlagen an – Ölpreis explodiert

Israel hat in einer Militäroperation iranische Nuklearanlagen und militärische Einrichtungen angegriffen, woraufhin der Ölpreis um über 8 Prozent stieg und die Aktienmärkte weltweit abstürzten. Der Iran drohte mit harter Vergeltung, während Gold als sicherer Hafen profitierte.
13.06.2025
06:26 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Israel zerstört iranische Atomanlagen – Mullahs antworten mit Drohnenschwarm

Israel hat in der vergangenen Nacht iranische Atomanlagen angegriffen und dabei hochrangige Militärführer getötet, darunter den Chef der Revolutionsgarden. Der Iran reagierte mit der Entsendung von 100 Drohnen Richtung Israel, während Ministerpräsident Netanjahu den Ausnahmezustand ausrief.
13.06.2025
06:25 Uhr

Israels Präventivschlag erschüttert die Märkte – Anleger flüchten in sichere Häfen

Israels nächtlicher Militärschlag gegen iranische Nuklearanlagen hat die globalen Finanzmärkte erschüttert und eine Flucht in sichere Häfen ausgelöst. Die Ölpreise explodierten um 12,5 Prozent, während Aktienmärkte weltweit auf Talfahrt gehen und der DAX mit einem Minus von 1,8 Prozent erwartet wird.
13.06.2025
06:24 Uhr

Israels Präzisionsschlag eliminiert Irans Revolutionsgarden-Chef – Ein Wendepunkt im Nahost-Konflikt?

Israel hat bei der "Operation Rising Lion" Generalmajor Hossein Salami, den obersten Befehlshaber der iranischen Revolutionsgarden, durch einen Präzisionsangriff auf das Hauptquartier in Teheran eliminiert. Der 65-jährige Hardliner galt als einer der mächtigsten Männer im iranischen Machtgefüge und direkter Vertrauter des Obersten Führers Khamenei. Die gezielte Tötung könnte das fragile Machtgefüge in der Region nachhaltig erschüttern und markiert eine neue Eskalationsstufe im Nahost-Konflikt.
13.06.2025
06:05 Uhr

Weltbank kapituliert vor der Realität: Atomkraft-Finanzierung nach Jahrzehnten wieder möglich

Die Weltbank hebt nach über einem Jahrzehnt ihr Finanzierungsverbot für Kernkraftprojekte auf, nachdem mehr als 20 Staaten angekündigt hatten, ihre Atomkapazitäten bis 2050 zu verdreifachen. Besonders die USA treiben die Atomkraft-Renaissance voran, während Deutschland mit seiner Ausstiegspolitik international isoliert dasteht.
13.06.2025
05:59 Uhr

Ölpreis explodiert: Israels Angriff auf Iran lässt Märkte erzittern

Nach israelischen Luftschlägen auf iranische Atomanlagen stieg der Ölpreis um über 9 Prozent auf den höchsten Stand seit fünf Monaten. Iran kündigte harte Vergeltung an, während die Märkte wegen möglicher Störungen der Ölversorgung durch die Straße von Hormus panisch reagierten.
12.06.2025
21:56 Uhr

Nahost-Pulverfass: Israels Luftabwehr könnte iranischem Vergeltungsschlag nicht standhalten

Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran erreichen einen neuen Höhepunkt, wobei US-Regierungsvertreter warnen, dass Israels Luftabwehr einem iranischen Vergeltungsschlag nicht standhalten könnte. Gleichzeitig präsentiert der Iran eine neue ballistische Rakete mit 1.800 Kilogramm schwerem Sprengkopf und die USA ziehen Botschaftspersonal aus der Region ab.
12.06.2025
20:28 Uhr

Ölpreis-Explosion droht: JPMorgan warnt vor 130-Dollar-Marke im Krisenfall

JPMorgan warnt vor einem möglichen Anstieg des Ölpreises auf 130 Dollar pro Barrel aufgrund der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten. Die USA bereiten die Evakuierung ihrer Botschaft im Irak vor und ziehen Personal aus Bahrain und Kuwait ab, während die Atomverhandlungen mit dem Iran vor dem Scheitern stehen.
12.06.2025
15:26 Uhr

Der große Energiehunger der KI: Wenn Klimaretter zu Klimasündern werden

Tech-Konzerne predigen Klimaschutz, während ihre KI-Systeme Energie wie ganze Industrienationen verbrauchen und neue Rechenzentren entstehen lassen. Das Training großer Sprachmodelle verursacht CO2-Emissionen wie mehrere Transatlantikflüge, während Bürgern Verzicht gepredigt wird.
12.06.2025
15:03 Uhr

Ölpreise im Rückwärtsgang: Wenn die Angst vor dem Iran-Konflikt nachlässt

Die Ölpreise fielen am Donnerstag deutlich zurück, nachdem sie am Vortag um vier Dollar gestiegen waren aufgrund von Befürchtungen über eine militärische Eskalation zwischen Israel und dem Iran. Brent-Öl verbilligte sich um 97 Cent auf 68,80 Dollar, während WTI-Öl einen Dollar auf 67,15 Dollar verlor, da Gespräche zwischen Iran und USA über das Atomprogramm Hoffnung auf Entspannung wecken.
12.06.2025
14:42 Uhr

Frankreichs neokoloniale Schattenspiele in Afrika: Wie Paris seine ehemaligen Kolonien weiter ausbeutet

Mali, Burkina Faso und Niger haben die Allianz der Sahelstaaten gegründet, um sich von französischer Kontrolle zu befreien. Frankreich wird vorgeworfen, unter dem Deckmantel von Anti-Terror-Missionen weiterhin neokoloniale Politik zu betreiben und afrikanische Ressourcen auszubeuten.
12.06.2025
14:39 Uhr

Brüssels Milliarden-Komplott: Wie die EU mit Steuergeldern die eigene Wirtschaft sabotiert

Die EU-Kommission finanziert laut Berichten mit Milliardenbeträgen NGOs, die den Green Deal vorantreiben und gegen traditionelle Energieträger kampagnieren. Kritiker werfen der EU vor, mit Steuergeldern ideologische Organisationen zu unterstützen, während die Verträge unter Verschluss gehalten werden.
12.06.2025
14:39 Uhr

Deutschlands Industrie im Würgegriff: China nutzt Seltene Erden als Waffe im globalen Machtkampf

China hat im April Exportbeschränkungen für Seltene Erden verhängt, was deutsche Automobilhersteller wie BMW vor Produktionsstillstände stellt. Über 90 Prozent aller Seltenen Erden kommen aus China, wodurch Europa in gefährliche Abhängigkeit geraten ist. Der Aufbau alternativer Lieferketten könnte vier bis fünf Jahre dauern.
12.06.2025
14:37 Uhr

Pulverfass Naher Osten: USA ziehen Personal ab während Trump mit militärischer Eskalation droht

Die USA evakuieren diplomatisches Personal und Militärfamilien aus dem Nahen Osten, während Trump dem Iran mit militärischen Konsequenzen wegen dessen Atomprogramm droht. Die hastige Evakuierung aus Irak, Kuwait, Katar, Bahrain und den VAE deutet auf eine bevorstehende Eskalation hin.
12.06.2025
13:41 Uhr

Berliner Grunewald vor dem Aus: Ampel-Wahnsinn opfert Naturparadies für Windrad-Ideologie

Der Berliner Senat plant aufgrund eines Bundesgesetzes der ehemaligen Ampel-Koalition, 72 Hektar im Grunewald für Windräder zu roden. Betroffen sind Landschafts- und Naturschutzgebiete mit über 1.000 Tierarten, da Berlin bis 2032 0,5 Prozent seiner Fläche für Windenergie ausweisen muss.
12.06.2025
11:34 Uhr

Geheimbund der Mächtigen: Bilderberger-Konferenz 2025 offenbart erschreckende Agenda

Die Bilderberger-Konferenz 2025 findet in Stockholm unter neuer Führung von Ex-NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg statt, mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Medien. Aus Deutschland nehmen unter anderem Finanzminister Klingbeil, Wirtschaftsministerin Reiche und Deutsche Bank-CEO Sewing teil. Die Agenda umfasst Themen wie Geopolitik der Energie, KI und nationale Sicherheit sowie Migration.
12.06.2025
10:45 Uhr

Nahost-Pulverfass: Ölpreis explodiert nach iranischen Drohungen – Israel plant Militärschlag

Die Spannungen im Nahen Osten eskalieren nach iranischen Drohungen gegen US-Stützpunkte, woraufhin der Ölpreis um über 5 Prozent auf fast 68 Dollar stieg. Israel plant laut CBS News eine Militäroperation gegen den Iran, während die USA Botschaftspersonal aus der Region evakuieren.
12.06.2025
09:30 Uhr

VW-Kollaps: 35.000 Jobs weg – Deutschlands Industriesterben beschleunigt sich

Volkswagen streicht 35.000 Arbeitsplätze und reduziert die jährliche Produktion um 734.000 Fahrzeuge, wobei das Wolfsburger Stammwerk besonders betroffen ist. Der Konzern begründet die Maßnahmen mit einem 41-prozentigen Gewinneinbruch im ersten Quartal 2025 und setzt trotz der Krise weiter auf E-Mobilität mit geplanten Investitionen von 18 Milliarden Euro bis 2026.
12.06.2025
07:35 Uhr

Pulverfass Nahost: USA ziehen Diplomaten ab – Droht der große Knall zwischen Israel und Iran?

Die USA evakuieren hastig ihr Botschaftspersonal aus dem Irak, während sich die Spannungen zwischen Israel und Iran dramatisch verschärfen. Trump zeigt sich zunehmend frustriert über die stockenden Verhandlungen mit Teheran und warnt, der Iran dürfe keine Atomwaffen erhalten. Israel befindet sich laut Medienberichten im höchsten Alarmzustand und soll vollständig für eine militärische Operation gegen iranische Atomanlagen bereit sein.
12.06.2025
07:26 Uhr

Die gescheiterte Atom-Revolution: Wie grüne Ideologie Deutschland in die Energiekrise stürzte

Deutschland hat seine Kernkraftwerke abgeschaltet und setzt stattdessen auf Wind- und Solarenergie, was zu explodierenden Strompreisen und Versorgungsunsicherheit führt. Während andere Länder weiter auf Atomkraft setzen, importiert Deutschland nun Atomstrom aus Frankreich und nutzt wieder mehr Kohle als Backup für volatile erneuerbare Energien.
12.06.2025
07:02 Uhr

Die gefährliche Allmachtsfantasie des Sam Altman: Wenn KI-Propheten den Verstand verlieren

Sam Altman, CEO von OpenAI, behauptet in einem Blogbeitrag, ChatGPT sei bereits "mächtiger als jeder Mensch, der jemals gelebt hat" und prophezeit für 2030 "unbegrenzte Intelligenz und Energie". Kritiker werfen ihm Größenwahn und Realitätsverlust vor, da seine Visionen physikalische Gesetze ignorieren und der hohe Energieverbrauch der KI-Systeme verschwiegen wird.
12.06.2025
06:41 Uhr

Das gefährliche Monopol: Warum der Westen endlich aufwachen muss

Washington und Peking einigten sich über Lieferungen Seltener Erden, doch China kontrolliert über 90 Prozent der weltweiten Produktion dieser für Technologie und Energiewende essentiellen Rohstoffe. Der Westen bleibt damit abhängig von einem Regime, das bereits mehrfach Rohstofflieferungen als politisches Druckmittel einsetzte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen