Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 59

02.10.2025
13:08 Uhr

Özdemirs "republikanisches Jahr": Grüne Zwangsbeglückung oder notwendige Wehrreform?

Grünen-Politiker Cem Özdemir schlägt ein "republikanisches Jahr" vor, bei dem junge Menschen ein Jahr lang Dienst bei der Bundeswehr oder in sozialen Einrichtungen leisten sollen. Er kann sich diesen Dienst auch als Pflicht vorstellen und kritisiert die Aussetzung der Wehrpflicht 2011.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

02.10.2025
12:44 Uhr

Dobrindt forciert Rückkehrzentren: Neuer Anlauf für Europas Migrationswende

Bundesinnenminister Dobrindt plant Rückkehrzentren in Drittstaaten für abgelehnte Asylbewerber und empfängt am Samstag in München Amtskollegen aus acht europäischen Ländern. Arbeitsverbote für Asylbewerber sollen nach drei Monaten fallen, während die Ausreisepflicht konsequent durchgesetzt werden soll.
02.10.2025
12:44 Uhr

Drama auf hoher See: Wenn die Küche zur Todesfalle wird

Ein 73-jähriger Skipper aus NRW musste seine brennende Segeljacht in der Lübecker Bucht verlassen, nachdem in der Bordküche ein Feuer ausgebrochen war. Der Mann rettete sich auf eine Rettungsinsel und wurde von einer Motorjacht aufgenommen, bevor die Seenotretter eintrafen. Die Yacht brannte vollständig aus und sank später am Ostpreußenkai in Travemünde.
02.10.2025
12:44 Uhr

Europäische Verteidigungsautonomie bis 2030: Kopenhagen-Gipfel setzt neue Prioritäten

Die Europäische Politische Gemeinschaft forderte beim Kopenhagen-Gipfel vollständige europäische Verteidigungsautonomie bis 2030. Der ukrainische Präsident Selenskyj bot europäischen Partnern die Drohnen-Expertise seines Landes an und warnte vor russischen Angriffen auf ganz Europa. Über 40 Staats- und Regierungschefs diskutierten über sicherheitspolitische Herausforderungen, während mögliche Israel-Sanktionen kaum thematisiert wurden.
02.10.2025
11:04 Uhr

Ostdeutschland überholt den Westen: Wenn Ökonomen die Realität verkennen

Wirtschaftsprofessor Jens Südekum lobt Ostdeutschlands angebliche Standortvorteile und behauptet, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hätten den Westen beim Wirtschaftswachstum überholt. Kritiker wenden ein, dass dieses Wachstum hauptsächlich auf Transferleistungen und staatlichen Subventionen basiert, während echte Wirtschaftszentren fehlen.
02.10.2025
11:04 Uhr

Ostdeutschland-Förderung: IWH-Ökonom fordert Ende der Himmelsrichtungs-Politik

IWH-Ökonom Oliver Holtemöller fordert zum 35. Tag der Deutschen Einheit ein Ende der Ost-West-Förderpolitik und plädiert für eine sachbezogene Wirtschaftspolitik statt geografischer Förderung. Nach 35 Jahren und geschätzten 2 Billionen Euro Transferleistungen seien die Einkommen im Osten bei über 90 Prozent des Bundesdurchschnitts angelangt.
02.10.2025
11:04 Uhr

Deutschlands Gesundheitssystem im freien Fall: Ärzte ohne Zulassung behandeln ahnungslose Patienten

Eine Recherche von Spiegel und ZDF deckt auf, dass in Deutschland mehr als 30 Ärzte arbeiten, denen im Ausland wegen schwerwiegender Vergehen die Approbation entzogen wurde. Ein europäisches Warnsystem existiert seit zwölf Jahren, wird aber offenbar von deutschen Behörden ignoriert.
02.10.2025
11:03 Uhr

Politisches Beben in Görlitz: BSW und AfD durchbrechen gemeinsam die Brandmauer

In Görlitz stimmten BSW und AfD gemeinsam für einen Friedenspolitik-Antrag und durchbrachen damit erstmals auf kommunaler Ebene die "Brandmauer" gegen die AfD. Mit 30 zu 26 Stimmen setzten sie sich gegen CDU und Grüne durch und verabschiedeten Forderungen zur Völkerverständigung sowie ein Werbeverbot für Militärdienst.
02.10.2025
08:24 Uhr

Digitale Bevormundung: Große Koalition plant Altersbeschränkung für soziale Medien

Die neue Bundesregierung plant über eine Expertenkommission ein Mindestalter für soziale Medien zu prüfen, wobei keine Jugendvertreter in der Kommission sitzen. Als Begründung wird die verschlechterte psychische Gesundheit junger Menschen nach der Corona-Pandemie angeführt.
02.10.2025
08:24 Uhr

Lufthansa-Kahlschlag: 4.000 Arbeitsplätze fallen dem Sparwahn zum Opfer

Die Lufthansa plant den Abbau von 4.000 Arbeitsplätzen in der Verwaltung, wobei der Höhepunkt der Streichungen voraussichtlich 2027 und 2028 erfolgen soll. Der überwiegende Teil der Kürzungen betrifft den Standort Deutschland, besonders die IT-Abteilung steht im Fokus der Sparmaßnahmen.
02.10.2025
08:24 Uhr

Goldpreis explodiert: 4.000 Dollar im Visier – während die Ampel-Erben versagen

Der Goldpreis erreicht neue Rekordstände bei 3.870 Dollar pro Unze und nähert sich der 4.000-Dollar-Marke, angetrieben von politischer Unsicherheit und schwachen Wirtschaftsdaten. Goldman Sachs prognostiziert sogar einen Anstieg auf 5.000 Dollar, sollten Anleger verstärkt in Gold umschichten.
02.10.2025
08:23 Uhr

Deutschland als Lachnummer der Welt: Die fatale Energiepolitik führt ins wirtschaftliche Desaster

Deutschland wird laut Energieexperte Fritz Vahrenholt international für seine Energiepolitik verspottet, während China neue Kohlekraftwerke baut und die USA ihre Energieproduktion ausbauen. Deutsche Unternehmen wie Bosch streichen massenhaft Arbeitsplätze und verlagern Produktion ins Ausland aufgrund dreimal höherer Energiepreise als in den USA oder China.
02.10.2025
08:21 Uhr

Trump nutzt Shutdown für radikalen Staatsumbau – Massenentlassungen binnen 48 Stunden angekündigt

Trump nutzt den aktuellen Shutdown für einen radikalen Staatsumbau und kündigte über seinen Haushaltschef Russell Vought Massenentlassungen von Bundesbeamten binnen 48 Stunden an. Etwa 750.000 Beamte befinden sich bereits im Zwangsurlaub, während über 13.000 Fluglotsen ohne Bezahlung weiterarbeiten müssen.
02.10.2025
08:13 Uhr

Rüstungsriesen kassieren ab: Wie der Ukraine-Krieg amerikanische Waffenschmieden zu Milliardären macht

Amerikanische Rüstungskonzerne wie Lockheed Martin profitieren massiv vom Ukraine-Krieg, während europäische Staaten Milliarden für US-Waffensysteme ausgeben. Deutschland plant dreistellige Milliarden-Investitionen in die Verteidigung, die größtenteils an amerikanische Aktionäre fließen.
02.10.2025
08:13 Uhr

Krankenversicherungskrise: Beitragszahler bluten für systemfremde Milliardenlöcher aus

Die gesetzliche Krankenversicherung steht vor dem Kollaps, während Beitragszahler für versicherungsfremde Leistungen in Höhe von 40 bis 50 Milliarden Euro jährlich aufkommen müssen. Diese Kosten für Familienversicherung, Mutterschaftsgeld und andere sozialpolitische Leistungen sollten aus Steuermitteln finanziert werden, belasten aber die Pflichtversicherten.
02.10.2025
07:26 Uhr

Digitale Kapitulation: Wie KI-Tools unsere Schüler zu Bildungsverweigerern machen

Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, dass jeder vierte Schüler zwischen 14 und 16 Jahren seine Hausaufgaben komplett von KI erledigen lässt. Lehrkräfte können kaum noch zwischen selbst verfassten und KI-generierten Texten unterscheiden und geben teilweise auf, Hausaufgaben zu bewerten.
02.10.2025
07:18 Uhr

Google im Visier: Weimer plant radikale Zerschlagung des Tech-Giganten

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer plant kartellrechtliche Maßnahmen, Sonderabgaben und die Unterwerfung unter deutsches Presserecht, um Google zu zerschlagen. Er begründet dies mit der Sorge vor unkontrollierter Deutungsmacht des Tech-Konzerns und will Google als Medium definieren.
02.10.2025
07:17 Uhr

Ostdeutsche sollen endlich stolz sein? Die wahre Bilanz nach 35 Jahren Einheit

CDU-Politiker Sven Schulze fordert mehr Stolz von Ostdeutschen und beklagt mangelnde Anerkennung ihrer Leistungen im Westen. Kritiker wenden ein, dass strukturelle Probleme wie geringere Löhne, fehlende Vermögensbildung und politische Fehlentscheidungen die wahren Ursachen der Unzufriedenheit seien.
02.10.2025
06:58 Uhr

Chaos am BER: Wenn Hacker den Hauptstadtflughafen lahmlegen

Am Berliner Flughafen BER herrscht seit zwei Wochen digitales Chaos nach einem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace, der die Systeme für Passagier- und Gepäckabfertigung lahmlegte. Trotz erwarteter 90.000 bis 96.000 Fluggäste am Wochenende funktionieren Check-in-Schalter nur eingeschränkt und Airlines müssen mit Notlösungen arbeiten.
02.10.2025
06:39 Uhr

Eskalation im Ukraine-Konflikt: USA liefern Kiew brisante Geheimdienstdaten für Tiefschläge gegen Russland

Die USA planen erstmals die Weitergabe hochsensibler Geheimdienstdaten an die Ukraine, um gezielte Angriffe auf russische Energieinfrastruktur mit Langstreckenraketen zu ermöglichen. Zusätzlich erwägt die Trump-Administration die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern mit einer Reichweite von fast 2.500 Kilometern.
02.10.2025
06:37 Uhr

Merz' Machtlosigkeit: Deutschlands EU-Politik versinkt erneut im Koalitionschaos

Ein vertrauliches Dokument zeigt, dass die deutsche EU-Politik unter Bundeskanzler Merz weiterhin von Koalitionschaos geprägt ist. Bei wichtigen EU-Vorhaben wie Lieferkettenrichtlinie, Migrationspolitik und Klimazielen herrscht "keine Sprechfähigkeit wegen Ressortkonflikten" zwischen CDU/CSU und SPD.
02.10.2025
06:37 Uhr

Krankenkassenbeiträge explodieren: Deutsche zahlen die Zeche für verfehlte Migrationspolitik

Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung stiegen im September auf durchschnittlich 2,94 Prozent, nachdem sie bereits im Mai auf 2,92 Prozent angehoben wurden. Das Bundesgesundheitsministerium rechnet für 2026 mit einem Defizit von vier Milliarden Euro und für 2027 mit über zwölf Milliarden Euro.
02.10.2025
05:57 Uhr

Trump-Regierung kündigt Massenentlassungen an: Der Shutdown-Poker eskaliert

Die Trump-Regierung droht mit Massenentlassungen von Bundesangestellten und warnt vor dem Ende der Finanzierung für Militärgehälter sowie Hilfsprogramme für einkommensschwache Familien. Der Regierungsstillstand hält bereits 750.000 Staatsbedienstete ohne Bezahlung und verschärft sich zu einem beispiellosen Machtkampf zwischen Republikanern und Demokraten.
02.10.2025
05:57 Uhr

Künstliche Intelligenz: Der schleichende Tod des menschlichen Denkens

Walmart-Chef Doug McMillon kündigte an, dass KI jeden Arbeitsplatz im Konzern umkrempeln werde, was MIT-Professor Retsef Levi als Gefahr für Demokratie und Zivilisation warnt. Die wahre Bedrohung der KI liegt darin, dass sie durch sofortige Antworten den mühsamen Lernprozess umgeht und eine Generation ohne echtes Urteilsvermögen heranzüchtet.
02.10.2025
05:57 Uhr

Containerraten im freien Fall: Schwache Nachfrage lässt Reeder verzweifeln

Die Containerraten zwischen Asien und der US-Westküste sind um 15 Prozent auf 1.853 Dollar pro Container gefallen, da die Nachfrage trotz Chinas Golden Week schwächelt. Handelskonflikte zwischen USA und China verschärfen die Situation, wobei Zölle ab November auf bis zu 145 Prozent steigen könnten. Reedereien reagieren mit Kapazitätskürzungen von 13 Prozent der geplanten Abfahrten.
02.10.2025
05:52 Uhr

Trump plant nächsten Zoll-Hammer: Elektrische Zahnbürsten und Smartphones im Visier

Trump plant neue Importzölle auf Elektronikprodukte, die sich am Chip-Anteil der Geräte orientieren sollen - betroffen wären Smartphones, Computer und sogar elektrische Zahnbürsten. Ökonomen warnen vor steigenden Preisen für Verbraucher, da die meisten modernen Halbleiter aus Taiwan und Südkorea stammen.
02.10.2025
05:51 Uhr

Bürgergeld-Chaos: Heils Totalversagen bei der Bekämpfung von Arbeitsunwilligen

Der Bundesrechnungshof kritisiert das Scheitern verschärfter Bürgergeld-Sanktionen gegen Arbeitsverweigerer, die statt versprochener 170 Millionen Euro Einsparungen nur eine geringe zweistellige Zahl von Anwendungsfällen bundesweit erbrachten. Bürokratische Hürden und praktische Probleme bei der Umsetzung verhindern wirksame Sanktionen gegen Totalverweigerer.
02.10.2025
05:50 Uhr

Bahn-Chaos zum Feiertag: Wenn deutsche Infrastruktur auf Realität trifft

Das lange Wochenende zum Tag der Deutschen Einheit führt zu massiven Problemen bei der Deutschen Bahn mit überfüllten Zügen und erheblichen Verspätungen. Züge zwischen Stuttgart und München benötigen aufgrund von Baustellen mindestens 30 Minuten länger, während die Bahn Reisenden empfiehlt, in Randzeiten zu fahren.
02.10.2025
05:47 Uhr

Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Während Merz redet, sterben die Unternehmen

Deutschlands Wirtschaft befindet sich in einer schweren Krise mit steigenden Insolvenzen und massivem Stellenabbau, wobei Bosch zusätzlich zu 9.000 bereits geplanten Stellen weitere fünfstellige Arbeitsplätze streicht. Bundeskanzler Merz warnt zwar dramatisch vor der Lage, konkrete Reformen zur Entlastung der Unternehmen bleiben jedoch aus.
02.10.2025
05:47 Uhr

Deutschlands Industrieikone vor dem Aus: Kiekert-Insolvenz erschüttert Automobilbranche

Der Traditionskonzern Kiekert aus Heiligenhaus hat nach 168 Jahren Insolvenz angemeldet, nachdem der chinesische Eigentümer zugesagte Millionenmittel verweigerte. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Fahrzeug-Schließsysteme mit 21 Prozent Marktanteil und 4.500 Beschäftigten an elf Standorten.
02.10.2025
05:46 Uhr

Macrons Weckruf: Europa muss endlich die russische Bedrohung ernst nehmen

Macron warnt vor einem dauerhaften hybriden Krieg Russlands gegen Europa durch Cyberattacken, Desinformation und eine "russische Geheimarmee" aus "kleinen, gesichtslosen Kriegern". Auch deutsche Behörden schlagen Alarm vor Manipulationskampagnen wie "Doppelgänger", die gezielt westliche Debatten beeinflussen.
02.10.2025
05:46 Uhr

Machtkampf um die Fed: Trump scheitert mit Frontalangriff auf Notenbank-Unabhängigkeit

Der Oberste Gerichtshof der USA stoppte vorerst Trumps Versuch, Fed-Gouverneurin Lisa Cook wegen angeblicher Falschangaben bei Hypothekenanträgen aus dem Amt zu entfernen. Es wäre das erste Mal in der Geschichte der Federal Reserve seit 1913, dass ein Präsident ein Notenbank-Mitglied entlässt.
02.10.2025
05:46 Uhr

Merkels Budapest-Besuch: Wenn alte Seilschaften die Realität verdrängen

Ex-Kanzlerin Angela Merkel wurde von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán in Budapest empfangen, was angesichts ihrer unterschiedlichen Positionen zur Migrationspolitik für Verwunderung sorgte. Kritiker aus Orbáns eigenem Lager und Bürger zeigten sich über den freundlichen Empfang irritiert.
02.10.2025
05:46 Uhr

Deutschlands Ackerland im Ausverkauf: Wie internationale Konzerne unsere Ernährungssouveränität bedrohen

Ein australischer Fonds mit japanischem Hintergrund kaufte 20.000 Hektar ostdeutsches Agrarland und umging dabei durch Share Deals die deutschen Kontrollmechanismen. Die Bodenpreise explodierten dadurch auf bis zu 60.000 Euro pro Hektar, während EU-Subventionen an internationale Investoren statt an heimische Bauern fließen.
02.10.2025
05:44 Uhr

Demokratie-Theater in Berlin: Große Koalition schließt Opposition von Wahlrechtsreform aus

Die neue Große Koalition aus CDU/CSU und SPD hat eine Wahlrechtskommission eingesetzt, die ausschließlich aus Vertretern der Regierungsparteien besteht und die gesamte Opposition ausschließt. Die Kommission soll die umstrittene Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition überarbeiten, die 23 demokratisch gewählte Wahlkreissieger ausgesperrt hatte.
02.10.2025
05:42 Uhr

Greta Thunberg von israelischer Marine festgesetzt – Hamas-Verbindungen der Gaza-Flotte aufgedeckt

Greta Thunberg wurde von der israelischen Marine festgesetzt, als diese mehrere Schiffe der "Gaza Sumud Flotilla" stoppte. Laut Berichten sollen die Schiffe Verbindungen zur Hamas haben, mehrere von der Terrororganisation kontrollierte "Vermögenswerte" waren an Bord. Aktivisten warfen vor dem Zugriff ihre Mobiltelefone über Bord.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen