Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 123

03.09.2025
14:33 Uhr

Deutschland im Würgegriff der Bürokratie: Merz verspricht Befreiungsschlag

Die neue Große Koalition unter Kanzler Friedrich Merz kündigt ein "Beschleunigungspaket für Infrastruktur und Innovation" an, um Deutschland aus der wirtschaftlichen Rezession zu führen. Kanzleramtsminister Frei will die Fesseln der Überregulierung lösen und das Lieferkettengesetz ändern.
03.09.2025
14:33 Uhr

Die tektonischen Platten der Weltordnung verschieben sich – Berlin schaut hilflos zu

Bei einer Militärparade in Peking posierten die Autokraten Xi Jinping, Putin und Kim Jong-un gemeinsam, was als Formierung einer neuen Achse des Autoritarismus gegen die westliche Weltordnung interpretiert wird. Die deutsche Bundesregierung reagierte mit verhaltenen Statements und nahm die Machtdemonstration lediglich "zur Kenntnis".
03.09.2025
14:32 Uhr

Sorgerechtsstreit eskaliert: Wenn Elternliebe zur Gewalttat wird

Christina Block, Spross der Hamburger Gastronomen-Dynastie, soll laut Anklage die gewaltsame Entführung ihrer beiden Kinder aus Dänemark in Auftrag gegeben haben. Ihr Ex-Mann wurde dabei brutal zusammengeschlagen, nachdem er die Kinder 2021 nach einem Sorgerechtsstreit nicht zurückgebracht hatte.
03.09.2025
14:12 Uhr

Von der Leyens Bulgarien-Debakel: Wie die EU-Kommission mit erfundenen GPS-Störungen von massiven Bürgerprotesten ablenkt

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen musste sich bei ihrem Bulgarien-Besuch einer Rheinmetall-Munitionsfabrik durch den Hintereingang schleichen, um wütenden Bürgern zu entgehen. Anschließend berichteten deutsche Medien von angeblichen russischen GPS-Störungen ihres Flugzeugs, was jedoch von Flightradar24 widerlegt wurde.
03.09.2025
13:50 Uhr

Linken-Mitarbeiter verhöhnt verstorbene AfD-Kandidaten: Wenn Menschenverachtung zur politischen Strategie wird

Ein Linken-Mitarbeiter verhöhnte den Tod von sechs AfD-Kandidaten vor der NRW-Kommunalwahl mit den Worten, dass es "auch eine Lösung" sei, wenn diese "verrecken". Der Kölner Dara Marc Sasmaz fiel bereits früher durch pietätlose Äußerungen auf und berät die Linke in Social-Media-Fragen.
03.09.2025
12:53 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Fünf Billionen Euro Kosten treiben Deutschland in den Abgrund

Eine neue Studie beziffert die Kosten der deutschen Energiewende bis 2049 auf bis zu 5,5 Billionen Euro, während die jährlichen privaten Investitionen von derzeit 82 Milliarden auf 316 Milliarden Euro im Jahr 2035 steigen sollen. Die DIHK warnt vor massiven Standortnachteilen und einer bereits beginnenden Abwanderung energieintensiver Unternehmen ins Ausland.
03.09.2025
12:52 Uhr

Brutaler Hexenwahn auf hoher See: Massenmord unter afrikanischen Migranten schockiert Europa

Auf einem Migrantenboot vor den Kanarischen Inseln sollen 20 bis 30 junge Männer etwa 70 Mitreisende wegen angeblicher Hexerei ermordet haben. Von ursprünglich 320 Menschen auf dem Boot kamen nur noch 248 an, die spanische Polizei ermittelt gegen die Tatverdächtigen.
03.09.2025
12:52 Uhr

Washingtons Wendehals-Bürgermeisterin: Vom Trump-Bashing zur bedingungslosen Kapitulation

Washingtons demokratische Bürgermeisterin Muriel Bowser vollzieht eine spektakuläre Kehrtwende und unterstützt nun Trumps Sicherheitsmaßnahmen, die sie zuvor kritisiert hatte. Trumps Law-and-Order-Politik führte in drei Wochen zu 44 Prozent weniger Gewaltkriminalität in der Hauptstadt.
03.09.2025
12:51 Uhr

Brüsseler Bürokratie-Wahnsinn: Während Berlin abbaut, türmt Von der Leyen neue Berichtspflichten auf

Während die Merz-Regierung die Berichtspflichten des Lieferkettengesetzes abschafft, muss Deutschland gleichzeitig die EU-Richtlinie CSRD umsetzen, die neue Berichtspflichten für Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitern einführt. Nach einjähriger Verzögerung drohen Deutschland bei weiterer Nicht-Umsetzung erhebliche Strafzahlungen aus Brüssel.
03.09.2025
12:50 Uhr

EU-Sanktionswahn: Brüssels Selbstzerstörungskurs während Russland neue Allianzen schmiedet

Die EU plant das 18. Sanktionspaket gegen Russland, während beim Shanghai Cooperation Organisation-Gipfel in Tianjin Putin, Modi und Xi neue Partnerschaften demonstrierten. Während Europa sich durch Sanktionen selbst schadet, knüpft Russland erfolgreich Handelsbeziehungen mit dem globalen Süden und entwickelt alternative Zahlungssysteme.
03.09.2025
12:50 Uhr

Elektromagnetischer Schutzschild: Wie Amerika die Drohnenkriegsführung revolutioniert

Das US-Militär hat mit dem elektromagnetischen Abwehrsystem Leonidas erfolgreich 49 Drohnen gleichzeitig neutralisiert und damit einen Durchbruch in der Anti-Drohnen-Technologie erzielt. Die Demonstration zeigt, dass die Ära kostengünstiger Drohnenschwärme schneller enden könnte als erwartet, während Deutschland bei militärischen Innovationen zurückfällt.
03.09.2025
12:50 Uhr

Generation Remigration: Der Aufstand der betrogenen Jugend gegen das Multikulti-Märchen

Eine neue Bewegung namens "Generation Remigration" formiert sich quer durch Europa, angeführt von jungen Menschen wie der niederländischen Aktivistin Eva Vlaardingerbroek, die eine Rückführung gescheiterter Migranten fordern. Die Bewegung kritisiert die Auswirkungen der Migrationspolitik auf die Sicherheit in europäischen Städten und fordert strengere Grenzkontrollen.
03.09.2025
12:50 Uhr

UN-Klimabürokratie dreht durch: Jetzt sollen unsere Autos für angebliche "Hitzetote" büßen

Die UN-Hitzebeauftragte Eleni Myrivili fordert autofreie Städte, da Autos und Straßen angeblich zu viel Hitze produzieren und Platz für Bäume wegnehmen. Tatsächlich sterben jedoch die meisten Menschen in den kalten Wintermonaten, während die Sterberaten im Sommer am niedrigsten sind.
03.09.2025
12:27 Uhr

Frankreich vor dem Abgrund: Wenn Schuldenexzesse zur nationalen Bedrohung werden

Frankreich steht vor einer schweren Finanzkrise mit einem Staatsdefizit von 5,8 Prozent des BIP, während Premier Bayrous Sparpläne am Widerstand der Opposition scheitern. Die Märkte reagieren mit drastischen Kursverlusten, der CAC 40 stürzte um über zwei Prozent ab und französische Staatsanleihen erreichten Renditen von 3,53 Prozent.
03.09.2025
12:17 Uhr

GEAS-Umsetzung: Merz-Regierung setzt auf härtere Gangart bei Asylpolitik

Die neue Regierung unter Friedrich Merz hat einen Gesetzentwurf zur Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems beschlossen, der Asylverfahren an EU-Außengrenzen vorsieht. Die Reform soll irreguläre Migration begrenzen und einen Verteilungsmechanismus für Migranten innerhalb der EU etablieren.
03.09.2025
12:14 Uhr

Strompaket der Bundesregierung: Milliarden-Geschenke auf Kosten künftiger Generationen

Die Bundesregierung beschloss ein Strompaket mit 6,5 Milliarden Euro Steuerzuschüssen zur Senkung der Netzentgelte, was Haushalte um etwa 64 Euro jährlich entlasten könnte. Die Finanzierung erfolgt über den Klima- und Transformationsfonds mit insgesamt 26 Milliarden Euro in vier Jahren, während private Haushalte von der geplanten Stromsteuersenkung ausgeschlossen bleiben.
03.09.2025
12:13 Uhr

Merz-Regierung peitscht umstrittene EU-Asylreform durch – Deutschland vor weiterer Migrationswelle?

Die neue Große Koalition unter Kanzler Merz hat die Umsetzung der EU-Asylreform GEAS beschlossen, wobei es bereits zu Streit zwischen CSU-Innenminister Dobrindt und der SPD kam. Die Reform soll ab 2026 einheitliche Asylverfahren an EU-Außengrenzen und schnellere Abschiebungen bringen.
03.09.2025
11:33 Uhr

Pulverfass Nahost: Das explosive Wettrüsten der Raketenarsenale

Der Nahe Osten erlebt ein explosives Wettrüsten mit Raketensystemen, wobei der Iran über 2.000 ballistische Raketen besitzt, Israel auf Präzisionswaffen und nukleare Abschreckung setzt und die Türkei ihre militärische Eigenständigkeit ausbaut. Die Kombination aus Stellvertreterkriegen, Drohnentechnologie und ballistischen Raketen schafft eine hochexplosive Lage in der Region.
03.09.2025
11:20 Uhr

Strompreis-Schock: Große Koalition lässt Bürger im Regen stehen

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz wird von Verbraucherschützern scharf kritisiert, da die angekündigten Stromkosten-Entlastungen als unzureichend bezeichnet werden. Die geplante Stromsteuersenkung kommt bei normalen Verbrauchern nicht an und die Zuschüsse bei Übertragungsnetzentgelten bringen keine spürbare Entlastung.
03.09.2025
11:20 Uhr

Merkels Migrationspolitik: Das verheerende Erbe einer historischen Fehlentscheidung

Hans-Peter Friedrich (CSU) und Sahra Wagenknecht kritisieren zehn Jahre nach "Wir schaffen das" Merkels Migrationspolitik als historische Fehlentscheidung mit katastrophalen Folgen. Beide sehen darin einen der größten politischen Fehler der Bundesrepublik, der zu Überlastung der Systeme und gesellschaftlicher Spaltung führte.
03.09.2025
10:57 Uhr

Deutschlands Wirtschaftsabsturz: Nach dem Industrie-Kollaps bricht nun auch der Dienstleistungssektor ein

Der deutsche Dienstleistungssektor ist im August unter die Wachstumsschwelle gefallen, nachdem der Einkaufsmanagerindex auf 49,3 Punkte absackte. Nach dem Industrie-Kollaps bricht nun auch der bisher stabile Servicebereich ein, während die Löhne trotz schwacher Wirtschaftslage um 5 Prozent steigen.
03.09.2025
10:57 Uhr

Ölpreis-Kollaps: OPEC+ plant weitere Fördermengen-Erhöhung trotz Überangebot

Der Ölpreis für amerikanisches WTI-Öl stürzte innerhalb von 45 Minuten von 65,25 auf 64,21 Dollar ab, nachdem Berichte über geplante Fördermengen-Erhöhungen der OPEC+ bekannt wurden. Trotz bereits bestehendem Überangebot am Markt deutet alles darauf hin, dass das Ölkartell bei seinem Treffen am Sonntag eine weitere Produktionssteigerung beschließen könnte.
03.09.2025
10:56 Uhr

Frankreichs Schuldenchaos: Ein düsterer Blick in Deutschlands Zukunft

Frankreich taumelt mit 3,345 Billionen Euro Schulden und einer Verschuldungsquote von 114 Prozent am Rande des finanziellen Abgrunds, während Premier Bayrou bereits vor einer möglichen IWF-Intervention warnt. Deutschland scheint trotz der französischen Warnsignale denselben Weg einzuschlagen, indem die neue schwarz-rote Regierung unter Merz eine Billion Euro Sonderschulden aufnimmt und die Staatsausgaben weiter erhöht.
03.09.2025
10:55 Uhr

Trumps Karibik-Kanonade: Wenn Weltpolizei auf hoher See richtet

Die US-Marine griff ein venezolanisches Schiff in internationalen Gewässern der Karibik an, wobei elf Menschen starben. Trump bezeichnete den Angriff als Warnung an Drogenschmuggler, während Venezuela mit der Mobilisierung von Milizen reagierte.
03.09.2025
10:54 Uhr

Deutschlands Automobilzulieferer im freien Fall: Wieder 700 Arbeitsplätze vernichtet

Die AE Group, ein traditionsreicher Automobilzulieferer aus Thüringen, schließt nach über 40 Jahren endgültig und vernichtet dabei 683 Arbeitsplätze an drei Standorten. Trotz moderner Technik und qualifizierten Mitarbeitern fand sich unter 150 potenziellen Investoren weltweit niemand für eine Übernahme.
03.09.2025
10:53 Uhr

Staatsversagen auf Rekordniveau: Deutsche verlieren massiv Vertrauen in überfordertes System

Laut einer Forsa-Umfrage halten fast drei Viertel der Deutschen den Staat für überfordert, wobei die Migrationspolitik als größtes Versagensfeld gilt. Zwei Drittel trauen auch der neuen Regierung unter Merz nicht mehr zu als der gescheiterten Ampel. Die Hälfte aller Beschäftigten im öffentlichen Dienst berichtet von Übergriffen, besonders Polizisten und Rettungskräfte sind betroffen.
03.09.2025
10:53 Uhr

Asylreform als Bürokratiemonster: Wie die Große Koalition Abschiebungen noch weiter verzögert

Die geplante Umsetzung des EU-Asyl- und Migrationspakts durch Innenminister Dobrindt droht laut Juristen zum bürokratischen Desaster zu werden. Ein Konstruktionsfehler führt dazu, dass abgelehnte Asylbewerber künftig zweimal gegen ihre Abschiebung klagen können, was Abschiebungen weiter verzögert statt beschleunigt.
03.09.2025
10:36 Uhr

Das deutsche Solarsterben geht weiter: Meyer Burger kapituliert vor chinesischer Übermacht

Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger hat seine beiden ostdeutschen Standorte in Sachsen und Sachsen-Anhalt endgültig geschlossen, wodurch fast 500 Mitarbeiter ihren Job verloren haben. Die Schließung erfolgte aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage der europäischen Solarbranche und der Konkurrenz durch chinesische Billiganbieter.
03.09.2025
10:35 Uhr

Britisches Steuerchaos: Rayner verstrickt sich in Immobilienskandal während Reeves die Wirtschaft in den Abgrund treibt

Die britische Labour-Regierung gerät durch einen Steuerskandal um Vize-Premierministerin Angela Rayner und das Wirtschaftschaos von Finanzministerin Rachel Reeves unter Druck. Rayner zahlte zu wenig Stempelsteuer beim Immobilienkauf, während die Renditen britischer Staatsanleihen auf 27-Jahres-Hochs stiegen.
03.09.2025
10:18 Uhr

Bundeskanzler Merz fordert tiefgreifende Sozialstaatsreformen

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte auf dem CDU-Landesparteitag weitreichende Sozialstaatsreformen an und sprach von "schmerzhaften Entscheidungen" und einem "tiefen Epochenbruch". SPD-Co-Vorsitzende Bärbel Bas kritisierte Merz' Aussagen zur Überforderung des Sozialstaats scharf als "Bullshit".
03.09.2025
10:17 Uhr

Digitale Identität als Trojanisches Pferd: Wie der EUDI-Wallet zum Überwachungsinstrument werden könnte

Die Bundesdruckerei entwickelt mit dem EUDI-Wallet eine digitale Brieftasche für Identitätsdokumente, die EU-weit einsetzbar sein soll. Kritiker warnen vor einer möglichen Überwachungsinfrastruktur durch zentrale Datenspeicherung und grenzüberschreitende Verfügbarkeit persönlicher Informationen.
03.09.2025
10:16 Uhr

Denunziantentum feiert fröhliche Urständ: Staatliche Meldestelle verzeichnet Rekordansturm

Die Zentrale Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet beim Bundeskriminalamt verzeichnet einen drastischen Anstieg der Meldungen - 2025 könnten doppelt so viele wie 2024 eingehen. Staatlich finanzierte Meldestellen wie "Hessen gegen Hetze" tragen maßgeblich zu diesem Trend bei.
03.09.2025
10:14 Uhr

Altersvorsorge bei Selbstständigen: Die tickende Zeitbombe der Merz-Regierung

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant, Selbstständige zwangsweise in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen, was besonders für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmer eine erhebliche finanzielle Belastung darstellt. Kritiker sehen darin einen Angriff auf die unternehmerische Freiheit und warnen vor den Kosten für das bereits marode Rentensystem.
03.09.2025
10:13 Uhr

Linke fordert Vermögenssteuer: Die wahre Umverteilungsdebatte beginnt

Linken-Chefin Ines Schwerdtner fordert statt Bürgergeld-Kürzungen die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, die angeblich 100 Milliarden Euro einbringen könnte. Die schwarz-rote Koalition zeigt sich in der Sozialstaatsdebatte tief zerstritten, während Kanzler Merz fünf Milliarden Euro beim Bürgergeld einsparen will, erteilt SPD-Sozialministerin Bas jeglichen Kürzungen eine Absage.
03.09.2025
10:13 Uhr

Der "schwarze Metzger" räumt auf: Rainers Kehrtwende spaltet die Landwirtschaft

Bayerns neuer Landwirtschaftsminister Alois Rainer kippt die Nitratverordnung, verlängert Fristen für das Tierwohlkennzeichen und führt die Agrardiesel-Subvention wieder ein. Während die Bauernlobby jubelt, kritisieren Tier- und Naturschützer die Abkehr von Nachhaltigkeits- und Tierschutzzielen.
03.09.2025
10:12 Uhr

Deutschlands Arbeitsmarkt vor dem Kollaps: Babyboomer-Exodus hinterlässt gigantische Lücke

In den kommenden 15 Jahren gehen rund 13,4 Millionen Babyboomer in den Ruhestand, was einem Drittel aller Erwerbstätigen entspricht. Die nachfolgenden Generationen sind zahlenmäßig deutlich schwächer besetzt, wodurch eine massive Lücke am deutschen Arbeitsmarkt entsteht.
03.09.2025
10:11 Uhr

Verzweifelte Proteste in Israel: Wenn Angehörige zu drastischen Mitteln greifen müssen

Angehörige von Hamas-Geiseln protestieren nach fast 700 Tagen mit drastischen Mitteln in Jerusalem, blockieren Straßen und zünden Mülltonnen vor Netanjahus Haus an. Gleichzeitig feuerten jemenitische Huthis ballistische Raketen auf Israel ab, woraufhin Hunderttausende in Schutzräume flüchten mussten.
03.09.2025
10:08 Uhr

Endlich Klartext: Österreich plant hartes Kopftuchverbot mit empfindlichen Strafen

Österreich plant ein umfassendes Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren mit Strafen von über 1000 Euro für Wiederholungstäter. Das Verbot soll für öffentliche, private und islamische Schulen gelten, nachdem Experten allein in Wien bis zu 12.000 betroffene Kinder schätzen.
03.09.2025
10:08 Uhr

Von der Leyens GPS-Märchen: Wie die EU-Kommission die Öffentlichkeit zum Narren hält

Von der Leyens Flugzeug hatte lediglich neun Minuten Verspätung statt der behaupteten einstündigen Warteschleife, und Flugdaten zeigen eine stabile GPS-Signalqualität während des gesamten Fluges. Die EU-Kommissionspräsidentin nutzte den angeblichen Vorfall für anti-russische Rhetorik.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen