Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

16.06.2025
21:01 Uhr

US-Botschaft in Tel Aviv beschädigt: Washingtons Vorwand für den großen Krieg?

Bei einem iranischen Raketenangriff auf Tel Aviv wurde die dortige US-Botschaft leicht beschädigt, wie der amerikanische Botschafter bestätigte. Berichten zufolge starteten daraufhin Dutzende US-Luftwaffentanker Richtung Europa, was auf eine militärische Mobilmachung hindeutet.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

16.06.2025
18:34 Uhr

Nahost-Eskalation: Israel zerstört iranisches Staatsfernsehen – Teheran droht mit atomarem Ausstieg

Israel zerstörte das iranische Staatsfernsehen in Teheran, woraufhin der Iran mit einem Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag droht. Der Konflikt eskaliert weiter mit iranischen Hyperschallraketen-Angriffen auf israelische Städte und zivilen Opfern auf beiden Seiten.
16.06.2025
18:05 Uhr

Großbritannien plant digitale Totalüberwachung: Die „BritCard" kommt durch die Hintertür

Großbritannien plant die Einführung einer digitalen Identitätskarte namens "BritCard", die ab 2027 verfügbar und ab 2028 für Arbeits- und Mietverträge verpflichtend werden soll. Die Initiative geht auf einen Bericht der Labour-nahen Denkfabrik "Labour Together" zurück und soll schrittweise auf alle Lebensbereiche ausgeweitet werden.
16.06.2025
18:04 Uhr

Schwedische Börsen-Gurus enthüllen: So werden Studenten zu Millionären – während die Politik versagt

Zwei schwedische Finanzexperten zeigen Studenten, wie sie trotz geringer Einkommen durch langfristige Börseninvestitionen ein Millionenvermögen aufbauen können. Ihre Strategie basiert auf einem konzentrierten Portfolio aus sieben sorgfältig ausgewählten Aktien und dem Verzicht auf riskante Spekulationen.
16.06.2025
18:02 Uhr

Nahost-Konflikt: Wenn Propaganda auf Realität trifft – Gold und Öl entlarven die Wahrheit

Während westliche Medien von iranischen Friedensbemühungen im Nahost-Konflikt berichten, zeigen Gold- und Ölpreise eine andere Realität auf. Das iranische Staatsfernsehen spricht hingegen von Vorbereitungen für den "größten Angriff auf Israel", was die Diskrepanz in der Berichterstattung verdeutlicht.
16.06.2025
17:03 Uhr

USA verlegen Tankflugzeuge nach Europa: Eskaliert der Nahost-Konflikt zum Flächenbrand?

Die USA haben mindestens 31 Tankflugzeuge nach Europa verlegt, während die Spannungen zwischen Israel und dem Iran eskalieren. Experten sehen vier mögliche Szenarien: Unterstützung israelischer Luftangriffe, direkte US-Beteiligung, Operationen an der Straße von Hormus oder den Aufbau einer strategischen Luftbrücke.
16.06.2025
16:33 Uhr

El Salvador trotzt IWF-Diktat: Bitcoin-Käufe gehen munter weiter

El Salvador kauft trotz eines IWF-Kreditvertrags über 1,4 Milliarden Dollar weiterhin täglich Bitcoin und hält mittlerweile 6.209 Bitcoin im staatlichen Treasury-Wallet. Der IWF behauptet, das Land halte sich technisch an die Vereinbarung, obwohl diese eigentlich den Stopp weiterer Bitcoin-Käufe vorsah.
16.06.2025
15:19 Uhr

Europa übernimmt das Ruder: Milliardenhilfen für die Ukraine während Amerika zaudert

Europa weitet laut Kieler Institut für Weltwirtschaft seine Milliardenhilfen für die Ukraine massiv aus, während die USA ihre Unterstützung vorläufig gestoppt haben. Die Hilfe ist innerhalb Europas ungleich verteilt und erfolgt zu einem Zeitpunkt steigender Energiepreise und Inflation in den Geberländern.
16.06.2025
15:14 Uhr

Wenn die KI unbequeme Klimawahrheiten ausspricht: Das Ende der grünen Illusionen

KI-Systeme, die als Klimaschutz-Werkzeuge gedacht waren, entpuppen sich als Stromfresser und kommen bei unzensierter Datenanalyse zu anderen Schlüssen als politisch gewünscht. Tech-Konzerne setzen daher verstärkt auf Atomkraft statt erneuerbare Energien für ihre Rechenzentren.
16.06.2025
15:13 Uhr

Iranische Hyperschallraketen durchbrechen Israels Luftabwehr – Abwehrsysteme schießen sich gegenseitig ab

Iranische Hyperschallraketen durchbrachen Israels Luftabwehr und brachten die Abwehrsysteme dazu, sich gegenseitig zu bekämpfen. Die "Fattah"-Raketen erreichen Mach 13-15 und sind durch ihren Plasmamantel für Radar unsichtbar. Dies stellt die israelische Verteidigungsstrategie grundlegend in Frage.
16.06.2025
15:08 Uhr

Moskaus Waffenvernichtungs-Ultimatum: Wie der Kreml den Westen in die Knie zwingen will

Russlands stellvertretender Außenminister Gruschko fordert die vollständige Vernichtung aller westlichen Waffen in der Ukraine als Bedingung für einen Waffenstillstand. Bereits im Juni hatte Moskau ähnliche Ultimaten gestellt, die auch die Neutralität der Ukraine und den Verzicht auf eine NATO-Mitgliedschaft beinhalten.
16.06.2025
15:07 Uhr

Goldpreis vor historischem Durchbruch: Star-Investor sieht Paradigmenwechsel bei Edelmetallen

Der Goldpreis steht kurz vor einem historischen Allzeithoch von 3.475 US-Dollar, während Star-Investor Jeffrey Gundlach einen Paradigmenwechsel sieht und Gold nun als echten Vermögenswert statt Spekulation betrachtet. Gundlach prognostiziert 4.000 Dollar bis März 2025, da Zentralbanken Rekordmengen kaufen und das Vertrauen in Staatsanleihen schwindet.
16.06.2025
15:07 Uhr

Haushaltskollaps in Halle: Wenn grüne Träumereien auf die Realität treffen

Halle verhängt eine drastische Haushaltssperre, da die Stadt ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen kann. Oberbürgermeister Alexander Vogt musste bereits zum zweiten Mal die finanzielle Notbremse ziehen und einen Einstellungsstopp verhängen. Ursachen sind wegbrechende Einnahmen, schlechte Steuerschätzungen und explodierende Ausgaben für Personal und Soziales.
16.06.2025
14:36 Uhr

Nahost-Krise spitzt sich zu: EU-Staaten holen ihre Bürger aus Israel zurück

Tschechien und Polen haben mit der Evakuierung ihrer Staatsbürger aus Israel begonnen, nachdem sich die Nahost-Krise dramatisch zugespitzt hat. Etwa 80 Tschechen wurden per Konvoi und Regierungsflugzeug nach Prag gebracht, während Polen rund 200 Personen über Jordanien ausfliegen will.
16.06.2025
14:20 Uhr

EZB-Zinssenkung im September: Der verzweifelte Kampf gegen die Realität

Die Europäische Zentralbank steht vor einer weiteren Zinssenkung im September, wobei der Einlagensatz von 2,0 auf 1,75 Prozent fallen könnte. Nach acht aufeinanderfolgenden Zinssenkungen seit Juni letzten Jahres setzt die EZB ihre lockere Geldpolitik fort, obwohl die Inflation mit 1,9 Prozent knapp unter dem Zwei-Prozent-Ziel liegt.
16.06.2025
14:20 Uhr

Chinas Wirtschaftswunder trotz Handelskrieg: Wie das Reich der Mitte Trump die Stirn bietet

Chinas Exporte stiegen im Mai um 4,8 Prozent trotz US-Zöllen, wobei Verluste in Amerika durch verstärkte Handelsbeziehungen mit ASEAN-Staaten und Europa kompensiert wurden. Der Binnenmarkt zeigt mit 6,4 Prozent Wachstum bei Einzelhandelsumsätzen besondere Stärke, während die Industrieproduktion um 5,8 Prozent zulegte.
16.06.2025
14:15 Uhr

Nahost-Eskalation: Wenn Öl zur Waffe wird und Deutschland die Rechnung zahlt

Die Nahost-Eskalation zwischen Israel und dem Iran lässt die Energiepreise in Deutschland stark ansteigen, wobei Benzin von 1,668 auf 1,749 Euro pro Liter kletterte. Eine mögliche Blockade der Straße von Hormus bedroht 23 Prozent der weltweiten Ölförderung und könnte Deutschland in eine neue Inflations- und Rezessionsspirale stürzen.
16.06.2025
14:14 Uhr

Pakistans Atomdrohung: Wenn der Islam zum Krieg gegen den Westen bläst

Pakistans Verteidigungsminister Khawaja Asif rief vor dem Nationalparlament alle muslimischen Staaten dazu auf, ihre diplomatischen Beziehungen zu Israel zu kappen und eine gemeinsame Strategie zur Konfrontation zu entwickeln. Der Minister warnte, wer sich nicht der islamischen Front anschließe, werde früher oder später selbst zum Ziel.
16.06.2025
14:14 Uhr

Europa springt ein: Während USA zögern, fließen Rekord-Milliarden in die Ukraine

Europa hat erstmals seit Kriegsbeginn die USA bei der Militärhilfe für die Ukraine überholt und stellte in zwei Monaten über 20 Milliarden Euro bereit, während aus Washington seit Januar keine neuen Hilfen flossen. Besonders nordische Länder und Großbritannien stockten ihre Unterstützung massiv auf.
16.06.2025
12:35 Uhr

Nahost-Konflikt eskaliert: Der offene Krieg zwischen Israel und Iran markiert eine historische Zäsur

Israel und Iran befinden sich erstmals in einem offenen, direkten Krieg, nachdem jahrzehntelanger Schattenkrieg eskalierte. Israel führt flächendeckende Angriffe gegen iranische Atomanlagen und Militärbasen durch, während Iran sein gesamtes Raketenarsenal einsetzt. Für das Mullah-Regime steht das Überleben auf dem Spiel.
16.06.2025
12:18 Uhr

Israels „Operation Rising Lion": Der Preis des iranischen Atomwahns

Israel führt seit Freitagnacht die "Operation Rising Lion" durch und greift iranische Atomanlagen sowie militärische Infrastruktur an. Nach israelischen Angaben wurden 224 Iraner getötet, darunter hochrangige Militärs, während iranische Vergeltungsangriffe 24 israelische Todesopfer forderten.
16.06.2025
10:22 Uhr

Israels Luftwaffe schlägt erneut zu: Nächtlicher Angriff auf Jemens Hauptstadt erschüttert Sanaa

Israels Luftwaffe griff in der Nacht die jemenitische Hauptstadt Sanaa an, wobei nach Medienberichten hochrangige Huthi-Funktionäre das Ziel gewesen sein sollen. Der Angriff ist Teil einer Eskalationsspirale zwischen Israel und den vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen seit dem Gaza-Krieg.
16.06.2025
10:20 Uhr

Ölpreis-Explosion durch Nahost-Eskalation: Steht uns der größte Energieschock aller Zeiten bevor?

Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran bedroht die globale Energieversorgung, nachdem beide Seiten Öl- und Gasanlagen bombardiert haben. Der Ölpreis stieg bereits um zehn Prozent, bei einer möglichen Blockade der Straße von Hormus drohen Preise von bis zu 130 Dollar pro Barrel.
16.06.2025
10:17 Uhr

Energiekrise verschärft sich: Nahost-Konflikt treibt Ölpreise in gefährliche Höhen

Der Nahost-Konflikt zwischen Israel und dem Iran treibt die Ölpreise auf den höchsten Stand seit 2022, da der Iran mit der Schließung der Straße von Hormus droht. Durch diese Meerenge fließt ein Fünftel der weltweiten Ölversorgung, was die globale Energiekrise weiter verschärft.
16.06.2025
10:17 Uhr

Chinas Wirtschaft trotzt US-Handelskrieg: Konsum zieht an, während deutsche Wirtschaft schwächelt

Chinas Einzelhandelsumsätze stiegen im Mai um 6,4 Prozent und übertrafen damit die Analystenschätzungen von 4,85 Prozent deutlich. Das Wachstum wird auf erfolgreiche Tauschprogramme für Haushaltsgeräte zurückgeführt, die bis Ende Mai Umsätze von 153 Milliarden US-Dollar generierten.
16.06.2025
10:15 Uhr

Israel demonstriert militärische Überlegenheit: Ein Drittel der iranischen Raketenabschussrampen zerstört

Israel hat nach eigenen Angaben über 120 iranische Raketenabschussrampen zerstört, was einem Drittel der iranischen Kapazitäten entspricht. Die Angriffe richten sich gezielt gegen Atomanlagen und Militäreinrichtungen der Revolutionsgarden in Teheran. Bisher starben im Iran 224 Menschen, in Israel 23 Menschen durch die gegenseitigen Angriffe.
16.06.2025
10:12 Uhr

Europas grüner Wasserstoff-Wahn: Afrika soll die Zeche zahlen

Die EU-Kommission investiert 27,4 Millionen Dollar in ein Wasserstoff-Pipeline-Projekt, das ab 2030 jährlich 4 Millionen Tonnen Wasserstoff von Nordafrika nach Europa transportieren soll. Algerien und Tunesien können jedoch bis 2030 nur 330.000 Tonnen liefern, was lediglich 8 Prozent der geplanten Pipeline-Kapazität entspricht.
16.06.2025
09:53 Uhr

Brüsseler Klima-Diktat: EU-Emissionshandel wird zur Kostenfalle für deutsche Hausbesitzer

Ab 2027 weitet die EU ihren Emissionshandel auf private Haushalte aus, wodurch die CO₂-Preise für Heizöl und Gas von derzeit 55 Euro auf bis zu 149 Euro pro Tonne bis 2030 steigen könnten. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus könnte dann mit über 3.100 Euro jährlichen Zusatzkosten belastet werden.
16.06.2025
09:50 Uhr

Kriegstreiber drängen Trump in den Abgrund: Tucker Carlson entlarvt die wahren Profiteure eines Iran-Konflikts

Tucker Carlson warnt vor Kriegstreibern, die Trump zu militärischen Interventionen gegen den Iran drängen wollen, und nennt dabei prominente Namen wie Sean Hannity und Mark Levin. Er bezeichnet Behauptungen über ein iranisches Atomwaffenprogramm als Lüge und warnt vor katastrophalen Folgen eines Iran-Kriegs. Ein solcher Konflikt könnte laut Carlson zu einem Weltkrieg eskalieren, den die USA verlieren würden.
16.06.2025
09:48 Uhr

Westasien am Abgrund: Der gefährliche Poker um Irans Zukunft

Die Spannungen in Westasien eskalieren dramatisch, da die USA und Israel laut Geopolitik-Analyst Pepe Escobar eine systematische "Enthauptungsstrategie" gegen den Iran verfolgen. Trump droht offen mit der Zerstörung des Landes, während hochrangige iranische Führungspersönlichkeiten gezielt eliminiert werden.
16.06.2025
09:42 Uhr

Atomares Pulverfass: Die Welt rüstet auf, während Deutschland abrüstet

Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri warnt vor einem globalen Wettrüsten bei Atomwaffen, während gleichzeitig die Abrüstungsverträge zwischen den USA und Russland zerfallen. Besonders China, Russland und kleinere Atommächte bauen ihre Nukleararsenale massiv aus und modernisieren ihre Waffensysteme.
16.06.2025
09:42 Uhr

Deutschlands Investitionskrise: Wenn volle Kassen und leere Fabriken aufeinandertreffen

Deutsche Unternehmen investieren trotz voller Kassen und niedriger Zinsen kaum noch in neue Anlagen und Technologien. Politische Unsicherheit, überbordende Bürokratie und langwierige Genehmigungsverfahren lähmen die Investitionsbereitschaft. Deutschland droht den Anschluss an die technologische Weltspitze zu verlieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen