Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.06.2025
05:44 Uhr

Trumps Einwanderungsrazzien würgen Kaliforniens Wirtschaft ab – Kleinunternehmer kämpfen ums Überleben

Trumps Einwanderungsrazzien in Los Angeles führen zu einem dramatischen Wirtschaftseinbruch, der laut Betroffenen schlimmer als die Corona-Krise ist. Kleinunternehmer berichten von Umsatzeinbußen um bis zu 85 Prozent, da sich Einwanderer aus Angst vor Abschiebung nicht mehr auf die Straßen trauen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.06.2025
05:33 Uhr

Trumps verzweifelter Kampf gegen die Schulden-Lawine: Fed soll die Kastanien aus dem Feuer holen

Trump fordert von der Fed eine Zinssenkung um zwei Prozentpunkte, um jährlich 600 Milliarden Dollar an Zinskosten bei der 36-Billionen-Dollar-Staatsverschuldung zu sparen. Ökonomen warnen, dass dies die Inflation anheizen und letztlich zu noch höheren Zinsen führen könnte.
18.06.2025
05:33 Uhr

Chinas Wirtschaftswunder am Ende: Pekings Planwirtschaft versagt auf ganzer Linie

Chinas Wirtschaft zeigt im Mai 2025 trotz 6,4 Prozent Einzelhandelswachstum strukturelle Schwächen, da das Wachstum hauptsächlich auf staatliche Subventionen und Verschrottungsprämien zurückzuführen ist. Die Immobilienpreise fallen weiter um 3,5 Prozent jährlich, während die Industrieproduktion nur noch 5,8 Prozent wächst.
18.06.2025
05:33 Uhr

Spaniens Stromausfall-Debakel: Wenn die Regierung nach Schuldigen sucht statt Verantwortung zu übernehmen

Nach einem verheerenden Stromausfall am 28. April, der über 50 Millionen Menschen in Spanien und Portugal betraf, schiebt die spanische Regierung die Schuld auf Netzbetreiber und Kraftwerke ab. Das gesamte Stromnetz brach innerhalb einer Minute zusammen, wobei die wahren Ursachen der mysteriösen Spannungsspitzen ungeklärt bleiben.
18.06.2025
05:28 Uhr

Israels Präventivschlag gegen Irans Atomprogramm: Die Mullahs spielen mit dem Feuer

Israel führt Präventivschläge gegen iranische Atomanlagen durch, während das iranische Regime mit Raketensalven reagiert und Kommunikationsverbote verhängt. Bundeskanzler Merz unterstützt Israels Vorgehen und bezeichnet es als notwendige Arbeit zum Schutz der freien Welt vor einem nuklear bewaffneten Terrorregime.
18.06.2025
05:28 Uhr

Fed hält Zinsen konstant: Die Notenbank laviert weiter im Nebel der Unsicherheit

Die US-Notenbank Fed wird am 18. Juni voraussichtlich die Leitzinsen bei 4,25 bis 4,5 Prozent belassen, wie eine Umfrage unter 105 Ökonomen zeigt. 59 Experten erwarten eine Wiederaufnahme der Zinssenkungen im dritten Quartal, etwa 60 Prozent rechnen mit zwei Senkungen bis Jahresende.
18.06.2025
05:27 Uhr

Chinas Autoindustrie plant den totalen Chip-Boykott: Bis 2027 nur noch heimische Halbleiter

Chinas Automobilindustrie plant bis 2027 ausschließlich heimische Chips zu verwenden und will sich damit von westlicher Technologie-Abhängigkeit befreien. Führende Hersteller wie BYD, Geely und SAIC sollen bereits 2026 erste Serienmodelle mit chinesischen Halbleitern produzieren.
18.06.2025
05:25 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Trump droht Iran mit totaler Unterwerfung

Trump fordert über Truth Social die bedingungslose Kapitulation des Iran und droht mit militärischen Angriffen, während Israel weitere Angriffe auf Teheran ankündigt. Die USA verlegen zusätzliche Kampfflugzeuge in den Nahen Osten, was eine weitere Eskalation der bereits angespannten Lage befürchten lässt.
18.06.2025
05:25 Uhr

Vom Tabu zum Trend: Deutsche Banken entdecken plötzlich ihr Herz für Panzer und Patronen

Deutsche Banken finanzieren nach jahrelanger Verweigerung plötzlich wieder Rüstungsunternehmen und werfen ihre ESG-Prinzipien über Bord. Der Ukraine-Krieg hat diese moralische Kehrtwende ausgelöst, da Sicherheit nun als gesellschaftlicher Wert gilt. Für die Rüstungsindustrie und Automobilzulieferer eröffnen sich dadurch neue Geschäftschancen.
18.06.2025
05:25 Uhr

G7-Gipfel in Kanada: Merz' fragwürdiger "Erfolg" offenbart westliche Uneinigkeit

Bundeskanzler Friedrich Merz feierte den G7-Gipfel in Kanada als erfolgreich, obwohl sich die Staaten nicht auf gemeinsame Positionen zu Ukraine-Krieg, Klimaschutz und Entwicklungshilfe einigen konnten. Die Teilnehmer verzichteten bereits im Vorfeld auf eine umfassende Abschlusserklärung und beschränkten sich auf vage Absichtserklärungen zu Rohstoffen und Migration.
18.06.2025
05:25 Uhr

Trumps Migrationspolitik eskaliert: ICE-Beamte verhaften Bürgermeisterkandidaten in New Yorker Gericht

ICE-Beamte verhafteten den New Yorker Bürgermeisterkandidaten Brad Lander in einem Gerichtssaal, nachdem er nach einem richterlichen Haftbefehl für die Festnahme eines Migranten gefragt hatte. Der Vorfall zeigt die Verschärfung der Migrationspolitik unter Trump, bei der ICE vermehrt Menschen direkt vor Einwanderungsgerichten festnimmt.
18.06.2025
04:50 Uhr

Nahost-Pulverfass explodiert: Iran feuert Hyperschallraketen auf Israel - Khamenei droht mit "Schlacht"

Iran feuert Hyperschallraketen auf Israel, während israelische F-35-Jets Teheran angreifen und Atomanlagen zerstören. Mindestens 24 Israelis und über 200 Iraner starben bisher in der Eskalation. Ayatollah Khamenei droht mit "Schlacht", Trump erwägt direktes US-Eingreifen.
17.06.2025
19:58 Uhr

Iranische Präzisionsschläge treffen Israels Geheimdienst-Herz: Mossad und Unit 8200 brennen

Iran griff mit Raketen die Glilot-Basis nahe Tel Aviv an, wo sich Mossad und die Cyber-Einheit Unit 8200 befinden. Die iranischen Revolutionsgarden meldeten erfolgreiche Treffer auf israelische Geheimdienstzentren. Israel verhängte eine Informationssperre über das Ausmaß der Schäden.
17.06.2025
17:13 Uhr

Nahost-Krise könnte Goldpreis auf astronomische 5.000 Dollar treiben

Die Eskalation im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran könnte den Goldpreis auf bis zu 5.000 US-Dollar pro Unze treiben. Goldman Sachs und Bank of America raten bereits zu Goldpreisen jenseits der 4.000-Dollar-Marke innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate.
17.06.2025
16:53 Uhr

Fed-Notenbanker tagen unter düsteren Vorzeichen: Wirtschaftsdaten alarmieren, Nahost-Eskalation verschärft Inflationsrisiken

Die US-Notenbank Fed tagt unter schwierigen Vorzeichen, nachdem die Einzelhandelsumsätze im Mai um 0,9 Prozent einbrachen und die Industrieproduktion überraschend schrumpfte. Gleichzeitig treiben die eskalierten Spannungen im Nahost-Konflikt die Ölpreise nach oben und verschärfen die Inflationsrisiken.
17.06.2025
16:51 Uhr

Ölpreise klettern auf Mehrmonatshoch: Nahost-Eskalation treibt Märkte in Turbulenzen

Die Ölpreise sind aufgrund der Eskalation zwischen Israel und dem Iran auf ein Mehrmonatshoch geklettert, wobei Brent-Rohöl um fast drei Prozent auf 75,35 Dollar pro Barrel stieg. Israelische Luftangriffe auf iranische Ölanlagen und die Sorge vor einer möglichen Blockade der Straße von Hormus treiben die Märkte an.
17.06.2025
16:50 Uhr

Chaos im Persischen Golf: Tanker-Kollision offenbart gefährliche Schwächen der Weltordnung

Zwei Öltanker kollidierten nahe der Straße von Hormus und gerieten in Brand, wobei elektronische Störungen der Navigationssysteme als Ursache vermutet werden. Die Störsignale sollen aus dem iranischen Hafen Bandar Abbas stammen und haben zeitgleich mit der Eskalation zwischen Israel und Iran zugenommen. Mehrere Reedereien haben ihre Fahrten eingestellt, da durch die strategisch wichtige Meerenge täglich etwa ein Fünftel des weltweiten Ölhandels fließt.
17.06.2025
15:54 Uhr

USA drängen Vietnam zur Abkopplung von chinesischer Technologie - Ein neues Kapitel im Handelskrieg

Die USA fordern Vietnam auf, seine Abhängigkeit von chinesischer Technologie zu reduzieren und drohen mit Strafzöllen von bis zu 46 Prozent auf vietnamesische Exporte. Vietnam beherbergt Produktionsstätten von Apple, Samsung und anderen Tech-Giganten, die stark auf chinesische Komponenten angewiesen sind.
17.06.2025
15:53 Uhr

Nvidia trotzt US-Sanktionen: Chip-Gigant setzt auf China-Geschäft

Nvidia wird trotz US-Sanktionen gegen China erstmals an Chinas prestigeträchtiger Lieferketten-Messe teilnehmen, was die chinesische Regierung als Vertrauensbeweis wertet. Die Anzahl amerikanischer Unternehmen auf der Messe stieg um 15 Prozent, obwohl Washington mit Exportkontrollen Chinas Halbleiterindustrie schwächen will.
17.06.2025
15:41 Uhr

US-Geheimdienste entlarven Israels Kriegsvorwand: Iran baut keine Atomwaffen

US-Geheimdienste widersprechen Israels Behauptungen über eine unmittelbare iranische Atombedrohung und sehen keine aktive Entwicklung von Atomwaffen durch den Iran. Selbst bei einer Entscheidung zum Bau würde dies laut Geheimdiensteinschätzung zwei bis drei Jahre dauern. Die Angriffe könnten paradoxerweise den Iran erst dazu treiben, tatsächlich eine Atombombe zu entwickeln.
17.06.2025
15:40 Uhr

Eiszeit zwischen Washington und Moskau: Normalisierungsgespräche auf unbestimmte Zeit verschoben

Die USA haben die Normalisierungsgespräche mit Russland auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem ursprünglich ein Treffen in Moskau geplant war. Kreml-Berater Uschakow bestätigte die amerikanische Bitte um eine Pause der bilateralen Konsultationen. Die Verschiebung verstärkt die bereits angespannten Beziehungen zwischen beiden Nuklearmächten.
17.06.2025
15:37 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Ölpreise steigen, Märkte zittern – droht der große Wirtschaftscrash?

Israel und Iran liefern sich seit vier Tagen einen eskalierenden Konflikt mit über 220 Toten auf iranischer Seite, der die Weltwirtschaft erschüttert. Die Ölpreise steigen stark, da eine mögliche Blockade der Straße von Hormus droht, durch die ein Drittel der weltweiten Öltransporte fließt. Die Börsen reagieren nervös mit deutlichen Verlusten, während Rüstungsaktien und Gold profitieren.
17.06.2025
15:31 Uhr

Heizölpreise explodieren: Deutsche Haushalte vor dem Winter in der Kostenfalle

Die Heizölpreise steigen drastisch nach israelischen Angriffen auf iranische Öl- und Gasfelder, was deutsche Haushalte vor dem Winter stark belastet. Besonders betroffen sind ländliche Regionen, wo viele Eigenheime noch mit Öl heizen und keine kurzfristigen Alternativen haben.
17.06.2025
15:28 Uhr

Eskalation im Nahen Osten: Massive US-Militärverlegung deutet auf bevorstehenden Großkonflikt hin

Die USA haben über 30 Tankflugzeuge nach Europa verlegt, um mögliche israelische Angriffe auf Iran zu unterstützen, während der Flugzeugträger USS Nimitz in den Nahen Osten beordert wurde. Iran droht mit Angriffen auf alle US-Stützpunkte bei amerikanischer Unterstützung für Israel.
17.06.2025
14:54 Uhr

Chinas Atomkraft-Offensive: Pekings riskanter Weg zur Energiedominanz

China plant bis 2040 eine Verdopplung seiner Atomkraftkapazität auf 200 Gigawatt und würde damit die USA als weltgrößten Atomstromproduzenten überholen. Bereits jetzt baut China etwa die Hälfte aller weltweit entstehenden Reaktoren und verfügt über 102 Reaktoren mit 113 Gigawatt Leistung.
17.06.2025
14:53 Uhr

JP Morgan prophezeit Goldpreis-Explosion: 4.000 Dollar als neues Kursziel

JP Morgan hat seine Goldpreis-Prognosen deutlich nach oben korrigiert und sieht das Edelmetall auf dem Weg zu 4.000 US-Dollar je Unze bis zum zweiten Quartal 2026. Aktuell notiert Gold bei 3.386 US-Dollar und liegt damit nur noch 1,3 Prozent unter dem Allzeithoch.
17.06.2025
14:53 Uhr

US-Einzelhandel bricht ein: Amerikas Konsummotor stottert bedenklich

Der US-Einzelhandel brach im Mai um 0,9 Prozent ein und verzeichnete damit den stärksten Rückgang seit März 2023. Besonders betroffen waren der Automobilsektor und Tankstellen, während Verbraucher angesichts schwächelnden Arbeitsmarkts und hoher Preise zurückhaltend agieren.
17.06.2025
14:52 Uhr

Bank of Japan hält Zinsen stabil – doch die Geldflut geht weiter

Die japanische Notenbank hat ihre Zinsen bei mageren 0,5 Prozent belassen und gleichzeitig angekündigt, das Tempo ihrer Anleihekäufe noch langsamer zu drosseln. Was sich wie eine technische Finanzentscheidung anhört, offenbart bei genaurem Hinsehen die verzweifelte Lage der globalen Zentralbankpolitik: Die Gelddruckmaschinen laufen weiter auf Hochtouren, während die Realwirtschaft unter der Last der Schuldenorgie ächzt.

Nach der einstimmigen Entscheidung des geldpolitischen Ausschusses verkündete die Bank of Japan, ab April 2026 die Reduzierung ihrer Anleihekäufe zu verlangsamen. Statt der bisherigen vierteljährlichen Kürzung um 400 Milliarden...

17.06.2025
14:52 Uhr

US-Immobilienmarkt vor dem Kollaps: Bauherren-Vertrauen stürzt auf 13-Jahres-Tief

Das Vertrauen der US-Hausbauer ist im Juni auf ein 13-Jahres-Tief gefallen, der NAHB-Index sank auf 32 Punkte und liegt damit deutlich unter den Erwartungen. 37 Prozent der Bauunternehmen haben bereits ihre Preise gesenkt, während hohe Hypothekenzinsen die Nachfrage abwürgen.
17.06.2025
14:46 Uhr

Warum das Finanzsystem versagt und Gold die letzte Bastion der Vernunft bleibt

Axel Merk von Merk Investments warnt vor systematischer Enteignung der Sparer durch hochverschuldete Regierungen, die ihre Schulden durch Inflation entwerten wollen. Er sieht Gold und Silber als einzige verlässliche Absicherung gegen die Fragmentierung des globalen Finanzsystems und den schleichenden Verfall des Dollar-Imperiums.
17.06.2025
14:28 Uhr

Goldfieber bei Zentralbanken: Warum die Notenbanken massiv auf das Edelmetall setzen

Zentralbanken haben 2024 zum dritten Jahr in Folge mehr als 1.000 Tonnen Gold gekauft und treiben den Goldpreis auf Rekordhöhen mit 30 Prozent Anstieg in diesem Jahr. Der Goldrausch wird durch schwindendes Vertrauen in den US-Dollar und geopolitische Spannungen befeuert, wobei Gold mittlerweile den Euro als zweitwichtigste Reservewährung überholt hat.
17.06.2025
13:40 Uhr

Nahost-Eskalation: Märkte spielen russisches Roulette während Gold auf Rekordjagd geht

Trotz der eskalierenden Nahost-Krise zeigen sich die Finanzmärkte unbeeindruckt, während Gold bei 3.384 US-Dollar pro Unze notiert und nur knapp unter seinem Rekordhoch liegt. Die anhaltende Dollar-Schwäche und steigende Inflationsrisiken schaffen ein günstiges Umfeld für weitere Goldpreissteigerungen.
17.06.2025
13:38 Uhr

German Property Group: Milliardenbetrug mit Ansage – und die Behörden schauten jahrelang zu

Charles Smethurst, ehemaliger Geschäftsführer der German Property Group, wurde zu sechs Jahren und elf Monaten Haft verurteilt. Der Anlagebetrug verursachte einen Schaden von mindestens 26,5 Millionen Euro bei bis zu 25.000 Anlegern, wobei 800 Millionen Euro ungeklärt verschwunden sind.
17.06.2025
13:37 Uhr

Dollar-Dämmerung: US-Exporteure erleben historische Abkehr vom Greenback

US-Exporteure berichten von einer historischen Abkehr ausländischer Handelspartner vom Dollar, die stattdessen Zahlungen in Euro, Yuan oder lokalen Währungen fordern. Der Dollar verlor bereits 8% gegenüber anderen Währungen, während Lieferanten Rabatte für Zahlungen in ihrer Heimatwährung anbieten.
17.06.2025
12:49 Uhr

Kanada prescht vor: XRP-ETF als Warnsignal für träge deutsche Finanzpolitik

Kanada hat den ersten XRP-ETF des Landes zugelassen, während Deutschland bei Krypto-Innovationen weiter hinterherhinkt. Die Ontario Securities Commission genehmigte Purpose Investments den ETF-Start ab 18. Juni mit Steuervorteilen für Anleger. Dies zeigt erneut Deutschlands regulatorische Rückständigkeit im Vergleich zu anderen Ländern.
17.06.2025
12:47 Uhr

Pflegekasse vor dem Kollaps: Die Rechnung für jahrzehntelange Fehlpolitik

Die deutsche Pflegeversicherung verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Defizit von 160 Millionen Euro, nachdem bereits 2024 ein Rekordminus von 1,54 Milliarden Euro entstanden war. Trotz Beitragserhöhungen auf 3,6 Prozent des Bruttolohns reichen die Einnahmen nicht aus, um das System zu stabilisieren. Die GKV warnt vor dem Kollaps und fordert ein 10-Milliarden-Euro-Rettungspaket.
17.06.2025
12:45 Uhr

Trump fordert "vollständige Kapitulation" des Iran – Eskalation im Nahen Osten erreicht gefährlichen Höhepunkt

Trump fordert die "vollständige Kapitulation" des Iran und lehnt Waffenstillstandsbemühungen ab, was den seit fünf Tagen andauernden Nahost-Konflikt weiter eskalieren lässt. Israelische Angriffe trafen iranische Atomanlagen in Natanz, während in Gaza mindestens 51 Palästinenser bei der Verteilung von Hilfsgütern getötet wurden.
17.06.2025
12:45 Uhr

Goldfieber bei Zentralbanken: Historischer Run auf das Edelmetall während Dollar-Dominanz bröckelt

Zentralbanken kaufen in historischem Ausmaß Gold, da das Vertrauen in den US-Dollar schwindet. 73 Prozent der befragten Notenbanken erwarten einen sinkenden Dollar-Anteil an globalen Reserven binnen fünf Jahren. 2024 erwarben Zentralbanken zum dritten Jahr über 1.000 Tonnen Gold.
17.06.2025
12:42 Uhr

Märkte im Würgegriff: Nahost-Eskalation lässt Anleger zittern

Die Finanzmärkte zeigen sich nervös aufgrund zunehmender Spannungen zwischen Israel und dem Iran, verstärkt durch Trumps überraschenden Aufruf zur Evakuierung Teherans. US-Futures gaben um 0,6 Prozent nach, während der Ölpreis um 1,4 Prozent auf 72,79 Dollar je Barrel stieg.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen