Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

22.08.2025
15:32 Uhr

Der Nahe Osten als Pulverfass: Warum die Region über unsere Zukunft entscheidet

Der Nahe Osten wird zur Schlüsselregion im globalen Machtkampf zwischen USA, Russland und China, der seit 2013/2014 als "Dritter Weltkrieg" durch Stellvertreterkriege und Wirtschaftssanktionen geführt wird. Besonders der Iran spielt eine entscheidende Rolle, da sein Sturz Chinas Seidenstraße blockieren könnte. Die deutsche Politik unterschätzt diese geopolitischen Umwälzungen und deren wirtschaftliche Folgen.
22.08.2025
15:32 Uhr

Millionenschwerer Diebstahlring in Los Angeles gesprengt – Ein Symptom gescheiterter Politik

In Los Angeles wurde ein Diebstahlring gesprengt und Diebesgut im Wert von 4,5 Millionen Dollar sichergestellt. Der Hauptverdächtige wurde jedoch noch am selben Tag aufgrund der Zero-Bail-Politik wieder freigelassen. Frachtdiebstähle in Kalifornien stiegen 2024 um 33 Prozent.
22.08.2025
14:19 Uhr

Digitaler Euro vor revolutionärem Schritt: EU liebäugelt mit Ethereum und Solana

Die EU erwägt laut Financial Times, den digitalen Euro auf öffentlichen Blockchains wie Ethereum oder Solana statt auf einer privaten Blockchain zu implementieren. Grund ist der Zeitdruck durch die USA, die mit dem GENIUS Act den Stablecoin-Markt vorantreiben und ihre Dollar-Dominanz ausbauen.
22.08.2025
12:53 Uhr

Perus Goldexporte nach China explodieren – Ein Warnsignal für den Westen

Perus Goldexporte nach China explodierten in der ersten Jahreshälfte 2025 auf 947 Millionen US-Dollar und übertrafen bereits die Gesamtexporte von 2024. Dies entspricht einer Vervierfachung gegenüber dem Vorjahreszeitraum und zeigt Chinas systematischen Aufbau von Goldreserven.
22.08.2025
12:46 Uhr

Powell-Rede im Fokus: Märkte warten gespannt auf Zinssignale aus Jackson Hole

Die US-Aktienfutures zeigen sich leicht erholt, nachdem die Wall Street fünf Handelstage in Folge Verluste verzeichnet hatte. Alle Augen richten sich auf Fed-Chef Powells Rede beim Jackson Hole Symposium um 16:00 Uhr deutscher Zeit, von der sich die Märkte klare Zinssignale erhoffen.
22.08.2025
12:04 Uhr

Nvidia stoppt Produktion von China-Chips: Der nächste Akt im Technologie-Krieg

Nvidia hat die Produktion seiner speziell für China entwickelten H20-KI-Chips gestoppt, nachdem chinesische Behörden heimische Unternehmen unter Druck gesetzt hatten, diese Chips zu meiden. Die chinesische Regierung hatte Sicherheitsbedenken vorgebracht, was als Reaktion auf die US-Technologiebeschränkungen gewertet wird.
22.08.2025
10:56 Uhr

Chinas Energieriese Sinopec strauchelt: Gewinneinbruch offenbart tiefgreifende Strukturprobleme

Chinas Raffinerie-Riese Sinopec verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen dramatischen Gewinnrückgang von 36 Prozent auf 3,3 Milliarden US-Dollar. Sinkende Ölpreise, schrumpfende Raffineriemargen und der Rückgang der Benzin- und Dieselnachfrage um über 4 Prozent belasten das Geschäft erheblich.
22.08.2025
10:52 Uhr

Sparen auf Kosten der Bürger: Klingbeils 30-Milliarden-Loch offenbart das Versagen der Großen Koalition

Finanzminister Lars Klingbeil warnt vor einem 30-Milliarden-Euro-Loch im Bundeshaushalt ab 2027 und fordert eine "gemeinsame Kraftanstrengung" zur Haushaltskonsolidierung. Die Regierung steht vor der Herausforderung, Einsparungen zu finden, während gleichzeitig hohe Ausgaben für verschiedene Projekte bestehen bleiben.
22.08.2025
09:34 Uhr

Deutschland im Würgegriff der Stagnation: Wirtschaftsweise Grimm schlägt Alarm

Wirtschaftsweise Veronika Grimm warnt vor anhaltender Stagnation der deutschen Wirtschaft, nachdem das zweite Quartal 2025 um 0,3 Prozent schrumpfte. Sie kritisiert, dass SPD und Teile der CDU/CSU wichtige Reformen blockieren und Schulden hauptsächlich für konsumtive Staatsausgaben verwendet werden.
22.08.2025
09:16 Uhr

Chinas Tech-Offensive: Wie das Reich der Mitte den Chip-Krieg für sich entscheidet

US-Sanktionen gegen China haben paradoxerweise chinesische Chip-Hersteller beflügelt, deren Aktien um bis zu 20 Prozent stiegen, nachdem Nvidia die Produktion seines letzten nach China lieferbaren Chips einstellte. China nutzt die erzwungene Isolation zum Aufbau technologischer Unabhängigkeit und investiert massiv in heimische Halbleiter und KI-Technologien wie DeepSeek.
22.08.2025
09:15 Uhr

Klingbeils 30-Milliarden-Desaster: Die nächste Rechnung für den deutschen Steuerzahler

Finanzminister Lars Klingbeil warnt vor einer 30-Milliarden-Euro-Lücke im Bundeshaushalt 2027 und fordert eine "gemeinsame Kraftanstrengung" zur Konsolidierung. Er schließt nicht aus, dass Gesetze geändert und bisherige Ansprüche gestrichen werden müssen, da das erhoffte Wirtschaftswachstum nicht ausreichen werde.
22.08.2025
08:08 Uhr

Pentagon rüstet auf: Erstmals seit 1990 will das US-Militär gigantische Kobalt-Reserven anlegen

Das Pentagon plant erstmals seit 1990 den Aufbau massiver Kobalt-Reserven im Wert von bis zu 500 Millionen Dollar, um die Abhängigkeit von China bei kritischen Rohstoffen zu reduzieren. Der Schritt zeigt die wachsende Nervosität Washingtons angesichts Chinas Dominanz bei strategischen Metallen.
22.08.2025
08:02 Uhr

Porsche und Piëch setzen auf Waffen statt Wagen: Die Flucht aus dem sinkenden Auto-Schiff

Die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch planen Investitionen von bis zu zwei Milliarden Euro in die Verteidigungsindustrie, während ihre Autounternehmen Volkswagen und Porsche in der Krise stecken. Der Fokus soll auf Satellitenüberwachung, Cybersicherheit und Drohnentechnologie liegen, da der Automarkt schwächelt und 30.000 VW-Jobs bedroht sind.
22.08.2025
07:44 Uhr

Versunkene Schätze vor Alexandria: Wenn Geschichte aus dem Meer auftaucht

Ägyptische Archäologen haben in der Abu-Kir-Bucht vor Alexandria spektakuläre Funde aus der über 2.000 Jahre alten versunkenen Stadt Canopus geborgen, darunter Kalksteingebäude, königliche Statuen und eine Sphinx mit dem Zeichen Ramses II. Die antike Stadt versank durch Erdbeben und steigenden Meeresspiegel, ein Schicksal das auch Alexandria drohen könnte.
22.08.2025
06:26 Uhr

Trumps digitaler Überwachungsapparat: Wie Palantir die totale Kontrolle vorbereitet

Palantir, das Datenunternehmen von Peter Thiel, baut unter Trump ein umfassendes Überwachungssystem auf, das Gesundheits-, Finanz- und Immigrationsdaten zentral sammelt. Das System soll präventive Verbrechensbekämpfung ermöglichen und Menschen aufgrund von Social-Media-Posts verhaften, bevor sie Straftaten begehen.
22.08.2025
05:28 Uhr

Tschechien liebäugelt mit Friedenstruppen in der Ukraine – Ein gefährlicher Präzedenzfall?

Der tschechische Präsident Petr Pavel befürwortet eine Beteiligung seines Landes an einer möglichen Friedensmission in der Ukraine und bezeichnet territoriale Zugeständnisse als "kleineres Übel" gegenüber einem jahrelangen Krieg. Diese Position wirft Fragen über Eskalationsrisiken und die Rolle kleinerer NATO-Staaten in dem Konflikt auf.
22.08.2025
05:24 Uhr

Südkoreas Präsident Lee zwischen den Fronten: Gipfeltreffen in Tokio und Washington als Bewährungsprobe

Südkoreas Präsident Lee Jae Myung steht vor seiner ersten großen außenpolitischen Bewährungsprobe mit Gipfeltreffen in Tokio und Washington. Die Treffen erfolgen zu einem kritischen Zeitpunkt, da Trumps America-First-Politik und die wachsende Kooperation zwischen Nordkorea und Russland die etablierte Sicherheitsordnung in Ostasien fundamental herausfordern.
21.08.2025
21:07 Uhr

EU-Parlament wehrt sich gegen von der Leyens 150-Milliarden-Rüstungskredit

Das EU-Parlament hat beim Europäischen Gerichtshof Klage gegen das 150-Milliarden-Euro-Rüstungskreditprogramm SAFE eingereicht, das Kommissionspräsidentin von der Leyen unter Umgehung des Parlaments durchgesetzt hat. Die Abgeordneten kritisieren die Nutzung einer Notstandsklausel als undemokratisch und sehen ihre parlamentarischen Rechte verletzt.
21.08.2025
18:09 Uhr

Meta unter Beschuss: Whistleblower enthüllt systematischen Betrug bei Werbe-Metriken

Ein ehemaliger Meta-Produktmanager wirft dem Konzern vor, jahrelang Werbe-Metriken um 17-19 Prozent aufgebläht und Kunden systematisch betrogen zu haben. Die Manipulation erfolgte durch falsche Umsatzverbuchungen und subventionierte Anzeigenauktionen, nachdem Apple 2021 den Datenzugriff beschränkt hatte.
21.08.2025
18:09 Uhr

Fed-Protokolle offenbaren Inflationsängste: Die Notenbank sitzt in der Falle

Die Fed-Protokolle vom 30. Juli zeigen, dass die amerikanische Notenbank trotz Markthoffnungen auf Zinssenkungen weiterhin große Sorgen wegen hartnäckiger Inflationsrisiken hat. Besonders die Auswirkungen der Trump-Zölle bereiten den Fed-Mitgliedern Kopfzerbrechen, da diese ihre volle inflationäre Wirkung noch nicht entfaltet haben.
21.08.2025
17:37 Uhr

Trump-Handelsabkommen: EU zahlt Milliarden-Tribut an die USA

Die USA und EU haben ein Handelsabkommen vorgelegt, bei dem Trump Zölle auf EU-Automobile reduziert, während sich Europa zu Investitionen von 600 Milliarden Dollar und Käufen amerikanischer Produkte im Wert von 750 Milliarden Dollar verpflichtet. Die EU macht zusätzlich Zugeständnisse bei digitalen Regulierungen und CO2-Grenzausgleichsmechanismen.
21.08.2025
17:36 Uhr

Immobilienmarkt außer Kontrolle: Bestandsimmobilien erstmals teurer als Neubauten

Der amerikanische Immobilienmarkt zeigt eine historische Anomalie, da Bestandsimmobilien erstmals teurer sind als Neubauten, während die Verkäufe entgegen den Erwartungen um 2,0 Prozent stiegen. 87 Prozent der Hypothekeninhaber haben Zinssätze unter dem aktuellen Niveau, was sie vom Verkauf abhält und den Markt lähmt.
21.08.2025
17:36 Uhr

Jackson Hole 2024: Powell bereitet Märkte auf Zinswende vor – während die Wirtschaft wankt

Fed-Chef Powell wird beim Jackson Hole Symposium am Freitag eine Rede halten, die eine geldpolitische Kehrtwende einläuten könnte. Die schwächelnden US-Arbeitsmarktdaten und hartnäckige Inflation bringen die Fed in eine schwierige Lage zwischen Zinssenkungsrisiken und Rezessionsgefahr.
21.08.2025
17:32 Uhr

Nord-Stream-Märchen 2.0: Die Segelboot-Saga geht in die nächste Runde

Die deutsche Bundesanwaltschaft hat in Italien den ukrainischen Staatsbürger Serhii K. festgenommen, der als führendes Mitglied des Sabotagekommandos für die Nord-Stream-Sprengungen verantwortlich sein soll. Nach der offiziellen Version soll eine kleine Gruppe Ukrainer mit der Segeljacht "Andromeda" die komplexen Sprengungen in 70-90 Metern Tiefe durchgeführt haben.
21.08.2025
17:29 Uhr

Mileis Erfolgsgeschichte: Warum das mediale Schweigen über Argentiniens Wirtschaftswunder ohrenbetäubend ist

Argentiniens Präsident Milei hat nach knapp zwei Jahren libertärer Reformpolitik die Wirtschaft des Landes stabilisiert: Das Wachstum liegt bei über fünf Prozent, die Inflation sank von 25 auf unter zwei Prozent monatlich. Trotz der drastischen Kürzung der Staatsausgaben um 30 Prozent und umfassender Deregulierung ist die Armutsquote um über 20 Prozent gefallen.
21.08.2025
17:27 Uhr

UN-Generalsekretär Guterres warnt vor Eskalation: Israels Gaza-Offensive könnte fatale Folgen haben

UN-Generalsekretär Guterres warnt vor verheerenden Folgen einer israelischen Bodenoffensive in Gaza-Stadt und fordert eine sofortige Feuerpause. Israel hat nach eigenen Angaben die nächste Phase des Krieges eingeleitet und Truppen bereits in die Außenbezirke von Gaza-Stadt entsandt.
21.08.2025
17:23 Uhr

Lawrows Finte: Wie Moskau den Westen mit falschen Sicherheitsgarantien narrte

Russlands Außenminister Lawrow täuschte den Westen mit scheinbaren Sicherheitsgarantien für die Ukraine, die sich als russisches Vetorecht entpuppen würden. Die EU-Diplomaten feierten vermeintliche Verhandlungserfolge, während Moskau eine perfide Falle stellte.
21.08.2025
15:48 Uhr

Grundsteuer-Schock: Deutsche Städte planen massive Erhöhungen – Bürger werden zur Kasse gebeten

Deutsche Städte planen trotz der als "aufkommensneutral" beworbenen Grundsteuerreform weitere Erhöhungen der Grundsteuer. Der Deutsche Städtetag begründet dies mit der dramatisch verschlechterten Finanzlage der Kommunen. Die Grundsteuereinnahmen stiegen 2024 bereits um 3,8 Prozent auf 15,6 Milliarden Euro.
21.08.2025
12:47 Uhr

Trump-Zölle bleiben: EU kuscht vor Amerika und akzeptiert 15 Prozent

Die EU und USA haben sich auf einen Handelsrahmen mit maximal 15 Prozent Zöllen auf EU-Exporte geeinigt, was die EU als Erfolg feiert, obwohl es eine Reduzierung von Trumps ursprünglich 20 Prozent darstellt. Besonders die deutsche Automobilindustrie ist von den Zöllen auf Autos und Autoteile betroffen.
21.08.2025
09:22 Uhr

Jackson Hole: Die Milliarden-Dollar-Rede, die Anleger das Fürchten lehrt

Jerome Powell hält am Freitag in Jackson Hole eine mit Spannung erwartete Rede, die die Märkte stark bewegen könnte - 2022 vernichtete er mit acht Minuten zwei Billionen Dollar Marktkapitalisierung. Die Fed steht unter Druck von Trump, die Zinsen zu senken, während die Inflation noch über dem Ziel liegt und der Arbeitsmarkt schwächelt.
21.08.2025
08:43 Uhr

Milliarden-Debakel: ESG-Gold-Fonds kollabiert spektakulär – Anleger flüchten in Scharen

Der ESG-Gold-Fonds SMO Physical Gold ETC ist spektakulär kollabiert und verlor 99,5 Prozent seines Vermögens von 1,4 Milliarden auf nur noch 5,6 Millionen Dollar. Massive Kapitalabflüsse in wenigen Wochen führten zum praktischen Zusammenbruch des einst gefeierten nachhaltigen Goldfonds.
21.08.2025
08:42 Uhr

Tech-Panik an der Wall Street: Hedgefonds rüsten zum Großangriff auf den Nasdaq

Hedgefonds positionieren sich mit "Katastrophen"-Puts gegen Tech-Aktien und wetten auf einen dramatischen Nasdaq-Einbruch. Trotz 40-prozentiger Erholung seit April mehren sich die Warnzeichen vor einer Dotcom-ähnlichen Blase. Experten sehen Risiken durch Trumps Zollpolitik, Fed-Politik und extreme Marktkonzentration auf wenige Tech-Giganten.
21.08.2025
08:37 Uhr

Wenn Arbeit nicht mehr zum Wohnen reicht: Deutschlands neue Armut

Laut dem Jahresbericht der BAG Wohnungslosenhilfe sind 13 Prozent aller Wohnungslosen trotz regulärer Arbeit ohne feste Bleibe, was eine Steigerung von über 50 Prozent innerhalb eines Jahrzehnts bedeutet. Der Anteil ausländischer Wohnungsloser erreichte mit 38 Prozent einen Rekordwert, während Familien mit elf Prozent einen neuen Höchststand unter den Betroffenen stellen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen