Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 149

04.07.2025
18:23 Uhr

Chinas Elektro-Krieg erreicht Thailand: Wenn der grüne Traum zum Albtraum wird

Der chinesische E-Auto-Hersteller Neta steht in Thailand vor dem Kollaps, nachdem die Muttergesellschaft bereits Insolvenz angemeldet hat und 18 thailändische Händler über unbezahlte Schulden von über 200 Millionen Baht klagen. Netas Marktanteil schrumpfte von 12 auf 4 Prozent, während ein ruinöser Preiskampf zwischen 18 chinesischen E-Auto-Marken den thailändischen Markt destabilisiert.
04.07.2025
18:23 Uhr

Chinas Autoindustrie im Spagat: Zwischen Innovationsdrang und Sicherheitsbedenken

Chinas Autoindustrie arbeitet intensiv an fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen und will 2026 das erste Level-3-Fahrzeug zulassen, doch ein tödlicher Xiaomi-Unfall bremst die Pläne. Peking entwickelt verschärfte Sicherheitsvorschriften und verfolgt einen vorsichtigen Ansatz zwischen Innovation und Sicherheit. Während chinesische Hersteller bereits Level-2-Systeme kostenlos anbieten, kämpfen westliche Autobauer mit Kostennachteilen.
04.07.2025
18:23 Uhr

Saudi Aramco plant Milliarden-Verkauf: Kronprinz presst Ölgiganten aus wie eine Zitrone

Saudi Aramco plant den Verkauf von bis zu fünf Gaskraftwerken und weiteren Vermögenswerten im Wert von mehreren Milliarden Dollar, um die saudische Staatskasse zu füllen. Der Ölriese muss seine Dividenden um fast ein Drittel kürzen, während das Königreich trotz Ölreichtums ein Haushaltsdefizit von über 30 Milliarden Dollar aufweist.
04.07.2025
18:23 Uhr

EU-Bürokraten bleiben stur: KI-Gesetz wird trotz massiver Kritik durchgepeitscht

Die EU-Kommission hält trotz massiver Kritik von Technologieunternehmen wie Google, Meta und ASML am KI-Gesetz fest und lehnt eine Verschiebung der Regelungen ab. Die ersten Bestimmungen traten bereits im Februar in Kraft, weitere folgen im August 2024 und August 2026.
04.07.2025
18:23 Uhr

Griechenland kämpft gegen verheerende Waldbrände: Europa ächzt unter Hitzewelle

Auf Kreta wüten seit drei Tagen verheerende Waldbrände, die Wälder und Olivenhaine zerstören und 3.500 Touristen zur Evakuierung zwangen. Auch in Athen mussten über 1.100 Menschen evakuiert werden, während ganz Europa unter einer Hitzewelle mit Temperaturen bis 38 Grad leidet.
04.07.2025
18:23 Uhr

China bricht mit Klima-Dogma: Schwellenländer sollen jetzt auch zahlen

China signalisiert Bereitschaft zur Beteiligung am brasilianischen "Tropical Forests Forever Facility", einem 125-Milliarden-Dollar-Fonds zum Schutz von Tropenwäldern. Dies markiert einen Wandel, da erstmals auch Schwellenländer wie China bei Klimafinanzierung zur Kasse gebeten werden sollen.
04.07.2025
18:22 Uhr

Googles KI-Überblicke im Visier: EU-Kartellbeschwerde erschüttert Tech-Giganten

Unabhängige Verleger haben bei der EU eine Kartellbeschwerde gegen Google eingereicht, weil der Konzern ihre Inhalte ohne Zustimmung für KI-Zusammenfassungen verwendet und diese prominent über den Originalquellen platziert. Die Verleger beklagen massive Traffic-Verluste und fordern einstweilige Maßnahmen gegen die "AI Overviews"-Funktion.
04.07.2025
18:22 Uhr

Trump knickt ein: Illegale Migranten dürfen bleiben – wenn Farmer für sie bürgen

Trump kündigt bei einer Wahlkampfrede in Iowa an, illegale Landarbeiter im Land zu belassen, wenn ihre Arbeitgeber für sie bürgen. Diese Kehrtwende erfolgt nach Beschwerden der Agrarwirtschaft über Arbeitskräftemangel und steht im Widerspruch zu seiner bisherigen harten Migrationspolitik.
04.07.2025
18:22 Uhr

Texas verliert Kampf um eigenes Einwanderungsgesetz – Bundesgericht stoppt Grenzschutz-Initiative

Ein US-Bundesberufungsgericht hat ein texanisches Einwanderungsgesetz gestoppt, das illegale Grenzübertritte zu einem staatlichen Verbrechen gemacht hätte. Die Richter beriefen sich darauf, dass Einwanderungskontrolle ausschließlich Bundessache sei und verwehrten Texas damit die eigenständige Grenzsicherung.
04.07.2025
18:21 Uhr

Trump und Selenskyj verhandeln über Waffenlieferungen – während Russland Kiew mit Rekord-Drohnenangriff überzieht

Trump und Selenskyj verhandelten in einem 40-minütigen Telefonat über weitere Waffenlieferungen, insbesondere Patriot-Luftabwehrsysteme für die Ukraine. Das Gespräch fand vor dem Hintergrund des größten russischen Drohnenangriffs auf Kiew seit Kriegsbeginn statt. Beide Seiten diskutierten auch eine gemeinsame Rüstungsproduktion als neue strategische Partnerschaft.
04.07.2025
18:21 Uhr

Russlands Sicherheit muss garantiert werden – Lawrow stellt klare Bedingungen für Ukraine-Lösung

Russlands Außenminister Lawrow bekräftigte bei einer Pressekonferenz in Moskau die Kernforderungen für eine Ukraine-Lösung: keine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine, Demilitarisierung, Anerkennung territorialer Veränderungen und Schutz der russischsprachigen Bevölkerung. Saudi-Arabien positioniert sich als Vermittler, während nach einem Telefonat zwischen Putin und Trump neue diplomatische Bewegung entstehen könnte.
04.07.2025
18:21 Uhr

Diplomatische Eiszeit zwischen Moskau und Baku: UN zeigt sich besorgt über Verhaftungswelle russischer Journalisten

Aserbaidschan verhaftete sieben russische Journalisten der Nachrichtenagentur Sputnik sowie acht weitere russische Staatsbürger, nachdem russische Sicherheitskräfte gegen eine Verbrecherbande aserbaidschanischer Herkunft vorgegangen waren. Die UN zeigt sich besorgt über die Pressefreiheit, während Russland von gezielten Aktionen gegen seine Bürger spricht.
04.07.2025
18:21 Uhr

Estlands Präsident blockiert erneut umstrittenes Kirchengesetz – Ein Sieg für die Religionsfreiheit?

Estlands Präsident Alar Karis hat zum zweiten Mal ein umstrittenes Gesetz abgelehnt, das religiösen Organisationen Verbindungen zu ausländischen Einrichtungen untersagen soll, die als Sicherheitsbedrohung gelten. Das Gesetz richtet sich gegen die Estnische Christlich-Orthodoxe Kirche mit ihren 250.000 Gläubigen und deren historische Verbindungen zur Russisch-Orthodoxen Kirche.
04.07.2025
18:20 Uhr

Trump droht mit Zollkeule: Bis zu 70 Prozent auf Importe - Deutschland vor wirtschaftlichem Scherbenhaufen

Trump kündigt massive Importzölle von bis zu 70 Prozent auf Importe aus dutzenden Ländern an, die Verhandlungsfrist endet am 9. Juli. Während Großbritannien bereits ein Abkommen unterzeichnet hat, drohen der EU Zölle von bis zu 50 Prozent, was besonders die deutsche Exportwirtschaft hart treffen könnte.
04.07.2025
18:18 Uhr

Amazon Prime Day offenbart die brutale Realität von Trumps Zollpolitik – Chinesische Händler kämpfen ums Überleben

Chinesische Amazon-Händler kämpfen während der Prime Days vom 8. bis 11. Juli mit drastisch gestiegenen Kosten durch Trump-Zölle, während Amazon weiterhin mindestens 20 Prozent Rabatt fordert. Die Produktpreise sind bereits um 10 bis 20 Prozent gestiegen, was letztendlich amerikanische Verbraucher belastet.
04.07.2025
18:17 Uhr

Trumps "Big Beautiful Bill": Ein Pyrrhussieg auf Kosten des US-Dollars?

Das US-Repräsentantenhaus verabschiedete mit knapper Mehrheit Trumps "Big Beautiful Bill", das die Schuldenobergrenze um 5 Billionen Dollar anhebt und Steuersenkungen dauerhaft festschreibt. Analysten warnen vor verstärkten Zweifeln an der Schuldentragfähigkeit der USA und einer beschleunigten Abkehr vom US-Dollar als Reservewährung.
04.07.2025
18:17 Uhr

Chinas Subventionsprogramm: Wie westliche Konzerne von Pekings Verzweiflungstat profitieren

China startet ein 40,9 Milliarden US-Dollar schweres Subventionsprogramm zur Ankurbelung des Binnenkonsums, von dem ironischerweise westliche Konzerne wie Apple profitieren. Apple verzeichnet dank der staatlichen Smartphone-Subventionen erstmals seit zwei Jahren wieder Wachstum in China.
04.07.2025
18:15 Uhr

Wenn Realitätsverweigerung zur Kampagne wird: Bürens absurde Freibad-Plakate

Die Stadt Büren sorgt mit einem Freibad-Plakat für Kritik, das eine weiße Frau zeigt, die einen dunkelhäutigen Jungen mit Behinderung unsittlich berührt. Laut Bundeskriminalamt waren jedoch 365 von 367 Tatverdächtigen bei sexuellen Übergriffen in Schwimmbädern männlich, zwei Drittel ohne deutsche Staatsbürgerschaft.
04.07.2025
18:15 Uhr

Merz' Hinterzimmer-Deal: Deutsche Steuermilliarden für US-Waffen an die Ukraine

Bundeskanzler Merz arbeitet laut durchgesickerten Informationen an einem geheimen Rüstungsabkommen mit der Trump-Administration, bei dem Deutschland zwei Patriot-Luftabwehrsysteme für die Ukraine finanzieren soll, die von den USA geliefert werden. Während deutsche Steuerzahler die Kosten tragen, profitiert die amerikanische Rüstungsindustrie von dem Deal.
04.07.2025
18:15 Uhr

Regenbogenflagge statt Wehrhaftigkeit: Pistorius' fatales Signal an unsere Feinde

Verteidigungsminister Boris Pistorius lässt erneut die Regenbogenflagge über dem Verteidigungsministerium hissen, während andere SPD-Minister ihre Beflaggung reduzieren. Kritiker sehen darin falsche Prioritäten angesichts der angespannten Sicherheitslage und fordern Fokus auf militärische Schlagkraft statt Symbolpolitik.
04.07.2025
18:14 Uhr

Trumps Bomben-Diplomatie: Zwischen Friedensrhetorik und Kriegsrealität

Trump inszeniert sich als Friedensstifter, während er gleichzeitig israelische Angriffe auf iranische Atomanlagen unterstützt und damit Konflikte anheizt. Seine widersprüchliche Politik zwischen Verhandlungsrhetorik und Kriegsrealität zeigt die Absurdität seiner Friedensmission.
04.07.2025
18:14 Uhr

Wenn der Sommer zur Flucht vor dem Wahnsinn wird

Eine druckvolle Hitzewelle zwingt die Menschen in den Schatten und ins kühle Nass, was als natürliche Entschleunigung vom alltäglichen Stress wirkt. Die Sommerpause bietet Ruhe vor dem gewohnten Trubel, leere Straßen und halb besetzte Büros schaffen wohltuende Stille. Der Sommer schenkt kostbare Momente der Besinnung auf Familie und Tradition.
04.07.2025
18:14 Uhr

Merz' gefährliche Staatsräson: Deutschland opfert Grundgesetz auf dem Altar israelischer Interessen

Friedrich Merz wird vorgeworfen, als neuer Bundeskanzler deutsche Interessen zugunsten einer bedingungslosen Unterstützung Israels zu vernachlässigen. Kritiker wie Oskar Lafontaine warnen, Deutschland opfere sein Grundgesetz auf dem Altar einer fehlgeleiteten "Staatsräson".
04.07.2025
18:14 Uhr

Thüringen durchbricht die Brandmauer: BSW und AfD zeigen dem Establishment, wie Demokratie funktioniert

In Thüringen traf sich BSW-Fraktionschef Frank Augsten mit AfD-Landeschef Björn Höcke zu einem zweistündigen Gespräch über die Blockade bei Richter- und Staatsanwaltsposten. Beide Seiten bezeichneten das Treffen als konstruktiv und wollen die Gespräche nach der Sommerpause fortsetzen.
04.07.2025
18:13 Uhr

Diddy-Urteil: Wenn Justiz zur Farce wird

Sean "Diddy" Combs wurde nach sieben Wochen Prozess nur in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen, wobei die schwerwiegenden Vorwürfe wie Erpressung und Sexhandel fallen gelassen wurden. Übrig blieb lediglich der Transport von Prostituierten, wofür ihm bis zu zwanzig Jahre Haft drohen.
04.07.2025
18:13 Uhr

Klimahysterie im Hochsommer: Wenn normale Temperaturen zur apokalyptischen Bedrohung stilisiert werden

Medien berichten über Temperaturen bis 46 Grad in Südeuropa und Waldbrände, was als außergewöhnliche Klimakatastrophe dargestellt wird. Kritiker bezeichnen dies als normale Sommerwetter-Hysterie zur Durchsetzung politischer Agenden. Laut Eurostat wächst die EU-Waldfläche trotz jährlicher Brände um fünf Prozent.
04.07.2025
18:13 Uhr

Trump scheitert an Putin: Das diplomatische Desaster offenbart Washingtons schwindende Macht

Trump scheitert nach sechs erfolglosen Telefonaten mit Putin bei Friedensbemühungen im Ukraine-Konflikt und gesteht ein: "Ich bin nicht glücklich darüber". Sein Wahlkampfversprechen, den Krieg binnen 24 Stunden zu beenden, bezeichnete er nachträglich als "sarkastisch".
04.07.2025
18:13 Uhr

Deutschland allein auf weiter Flur: Merz' gefährlicher Alleingang in der Ukraine-Krise

Deutschland plant weitere Patriot-Luftabwehrsysteme an die Ukraine zu liefern, obwohl die USA unter Trump keine weiteren Systeme mehr bereitstellen. Von ursprünglich zwölf deutschen Patriot-Systemen wurden bereits drei an Kiew geliefert, während Deutschland nach NATO-Einschätzung nur zwanzig Prozent des eigenen Luftraums verteidigen kann.
04.07.2025
18:13 Uhr

Chinas KI-Revolution: Wie Deepseek und Co. den Westen das Fürchten lehren

Chinesische KI-Anbieter wie Deepseek erobern mit deutlich günstigeren Preisen den globalen Markt und verdrängen amerikanische Konkurrenten bei internationalen Großkonzernen. Unternehmen wie HSBC und Saudi Aramco setzen bereits auf chinesische KI-Systeme, da diese bei vergleichbarer Qualität bis zu 17-mal günstiger sind.
04.07.2025
17:16 Uhr

Energiewende-Wahnsinn: Merz-Regierung verscherbelt deutsches LNG-Schiff nach Ägypten – während unsere Gasspeicher halb leer sind

Die neue Merz-Regierung vermietet das 400 Millionen Euro teure LNG-Terminal "Energos Force" nach Ägypten, obwohl Deutschlands Gasspeicher halb leer sind. Das schwimmende Terminal sollte ursprünglich in Stade die Energieversorgung sichern, dümpelt aber seit über einem Jahr wegen bürokratischer Streitigkeiten untätig herum.
04.07.2025
17:12 Uhr

IAEA-Inspektoren verlassen Iran überstürzt – Teherans Atomprogramm wieder ohne internationale Kontrolle

IAEA-Inspektoren haben Iran aus Sicherheitsgründen überstürzt verlassen und sind nach Wien zurückgekehrt, nachdem sie zunächst in einem Hotel und später in einer UN-Einrichtung untergebracht waren. Das iranische Atomprogramm operiert nun faktisch ohne internationale Kontrolle, während IAEA-Generaldirektor Grossi dringende Gespräche über die Wiederaufnahme der Überwachung fordert.
04.07.2025
17:07 Uhr

Grüne Propaganda statt Fakten: Wie das Umweltministerium die Energiekrise schönredet

Das baden-württembergische Umweltministerium behauptete, französische Atomkraftwerke würden wegen Hitze und Kühlwassermangel "ins Wanken" geraten und deutsche Erzeuger müssten einspringen. Tatsächlich betrug der französische Leistungsverlust nur 2-4 Prozent, während deutsche Wind- und Solaranlagen zu 97 Prozent ausfielen.
04.07.2025
17:06 Uhr

Putins Antwort auf Trump: Massiver Drohnen- und Raketenangriff erschüttert Kiew

Russland hat Kiew mit über 500 Drohnen und Raketen angegriffen, nur Stunden nach einem Telefonat zwischen Trump und Putin. Trump räumte ein, keine Fortschritte mit Putin erzielt zu haben, während die USA Waffenlieferungen an die Ukraine pausiert haben.
04.07.2025
17:03 Uhr

Diplomatisches Tauziehen: Wer bremst das Xi-Trump-Gipfeltreffen aus?

Ein chinesischer Außenpolitikberater warnt, dass das Zeitfenster für ein Gipfeltreffen zwischen Trump und Xi Jinping sich rapide schließt und beide Seiten jetzt handeln müssen. Trotz positiver Entwicklungen im Handel verzögern bürokratische Hürden die Gipfelplanung.
04.07.2025
17:01 Uhr

Deutschlandticket vor dem nächsten Preisschock: CDU-Minister plant automatische Teuerung

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) plant eine automatische Preiskopplung des Deutschlandtickets an die Inflation, wodurch das Ticket jährlich teurer würde. Nach der Erhöhung von 49 auf 58 Euro drohen weitere automatische Preisanstiege ohne jährliche Neuverhandlungen.
04.07.2025
16:28 Uhr

Linksextremer Terror in Budapest: Wenn deutsche Gewalttäter im Ausland wüten

Die Bundesanwaltschaft hat sechs mutmaßliche Mitglieder der "Hammerbande" wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Die deutschen Linksextremisten sollen 2023 in Budapest mehrere Menschen brutal attackiert und lebensgefährlich verletzt haben.
04.07.2025
16:23 Uhr

Goldpreis vor historischem Durchbruch: Trumps Billionen-Steuergeschenk könnte zur Initialzündung werden

Trumps neues Steuergesetz wird ein 3,4 Billionen Dollar Loch in den US-Staatshaushalt reißen, während die Staatsverschuldung bereits über 36 Billionen Dollar beträgt. Der Goldpreis steht bei 3.337 Dollar nur 163 Dollar vom Allzeithoch entfernt und könnte von der fiskalischen Krise profitieren.
04.07.2025
16:10 Uhr

Berliner Verkehrsbetriebe: Wenn Haltestellen zu Haltungsstellen werden

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben eine Anti-Rassismus-Kampagne mit Schildern in Form von Haltebügeln gestartet und zeigen Progress Pride-Fahnen in Regionalzügen. Kritiker bemängeln, dass sich das Unternehmen auf Symbolpolitik konzentriere statt auf die Verbesserung der Infrastruktur und Sicherheit.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen