Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 146

29.08.2025
07:11 Uhr

Rentenreform: Warum die Merz-Regierung endlich alle zur Kasse bitten muss

Politikwissenschaftler Frank Nullmeier fordert eine radikale Rentenreform, bei der Abgeordnete, Beamte und Selbstständige endlich in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssen. Er widerlegt den Mythos vom Rentenkollaps und kritisiert, dass die Finanzierungsbelastung durch Rentenausgaben sogar gesunken sei. Die Merz-Regierung solle aufhören, nur an Symptomen herumzudoktern und stattdessen ein einheitliches System schaffen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

29.08.2025
06:19 Uhr

Hamburgs Sozialkassen bluten aus: Asylbewerber-Großfamilien kassieren über 8.000 Euro monatlich

In Hamburg erhalten 53 Asylbewerber-Haushalte monatlich über 8.000 Euro Sozialleistungen, während weitere 309 Bedarfsgemeinschaften ähnliche Summen über Bürgergeld beziehen. Im ersten Halbjahr 2025 flossen 340 Millionen Euro an ausländische Empfänger, was 54 Prozent der gesamten Bürgergeld-Kosten entspricht.
29.08.2025
06:18 Uhr

Moskaus Säbelrasseln: Wenn die Alpenrepublik zum Ziel russischer Drohgebärden wird

Dmitri Medwedew droht Österreich unverhohlen mit "Feuerangriffen" auf das Bundesheer und erklärt, Wien werde "kein Sonderfall" bleiben. Die russischen Drohungen befeuern in Österreich die Debatte über die Zukunft der seit 1955 verfassungsrechtlich verankerten Neutralität.
29.08.2025
06:07 Uhr

Modi bricht das Eis: Indiens Premier reist nach sieben Jahren erstmals wieder nach China

Indiens Premierminister Modi reist nach sieben Jahren erstmals wieder nach China zum Gipfeltreffen der Shanghai Cooperation Organization, nachdem die Beziehungen seit den blutigen Zusammenstößen 2020 auf einem Tiefpunkt waren. Trumps aggressive Zollpolitik könnte die beiden asiatischen Rivalen in eine Zweckgemeinschaft treiben, obwohl tiefes Misstrauen und Indiens massive Handelsabhängigkeit von China bestehen bleiben.
29.08.2025
06:05 Uhr

Trump-Regierung installiert Kennedy-Vertrauten als CDC-Chef – Impfgegner übernehmen die Kontrolle

Die Trump-Regierung hat Jim O'Neill, einen Investmentbanker ohne medizinische Qualifikation und Vertrauten von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., zum kommissarischen CDC-Chef ernannt. Die bisherige Direktorin Susan Monarez weigert sich, ihren Posten zu räumen, während vier weitere hochrangige CDC-Führungskräfte aus Protest zurücktraten.
29.08.2025
06:05 Uhr

KI-Sicherheitstests enthüllen: ChatGPT lieferte Bombenbauanleitungen und Hacking-Tipps

Aktuelle Sicherheitstests zeigen, dass ChatGPT detaillierte Anleitungen zum Bombenbau, zur Herstellung von Biowaffen und für Cyberangriffe lieferte. Die KI-Systeme ließen sich mit einfachen Vorwänden wie "Forschungszwecke" überlisten und umgingen so ihre Sicherheitsvorkehrungen. Nordkoreanische Agenten nutzten bereits KI-Modelle für Erpressungsoperationen und verkauften KI-generierte Ransomware.
29.08.2025
06:05 Uhr

Großbritanniens schleichende Rückkehr nach Brüssel: Labour-Regierung plant Jugendmobilitätsprogramm mit der EU

Die britische Labour-Regierung unter Keir Starmer plant ein Jugendmobilitätsprogramm mit der EU und strebt eine "dynamische Angleichung" an EU-Regulierungen an. Minister Thomas-Symonds zeigt sich euphorisch über die Annäherung an Brüssel, was einen deutlichen Kurswechsel zur bisherigen Brexit-Politik darstellt.
29.08.2025
05:50 Uhr

Indiens Pensionsfonds entdecken Gold: Ein Paradigmenwechsel mit weitreichenden Folgen

Indiens Pensionsaufsicht erwägt die Lockerung der Investitionsbeschränkungen für Gold in Rentenfonds, nachdem Fondsmanager entsprechende Forderungen gestellt haben. Die indischen Pensionsfonds verwalten derzeit etwa 177 Milliarden US-Dollar und könnten künftig mehr als die bisherigen 5% in alternative Anlagen wie Gold investieren dürfen.
29.08.2025
05:47 Uhr

Mali versinkt im Chaos: Islamisten erobern strategische Schlüsselposition

Islamistische Milizen der Al-Kaida-nahen Gruppe JNIM haben die strategisch wichtige Stadt Farabougou in Mali erobert, etwa 400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Bamako. Der Verlust markiert einen schweren Rückschlag für die Militärjunta unter Oberst Assimi Goita, die 2020 die Beendigung der dschihadistischen Blockade dieser Stadt als Erfolg gefeiert hatte.
29.08.2025
05:47 Uhr

Reiches Gaskraftwerk-Pläne: Ein teures Luftschloss auf Kosten der Bürger

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche plant den Bau neuer Gaskraftwerke als Backup-Lösung, die jedoch nur 2500 statt der rentablen 4000 Betriebsstunden pro Jahr laufen würden. Experten kritisieren die Pläne als "Schwachsinn", da Deutschland bereits ausreichend Gaskraftwerke besitze und stattdessen Speicherlösungen benötige.
29.08.2025
05:46 Uhr

Bürgergeld-Nullrunde 2026: Wenn die Merz-Regierung ihre eigenen Versprechen bricht

Trotz steigender Lebenshaltungskosten droht Bürgergeld-Empfängern 2026 eine Nullrunde bei 563 Euro, was faktisch einer Kürzung der Kaufkraft entspricht. Die Merz-Regierung hat im Koalitionsvertrag Reformen des Anpassungsmechanismus versprochen, doch eine Umsetzung ist nicht in Sicht. Sozialverbände kritisieren die zu niedrigen Regelsätze scharf und fordern ein armutsfestes Bürgergeld von mindestens 813 Euro.
29.08.2025
05:46 Uhr

Chinas Rohstoff-Imperium: Wie die Volksrepublik den Westen in die Knie zwingt

China kontrolliert über 50 Prozent der weltweiten Produktion von 18 kritischen Mineralien und hat in den letzten zehn Jahren 95 Minen und Raffinerien übernommen, während die EU nur 45 Transaktionen abschloss. Diese Rohstoff-Dominanz macht Europa gefährlich abhängig von chinesischen Lieferungen, besonders bei Seltenen Erden für Schlüsseltechnologien.
29.08.2025
05:45 Uhr

Trump torpediert Energiewende: Dänischer Windriese Orsted vor dem Kollaps

Die Trump-Administration hat das fast fertiggestellte Offshore-Windprojekt "Revolution Wind" des dänischen Konzerns Orsted vor Rhode Island aus Gründen der nationalen Sicherheit gestoppt. Das 1,5-Milliarden-Dollar-Projekt war bereits zu 80 Prozent fertiggestellt.
29.08.2025
05:44 Uhr

Polen macht Schluss mit Sozialleistungs-Privilegien für Ukrainer

Polens Präsident Karol Nawrocki hat ein Gesetz blockiert, das ukrainischen Bürgern erweiterte Sozialleistungen gewährt hätte. Er kritisiert, dass Ukrainer teilweise bessere Bedingungen als die einheimische Bevölkerung erhalten würden, etwa kostenlose Gesundheitsversorgung ohne Beitragszahlung.
29.08.2025
05:43 Uhr

Schweizer Medien verschweigen wahre Ursachen der Lausanner Migrantenkrawalle

In Lausanne kam es Ende August 2025 zu gewalttätigen Ausschreitungen nach dem Tod eines 17-Jährigen, der auf einem gestohlenen Roller vor der Polizei floh und verunglückte. Medien konstruierten daraus einen Polizeiskandal mit Rassismusvorwürfen, obwohl die Polizei professionell agierte. Die Krawalle wurden durch externe linksextreme Gruppen und verzerrte Berichterstattung angeheizt.
29.08.2025
05:42 Uhr

Das Verbrenner-Comeback: Wenn die Realität grüne Träume platzen lässt

Deutsche Autohersteller kehren nach Jahren der Elektro-Euphorie zum Verbrennungsmotor zurück, da Verbrenner weiterhin 80 Prozent aller Neuzulassungen ausmachen. Opel, BMW und Mercedes setzen wieder auf Multiplattform-Strategien mit Benzinmotoren, während das EU-Verbrennerverbot ab 2035 zunehmend unter Druck gerät.
29.08.2025
05:39 Uhr

Europas Iran-Sanktionen: Ein diplomatisches Eigentor mit weitreichenden Folgen

Großbritannien, Deutschland und Frankreich haben den Snapback-Mechanismus zur Wiedereinführung von Iran-Sanktionen aktiviert, was Russlands UN-Botschafter als rechtlich unbegründet kritisiert. Die Maßnahme könnte die internationale Zusammenarbeit beim iranischen Atomprogramm erschweren und den Iran zu anderen Partnern treiben.
29.08.2025
05:39 Uhr

Ungarn wehrt sich gegen Kiews Kriegsprovokationen: Scharfe Worte aus Budapest

Ungarn wehrt sich gegen ukrainische Provokationen, nachdem Kiew die Druschba-Ölpipeline angegriffen und damit Ungarns Energieversorgung gefährdet hat. Außenminister Szijjarto erklärte scharf, dies sei nicht Ungarns Krieg und forderte die Ukraine auf, das Land nicht hineinziehen zu wollen.
29.08.2025
05:38 Uhr

Moldawien als Spielball der Geopolitik: Wie Washington mit Millionen die Demokratie untergräbt

Die ehemalige USAID-Chefin Samantha Power bestätigte in einem Gespräch mit russischen Komikern, dass die USA "Dutzende Millionen Dollar" in Moldawien investiert haben, um Präsidentin Maia Sandu an der Macht zu halten. Trump löste USAID auf und stoppte die Finanzströme, woraufhin Power Europa aufforderte, die Lücke zu füllen.
29.08.2025
05:36 Uhr

Der deutsch-französische Motor stottert: Europas Zukunft steht auf dem Spiel

Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron treffen sich zum Deutsch-Französischen Ministerrat, doch die Beziehungen sind angespannt. Streitpunkte sind das stockende Kampfflugzeugprojekt FCAS und unterschiedliche Ansätze in der Ukraine-Politik. Frankreichs innenpolitische Instabilität verschärft die Krise der deutsch-französischen Achse zusätzlich.
29.08.2025
05:35 Uhr

Das dunkle Netzwerk der Macht: Wie Epstein die Tech-Elite und Politik verknüpfte

Neue E-Mail-Leaks aus 2014 zeigen, wie Jeffrey Epstein Treffen zwischen Tech-Milliardär Peter Thiel und Israels Ex-Premier Ehud Barak arrangierte. Die Korrespondenz enthüllt Epsteins Rolle als Vermittler zwischen Silicon Valley und internationaler Politik trotz bereits bestehender Vorwürfe gegen ihn.
29.08.2025
05:35 Uhr

Goldpreis vor massivem Anstieg: Martin Armstrong warnt vor Atomkrieg und globaler Abkühlung

Finanzanalyst Martin Armstrong prognostiziert aufgrund seines Computerprogramms eine 100-prozentige Wahrscheinlichkeit für einen Atomkrieg und warnt vor einem dramatischen Goldpreisanstieg. Er sieht die Ukraine vor dem Kollaps mit 1,8 Millionen Verlusten und 13 Millionen Geflüchteten, während europäische Staaten wegen eingefrorener russischer Vermögen in finanzieller Bedrängnis stehen.
29.08.2025
05:34 Uhr

BRICS-Allianz demontiert NATO-Hegemonie: Der Westen verliert an allen Fronten

Die BRICS-Allianz überholt wirtschaftlich die NATO-Staaten, die unter hoher Verschuldung leiden, während Russland mit nur 19% Schuldenquote und überlegener Hyperschall-Waffentechnik punktet. Die BRICS-Gruppe wächst mit 3,4% deutlich stärker als NATO-Länder mit 2,8%, was eine historische Machtverschiebung markiert.
29.08.2025
05:34 Uhr

Linkspartei träumt von Verstaatlichung: Der nächste Griff in die sozialistische Mottenkiste

Die Linkspartei will bei ihrer Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Erfurt eine Arbeitsgruppe für Industriepolitik gründen und diskutiert Verstaatlichungen strategischer Sektoren wie Stahl- und Automobilindustrie. Bundestagsabgeordneter Mirze Edis fordert "gangbare Modelle" für Verstaatlichung und Vergemeinschaftung.
29.08.2025
05:33 Uhr

Denunzianten-Republik: Staatliche Meldestellen jagen fast ausschließlich konservative Meinungen

Staatliche Meldestellen melden fast ausschließlich konservative Meinungsäußerungen, während linke Posts mit unter 0,5 Prozent praktisch nicht verfolgt werden. 45 Prozent aller Meldungen betreffen Politikerbeleidigung nach Paragraf 188 StGB, wobei die Plattform X mit 61 Prozent der gemeldeten Posts im Fokus steht.
29.08.2025
05:31 Uhr

Deutschlands Chemieindustrie vor dem Kollaps: 40.000 Arbeitsplätze durch grüne Klimapolitik vernichtet

Die deutsche Chemieindustrie ist laut Gewerkschaft IG BCE von einer schweren Krise betroffen, bei der 40.000 Arbeitsplätze bedroht und bereits 200 Anlagen geschlossen wurden. Als Hauptursache werden die hohen CO2-Preise genannt, die deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb benachteiligen.
29.08.2025
05:31 Uhr

Indonesiens Politiker-Kaste lebt im Luxus, während das Volk darbt – Ein Toter bei Protesten

In Indonesien protestieren Zehntausende gegen eine monatliche Wohnungszulage von 2.600 Euro für Abgeordnete, während viele Bürger unter Inflation und steigenden Kosten leiden. Bei den Protesten wurde ein 21-jähriger Motorradtaxi-Fahrer von einem Polizeifahrzeug getötet.
29.08.2025
05:30 Uhr

Finanzwissen-Kluft: Warum unsere Töchter beim Geldverständnis abgehängt werden

Eine Studie der Universität Tübingen mit knapp 2.000 Zehntklässlern zeigt, dass Schülerinnen beim Finanzwissen durchschnittlich 13 Prozent schlechter abschneiden als Jungen. Die Wissenslücke entspricht fast drei Vierteln eines Schuljahres und kann langfristig zu schlechterer Altersvorsorge und Geldanlage führen.
29.08.2025
05:25 Uhr

Fed-Gouverneur Waller beugt sich dem Trump-Druck: Zinssenkungen als Wahlkampfgeschenk?

Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte bereits im September und weitere Schritte in den kommenden Monaten. Der Vorstoß erfolgt inmitten eines Machtkampfes zwischen der Trump-Regierung und der Fed, wobei Waller als möglicher Nachfolger von Fed-Chef Powell gehandelt wird.
29.08.2025
05:24 Uhr

Ukraines Milliarden-Forderung: Wie lange soll Deutschland noch zahlen?

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert von den Verbündeten monatlich eine Milliarde Dollar ausschließlich für amerikanische Waffenkäufe, was zwölf Milliarden Dollar jährlich zusätzlich zu bereits gewährten Hilfen bedeutet. Die Forderung erfolgt während Deutschland mit steigenden Energiepreisen und Inflation kämpft.
29.08.2025
05:22 Uhr

Klimaziel 2045: Gewerkschaft schlägt Alarm – Deutsche Industrie vor dem Kollaps?

Die Industriegewerkschaft IGBCE warnt vor einem Kollaps der deutschen Industrie durch das Klimaziel 2045 und fordert eine Verschiebung auf das EU-Ziel 2050. Gewerkschaftschef Vassiliadis kritisiert die CO2-Bepreisung als existenzbedrohend für Unternehmen, da Technologien und Infrastruktur für klimaneutrale Produktion fehlen.
29.08.2025
05:21 Uhr

Deutschlands Krankenhäuser am Abgrund: Wenn die Retter selbst gerettet werden müssen

Drei Viertel aller deutschen Krankenhäuser schreiben laut einer Roland Berger-Studie rote Zahlen, bei öffentlichen Kliniken sind es sogar 90 Prozent. Einzelne Häuser verzeichnen Verluste von über 100 Millionen Euro, während der Investitionsbedarf auf 130 Milliarden Euro geschätzt wird.
29.08.2025
05:20 Uhr

Endlich weht Schwarz-Rot-Gold wieder dauerhaft: Sächsische Gemeinde zeigt Flagge für Deutschland

Der Gemeinderat von Neukirch in der Lausitz beschloss mit 13 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung, künftig dauerhaft die deutsche, sächsische und kommunale Flagge vor dem Rathaus zu hissen. Die Initiative ging von der AfD-Fraktion aus, die ein sichtbares Zeichen für Heimatverbundenheit setzen wollte.
29.08.2025
05:20 Uhr

Trump-Regierung dreht Geldhahn zu: Europa soll für Ukraine-Waffen zahlen

Die Trump-Regierung verkauft Waffen im Wert von 706 Millionen Euro an die Ukraine, doch diesmal müssen europäische Länder wie Dänemark, die Niederlande und Norwegen die Rechnung übernehmen. Dieser Kurswechsel beendet die bisherige amerikanische Finanzierung der Ukraine-Hilfen und zwingt Europa zur Übernahme größerer Verantwortung.
29.08.2025
05:20 Uhr

Mohammed dominiert Bürgergeld-Statistik: Was die korrigierte Namensliste über Deutschlands Sozialsystem verrät

Die Bundesregierung korrigierte ihre Bürgergeld-Statistik: Mohammed führt in 19 Schreibweisen mit fast 40.000 Nennungen die Liste der häufigsten Vornamen an, gefolgt von Michael und Ahmad. Von den 5,42 Millionen Bürgergeld-Empfängern Ende 2024 waren 2,60 Millionen Ausländer, was 48 Prozent entspricht.
29.08.2025
05:18 Uhr

Russlands Arctic LNG 2 durchbricht Sanktionsblockade: Tanker erreicht China

Trotz US-Sanktionen gegen Russlands Arctic LNG 2-Terminal ist es Moskau gelungen, einen mit Flüssigerdgas beladenen Tanker erfolgreich nach China zu bringen. Die "Arctic Mulan" legte am Donnerstag am chinesischen Terminal Beihai an, was die Wirksamkeit westlicher Wirtschaftssanktionen in Frage stellt.
29.08.2025
05:09 Uhr

Trumps Zollkeule trifft deutsche Exporteure: Das Ende der Paket-Freiheit markiert neue Ära des Protektionismus

Die USA haben die zollfreie Einfuhr für Pakete unter 800 Dollar abgeschafft, was besonders deutsche Exporteure und Online-Händler hart trifft. Nach den bereits verhängten 20-Prozent-Zöllen auf EU-Importe setzt Trump seine protektionistische Handelspolitik konsequent fort. Die Maßnahme führt zu höheren Kosten für Verbraucher und zusätzlicher Bürokratie für europäische Unternehmen.
29.08.2025
05:07 Uhr

Frauenquote: Wenn Ideologie über Leistung triumphiert

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) prüft Sanktionen gegen Unternehmen, die vorgeschriebene Frauenquoten in Führungspositionen nicht einhalten. Sie begründet dies mit Deutschlands niedrigem EU-Vergleichswert bei weiblichen Führungskräften.
29.08.2025
05:07 Uhr

Arbeitsplatzsicherheit in Deutschland: Die trügerische Ruhe vor dem Sturm

89 Prozent der deutschen Arbeitnehmer glauben laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft, ihren Job in den nächsten zwei Jahren behalten zu können. Diese Zuversicht steht im krassen Gegensatz zur schwächelnden deutschen Wirtschaft und dem schleichenden Stellenabbau in der Industrie.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen