Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 148

28.08.2025
14:19 Uhr

Polizei kapituliert vor Kriminalitätswelle: NRW will bei Straftaten wegschauen

Die Gewerkschaft der Polizei in NRW fordert, bei Bagatellfällen künftig keine Anzeigen mehr aufzunehmen, da die Anzeigenaufnahme zu kompliziert geworden sei. Landesvorsitzender Patrick Schlüter begründet dies mit Überlastung und behauptet, viele Fälle würden sich von selbst erledigen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

28.08.2025
14:19 Uhr

Trump-Gipfel in Alaska: Durchbruch oder Luftnummer?

Trump empfing Putin in Alaska und durchbrach damit die westliche Kontaktsperre zu Russland, doch konkrete Friedensergebnisse blieben aus. Die Positionen zwischen Moskau und Kiew liegen weiterhin weit auseinander, während Trump bei Verhandlungsscheitern weitere Waffenlieferungen über Europa ankündigt.
28.08.2025
14:16 Uhr

Nord-Stream-Sabotage: Das ukrainische Phantom-Kommando ist enttarnt – und Berlin schweigt

Deutsche Ermittler haben alle sieben Mitglieder des ukrainischen Sabotagekommandos identifiziert, das die Nord-Stream-Pipelines zerstört haben soll. Die Täter operierten mit echten ukrainischen Pässen auf falsche Namen von einer gemieteten Segelyacht aus, was auf staatliche Unterstützung hindeutet.
28.08.2025
14:16 Uhr

Moskaus Blutspur durch Kiew: EU-Delegation im Fadenkreuz – Brüssel reagiert mit zahnlosen Protesten

Russische Raketen trafen bei einem Großangriff auf Kiew direkt die Büros der EU-Delegation, wobei 18 Menschen starben, darunter vier Kinder. Die EU reagierte lediglich mit der Einbestellung des russischen Geschäftsträgers und diplomatischen Protesten. Während 598 Drohnen und 31 Raketen ukrainische Städte attackierten, blieben konkrete Konsequenzen aus Brüssel aus.
28.08.2025
14:16 Uhr

Schwarzmeer-Drama: Ukraine verliert Aufklärungsschiff – Russlands neue Drohnenwaffe zeigt Wirkung

Das ukrainische Aufklärungsschiff "Simferopol" wurde nach russischen Angaben im Schwarzen Meer durch eine Seedrohne versenkt, während die Ukraine nur von Beschädigungen spricht. Gleichzeitig kritisiert Verteidigungsminister Pistorius die mangelnden Handhaben gegen russische Drohnen über deutschen Häfen und Eisenbahnanlagen.
28.08.2025
14:12 Uhr

Machtkampf im US-Gesundheitswesen: CDC-Chefin trotzt Trumps Säuberungswelle

CDC-Chefin Susan Monarez weigert sich, nach nur einem Monat im Amt ihren Posten zu räumen, nachdem Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. ihre Entlassung angeordnet hatte. Grund für die Entlassung war ihre Weigerung, Kennedys umstrittene "Impf-Reformen" umzusetzen. Mehrere hochrangige CDC-Beamte sind bereits zurückgetreten.
28.08.2025
14:12 Uhr

Schweizer Wohnungswahnsinn: Zürich wirft Mieter aus ihren eigenen vier Wänden

Zürich führt aufgrund extremer Wohnungsknappheit Belegungsvorschriften ein, wonach Mieter städtischer Wohnungen bei Unterbelegung ausziehen oder Mitbewohner aufnehmen müssen. Das Bundesgericht bestätigte diese Maßnahmen, die ab 2028 auch Einkommenskontrollen vorsehen. Rund 1.100 Wohnungen gelten als unterbelegt.
28.08.2025
14:12 Uhr

Europas Totalkapitulation: EU-Spitzenbeamtin enthüllt Trumps Zoll-Diktat

EU-Handelsbeamtin Sabine Weyand bestätigte, dass die jüngsten Gespräche mit den USA unter Trump keine Verhandlungen waren, sondern eine Unterwerfung Europas. Die EU akzeptierte 15 Prozent Strafzölle ohne Gegenleistung, da Europa laut Weyand vollständig von den USA abhängig sei.
28.08.2025
14:05 Uhr

Deutschland sprengt seine Energiezukunft: Gundremmingen-Kühltürme fallen am 25. Oktober

Am 25. Oktober werden die 160 Meter hohen Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt, nachdem das Landratsamt Günzburg die Genehmigung erteilte. Block C des bayerischen Kraftwerks wurde Ende 2021 abgeschaltet und hätte laut Experten technisch reaktiviert werden können.
28.08.2025
13:29 Uhr

Merz auf Marinefregatte: Russlands tägliche Provokationen fordern deutsche Wehrhaftigkeit heraus

Bundeskanzler Merz warnte bei seinem Besuch auf der Marinefregatte "Bayern" vor täglichen russischen Provokationen, die Deutschlands Verteidigungsbereitschaft testen. Er kündigte an, alles zu tun, um die Freiheit und territoriale Integrität des Bündnisgebietes zu schützen.
28.08.2025
13:29 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn: Afghanische Familie trotz Aufnahmezusage im Visa-Limbo gefangen

Eine afghanische Familie mit offizieller Aufnahmezusage sitzt trotz besonderer Gefährdung weiter in Pakistan fest, da das Berliner Oberverwaltungsgericht die Visa-Erteilung wegen fehlender Sicherheitsprüfung ablehnte. Das Gericht fordert eine persönliche Vorsprache in der Botschaft, obwohl bereits eine Aufnahmezusage vorliegt.
28.08.2025
13:28 Uhr

David gegen Goliath: Europas Hotels rebellieren gegen Booking-Giganten

Mehr als 15.000 europäische Hotels haben sich zu einer Sammelklage gegen Booking.com zusammengeschlossen, nachdem der Europäische Gerichtshof die Bestpreisklauseln der Plattform als wettbewerbswidrig verurteilte. Die Klage soll noch vor Jahresende beim Amsterdamer Bezirksgericht eingereicht werden und könnte Schadenersatz in Milliardenhöhe zur Folge haben.
28.08.2025
13:28 Uhr

Völklingen-Drama: Wenn psychisch Kranke zu Polizistenmördern werden

In Völklingen erschoss ein 18-jähriger Deutsch-Türke den Polizeikommissar Simon B. mit dessen Dienstwaffe nach einem Tankstellenraub. Der Täter feuerte 17 Schuss ab, sechs trafen den Beamten tödlich. Die Staatsanwaltschaft prüft mögliche psychische Probleme des Täters.
28.08.2025
13:27 Uhr

Politische Gewalt eskaliert: AfD-Politiker in Herne attackiert – Staatsschutz ermittelt

In Herne wurde der Wahlkampfstand des AfD-Oberbürgermeisterkandidaten Daniel Zerbin von einem unbekannten Täter attackiert, der den Infostand gegen den Politiker schleuderte. Der 52-jährige Bundestagsabgeordnete blieb unverletzt, der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
28.08.2025
12:27 Uhr

China verdoppelt Goldimporte: Der Drache hortet weiter – während Deutschland schläft

China hat seine Netto-Goldimporte über Hongkong im Juli um 126,81 Prozent auf 43,923 Tonnen gesteigert, während die chinesische Zentralbank bereits den neunten Monat in Folge ihre Goldreserven aufstockt. Die weltweite Goldnachfrage stieg im zweiten Quartal um drei Prozent auf 1.248,8 Tonnen, wobei Investitionen um 78 Prozent zulegten.
28.08.2025
12:25 Uhr

Kanzleramtschef im Kreuzfeuer: Gaza-Zahlen ohne Fundament?

Kanzleramtschef Thorsten Frei behauptete, dass 50-90% der Gaza-Hilfslieferungen von Terroristen abgezweigt würden, doch das Auswärtige Amt räumte ein, nur über unzureichende Datengrundlagen zu verfügen. Die Zahlen stammen laut Spiegel vom BND und beziehen sich nur auf wenige Tage Ende Juli.
28.08.2025
12:25 Uhr

Geheimhaltungswahn im Bundestag: Wenn Abgeordnete zu Sicherheitsrisiken erklärt werden

Das Verteidigungsministerium erklärt detaillierte Haushaltserläuterungen des 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens für die Bundeswehr als geheim und erlaubt nur noch Einsicht in der Geheimschutzstelle des Bundestags. Abgeordnete aller Fraktionen protestieren gegen diese Einschränkung der parlamentarischen Kontrolle, da sie kurz vor der Etatbeschluss-Abstimmung kommende Woche steht.
28.08.2025
12:25 Uhr

Grüne-Forderung nach russischem Staatsvermögen: Der nächste Griff in fremde Taschen

Die Grünen-Politikerin Sara Nanni fordert den Zugriff auf eingefrorenes russisches Staatsvermögen zur Ukraine-Finanzierung, da die zugesagten neun Milliarden Euro jährlich nicht ausreichen. Sie schätzt den Gesamtbedarf auf einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag pro Jahr.
28.08.2025
12:24 Uhr

Die AfD als neue politische Realität: Ramelow fordert radikales Umdenken

Bodo Ramelow warnt vor gefährlicher Fehleinschätzung der AfD und fordert radikales Umdenken der etablierten Parteien. Der Linken-Politiker sieht die AfD als neue politische Realität und schlägt mehr direkte Demokratie als Lösung vor. Er kritisiert, dass Berliner Politik Angst vor der eigenen Bevölkerung habe.
28.08.2025
12:24 Uhr

Bürokratie-Wahnsinn: Aufnahmezusage für Afghanen ist nur leeres Versprechen

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschied, dass eine offizielle Aufnahmezusage des Bundesamts für Migration nicht automatisch zur Visumerteilung führt. Eine afghanische Familie mit gültiger Aufnahmezusage sitzt weiterhin in Pakistan fest, da das Auswärtige Amt die Visa wegen noch nicht abgeschlossener Sicherheitsüberprüfungen verweigert.
28.08.2025
12:24 Uhr

AfD auf dem Vormarsch: Haseloff bestätigt den Wandel in der deutschen Parteienlandschaft

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff räumt ein, dass sich die AfD als feste Größe im deutschen Parteiensystem etabliert hat und das Tabu, sie zu wählen, nicht mehr existiert. Er warnt vor einer möglichen AfD-Regierung in seinem Bundesland nach der Landtagswahl 2026 und kündigt seinen Rückzug für das kommende Jahr an.
28.08.2025
12:22 Uhr

Blair und Trump schmieden Pläne für Gaza – während Palästinenser verhungern

Tony Blair traf sich mit Donald Trump im Weißen Haus, um über die Nachkriegsordnung in Gaza zu beraten, während dort zehn Palästinenser in 24 Stunden verhungerten. Trumps Nahost-Gesandter kündigte einen umfassenden Friedensplan an, der den Konflikt in vier Monaten beenden soll.
28.08.2025
12:11 Uhr

Klimafonds-Zweckentfremdung: Wenn Strafzahlungen wichtiger werden als echter Klimaschutz

Die Bundesregierung plant, den Klima- und Transformationsfonds zur Begleichung von Strafzahlungen für verfehlte Klimaziele zu nutzen, statt das Geld in echten Klimaschutz zu investieren. Bis 2030 könnten so etwa 22 Milliarden Euro für Emissionszertifikate ausgegeben werden, fast die Hälfte der jährlichen KTF-Mittel.
28.08.2025
12:11 Uhr

Europas Automobilkrise: Wenn grüne Träume auf harte Realitäten prallen

Europas Automobilmarkt zeigt trotz 7,4 Prozent Zulassungsplus im Juli weiter Schwächen, da Elektroautos nur 15,6 Prozent Marktanteil erreichen während Hybride mit 34,7 Prozent dominieren. Im Jahresverlauf sanken die Zulassungen um 0,7 Prozent, verglichen mit 2019 sogar um 20 Prozent.
28.08.2025
11:40 Uhr

Deutschlands Stahlindustrie vor dem Kollaps: Traditionsunternehmen Buderus wird nach 300 Jahren zerschlagen

Das Traditionsunternehmen Buderus Edelstahl aus Wetzlar wird nach fast 300 Jahren zerschlagen, wobei 460 von 1.130 Arbeitsplätzen verloren gehen. Der neue Eigentümer Mutares teilt das Unternehmen auf verschiedene Käufer auf, nachdem es unter hohen Energiekosten und schwacher Auftragslage litt.
28.08.2025
11:04 Uhr

Selbstbestimmungsgesetz: SPD blockiert dringend notwendige Reformen

Die SPD lehnt Verschärfungen des Selbstbestimmungsgesetzes ab, obwohl ein Rechtsextremist in Sachsen-Anhalt das Gesetz offenbar missbrauchte. Während die Union im Wahlkampf die Abschaffung versprach, wurde im Koalitionsvertrag nur eine Evaluierung bis 2026 vereinbart.
28.08.2025
10:54 Uhr

Lithium-Verbot in der EU: Brüsseler Bürokraten verweigern Bürgern potenzielle Gesundheitschance

Die EU verbietet den Verkauf von Lithium als Nahrungsergänzungsmittel, obwohl Studien auf mögliche positive Effekte für die Gehirnfunktion und gegen Demenz hindeuten. Während in anderen Ländern Menschen bereits von diesen potenziellen Vorteilen profitieren könnten, müssen EU-Bürger auf behördliche Genehmigungen warten.
28.08.2025
10:29 Uhr

Deutschland versinkt im Messer-Chaos: Wenn die Politik wegschaut, blutet das Volk

In Deutschland stiegen Messerdelikte um 10,8 Prozent auf 29.000 Fälle im vergangenen Jahr, was ein Dortmunder Chirurg als "Messer-Seuche" bezeichnet. Ein Ex-SEK-Beamter fordert mindestens drei Jahre Haft ohne Bewährung für den Einsatz von Messern als Waffe.
28.08.2025
10:29 Uhr

NATO-Großaufgebot jagt russisches Atom-U-Boot: Moskaus gefährliches Katz-und-Maus-Spiel im Nordmeer

Ein russisches Atom-U-Boot bedrohte den US-Flugzeugträger USS Gerald R. Ford vor der norwegischen Küste, woraufhin die NATO eine 48-stündige Großfahndung mit 27 Poseidon-Überwachungsflugzeugen startete. Drei modernste russische Jasen-M U-Boote haben gleichzeitig ihre Heimathäfen verlassen.
28.08.2025
10:28 Uhr

Siemens Energy im Sinkflug: Wenn grüne Träume auf harte Realitäten treffen

Siemens Energy-Aktie fiel am Donnerstag um 1,27 Prozent auf 90,12 Euro und notiert damit 14,05 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Trotz 77,80 Milliarden Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2022 zeigen sich Anleger skeptisch gegenüber den Zukunftsaussichten des Energietechnik-Konzerns.
28.08.2025
10:11 Uhr

Entführung oder Rettung? Angeklagter im Block-Prozess legt überraschendes Geständnis ab

Ein 36-jähriger Israeli gestand im Hamburger Prozess um die Block-Kinder seine Beteiligung an der Silvesternacht-Aktion 2023/24, bezeichnete diese jedoch als "Rettung" statt Entführung. Der Fall geht auf einen jahrelangen Sorgerechtsstreit zwischen Christina Block und ihrem Ex-Mann zurück.
28.08.2025
10:09 Uhr

Rentenkollaps vorprogrammiert: Deutsche arbeiten länger für weniger Geld

Deutsche arbeiten heute mit durchschnittlich 64,7 Jahren zweieinhalb Jahre länger als zur Jahrtausendwende und erhalten dabei nur 1.154 Euro monatliche Rente im Schnitt. Die Rentenversicherung gab 2024 über 402 Milliarden Euro aus, während bereits 21,4 Millionen Menschen Rente beziehen.
28.08.2025
10:01 Uhr

Goldpreis vor historischem Durchbruch: 3.400-Dollar-Marke im Visier

Der Goldpreis nähert sich mit 3.396 Dollar der psychologisch wichtigen 3.400-Dollar-Marke und verzeichnete seit Fed-Chef Powells Rede einen Anstieg von über 70 Dollar. Die Aussicht auf Zinssenkungen im September und Trumps Eingriffe in die Fed-Unabhängigkeit treiben die Rally an.
28.08.2025
10:00 Uhr

Exxon pokert mit dem Feuer: Geheimverhandlungen mit Rosneft trotz Sanktionen

ExxonMobil verhandelt laut Branchenkreisen heimlich mit dem russischen Staatskonzern Rosneft über eine Rückkehr zum milliardenschweren Ölprojekt Sachalin-I, von dem sich der US-Konzern 2022 nach Kriegsbeginn zurückgezogen hatte. Die Gespräche sollen bereits in einem fortgeschrittenen Stadium sein und könnten die westliche Sanktionspolitik gegen Russland untergraben.
28.08.2025
10:00 Uhr

Statistik-Skandal: Wie sich Deutschland die Flüchtlings-Integration schönrechnet

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) gibt eine Beschäftigungsquote von 68 Prozent für Flüchtlinge an, während die Bundesagentur für Arbeit nur 41 Prozent verzeichnet. Der Unterschied entsteht durch unterschiedliche Erhebungsmethoden und Zielgruppen der Statistiken.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen