Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Wahlen - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

18.06.2025
05:32 Uhr

Wiener Seniorenheime: Asylbewerber verdrängen einheimische Pensionisten

In Wiener Seniorenheimen werden seit 2015 Asylbewerber untergebracht, die oft länger als die vorgesehenen vier Monate bleiben und dadurch Plätze für österreichische Pensionisten blockieren. Der Stadtrechnungshof kritisiert diese Praxis scharf, da allein im Haus Döbling 2023 ein Defizit von 92.000 Euro entstand.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

18.06.2025
05:27 Uhr

Das Milliardärs-Kartell: Wie superreiche Globalisten die Anti-Trump-Proteste orchestrieren

Anti-Trump-Proteste werden laut Berichten von einem Milliardärs-Netzwerk um George Soros, Bill Gates und andere mit über 100 Millionen Dollar finanziert. Das sogenannte "Arabella-Netzwerk" soll die "No Kings"-Demonstrationen orchestrieren und dabei auch US-Steuergelder nutzen.
18.06.2025
05:25 Uhr

Chinesische Wahlmanipulation 2020: FBI-Dokumente entlarven jahrelang verschwiegene Einflussnahme zugunsten Bidens

FBI-Dokumente enthüllen chinesische Pläne zur Beeinflussung der US-Wahl 2020 zugunsten Bidens durch gefälschte Führerscheine für illegale Briefwahl-Teilnahme. Das FBI verschwieg diese Erkenntnisse monatelang, obwohl etwa 20.000 gefälschte US-Führerscheine abgefangen wurden.
17.06.2025
18:28 Uhr

Trump verweigert Beileid nach Minnesota-Attentaten und attackiert Gouverneur Walz

Trump verweigerte nach den tödlichen Attentaten auf demokratische Politiker in Minnesota ein Beileidstelefon an Gouverneur Walz und attackierte ihn stattdessen verbal. Bei den Anschlägen wurden die Vorsitzende des Repräsentantenhauses Melissa Hortman und ihr Ehemann getötet.
17.06.2025
16:03 Uhr

Nahost-Konflikt eskaliert: Jüdische Gemeinden weltweit in Sorge vor neuem Antisemitismus

Die jüngste Eskalation zwischen Israel und Iran spaltet die jüdische Welt zwischen Befürwortern des militärischen Vorgehens und Kritikern, die vor einem unkontrollierbaren Flächenbrand warnen. Jüdische Gemeinden in Europa beobachten mit großer Sorge die massiven anti-israelischen Demonstrationen und eine verschärfte Sicherheitslage.
17.06.2025
15:30 Uhr

Graz-Massaker: Wenn Computerspiele zur blutigen Realität werden

Ein 21-jähriger Österreicher tötete in Graz zehn Menschen in seiner ehemaligen Schule, nachdem er eine Leidenschaft für Schulmassaker entwickelt hatte. Der Täter war mit fünf Magazinen und 75 Schuss Munition bewaffnet und hatte in seiner Wohnung Pläne für Sprengstoffanschläge. Seit der Tat musste die Polizei zu über 30 Einsätzen wegen falscher Drohungen von Nachahmern ausrücken.
17.06.2025
15:25 Uhr

Trump entlarvt die G7-Farce: Wenn 29 Prozent sich für die Weltregierung halten

Trump verließ das G7-Treffen vorzeitig und kritisierte die Gruppe als bedeutungslos, da sie nur noch 29 Prozent der Weltwirtschaft repräsentiert, aber weiterhin wie eine Weltregierung agiert. Die BRICS-Staaten haben mit 38 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung bereits mehr Gewicht als die G7.
17.06.2025
15:25 Uhr

Trump demütigt Macron vor Weltöffentlichkeit: G7-Gipfel offenbart Europas Bedeutungslosigkeit

Trump verließ den G7-Gipfel vorzeitig und demütigte Macron öffentlich, indem er dessen Aussagen über einen Iran-Waffenstillstand korrigierte und erklärte, der französische Präsident habe "keine Ahnung". Der Vorfall verdeutlicht die Machtverhältnisse, bei denen die USA dominieren und Europa nur noch eine untergeordnete Rolle spielt.
17.06.2025
14:52 Uhr

Bank of Japan hält Zinsen stabil – doch die Geldflut geht weiter

Die japanische Notenbank hat ihre Zinsen bei mageren 0,5 Prozent belassen und gleichzeitig angekündigt, das Tempo ihrer Anleihekäufe noch langsamer zu drosseln. Was sich wie eine technische Finanzentscheidung anhört, offenbart bei genaurem Hinsehen die verzweifelte Lage der globalen Zentralbankpolitik: Die Gelddruckmaschinen laufen weiter auf Hochtouren, während die Realwirtschaft unter der Last der Schuldenorgie ächzt.

Nach der einstimmigen Entscheidung des geldpolitischen Ausschusses verkündete die Bank of Japan, ab April 2026 die Reduzierung ihrer Anleihekäufe zu verlangsamen. Statt der bisherigen vierteljährlichen Kürzung um 400 Milliarden...

17.06.2025
13:18 Uhr

Trumps Nahost-Priorität: Warum Washington die Ukraine für Israel fallen lässt

Trump verließ den G7-Gipfel vorzeitig wegen der Eskalation zwischen Israel und Iran, während der ukrainische Präsident Selenskyj noch anreiste. Dies verdeutlicht Washingtons Prioritäten: Israel genießt aufgrund jahrzehntelanger Verflechtungen und einflussreicher Lobbys höhere Bedeutung als die Ukraine. Für die USA stellt der Iran als ideologischer Erzfeind eine größere strategische Bedrohung dar als Russland.
17.06.2025
12:39 Uhr

Radikaler Sozialist vor den Toren New Yorks: Droht der Metropole ein muslimischer Bürgermeister?

Zohran Mamdani, ein 33-jähriger muslimischer Stadtrat mit sozialistischen Positionen, könnte bei der Bürgermeisterwahl in New York City gegen Andrew Cuomo antreten. Der Politiker unterstützt die BDS-Bewegung gegen Israel und fordert die Verstaatlichung von Supermärkten sowie höhere Steuern.
17.06.2025
12:28 Uhr

Trump prangert Russlands G8-Ausschluss als fatalen Fehler an: "Ohne Obama hätte es keinen Ukraine-Krieg gegeben"

Trump bezeichnet Russlands G8-Ausschluss nach der Krim-Annexion 2014 als "großen Fehler" und macht Obama und Trudeau dafür verantwortlich. Er behauptet, der Ukraine-Krieg wäre bei Russlands Verbleib in der G8 vermeidbar gewesen und zeigt sich offen für Chinas Aufnahme in die Gruppe.
17.06.2025
12:24 Uhr

Trump düpiert Macron: "Emmanuel liegt immer falsch" - Die wahren Gründe hinter der G-7-Abreise

Trump kritisierte Macron öffentlich auf Truth Social, nachdem der französische Präsident seine vorzeitige G-7-Abreise fälschlicherweise mit Nahost-Waffenruhe-Verhandlungen begründet hatte. Der US-Präsident bezeichnete Macrons Einschätzung als falsch und deutete an, dass "etwas viel Größeres" der wahre Grund für seine Heimreise sei.
17.06.2025
12:16 Uhr

Milliardenschwere Schattenarmee: Wie linke Eliten Amerikas Demokratie mit orchestriertem Chaos bekämpfen

Unter dem Motto "No Kings" protestierten Hunderttausende in amerikanischen Städten gegen Trump, finanziert von einer 2,1 Milliarden Dollar schweren Protestindustrie aus rund 200 Organisationen. Die Demonstrationen führten teilweise zu gewalttätigen Zusammenstößen mit der Polizei, während in Minnesota ein demokratischer Abgeordneter ermordet wurde.
17.06.2025
11:02 Uhr

G7-Gipfel in Kanada: Zwischen Kriegseskalation und diplomatischem Versagen

Beim G7-Gipfel in Kanada eskalieren die Spannungen im Nahen Osten, während US-Präsident Trump vorzeitig abreist und die Bewohner Teherans zur Evakuierung aufruft. Der Iran reagiert mit Vorwürfen gegen Israel, während die G7 das Regime als "Hauptquelle regionaler Instabilität" bezeichnet.
17.06.2025
08:28 Uhr

Trump-Regierung hält an Iran-Deal fest – während Israel und Teheran sich bekriegen

Die Trump-Regierung hält trotz des eskalierenden Luftkriegs zwischen Israel und Iran an Verhandlungen über ein Atomabkommen mit Teheran fest. Während der Konflikt bereits über 220 Tote auf iranischer und 24 auf israelischer Seite forderte, betont US-Verteidigungsminister Hegseth eine "defensive Haltung" aus Position der Stärke.
17.06.2025
08:24 Uhr

Schweizer verlieren Vertrauen in ihre Sicherheit – Ruf nach starker Armee wird lauter

Eine ETH-Studie zeigt, dass das Sicherheitsgefühl der Schweizer auf den tiefsten Stand seit Jahren gefallen ist, nur noch 86 Prozent fühlen sich sicher. Mehr als die Hälfte bezweifelt, dass die Schweiz ihre bewaffnete Neutralität glaubwürdig verteidigen könnte, da nur ein Drittel aller Soldaten vollständig ausgerüstet werden kann. 53 Prozent befürworten eine NATO-Annäherung.
17.06.2025
08:10 Uhr

Die Politikdarsteller-Kaste: Wie die Elite ihre Marionetten tanzen lässt

Hans-Jürgen Geese analysiert das westliche Politiksystem als inszeniertes Schauspiel, bei dem eine Elite über Politikdarsteller die Bevölkerung systematisch ausbeutet und manipuliert. Während die Produktivität steigt, stagnieren die Löhne der Bürger, die mit Pseudoproblemen und Feindbildern abgelenkt werden.
17.06.2025
07:00 Uhr

Trump düpiert G7-Partner: Fluchtartiger Abgang aus Kanada wegen Nahost-Eskalation

Trump verließ den G7-Gipfel in Kanada vorzeitig wegen der Nahost-Eskalation und rief alle Menschen auf, Teheran sofort zu verlassen. Seine Abreise sorgte für diplomatische Verstimmungen, besonders nach einem Streit mit Macron über mögliche Waffenruhe-Verhandlungen.
17.06.2025
06:57 Uhr

Trump verlässt G7-Gipfel überstürzt – Teheran im Fadenkreuz

Trump verließ den G7-Gipfel in Kanada vorzeitig wegen der eskalierenden Lage zwischen Israel und dem Iran im Nahen Osten. Die G7-Staaten einigten sich auf eine gemeinsame Erklärung, die den Iran als Hauptquelle regionaler Instabilität bezeichnet. Trump warnte die Bewohner Teherans, ihre Stadt zu verlassen, während Israel massive Angriffe gegen iranische Atomanlagen durchführt.
17.06.2025
06:02 Uhr

Schoigu in Pjöngjang: Russlands strategische Allianz mit Nordkorea vertieft sich

Russlands Sicherheitsratssekretär Sergej Schoigu ist zum dritten Mal binnen drei Monaten in Pjöngjang eingetroffen und wird voraussichtlich mit Kim Jong Un zusammentreffen. Die Gespräche sollen den kürzlich unterzeichneten Vertrag über eine umfassende strategische Partnerschaft zwischen Russland und Nordkorea vertiefen.
16.06.2025
21:02 Uhr

Trumps stille Revolution: Eine Million illegale Einwanderer verlassen freiwillig die USA

Laut einem Bericht des Center for Immigration Studies haben seit Beginn von Trumps zweiter Amtszeit bereits rund eine Million illegale Einwanderer die USA freiwillig verlassen. Die Trump-Administration setzt dabei auf Anreize wie 1.000 Dollar Unterstützung für freiwillige Ausreise, was deutlich günstiger ist als Zwangsabschiebungen.
16.06.2025
21:01 Uhr

Trump verschärft Abschiebungskampagne: Amerika räumt endlich auf

Trump hat die größte Abschiebungsoperation in der US-Geschichte angeordnet und die Behörde ICE angewiesen, ihre Bemühungen zur Festnahme illegaler Einwanderer massiv auszuweiten. Besonders im Fokus stehen Metropolen wie Los Angeles, Chicago und New York, wobei es zu gewalttätigen Protesten kam.
16.06.2025
21:00 Uhr

Trump prangert historischen Fehler an: Russlands G8-Ausschluss befeuerte Ukraine-Krieg

Trump bezeichnet Russlands Ausschluss aus der G8 im Jahr 2014 als verhängnisvollen Fehler und glaubt, dass es ohne diese Ausgrenzung keinen Ukraine-Krieg geben würde. Er argumentiert, dass Putin durch den Ausschluss beleidigt war und die westliche Sanktionspolitik zur Eskalation beitrug.
16.06.2025
16:32 Uhr

Polnisches Wahltheater: Wenn Verlierer zu schlechten Verlierern werden

Der unterlegene polnische Präsidentschaftskandidat Trzaskowski fechtet seine Niederlage gegen den konservativen Nawrocki vor dem Obersten Gericht an und beruft sich auf angebliche "statistische Anomalien". Nawrocki hatte die Stichwahl mit 50,9 zu 49,1 Prozent gewonnen.
16.06.2025
14:19 Uhr

EU-Energiewahnsinn: Brüssel will russisches Gas verbieten und treibt Deutschland in den Ruin

Die EU-Kommission plant ein vollständiges Verbot russischer Gasimporte bis 2027 und will dies über das Handelsrecht statt als Sanktion durchsetzen, um ein Veto von Ungarn und der Slowakei zu umgehen. Dies könnte zu stark steigenden Energiekosten und weiterer Abwanderung energieintensiver Unternehmen aus Deutschland führen.
16.06.2025
14:14 Uhr

Trump signalisiert mögliche US-Intervention im Iran-Konflikt – Europa schaut tatenlos zu

Trump hält eine US-Beteiligung am Iran-Konflikt für möglich, nachdem Israel über 80 militärische Ziele in Teheran angegriffen hat. Die israelischen Luftschläge erfolgten als Reaktion auf iranische Provokationen und trafen Raketenstellungen sowie Kommandozentralen.
16.06.2025
10:33 Uhr

Öffentlich-Rechtliche im Propagandamodus: Wenn Gebührengelder für anti-israelische Märchen verschwendet werden

ARD-Korrespondentinnen Sophie von der Tann und Isabel Schayani werden vorgeworfen, bei Caren Miosga falsche Behauptungen über israelische Angriffe auf "zivile Ziele" im Iran verbreitet zu haben. Der Artikel kritisiert die öffentlich-rechtlichen Medien für angeblich einseitige Berichterstattung gegen Israel.
16.06.2025
10:16 Uhr

Wenn der Aggressor sich als Opfer inszeniert: Israels gefährliches Spiel mit dem Feuer

Israel führt Angriffe auf iranische Ziele durch und rechtfertigt diese als Selbstverteidigung, obwohl der Internationale Gerichtshof wegen Völkermordverdachts ermittelt. Die USA unterstützen die Operationen durch Aufklärung und Luftbetankung, während Iran mit Hyperschallwaffen zurückschlägt.
16.06.2025
10:16 Uhr

Irans fatale Schwäche offenbart das Versagen der multipolaren Weltordnung

Iran zeigt sich nach israelischen Angriffen auf Atomanlagen und Führungspersonal weitgehend handlungsunfähig und verzichtet weiterhin auf Atomwaffen. Die BRICS-Staaten reagieren nur mit diplomatischen Floskeln auf die Angriffe, was die Schwäche der multipolaren Weltordnung offenbart.
16.06.2025
10:15 Uhr

Nobelpreisträgerin setzt auf digitale Revolution statt auf Bomben

Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi sieht in der digitalen Vernetzung den Schlüssel zum Sturz des Mullah-Regimes und warnt vor den Grenzen militärischer Interventionen. Sie fordert freien Internetzugang für das iranische Volk, da das Regime die sozialen Medien mehr fürchte als israelische Raketen.
16.06.2025
09:53 Uhr

Brüsseler Bürokraten kapitulieren vor Macrons Kinderschutz-Initiative

Die EU-Kommission lehnt Macrons Forderung nach einem europaweiten Social-Media-Verbot für unter 15-Jährige ab und verweist die Zuständigkeit an die Mitgliedstaaten. Frankreich hatte der EU ein Ultimatum von drei Monaten gesetzt und droht mit einem nationalen Alleingang beim Kinderschutz im Internet.
16.06.2025
09:39 Uhr

Historischer Machtwechsel beim MI6: Erstmals übernimmt eine Frau die Führung des legendären Geheimdienstes

Blaise Metreweli wird im Herbst als erste Frau in der Geschichte die Führung des britischen Geheimdienstes MI6 übernehmen und löst damit Richard Moore ab. Die studierte Anthropologin arbeitet seit 1999 für den MI6 und ist derzeit Generaldirektorin für Technologie und Innovation.
16.06.2025
07:47 Uhr

Fluchtgedanken eines Ministerpräsidenten: Wenn die Demokratie zur Farce wird

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff erwägt laut Bild-Interview, sein Bundesland zu verlassen, sollte die AfD bei der Landtagswahl 2026 stärkste Kraft werden. Der CDU-Politiker befürchtet dann eine "unerträgliche Atmosphäre" und zog Vergleiche zur Weimarer Republik.
16.06.2025
07:18 Uhr

Politische Gewalt erschüttert Amerika: Demokraten-Politiker in Minnesota Ziel brutaler Attentate

In Minnesota wurden zwei demokratische Politiker Opfer gezielter Attentate - Senator John Hoffman und seine Frau überlebten verletzt, Abgeordnete Melissa Hortman und ihr Ehemann wurden getötet. Der als Polizist verkleidete 57-jährige Täter konnte nach intensiver Fahndung festgenommen werden.
16.06.2025
06:40 Uhr

Trumps Migrationspolitik: Zwischen Härte und wirtschaftlicher Realität

Trump verschärft seine Migrationspolitik massiv und ordnet verstärkte Razzien in demokratisch regierten Städten an, was zu millionenschweren Protesten führt. Gleichzeitig musste die Regierung Razzien in wirtschaftlich wichtigen Sektoren wie Landwirtschaft und Gastronomie aussetzen, da diese auf Arbeitskräfte ohne Papiere angewiesen sind.
16.06.2025
06:39 Uhr

Politischer Terror in Minnesota: Wenn ideologischer Fanatismus zur tödlichen Waffe wird

In Minnesota erschoss ein 57-jähriger evangelikaler Christ eine demokratische Abgeordnete und ihren Ehemann, verletzte zudem einen Senator und dessen Frau schwer. Der Täter verkleidete sich als Polizist und hatte eine Liste mit Namen von Abtreibungsbefürwortern bei sich.
16.06.2025
06:38 Uhr

Chaos als Geburtstagsgeschenk: Demokraten inszenieren Bürgerkrieg gegen Trump

Während Trump eine Militärparade in Washington abhält, eskalieren in Los Angeles Proteste gegen Abschiebungen zu gewalttätigen Ausschreitungen. Ermittler fanden Stellenanzeigen auf Craigslist, die Demonstranten hohe Summen versprechen, wobei die Finanzierung zu regierungsnahen Organisationen führt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen