Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

24.06.2025
08:18 Uhr

Goldene Pracht aus dem Reich der Mitte: Gotha präsentiert kaiserliche Schätze – während Deutschland kulturell verarmt

Das Herzogliche Museum in Gotha zeigt bis Januar 2026 erstmals in Deutschland kaiserliche Goldschätze aus der chinesischen Ming-Dynastie in der Ausstellung "Chinas Gold und Gothas Schätze". Die Kooperation mit dem chinesischen Museum aus Xi'an demonstriert erfolgreichen kulturellen Austausch trotz politischer Spannungen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

24.06.2025
07:49 Uhr

Trumps Blitzschlag-Diplomatie: Wie der US-Präsident Israel und Iran an den Verhandlungstisch bombte

Trump verkündete einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran, nachdem er iranische Atomanlagen bombardieren ließ. Die Einigung ist jedoch fragil, da weiterhin Raketenangriffe gemeldet werden und Iran keine Bestätigung gab. Experten bezweifeln die Nachhaltigkeit des Abkommens.
24.06.2025
07:45 Uhr

Klagenfurt vor dem Kollaps: Wenn eine Landeshauptstadt die weiße Fahne hissen muss

Klagenfurt steht vor der Zahlungsunfähigkeit, da bereits im ersten Quartal 2026 ohne drastische Sparmaßnahmen die Pleite droht. Der Konsolidierungsbedarf beträgt 60 Millionen Euro jährlich, weshalb 300 Stellen gestrichen und ein geplantes Hallenbad-Projekt gestoppt werden soll.
24.06.2025
07:33 Uhr

Iran-Krise: DHS warnt vor Cyber-Angriffen – Doch wo ist das angereicherte Uran?

Das US-Heimatschutzministerium warnt nach amerikanischen Luftangriffen auf iranische Nuklearanlagen vor Cyber-Vergeltungsschlägen, doch Experten sehen dies als übliche Panikmache. Die eigentliche Gefahr liegt im unbekannten Verbleib des angereicherten Urans aus den bombardierten Anlagen.
24.06.2025
07:31 Uhr

Merz' Milliardengrab: Wie die neue Regierung den Steuerzahler zur Kasse bittet

Die neue CDU/CSU-SPD-Regierung unter Friedrich Merz hat ein schuldenfinanziertes Investitionspaket beschlossen, das über ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen finanziert wird. Das Paket umfasst Steueranreize für Unternehmen und Kompensationen für Kommunen und Länder bei Steuerausfällen.
24.06.2025
06:52 Uhr

Afrikas stiller Aufstand: Der Kontinent plant die Flucht aus der Dollar-Falle

Afrikanische Staaten entwickeln mit dem Pan-African Payments and Settlements System (PAPSS) ein Zahlungssystem, um sich von der kostspieligen Dollar-Abhängigkeit zu befreien. Das System könnte Handelskosten von 30 Prozent auf ein Prozent senken und wird von China und Russland unterstützt.
24.06.2025
06:52 Uhr

Pentagon lüftet den Schleier: Neues UFO-Video wirft mehr Fragen auf als es beantwortet

Das US-Verteidigungsministerium veröffentlichte ein neues UFO-Video von der pakistanisch-afghanischen Grenze aus dem Jahr 2020, das ein scheibenförmiges Objekt mit ungewöhnlichen Flugmanövern zeigt. Nach jahrzehntelanger Geheimhaltung legen nun Militärvertreter unter Eid Aussagen über "nicht-menschliche biologische Entitäten" und geborgene Fluggeräte ab.
24.06.2025
06:51 Uhr

Trumps Waffenruhe-Verkündung: Ein fragiler Frieden nach zwölf Tagen Eskalation

US-Präsident Trump verkündete nach zwölf Tagen Eskalation zwischen Israel und dem Iran eine Waffenruhe, die um 1:08 Uhr Ortszeit in Kraft trat. Kurz vor der vereinbarten Frist feuerte der Iran noch eine letzte Raketensalve auf Beerscheba ab, bei der sieben Menschen starben und ein Dutzend verletzt wurden.
24.06.2025
06:50 Uhr

Dekadenz in der Lagunenstadt: Wenn Milliardäre mit Privatjets zur Hochzeit einfliegen

Jeff Bezos und Lauren Sánchez heiraten diese Woche in Venedig, wobei fast 100 Privatjets mit Gästen wie Oprah Winfrey und Bill Gates erwartet werden. Die Luxushochzeit findet statt, während weltweit Inflation und geopolitische Spannungen die Menschen beschäftigen.
24.06.2025
06:49 Uhr

Machtkampf in Peking: Xi Jinpings Militärherrschaft bröckelt

In China mehren sich Anzeichen für einen Machtkampf zwischen Staatschef Xi Jinping und Militärführung, nachdem zwölf hochrangige Militärs binnen eines Jahres wegen angeblicher Korruption entfernt wurden. Der mysteriöse Tod und das Verschwinden enger Xi-Vertrauter nähren Spekulationen über einen Kontrollverlust des Machthabers über das Militär.
24.06.2025
06:43 Uhr

Das perfide Spiel der US-Präsidenten: Wie Amerika die Welt an den Rand des Atomkriegs führt

Die USA könnten gemeinsam mit Israel einen Angriff auf den Iran starten, wobei Trump trotz seiner Friedensversprechen einen aggressiven Kurs unterstützt. Die systematische Destabilisierung der Region folgt einem langgehegten Plan, während die Gefahr einer dramatischen Eskalation bis hin zum Atomkrieg steigt.
24.06.2025
06:34 Uhr

Teherans Drohkulisse: Iran kündigt Vergeltung für US-Angriffe auf Atomanlagen an

Irans Generalstabschef Mousavi kündigte Vergeltung für US-Luftschläge auf iranische Atomanlagen in Fordo, Natanz und Isfahan an. Trump hatte die Angriffe als Reaktion auf Irans aggressive Regionalpolitik gerechtfertigt. Iran droht mit proportionalen Angriffen gegen Israel.
24.06.2025
06:30 Uhr

NATO-Gipfel in Den Haag: Ukraines Mitgliedschaft bleibt "unumkehrbar" - doch zu welchem Preis?

NATO-Generalsekretär Rutte bekräftigt beim Gipfel in Den Haag den "unumkehrbaren" Weg der Ukraine in die NATO und kündigt neue Fähigkeitsziele für eine "stärkere und tödlichere Allianz" an. Parallel eskaliert der Konflikt zwischen Israel und Iran nach Angriffen auf iranische Nuklearanlagen weiter.
24.06.2025
06:25 Uhr

Nahost-Pulverfass: Waffenruhe zwischen Israel und Iran bleibt Luftschloss

Iran verkündete eine Waffenruhe mit Israel, während zeitgleich Raketenangriffe auf israelisches Territorium erfolgten, die vier Tote und acht Verletzte forderten. US-Präsident Trump bestätigte eine "vollständige Waffenruhe" und bezeichnete den Konflikt als "12-Tage-Krieg".
24.06.2025
06:20 Uhr

Fed-Vize Bowman überrascht mit Kehrtwende: Zinssenkungen bereits im Juli möglich

Fed-Vizepräsidentin Michelle Bowman überraschte mit ihrer Bereitschaft für eine Zinssenkung bereits bei der nächsten Fed-Sitzung Ende Juli, obwohl sie bislang als Falkin galt. Sie begründete den Sinneswandel mit Risiken für den Arbeitsmarkt und sieht die Inflation auf nachhaltigem Rückgang zu 2 Prozent.
24.06.2025
06:06 Uhr

Trumps Waffenruhe zwischen Israel und Iran: Ein fragiler Frieden nach zwölf Tagen Eskalation

Trump verkündete nach zwölf Tagen militärischer Auseinandersetzungen eine sofortige Waffenruhe zwischen Israel und Iran. Die Kampfhandlungen endeten nach iranischen Raketenangriffen auf israelische Städte und US-israelischen Luftschlägen auf iranische Atomanlagen. Die Märkte reagierten positiv, doch die fundamentalen Konflikte bleiben ungelöst.
24.06.2025
06:05 Uhr

Putins Kriegsmaschinerie läuft heiß: NATO-Konflikt könnte 1,5 Billionen Dollar kosten

Russlands Rüstungsindustrie produziert Munition viermal schneller als alle NATO-Staaten zusammen, was Befürchtungen über weitere Expansionspläne schürt. Bloomberg Economics warnt vor einem möglichen NATO-Russland-Konflikt, der die globale Wirtschaft 1,5 Billionen Dollar kosten könnte. Die baltischen Staaten gelten als besonders gefährdet und bereiten sich mit verstärkten Verteidigungsmaßnahmen auf eine mögliche russische Aggression vor.
23.06.2025
21:52 Uhr

Polen verschärft Foto-Verbote: Deutsche Urlauber riskieren Gefängnis für harmlose Schnappschüsse

Polen hat seit April 2025 ein verschärftes Fotografieverbot für militärische und strategische Einrichtungen eingeführt, das auch Brücken, Tunnel und Seehäfen umfasst. Das Auswärtige Amt warnt deutsche Touristen vor möglichen Strafen bis hin zu Gefängnis für harmlose Urlaubsfotos. Die Hinweisschilder seien oft schlecht sichtbar, wodurch ahnungslose Urlauber schnell in die Falle tappen könnten.
23.06.2025
21:45 Uhr

Dollar-Schwäche offenbart Amerikas hausgemachte Probleme: Die wahre Bedrohung kommt von innen

Der US-Dollar verzeichnet mit einem Rückgang von fast 8,5 Prozent seine schärfste Talfahrt seit den 1980er Jahren, wobei die größte Bedrohung nicht von außen, sondern durch Amerikas hausgemachte Probleme kommt. Trumps aggressive Handelspolitik, explodierende Staatsdefizite und schwindende ausländische Investitionen in US-Vermögenswerte verstärken den Abwärtsdruck auf die Weltleitwährung.
23.06.2025
21:04 Uhr

Schwarz-Rot auf Schuldenkurs: 846,9 Milliarden Euro neue Schulden bis 2029 – Ein Offenbarungseid der Politik

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz plant bis 2029 zusätzliche Schulden von 846,9 Milliarden Euro. Dies entspricht der Hälfte aller bisherigen Bundesschulden und wird durch Grundgesetzänderungen ermöglicht, die ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur schaffen.
23.06.2025
21:02 Uhr

Schweizer Notenbank senkt Zinsen auf Null – droht uns eine neue Ära der Negativzinsen?

Die Schweizerische Nationalbank senkte ihre Leitzinsen auf null Prozent und deutete mögliche Negativzinsen an, um den starken Franken zu schwächen und die Exportwirtschaft zu stützen. Grund ist der niedrige Inflationsdruck und der Kapitalzufluss in die Schweiz als sicheren Hafen. Ökonomen erwarten weitere Zinssenkungen auf bis zu minus 0,75 Prozent.
23.06.2025
20:58 Uhr

Milliarden-Darlehen für marode Sozialkassen: Die Große Koalition setzt auf Schuldenpolitik statt Reformen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz plant milliardenschwere Darlehen für die kriselnden Sozialkassen, obwohl der CDU-Chef im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte. Der Gesundheitsfonds soll 2,3 Milliarden Euro erhalten, die Pflegeversicherung weitere 500 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt.
23.06.2025
20:46 Uhr

Chinas Goldhunger: Zentralbank stockt Reserven massiv auf – während der Westen schläft

Chinas Zentralbank hat im Mai ihre Goldreserven um 60.000 Unzen aufgestockt und setzt damit ihren siebten Monat in Folge mit Nettozukäufen fort. Die Gesamtreserven belaufen sich nun auf 73,83 Millionen Unzen bei einem Goldanteil von 7 Prozent an den internationalen Reserven.
23.06.2025
20:41 Uhr

EZB schlägt Alarm: Iranische Drohungen könnten Inflationslawine auslösen

Die EZB warnt vor inflationären Gefahren durch mögliche iranische Blockade der Straße von Hormus, durch die 20 Prozent des weltweiten Öls fließen. EZB-Präsidentin Lagarde betont, dass eine Beeinträchtigung des Öl- und Gastransits alle Wirtschaftsbereiche treffen würde.
23.06.2025
20:39 Uhr

Zuckerbergs verzweifelter KI-Raubzug: Mit 100-Millionen-Dollar-Paketen auf Talentjagd

Meta-Chef Mark Zuckerberg wirbt persönlich mit Gehaltspaketen von bis zu 100 Millionen Dollar um KI-Talente und kontaktiert Hunderte Forscher per E-Mail und WhatsApp. Er plant den Aufbau eines "Superintelligence Labs", um im KI-Rennen gegen andere Tech-Giganten aufzuholen.
23.06.2025
20:39 Uhr

Israels gefährliches Spiel: Wie der Nahost-Konflikt außer Kontrolle gerät

Israel verkündet, seine Militäroperationen gegen den Iran bald beenden zu wollen, nachdem amerikanische Angriffe auf iranische Atomanlagen erfolgten. Der Iran reagierte bereits mit einem Vergeltungsschlag auf eine US-Militärbasis, was die Gefahr einer weiteren Eskalation des Nahost-Konflikts erhöht.
23.06.2025
20:29 Uhr

Pulverfass Nahost: USA fordern China zur Intervention auf – droht globale Ölkrise?

Die USA fordern China auf, den Iran von einer Schließung der Straße von Hormus abzuhalten, nachdem amerikanische Luftschläge iranische Atomanlagen trafen. Eine Blockade der strategischen Meerenge würde 20 Prozent des weltweiten Öl- und Gastransports betreffen und eine globale Energiekrise auslösen.
23.06.2025
20:24 Uhr

Iranisches Säbelrasseln entpuppt sich als Theaterdonner – Märkte durchschauen das Schauspiel

Iran beschoss US-Militärbasen im Irak und Katar, doch die Finanzmärkte reagierten gelassen mit steigenden Aktienkursen und fallendem Ölpreis. Die vorgewarnten Ziele und Trumps Signale gegen weitere Militäraktionen ließen die Angriffe wie inszeniertes Theater wirken. Gold und Kryptowährungen profitierten vom schwächelnden Dollar.
23.06.2025
20:19 Uhr

Moskau erwartet diese Woche Klarheit über neue Verhandlungsrunde mit Kiew

Moskau erwartet diese Woche konkrete Termine für eine dritte Verhandlungsrunde mit der Ukraine, nachdem die zweite Runde am 2. Juni stattgefunden hatte. Dabei war der Austausch schwerverwundeter Kriegsgefangener und die Rückführung von etwa 6.000 gefallenen Soldaten vereinbart worden.
23.06.2025
20:13 Uhr

Chinas Goldsektor vor massivem Ausbau – Was bedeutet das für deutsche Anleger?

China plant massiven Ausbau seiner Goldindustrie mit 5-10% Wachstum der Goldressourcen und über 5% Steigerung der Produktion bis 2027. Der Aktionsplan sieht Modernisierung der Minen und Digitalisierung vor, was die globale Angebotssituation verschärfen könnte.
23.06.2025
17:58 Uhr

Moskau signalisiert Unterstützung für Irans Atomprogramm – Eskalation im Nahen Osten spitzt sich zu

Russland signalisiert dem Iran Unterstützung für dessen Atomprogramm, nachdem die USA iranische Nuklearanlagen bombardiert hatten. Kreml-Sprecher Peskow erklärte, es hänge alles davon ab, was der Iran brauche, während sich eine neue Achse zwischen Russland, Iran und China formiert.
23.06.2025
17:58 Uhr

Iran feuert Raketen auf US-Stützpunkte – doch die Show war offenbar abgesprochen

Der Iran feuerte Raketen auf US-Stützpunkte in Katar, Irak und Kuwait ab, hatte die Angriffe jedoch vorher angekündigt, um Opfer zu minimieren. Die Attacken erfolgten als Vergeltung für amerikanische Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen am Wochenende. Finanzmärkte reagierten gelassen, da die koordinierte Aktion als choreographierte Machtdemonstration eingestuft wurde.
23.06.2025
13:51 Uhr

Britische Regierung laviert bei US-Angriffen auf iranische Atomanlagen – Lammy verweigert klare Stellungnahme

Der britische Außenminister David Lammy weigerte sich in einem BBC-Interview, die US-Luftangriffe auf iranische Nuklearanlagen zu unterstützen oder deren Völkerrechtskonformität zu bewerten. Stattdessen verwies er auf diplomatische Lösungen, obwohl der Iran Uran auf bis zu 60 Prozent anreichert.
23.06.2025
13:43 Uhr

Atomares Pulverfass: IAEA tappt nach US-Angriffen im Dunkeln – Iran verweigert Zugang zu Nuklearanlagen

Nach US-Luftangriffen auf iranische Atomanlagen fordert IAEA-Chef Grossi dringend Zugang zu den bombardierten Nuklearanlagen, doch der Iran verweigert den Inspektoren den Zutritt. Ohne unabhängige Überprüfung bleibt unklar, ob radioaktives Material ausgetreten ist oder welchen Schaden die Angriffe auf Anlagen in Natans, Isfahan und Fordo verursacht haben.
23.06.2025
13:41 Uhr

Einkaufsmanagerindex: Schönfärberei oder echte Trendwende?

Der deutsche Einkaufsmanagerindex stieg im Juni auf 50,4 Punkte und liegt damit erstmals seit Monaten knapp über der Wachstumsschwelle von 50. Allerdings verharren sowohl das verarbeitende Gewerbe bei 49,0 Punkten als auch die Dienstleistungen bei 49,4 Punkten weiterhin im Schrumpfungsbereich, während der Stellenabbau seit 13 Monaten anhält.
23.06.2025
13:39 Uhr

Chaos in Teheran: Berichte über Massenausbruch aus berüchtigtem Foltergefängnis erschüttern Mullah-Regime

Israelische Luftangriffe auf den Iran haben möglicherweise den Eingang eines berüchtigten Foltergefängnisses zerstört und Hunderten politischen Gefangenen die Flucht ermöglicht. Die Massenflucht könnte das ohnehin unter Druck stehende Mullah-Regime vor zusätzliche Herausforderungen stellen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen