Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Gold - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

25.06.2025
20:27 Uhr

Erdogan bestätigt: Russisch-ukrainische Delegationen in Istanbul waren hochrangig genug für ernsthafte Verhandlungen

Erdogan bestätigt, dass die russisch-ukrainischen Delegationen in Istanbul hochrangig genug für ernsthafte Verhandlungen waren und die Gespräche erfolgreich verliefen. Der türkische Präsident kündigt neue Schritte im Istanbul-Prozess an und betont das Vertrauen beider Konfliktparteien in die Türkei als Vermittler.
25.06.2025
20:26 Uhr

Blutige Proteste in Kenia: Wenn der Staat seine Bürger niederschießt

Bei Anti-Regierungsprotesten in Kenia starben mindestens acht Menschen und über 400 wurden verletzt, die meisten durch Schusswunden der Sicherheitskräfte. Die Demonstrationen fanden zum Jahrestag der blutigen Proteste von 2024 statt und richteten sich gegen Polizeigewalt und staatliche Willkür.
25.06.2025
17:47 Uhr

Stablecoins auf dem Vormarsch: Wird das traditionelle Zahlungssystem bald Geschichte?

Stablecoins könnten das traditionelle Zahlungssystem revolutionieren, während die Trump-Administration Unterstützung für Kryptowährungen signalisiert. Investoren setzen darauf, dass digitale Token etablierte Zahlungsdienstleister wie Visa und Mastercard herausfordern werden.
25.06.2025
17:42 Uhr

Digitaler Euro: Die schleichende Enteignung nimmt Gestalt an

Die Europäische Zentralbank arbeitet bis Oktober 2025 an einem Regelwerk für den digitalen Euro mit geplanten Kontolimits zwischen 500 und 3.000 Euro. Kritiker befürchten totale Überwachung aller Transaktionen und den Verlust finanzieller Privatsphäre, während die USA unter Trump alle digitalen Zentralbankwährungsprogramme gestoppt haben.
25.06.2025
17:37 Uhr

China trennt sich von US-Staatsanleihen: Der schleichende Abschied vom Dollar-System

China hat seine Bestände an US-Staatsanleihen im April 2025 auf ein 16-Jahres-Tief von 757,2 Milliarden Dollar reduziert und ist damit vom größten ausländischen US-Gläubiger auf Platz drei abgerutscht. Experten vermuten jedoch versteckte Schattenreserven, da China ein Interesse daran hat, seine tatsächlichen Bestände zu verschleiern. Die Reduzierung ist Teil einer Dedollarisierungsstrategie, bei der China verstärkt auf Gold und andere Währungen setzt.
25.06.2025
16:16 Uhr

Goldreserven-Poker: Deutschland und Italien wollen ihre Schätze aus den USA zurückholen

Deutschland und Italien erwägen die Rückholung ihrer Goldreserven im Wert von 245 Milliarden US-Dollar aus amerikanischen Tresoren, da Trumps angekündigte Eingriffe in die Federal Reserve Sorgen über die Sicherheit der Bestände wecken. Während Deutschland bereits zwischen 2013 und 2017 erfolgreich 674 Tonnen Gold zurückholte, herrscht in Italien trotz früherer Forderungen nun politisches Schweigen zu diesem Thema.
25.06.2025
16:15 Uhr

Gold wird zum ultimativen Reservevermögen: Basel III katapultiert Edelmetall in die oberste Liga

Ab Juli 2025 wird Gold unter Basel III als Tier-1-Vermögenswert klassifiziert, wodurch Banken es zu 100 Prozent des Marktwertes auf ihre Kernkapitalreserven anrechnen können. Zentralbanken kauften im ersten Quartal 244 Tonnen Gold und planen weitere Aufstockungen, während der Goldpreis mittelfristig auf 6.000 Dollar steigen könnte.
25.06.2025
16:15 Uhr

Goldpreis-Explosion: Warum die Zeit für Anleger jetzt abläuft

Der Goldpreis kratzt bei 2.867 Euro pro Feinunze an historischen Höchstständen, während geopolitische Spannungen und Trumps Handelspolitik die Märkte belasten. Experten sehen Gold als sicheren Hafen in Zeiten von Währungsverfall und politischer Unsicherheit.
25.06.2025
16:12 Uhr

Putin bereitet Rückkehr westlicher Konzerne vor – während Deutschland weiter auf Konfrontationskurs bleibt

Putin hat seine Regierung angewiesen, rechtliche Grundlagen für eine mögliche Rückkehr westlicher Unternehmen nach Russland zu schaffen, die 2022 den Markt verlassen hatten. Während Deutschland weiter an Sanktionen festhält, verfolgt Russland einen pragmatischen Ansatz und will jedes Unternehmen einzeln bewerten.
25.06.2025
15:59 Uhr

Trumps Nahost-Triumph: Ein Pyrrhussieg mit ungewissen Folgen

Trump feiert sich nach Angriffen auf iranische Atomanlagen als Friedensstifter, doch US-Geheimdienste sehen das Atomprogramm nur um Monate verzögert. Der fragile Waffenstillstand zwischen Iran und Israel kostete über 600 Menschenleben und könnte jederzeit wieder brechen.
25.06.2025
15:57 Uhr

Silber im Aufwind: Das unterschätzte Edelmetall überholt Gold und Bitcoin

Silber entwickelt sich zum Geheimtipp unter den Krisenwährungen und könnte laut Experten 2025 um das Dreifache zulegen, während es noch deutlich unter seinen Rekordständen notiert. Das Edelmetall profitiert sowohl als Wertaufbewahrungsmittel als auch als unverzichtbarer Industrierohstoff von steigender Nachfrage bei knappem Angebot.
25.06.2025
15:54 Uhr

Trump verkündet NATO-Gipfel: Irans Atomprogramm "total vernichtet" - Zwölf-Tage-Krieg beendet

Trump verkündete auf dem NATO-Gipfel das Ende des "Zwölf-Tage-Kriegs" mit Iran und behauptete, iranische Nuklearanlagen seien "total vernichtet" worden, obwohl Geheimdienstberichte nur begrenzte Schäden melden. Gleichzeitig kündigte er Gespräche mit Teheran für nächste Woche an und genehmigte chinesische Ölkäufe aus Iran.
25.06.2025
15:52 Uhr

Chinas Konsumversprechen: Pekings verzweifelter Griff nach dem Strohhalm

Chinas Premier Li Qiang kündigte beim Weltwirtschaftsforum in Tianjin an, das Land zu einer "Mega-Konsummacht" entwickeln zu wollen, während die Handelsspannungen mit den USA neue Höchststände erreichen. Die Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund einbrechender grenzüberschreitender Investitionen und US-Strafzöllen von 34 Prozent auf chinesische Importe.
25.06.2025
13:51 Uhr

Dollar kämpft um Erholung während fragiler Nahost-Waffenruhe die Märkte beruhigt

Der US-Dollar zeigt sich zweigeteilt mit Gewinnen gegen den Yen, aber Schwäche gegen andere Hauptwährungen, während eine fragile Nahost-Waffenruhe die Märkte vorübergehend beruhigt. Schwächere US-Wirtschaftsdaten und Uneinigkeit innerhalb der Fed über künftige Zinssenkungen belasten den Dollar zusätzlich.
25.06.2025
13:45 Uhr

NATO kapituliert vor Trumps Forderungen: Verteidigungsausgaben explodieren auf fünf Prozent

Die NATO-Mitgliedstaaten haben sich auf eine Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP bis 2035 geeinigt, nachdem Trump mit einem NATO-Austritt der USA gedroht hatte. Für Deutschland würde dies jährlich etwa 225 Milliarden Euro bedeuten, mehr als das Doppelte der aktuellen Ausgaben.
25.06.2025
12:44 Uhr

Trump-Zölle: EU droht mit massiven Vergeltungsmaßnahmen – Wirtschaftskrieg vor der Haustür?

Die EU droht mit Vergeltungsmaßnahmen, nachdem Trumps Gnadenfrist am 9. Juli ausläuft und 50-prozentige Strafzölle auf EU-Exporte in die USA drohen. Etwa 70 Prozent aller europäischen Exporte könnten betroffen sein, was massive wirtschaftliche Verwerfungen zur Folge hätte.
25.06.2025
11:59 Uhr

NATO-Gipfel in Den Haag: Trumps Kehrtwende und Deutschlands teure Versprechen

Trump vollzieht auf dem NATO-Gipfel in Den Haag eine Kehrtwende und sichert den Bündnispartnern Unterstützung zu, nachdem diese ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP erhöhen wollen. Deutschland plant eine Verdreifachung der Militärausgaben bis 2029, obwohl Kanzler Merz im Wahlkampf keine neuen Schulden versprochen hatte.
25.06.2025
09:36 Uhr

Vietnams Milliardenskandal: Wenn Korruption zur Staatsaffäre wird

Die vietnamesische Immobilienmanagerin Truong My Lan entgeht der Hinrichtung, nachdem ihr Todesurteil wegen Betrugs von 11,1 Milliarden Euro in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt wurde. Der Gesamtschaden des Finanzbetrugs beläuft sich auf 25 Milliarden Euro, was etwa sechs Prozent des vietnamesischen Bruttoinlandsprodukts entspricht.
25.06.2025
09:28 Uhr

NATO-Aufrüstung auf Rekordniveau: Peking warnt vor gefährlicher Eskalationsspirale

Die NATO plant beim Gipfel in Den Haag eine historische Aufrüstung mit Forderungen nach 3,5 Prozent des BIP für Verteidigung plus zusätzlichen 1,5 Prozent für militärische Infrastruktur. China kritisiert diese Entwicklung scharf und warnt vor einer gefährlichen Eskalationsspirale, da das Bündnis seine ursprüngliche Rolle als Verteidigungsallianz aufgegeben habe und nun als geopolitischer Akteur mit expansivem Anspruch agiere.
25.06.2025
09:14 Uhr

Atomare Eskalation im Nahen Osten: Droht dem Iran die nukleare Bewaffnung durch Moskau und Peking?

Russlands stellvertretender Sicherheitsratschef Medwedew drohte nach US-Luftschlägen auf iranische Atomanlagen, dass mehrere Nationen bereit seien, dem Iran Atomwaffen zu liefern. Die jahrzehntelange religiöse Rechtfertigung Teherans gegen Nuklearwaffen könnte nach den amerikanischen Angriffen fallen.
25.06.2025
07:54 Uhr

Millionärsflucht aus Europa: Wenn die Reichen ihre Koffer packen

Millionäre verlassen Europa in Scharen, besonders Großbritannien und Deutschland sind betroffen, wo erstmals mehr Reiche abwandern als hinzukommen. Beliebte Zielländer sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Singapur und die Schweiz, die bessere Steuerbedingungen bieten.
25.06.2025
07:54 Uhr

WEF plant totale Überwachung: Körper und Städte als Kontrollzentren der Zukunft

Das Weltwirtschaftsforum hat in seinem Bericht "Top 10 Emerging Technologies of 2025" Technologien zur kontinuierlichen Körperüberwachung durch biochemische Sensoren und zur flächendeckenden Stadtüberwachung durch autonome Roboter und Drohnen vorgestellt. Diese Systeme würden permanente Gesundheitsdatenerfassung und lückenlose Bewegungsüberwachung ermöglichen.
25.06.2025
07:52 Uhr

Merz-Regierung bricht erstes Wahlversprechen: Stromsteuer-Senkung nur für Großkonzerne

Die Merz-Regierung streicht die versprochene Stromsteuer-Senkung für Privathaushalte und kleine Betriebe, während Großunternehmen weiterhin von Entlastungen profitieren. Familien entgehen dadurch Ersparnisse von bis zu 200 Euro jährlich, obwohl dies im Koalitionsvertrag für alle Bürger zugesagt war.
25.06.2025
07:47 Uhr

EZB in Panik: Die Deflationsfalle schnappt zu

Die Angst geht um im Frankfurter Elfenbeinturm. EZB-Ratsmitglied Mario Centeno schlägt Alarm und warnt vor deflationären Tendenzen in der Eurozone. Was für den geplagten Bürger wie eine Erlösung klingt – endlich sinkende Preise nach Jahren der Geldentwertung –, versetzt die Währungshüter in blanke Panik. Die Inflationsrate sei im Mai unter das heilige Zwei-Prozent-Ziel auf magere 1,9 Prozent gerutscht. Für normale Menschen wäre das ein Grund zur Freude. Für die Architekten unseres maroden Geldsystems ist es der Vorbote des Untergangs.

Man muss kein Wirtschaftsnobelpreisträger sein, um zu verstehen, was hier...

25.06.2025
07:47 Uhr

Milliardengrab Infrastruktur: Merz-Regierung plant gigantische Neuverschuldung für marode Verkehrswege

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz plant trotz Wahlversprechen ein 166-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket für Schienen, Straßen und Wasserwege bis 2029. Die Finanzierung erfolgt über ein umstrittenes Sondervermögen von bis zu 500 Milliarden Euro über zwölf Jahre, was die Staatsverschuldung massiv erhöht.
25.06.2025
07:44 Uhr

Thailands Grenzschließung: Wenn politische Inkompetenz den Tourismus erdrosselt

Thailand schließt Grenzen zu Kambodscha in sechs Provinzen nach diplomatischen Fehlern von Ministerpräsidentin Shinawatra, was den wichtigen Tourismus gefährdet. Ein geleaktes Telefonat mit Kambodschas Hun Sen löste eine Regierungskrise aus, die Furcht vor einem neuen Militärputsch wächst.
25.06.2025
07:39 Uhr

Rubio erklärt Irans Atomwaffenfähigkeit zur Gewissheit – Beweise spielen keine Rolle mehr

US-Außenminister Marco Rubio erklärte in einem CBS-Interview, dass es "irrelevant" sei, ob der Iran tatsächlich den Bau einer Atomwaffe beschlossen habe. Dies steht im Widerspruch zu US-Geheimdiensteinschätzungen, die keine Beweise für ein iranisches Atomwaffenprogramm sehen.
25.06.2025
07:38 Uhr

Israels verzweifelter Versuch: Wie der Mossad iranische Generäle umdrehen wollte

Der israelische Geheimdienst Mossad versuchte durch Drohungen und Einschüchterung hochrangige iranische Militärs zum Verrat zu bewegen, kontaktierte über 20 Führungspersönlichkeiten auf deren Privathandys. Die iranischen Generäle meldeten die Rekrutierungsversuche den Behörden, woraufhin eine Verhaftungswelle mutmaßlicher israelischer Spione folgte.
25.06.2025
07:38 Uhr

Schweizer Familien kassieren ab: Während Deutschland seine Bürger schröpft

Schweizer Familien mit zwei Einkommen und zwei Kindern erhalten netto 178.553 Euro, während deutsche Familien nur 86.372 Euro behalten dürfen - ein Unterschied von über 90.000 Euro jährlich. Die Schweiz behält bei höherem Bruttoeinkommen 86 Prozent des Verdienstes, Deutschland hat eine Abgabenquote von fast 32 Prozent.
25.06.2025
07:37 Uhr

New York vor dem Kollaps: Sozialist Mamdani besiegt Cuomo und verspricht kostenlose Busse und staatliche Supermärkte

Der 33-jährige Sozialist Zohran Mamdani hat in der demokratischen Vorwahl für das New Yorker Bürgermeisteramt den ehemaligen Gouverneur Andrew Cuomo mit fast 44 Prozent der Stimmen geschlagen. Mamdani verspricht Mietpreisbremsen, kostenlose Busse und staatliche Supermärkte, finanziert durch zehn Milliarden Dollar neue Steuern.
25.06.2025
06:58 Uhr

Chinas Wirtschaftsöffnung: Zwischen Versprechen und Realität

Chinas Premierminister verspricht erneut eine weitere Öffnung für Handel und Technologie, doch die Realität zeigt weiterhin Marktzugangsbeschränkungen und erzwungene Technologietransfers für ausländische Unternehmen. Deutsche Firmen kämpfen mit unfairen Wettbewerbsbedingungen, während chinesische Staatskonzerne von Subventionen profitieren.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen