Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 200

06.08.2025
08:52 Uhr

Gold glänzt heller denn je: Warum die Edelmetall-Hausse erst am Anfang steht

Gold sendet starke Kaufsignale aus, während die Politik durch massive Neuverschuldung und lockere Geldpolitik die Währungen schwächt. Der weltgrößte Goldproduzent Newmont ist nach dreijähriger Bodenbildung dynamisch ausgebrochen und gibt das Startsignal für eine Goldminen-Rallye.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

06.08.2025
08:52 Uhr

USA forcieren Mondreaktor-Pläne: Wettlauf mit China um lunare Vormachtstellung

Die USA treiben ihre Pläne für einen 100-Kilowatt-Kernreaktor auf dem Mond voran, der bereits 2030 in Betrieb gehen soll. Hintergrund ist das Wettrennen mit China um die lunare Vormachtstellung, da wer zuerst einen Reaktor installiert, eine Sperrzone ausrufen kann.
06.08.2025
08:52 Uhr

Altersarmut erreicht dramatischen Höhepunkt: Über 740.000 Deutsche auf Grundsicherung angewiesen

Über 742.000 Deutsche ab der Regelaltersgrenze sind im März 2025 auf Grundsicherung im Alter angewiesen, was einen neuen Rekord darstellt. Besonders betroffen sind Frauen mit 57 Prozent der Empfänger, während die Dunkelziffer aufgrund nicht gestellter Anträge deutlich höher liegen dürfte.
06.08.2025
08:51 Uhr

Trump-Regierung erschüttert Vertrauen in US-Inflationsdaten – Gold als letzter sicherer Hafen?

Trump entließ die Chefin des Bureau of Labor Statistics und bezeichnete Arbeitsmarktdaten als "manipuliert", was das Vertrauen in US-Inflationsdaten erschüttert. Der 2-Billionen-Dollar-TIPS-Markt gerät unter Druck, da Anleger eine politische Beeinflussung der Statistiken befürchten. Gold profitiert als unabhängiger Inflationsschutz von dieser Vertrauenskrise.
06.08.2025
08:50 Uhr

Florida macht Gold steuerfrei – während Deutschland die Bürger weiter schröpft

Florida schafft zum 1. August 2025 die Mindestgrenze für steuerfreie Edelmetallkäufe komplett ab und befreit damit auch Kleinanleger von der Sales Tax. In Deutschland müssen Goldkäufer dagegen bereits ab 2.000 Euro ihre Personalien preisgeben, während die Grenze in anderen Ländern deutlich höher liegt.
06.08.2025
08:50 Uhr

Deutschlands Industrie im freien Fall: Merz-Regierung vor wirtschaftspolitischem Scherbenhaufen

Deutschlands Industrieaufträge brachen im Juni 2025 um 1,0 Prozent ein, entgegen den Prognosen eines Anstiegs. Besonders betroffen waren Luft- und Raumfahrt (-23,1%), Fahrzeugbau (-7,6%) und Metallerzeugnisse (-12,9%). Die Auslandsaufträge gingen deutlich zurück, während nur elektrische Ausrüstungen Zuwächse verzeichneten.
06.08.2025
08:49 Uhr

Energiedeal mit Trump: EU verpflichtet sich zu 750-Milliarden-Dollar-Wahnsinn

Die EU hat sich in einem Deal mit den USA unter Trump verpflichtet, amerikanische Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar abzunehmen, um den Zollstreit beizulegen. Experten kritisieren die fehlende Infrastruktur für diese Mengen und warnen vor gefährlicher Energieabhängigkeit von den USA.
06.08.2025
08:49 Uhr

Nvidia-Aktie: Zwischen KI-Euphorie und gefährlicher Überhitzung – warum Anleger jetzt besonders wachsam sein sollten

Die Nvidia-Aktie hat sich durch die KI-Revolution zum Börsen-Champion entwickelt und ihren Wert in zwei Jahren mehr als verdreifacht. Experten warnen jedoch vor einer gefährlichen Überhitzung aufgrund extremer Überbewertung, geopolitischen Risiken durch US-China-Handelskonflikte und zunehmender Konkurrenz.
06.08.2025
08:47 Uhr

EU-Plastikstrategie: Zwischen grünem Aktionismus und wachsenden Müllbergen

Die EU präsentiert sich als Vorreiter im Kampf gegen Plastik, doch trotz symbolischer Maßnahmen wie festgeklebten Flaschendeckeln und Verboten von Plastikstrohhalmen wachsen die Müllberge weiter. Während Millionen Tonnen EU-Müll ins Ausland verschifft werden, belasten neue Vorschriften den Mittelstand und die Bürger im Alltag.
06.08.2025
08:46 Uhr

Kulturelite macht Druck: Über 360 Prominente fordern härtere Gangart gegen Israel

Über 360 deutsche Kulturschaffende, darunter Nina Chuba, Clueso, Fatih Akin und Daniel Brühl, fordern in einem offenen Brief an Bundeskanzler Merz einen radikalen Kurswechsel in der Israel-Politik. Sie verlangen einen Stopp deutscher Waffenexporte nach Israel, die Aussetzung des EU-Assoziierungsabkommens und massiven diplomatischen Druck für einen Waffenstillstand im Gaza-Konflikt.
06.08.2025
08:46 Uhr

Wenn das Herz versagt: Wie aus einem Infarkt neue Stärke erwächst

Ferruccio Labita erlitt mit 38 Jahren einen Herzinfarkt und kämpfte zwei Jahre lang mit Angst und Panikattacken. Acht Jahre später absolvierte er ein 850 Kilometer langes Extremradrennen durch Slowenien. Seine Geschichte zeigt, dass mit medizinischer Betreuung und mentalem Training auch nach einem Herzinfarkt wieder Leistungssport möglich ist.
06.08.2025
08:45 Uhr

DAX-Erholung: Wenn gute Zahlen die Zollangst verdrängen

Der DAX näherte sich der 24.000-Punkte-Marke, getragen von positiven Quartalszahlen, während die deutsche Industrie mit rückläufigen Auftragseingängen kämpft. Trumps Zolldrohungen und strukturelle Wirtschaftsprobleme werden von der Börseneuphorie überdeckt.
06.08.2025
08:45 Uhr

Kennedy macht Ernst: US-Gesundheitsminister kappt Millionen-Förderung für mRNA-Impfstoffe

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. streicht eine halbe Milliarde Dollar Bundesmittel für die Entwicklung neuer mRNA-Impfstoffe und betrifft damit 22 Projekte von Pharmaunternehmen wie Pfizer und Moderna. Wissenschaftler kritisieren die Entscheidung scharf, da sie auch die Forschung an Vogelgrippe-Impfstoffen stoppt.
06.08.2025
08:44 Uhr

Europas Süden brennt: Wenn Urlaubsparadiese zu Flammenhöllen werden

Schwere Waldbrände wüten in Südeuropa: In Spaniens Tarifa mussten 7 Hotels evakuiert werden, während in Frankreich bereits 11.000 Hektar abgebrannt sind und eine Person ums Leben kam. Die Flammen breiten sich durch starke Winde ungewöhnlich schnell aus.
06.08.2025
08:44 Uhr

Wahlkampf-Manöver statt echter Hilfe: Auswärtiges Amt lehnt Aufnahme von Nahost-Kindern ab

Das Auswärtige Amt lehnt die Aufnahme traumatisierter Kinder aus dem Nahost-Konflikt ab, obwohl deutsche Städte wie Hannover, Düsseldorf und Bonn ihre Hilfsbereitschaft signalisiert haben. Staatsministerin Serap Güler bezeichnete die Initiative als "nett für den Wahlkampf", aber nicht hilfreich.
06.08.2025
08:43 Uhr

Hiroshima mahnt: 80 Jahre nach dem atomaren Inferno warnt Japan vor neuer nuklearer Bedrohung

Hiroshima gedachte heute mit 55.000 Menschen der Atombombenopfer von vor 80 Jahren, als 140.000 Menschen starben. Bürgermeister Matsui warnte, die internationale Gemeinschaft missachte die historischen Lehren und die Welt sei einer größeren nuklearen Bedrohung ausgesetzt als je zuvor.
06.08.2025
08:42 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft Indien: Die strategische Partnerschaft wankt

Trump belegt indische Exporte seit August mit 25 Prozent Strafzöllen und droht mit weiteren Erhöhungen, weil Indien seine Ölimporte aus Russland nicht stoppen will. Indien bezeichnet die Maßnahmen als ungerechtfertigt und lässt sich nicht von Zöllen einschüchtern.
06.08.2025
08:41 Uhr

Britische Geheimdienste planen angeblich False-Flag-Operationen in der Ostsee

Der russische Auslandsgeheimdienst SVR behauptet, britische Geheimdienste planten False-Flag-Operationen gegen russische Öltanker in der Ostsee, um der NATO einen Vorwand für Seewegssperrungen zu geben. Die angeblichen Sabotageakte sollen durch ukrainische Kräfte ausgeführt werden.
06.08.2025
08:41 Uhr

Israelische Armee ließ Hamas-Angriff bewusst geschehen – Soldat packt aus

Ein israelischer Soldat der Golani-Brigade enthüllte vor der Knesset, dass seine Einheit am 7. Oktober 2023 den ungewöhnlichen Befehl erhielt, die routinemäßigen Grenzpatrouillen bis 9 Uhr auszusetzen. Genau in diesem Zeitfenster überquerten Hamas-Kämpfer ungehindert die Grenze und verübten das Massaker.
06.08.2025
08:14 Uhr

Trumps Ultimatum läuft ab: Hochspannung vor Witkoffs Moskau-Mission

US-Sondergesandte Steve Witkoff ist in Moskau gelandet, um vor Ablauf von Trumps selbst gesetzter Frist zur Beendigung des Ukraine-Kriegs zu verhandeln. Trump droht mit härteren Sanktionen gegen Russland und dessen Handelspartner China und Indien, sollte Putin seine Offensive nicht einstellen.
06.08.2025
08:12 Uhr

Clintons im Visier: Epstein-Ausschuss lädt prominente Demokraten vor

Der US-Kontrollausschuss hat Bill und Hillary Clinton sowie weitere prominente Ex-Regierungsvertreter zu Anhörungen über den Epstein-Skandal vorgeladen. Die für Oktober geplanten Befragungen sollen die Verbindungen der politischen Elite zu dem verstorbenen Sexualstraftäter aufklären.
06.08.2025
08:12 Uhr

Rentenpolitik der Großen Koalition: Ein Verrat an der jungen Generation

Die Große Koalition unter Friedrich Merz plant ein Rentenpaket mit Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent und Ausweitung der Mütterrente, was von Jugendorganisationen als Verrat an der jungen Generation kritisiert wird. Die Junge Union und Junge Liberale warnen vor massiven finanziellen Belastungen für kommende Generationen durch die demografische Entwicklung ab den 2030er Jahren.
06.08.2025
07:15 Uhr

Brasiliens Favelas versinken im Chaos: Wie kriminelle Banden Rio de Janeiro in eine Festung verwandeln

In den Favelas von Rio de Janeiro haben Drogenkartelle mit tonnenschweren Barrikaden regelrechte Festungen errichtet und weite Gebiete unter ihre Kontrolle gebracht. Die brasilianische Militärpolizei musste seit Januar über 28.000 Tonnen Schutt von zerstörten Barrikaden beseitigen, doch die Strukturen werden immer wieder aufgebaut.
06.08.2025
07:14 Uhr

Epstein-Skandal weitet sich aus: Brisante Briefe prominenter Persönlichkeiten enthüllen verstörende Verbindungen

Die New York Times veröffentlichte brisante Briefe prominenter Persönlichkeiten an Jeffrey Epstein, darunter von Ehud Barak und Woody Allen, die verstörende Einblicke in sein Eliten-Netzwerk geben. Neue Fotografien aus Epsteins Manhattan-Anwesen zeigen Überwachungskameras im Schlafzimmer und einen "Massageraum" mit Gleitmitteln, wo Minderjährige missbraucht wurden.
06.08.2025
07:14 Uhr

Schändung am Arc de Triomphe: Wenn Respektlosigkeit zur Normalität wird

Ein Mann zündete sich am Grabmal des unbekannten Soldaten unter dem Arc de Triomphe eine Zigarette an der ewigen Flamme an, was zu großer Empörung führte. Die französische Veteranenministerin Patricia Miralles kündigte rechtliche Schritte gegen den unbekannten Täter an und bezeichnete die Tat als Beleidigung der französischen Geschichte.
06.08.2025
07:14 Uhr

Schwedischer Premier im KI-Rausch: Wenn ChatGPT zum Regierungsberater wird

Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson nutzt regelmäßig KI-Tools wie ChatGPT als "zweite Meinung" für seine Regierungsarbeit. Experten warnen vor den Risiken und kritisieren, dass KI nicht in der Lage sei, sinnvolle politische Meinungen abzugeben.
06.08.2025
07:13 Uhr

Orbán entlarvt Brüssels Doppelmoral: „Die EU-Elite muss endlich zur Rechenschaft gezogen werden"

Viktor Orbán kritisiert in einem Interview die systematische Verfolgung konservativer Regierungen durch Brüssel und bezeichnet eingefrorene EU-Gelder als politische Erpressung. Er warnt vor dem neuen EU-Haushalt als "Kriegsbudget" mit hunderten Milliarden für die Ukraine und fordert die Rückgabe der Ungarn vorenthaltenen Mittel.
06.08.2025
07:01 Uhr

Deutschlands Energiewende am Scheideweg: Kernkraft als Rettungsanker für die Industrie?

Deutschland diskutiert angesichts steigender Strompreise und Versorgungsunsicherheit über eine Rückkehr zur Kernenergie. Technikhistorikerin Wendland schlägt vor, stillgelegte Reaktoren binnen drei Jahren zu reaktivieren, da Kernkraft zuverlässiger als Wind- und Solarenergie sei.
06.08.2025
07:01 Uhr

Windkraft-Wahnsinn: Wenn mehr Windräder weniger Strom bedeuten

Trotz massivem Windkraftausbau in Deutschland sinkt die tatsächliche Stromausbeute pro Anlage dramatisch, wobei die durchschnittliche Auslastung nur 14,85 Prozent beträgt. Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz setzt die Energiepolitik der Ampel-Regierung fort und plant ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Infrastruktur.
06.08.2025
07:01 Uhr

Bürgergeld-Irrsinn: Steuerzahler finanzieren Luxusleben – Villa am Starnberger See inklusive

Bürgergeldempfänger können im ersten Jahr theoretisch auch in Luxusimmobilien wie Villen am Starnberger See wohnen, da die Wohnkosten zunächst ohne Angemessenheitsprüfung übernommen werden. Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer kritisiert, dass dadurch Steuerzahler möglicherweise teurere Wohnungen für Bürgergeldempfänger finanzieren als sie sich selbst leisten können.
06.08.2025
06:59 Uhr

Trumps Zollpolitik würgt deutsche Wirtschaft ab – während die Schweiz zum Bauernopfer wird

Deutsche Unternehmen leiden unter Trumps neuer Zollpolitik, wobei 58 Prozent der Betriebe weitere Belastungen erwarten und nur fünf Prozent positive Effekte sehen. Während die Schweiz mit 39 Prozent Zöllen härter getroffen wird als die EU mit 15 Prozent, wollen 54 Prozent der deutschen Firmen ihr US-Geschäft reduzieren.
06.08.2025
06:59 Uhr

Energiewende auf Kosten der Bürger: Regierung jongliert mit Milliarden – echte Entlastung bleibt aus

Die Regierung unter Friedrich Merz will die Gasspeicherumlage abschaffen und damit Verbraucher um 3,4 Milliarden Euro entlasten, was für einen Vierpersonenhaushalt jedoch nur 30 bis 60 Euro jährlich bedeutet. Die im Koalitionsvertrag versprochene Stromsteuersenkung für alle Bürger wurde gebrochen und gilt ab 2026 nur noch für das produzierende Gewerbe.
06.08.2025
06:58 Uhr

EU-Gesundheitspolitik im Würgegriff der Pharmalobby: Während Patienten auf Ärzte warten, plant Brüssel neue Milliardengeschenke

Die EU plant trotz dramatischen Personalmangels im Gesundheitswesen neue Milliardengeschenke für die Pharmaindustrie, während bereits 1,2 Millionen Ärzte und Pflegekräfte fehlen. Der FPÖ-Europaabgeordnete Gerald Hauser kritisiert, dass die EU-Gesundheitspolitik zu einem reinen Geschäftsmodell für Pharmakonzerne verkommen sei, statt die wahren Bedürfnisse der Patienten zu adressieren.
06.08.2025
06:58 Uhr

Chinas Rohstoff-Monopol: Wie Peking die US-Kriegsmaschinerie lahmlegt

China hat Exportstopps für kritische Rohstoffe wie Seltene Erden verhängt und bringt damit die US-Rüstungsindustrie in Bedrängnis. Das Pentagon meldet bereits Lieferengpässe bei wichtigen Waffenkomponenten, da über 80.000 Bauteile von chinesischen Mineralien abhängig sind.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen