Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 170

18.08.2025
05:58 Uhr

Deutschland im Würgegriff der Blackout-Angst: Wenn die Lichter ausgehen, beginnt das Chaos

Eine aktuelle Civey-Umfrage zeigt, dass über 80 Prozent der Deutschen einen flächendeckenden Stromausfall als größtes Infrastrukturrisiko sehen. Mehr als jeder Vierte hält einen größeren Blackout innerhalb der nächsten zwölf Monate für realistisch, während Experten vor der zunehmenden Instabilität des deutschen Stromnetzes warnen.
18.08.2025
05:56 Uhr

EU-Kommission hebelt Finanzregeln aus: Der schleichende Weg zum Schuldenstaat

Die EU-Kommission umgeht systematisch die in den Verträgen verankerten Finanzregeln und hat sich zu einem eigenständigen Schuldner am Anleihenmarkt entwickelt. Für 2025 plant Brüssel Anleiheemissionen von bis zu 70 Milliarden Euro, das geplante Budget 2028-2034 soll zwei Billionen Euro umfassen.
18.08.2025
05:56 Uhr

Linksjugend Frankfurt: Wenn der Hass auf Juden die Maske fallen lässt

Die Linksjugend Frankfurt sorgte mit einem antisemitischen Tweet für Empörung, in dem sie bedauerte, dass 52 jüdische Jugendliche nicht während des Fluges aus einem Flugzeug geworfen wurden. Nach Kritik löschte die Organisation den Beitrag und veröffentlichte eine halbherzige Entschuldigung ohne klare Distanzierung.
18.08.2025
05:28 Uhr

Trump kündigt Einsatz für inhaftierten Hongkonger Medienmogul an – Pekings Repression erreicht neuen Höhepunkt

US-Präsident Trump kündigt an, sich persönlich für die Freilassung des seit über vier Jahren inhaftierten Hongkonger Medienunternehmers Jimmy Lai einzusetzen. Der 77-jährige Gründer der zwangsgeschlossenen Zeitung Apple Daily sitzt wegen "Kollaboration mit ausländischen Kräften" in Haft.
18.08.2025
05:27 Uhr

Trump drängt auf Dreier-Gipfel mit Putin und Selenskyj – Friedenshoffnung oder diplomatisches Theater?

Trump drängt nach seinem Alaska-Gipfel mit Putin auf ein Dreiertreffen mit Putin und Selenskyj für nächsten Freitag. Putin fordert laut Regierungskreisen die vollständige Abtretung von Donezk und Luhansk, zeigt aber mögliche Kompromissbereitschaft bei anderen Gebieten. Selenskyj trifft am Montag im Weißen Haus ein, beharrt jedoch weiterhin darauf, kein ukrainisches Territorium abzutreten.
18.08.2025
05:26 Uhr

Das Milliarden-Dollar-Märchen der "Graswurzelbewegung": Wie Soros & Co. den Sozialismus kaufen

Der New Yorker Politiker Zohran Mamdani wettert gegen Milliardäre, obwohl seine Kampagne mit über zwei Millionen Dollar von genau diesen finanziert wurde. Hinter der Working Families Party verbirgt sich ein zwei Milliarden Dollar schweres Netzwerk um George Soros, das über Stiftungen wie die Tides Foundation Geld an politische Aktionskomitees weiterleitet.
18.08.2025
05:22 Uhr

Deutsche Bahn auf dem Abstellgleis: Österreicher zeigen, wie Nachtzüge funktionieren

Der österreichische ÖBB-Fernverkehrschef Kurt Bauer rät der Deutschen Bahn davon ab, wieder eigene Nachtzüge zu betreiben und empfiehlt, sich erst um die Kernprobleme zu kümmern. Die ÖBB muss ihr Nachtzug-Wachstum wegen der vielen Baustellen auf deutschen Strecken drosseln.
18.08.2025
05:22 Uhr

Chinesische Autobauer umgehen EU-Strafzölle mit cleverer Hybrid-Strategie

Chinesische Autobauer umgehen EU-Strafzölle auf Elektroautos durch verstärkte Exporte von Plug-in-Hybriden, die nicht von den Zöllen betroffen sind. BYD, MG und Lynk&Co steigerten ihre Hybrid-Verkäufe in der EU im ersten Halbjahr 2025 um 364 Prozent auf 33.000 Fahrzeuge.
18.08.2025
05:22 Uhr

Strompreise außer Kontrolle: Deutsche zahlen bis zu 360 Euro mehr – je nach Wohnort

Deutsche Haushalte zahlen je nach Wohnort bis zu 360 Euro mehr für Strom pro Jahr, wobei Hamburg mit 1.607 Euro am teuersten und Bremen mit 1.247 Euro am günstigsten ist. Die regionalen Preisunterschiede entstehen hauptsächlich durch unterschiedliche Netzentgelte für Stromleitungen.
18.08.2025
05:21 Uhr

Bundesregierung plant Millionen-Bürgschaften für fossile Gaskraftwerke – Steuerzahler haftet für Klimasünden

Die Bundesregierung plant Kreditgarantien für Gaskraftwerke im Ausland in Höhe von 893 Millionen Euro und hat bereits für fünf Gas-Projekte im Irak und Mexiko entsprechende Absichtserklärungen ausgestellt. Während deutsche Bürger zu Klimaschutzmaßnahmen gedrängt werden, haftet der Steuerzahler für diese fossilen Auslandsprojekte.
17.08.2025
21:59 Uhr

IT-Branche im freien Fall: Deutschlands digitale Zukunft steht auf dem Spiel

Die deutsche IT-Branche verzeichnet einen dramatischen Einbruch mit 26,2 Prozent weniger offenen Stellen im Jahr 2024, was einem Verlust von 16.500 Arbeitsplätzen entspricht. Trotz des massiven Stellenabbaus herrscht weiterhin akuter Fachkräftemangel mit über 13.500 unbesetzten IT-Positionen.
17.08.2025
18:55 Uhr

Trumps Taiwan-Deal mit Xi: Ein gefährlicher Tanz auf Zeit

Trump verkündet einen Deal mit Xi Jinping, wonach China Taiwan während seiner Amtszeit nicht angreifen werde. Xi betonte dabei Chinas "Geduld", was zeigt, dass Peking lediglich auf einen günstigeren Zeitpunkt wartet. Der vermeintliche diplomatische Erfolg verschiebt die Bedrohung nur zeitlich, löst sie aber nicht.
17.08.2025
18:52 Uhr

Großbritannien auf dem Weg zum digitalen Überwachungsstaat: Massenproteste gegen Starmers Online Safety Act

Großbritannien führt mit dem Online Safety Act strenge Alterskontrollen für Internetinhalte ein, die Nutzer zur Preisgabe biometrischer Daten zwingen. Über eine halbe Million Briten protestieren gegen das Gesetz, VPN-Downloads explodieren und Website-Zugriffe brechen dramatisch ein. Kritiker warnen vor einem digitalen Überwachungsstaat unter dem Deckmantel des Kinderschutzes.
17.08.2025
18:16 Uhr

Serbiens Pulverfass: Wenn Korruptionsproteste auf autoritäre Reflexe treffen

In Serbien eskalieren seit Monaten anhaltende Proteste gegen Korruption, nachdem im November 2024 das Vordach des Bahnhofs von Novi Sad einstürzte und 16 Menschen tötete. Präsident Vucic bezeichnet die Demonstranten als "Terroristen" und droht mit hartem Vorgehen gegen die größtenteils von Studenten getragene Bewegung.
17.08.2025
18:16 Uhr

Bahnwahnsinn in der Heide: Wenn Berliner Bürokraten über Heimat entscheiden

Mehr als 100 Vertreter aus Politik und Bürgerinitiativen sprachen sich beim Heidegipfel in Bispingen gegen eine geplante Neubaustrecke der Deutschen Bahn zwischen Hamburg und Hannover durch die Lüneburger Heide aus. Die Bahn bricht damit einen 2015 vereinbarten Kompromiss zum Ausbau der Bestandsstrecken.
17.08.2025
18:15 Uhr

Sonnenschutz-Skandal: Polizei erlaubt Antifa-Vermummung bei 22 Grad

Bei einer Demonstration in Unna erlaubte die Polizei Antifa-Aktivisten die Vermummung bei 22,7 Grad Celsius mit der Begründung des Sonnenschutzes. Polizeiführer Uwe Bergmeier rechtfertigte dies als Schutz vor Wärme, obwohl das Vermummungsverbot normalerweise strikt durchgesetzt wird.
17.08.2025
17:05 Uhr

Cannabis-Chaos: Merz-Regierung plant radikale Kehrtwende bei medizinischem Marihuana

Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz plant ein komplettes Versandverbot für medizinisches Cannabis und will Video-Sprechstunden abschaffen. Gesundheitsministerin Warken begründet dies mit einem 170-prozentigen Anstieg der Cannabis-Importe bei nur neun Prozent mehr Kassenrezepten. Kritiker warnen, dass hunderttausende Patienten dadurch zurück in die Illegalität gedrängt werden könnten.
17.08.2025
16:19 Uhr

Israel im Chaos: Wenn Solidarität mit Terroristen zur Staatsräson wird

Tausende Demonstranten blockierten am Sonntag Straßen in Tel Aviv und Jerusalem und protestierten gegen die israelische Regierung, während die Hamas weiterhin 49 Geiseln gefangen hält. Die Organisation der Geiselangehörigen hatte zu dem Streik aufgerufen, bei dem auch Geschäfte und Theater geschlossen blieben.
17.08.2025
16:18 Uhr

Steuergelder für Geschlechterverwirrung: Berlin lädt Kinder zum Drag-Festival ein

Berlin finanziert am 23. August das Drag-Sommerfestival "Queens & Flowers" im Botanischen Garten mit Steuergeldern, bei dem auch Dragqueens Kindern vorlesen sollen. Die Veranstaltung wird von mehreren öffentlichen Stellen gefördert und richtet sich explizit an Familien mit Kindern.
17.08.2025
16:18 Uhr

SPD-Landräte unter Beschuss: Jusos fordern Parteiaustritt wegen Sozialleistungs-Vorstoß

Zwei thüringische SPD-Landräte schlagen vor, Sozialleistungen für Asylbewerber nur noch als zinsloses Darlehen auszuzahlen, das bei erfolgreicher Integration teilweise erlassen wird. Die Jusos fordern daraufhin den Parteiaustritt der Landräte wegen Bruchs mit SPD-Grundwerten.
17.08.2025
15:46 Uhr

Trump rudert zurück: Keine Strafzölle gegen Russlands Ölkäufer – vorerst

Trump verzichtet nach seinem Treffen mit Putin in Alaska vorerst auf angedrohte Strafzölle gegen Käufer russischen Öls, obwohl Russland den geforderten Ukraine-Waffenstillstand ignoriert hatte. Auch gegen China will er keine Zollerhöhungen mehr verhängen, behält sich aber vor, seine Entscheidung in wenigen Wochen zu revidieren.
17.08.2025
15:42 Uhr

Powell vor dem Scherbenhaufen: Fed-Zirkus in Jackson Hole offenbart geldpolitisches Versagen

Fed-Chef Powell steht vor einem selbstverschuldeten Dilemma: Die Kerninflation liegt hartnäckig bei 3,1 Prozent, während der Arbeitsmarkt schwächelt. Die Märkte erwarten mit über 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit Zinssenkungen im September, doch diese könnten die Inflation weiter anheizen.
17.08.2025
15:42 Uhr

Wall Street vor dem Absturz: Wenn die Euphorie zur Falle wird

Die amerikanischen Aktienmärkte zeigen trotz Rekordständen des S&P 500 deutliche Überhitzungsanzeichen, wobei Experten vor einer bevorstehenden Korrektur warnen. Institutionelle Anleger reduzieren bereits ihre Risikopositionen und schichten in defensive Anlagen um, da die Bewertungen weit über dem langjährigen Durchschnitt liegen.
17.08.2025
15:41 Uhr

Nilkonflikt spitzt sich zu: Droht ein Krieg zwischen Ägypten und Äthiopien?

Der jahrzehntelange Streit um die Wasserressourcen des Nils erreicht einen gefährlichen Höhepunkt, nachdem Äthiopien die Fertigstellung seines Renaissance-Staudamms verkündet hat. Militärexperten warnen vor einem möglichen Präventivschlag Ägyptens, da 100 Millionen Ägypter existenziell vom Nil abhängig sind. Ein Konflikt könnte massive Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft und Flüchtlingsbewegungen zur Folge haben.
17.08.2025
15:41 Uhr

Behindertenwerkstätten: Das Milliardengeschäft mit der Barmherzigkeit

Menschen mit Behinderung in deutschen Behindertenwerkstätten verdienen durchschnittlich nur 1,46 Euro pro Stunde, während weniger als ein Prozent jemals den Sprung in reguläre Arbeitsverhältnisse schafft. Die Branche verweigert Transparenz und Medienkontakte, obwohl sie von öffentlichen Geldern profitiert.
17.08.2025
15:38 Uhr

Wadephul warnt vor Chinas Machtspiel im Indopazifik – Deutschland muss Farbe bekennen

Außenminister Wadephul warnt bei seiner Asienreise vor Chinas aggressivem Auftreten im Indopazifik und dessen Bedrohung der regelbasierten Weltordnung. Er kritisiert Pekings unfaire Handelspraktiken und die Unterstützung für Russlands Ukraine-Krieg durch China und Nordkorea. Deutschland und Japan wollen als Demokratien enger zusammenarbeiten, um die Freiheit der Seewege und den freien Handel zu sichern.
17.08.2025
15:24 Uhr

Sozialbetrug als System: Warum Flüchtlinge lieber von Stütze leben als zu arbeiten

Ein AMS-Bericht zeigt, dass syrische Flüchtlinge in Österreich absichtlich bei Deutschkursen durchfallen, um weiterhin staatliche Unterstützung zu erhalten statt zu arbeiten. 44 Prozent der Flüchtlinge sind Analphabeten, viele lehnen niedrig qualifizierte Jobs ab.
17.08.2025
14:32 Uhr

Die Linke auf dem Holzweg: Van Akens "radikaler" Kurs führt Deutschland weiter in die Sackgasse

Jan van Aken, Chef der Linkspartei, kündigte im ARD-Sommerinterview einen "radikalen" Oppositionskurs an und forderte einen bundesweiten Mietendeckel sowie ein Mitspracherecht bei der Verfassungsrichterwahl. Kritiker sehen darin realitätsferne sozialistische Politik, die bereits in Berlin beim Mietendeckel gescheitert sei.
17.08.2025
14:32 Uhr

Steuererhöhungen als Brandbeschleuniger: Wie die Große Koalition Deutschland in die Knie zwingt

Die schwarz-rote Koalition streitet über Steuererhöhungen, wobei die SPD höhere Steuern für Leistungsträger fordert und die Union Widerstand signalisiert. Deutschland hat bereits die zweithöchste Steuer- und Abgabenbelastung weltweit, was zu Fachkräftemangel und Unternehmensabwanderungen führt.
17.08.2025
14:32 Uhr

Trump-Putin-Gipfel: Letzte Hoffnung oder gefährliches Spiel mit dem Feuer?

SPD-Außenpolitiker Stegner setzt auf direkte Gespräche zwischen Trump und Putin als einzige Friedensperspektive, da die bisherige Strategie mit Waffenlieferungen und Sanktionen nach zweieinhalb Jahren Krieg gescheitert sei. Linksfraktionschefin Reichinnek warnt jedoch vor zu großen Hoffnungen, da Trump primär amerikanische Interessen verfolge und die Ukraine zum Spielball der Großmächte werden könnte.
17.08.2025
12:23 Uhr

El Salvadors eiserne Faust: Wenn Sicherheit zum Preis der Freiheit wird

El Salvador verlängerte die Untersuchungshaft für über 88.000 mutmaßliche Bandenmitglieder bis 2027 und setzt den seit 2022 geltenden Ausnahmezustand fort. Präsident Bukele regiert mit harter Hand gegen die Maras-Banden, was trotz Kritik von Menschenrechtsorganisationen breite Zustimmung in der Bevölkerung findet.
17.08.2025
12:12 Uhr

Laschet biedert sich bei Trump an – Europa bleibt außen vor

CDU-Politiker Armin Laschet lobt die Verhandlungen zwischen Trump und Putin und kritisiert die europäische Skepsis gegenüber diesen Gesprächen. Er räumt ein, dass Europa durch zögerliche Politik selbst ins Abseits geraten ist und spricht offen über mögliche territoriale Zugeständnisse in der Ukraine.
17.08.2025
12:11 Uhr

Schweizer Neutralität am Scheideweg: Publizist fordert radikale EU-Annäherung

Der ehemalige SRF-Generaldirektor Roger de Weck kritisiert die Schweizer Neutralität als "identitätsstiftende Lebenslüge" und fordert eine radikale EU-Annäherung. Angesichts von Trumps Zollpolitik und globalen Unsicherheiten sieht er die EU als einzigen verlässlichen Partner für die Schweiz.
17.08.2025
12:11 Uhr

Pflegeschutzbund fordert unabhängige Kontrollen: Wenn Angehörigenpflege zur Farce wird

Der Pflegeschutzbund fordert unabhängige Kontrollen bei der häuslichen Pflege durch Angehörige, da es Fälle von Verwahrlosung pflegebedürftiger Menschen gibt. Die bisherigen Beratungsgespräche durch Pflegedienste seien unzureichend, da diese ein eigenes wirtschaftliches Interesse haben.
17.08.2025
12:11 Uhr

DeepL vor dem Sprung aufs Parkett: Übersetzungsriese bereitet Börsengang vor

Der deutsche KI-Übersetzungsspezialist DeepL bereitet sich offenbar auf einen Börsengang vor und hat seinen Finanzvorstand durch einen erfahrenen Börsenexperten ersetzt. Das Kölner Unternehmen nahm zudem einen 75-Millionen-Dollar-Kredit auf, was als weiteres Indiz für IPO-Pläne gilt.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen