Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

11.08.2025
18:07 Uhr

Pharma-Giganten kuschen vor Trump: Schweizer Arbeitsplätze als Bauernopfer?

Roche und Novartis investieren Milliarden in US-Produktionskapazitäten, nachdem Trump mit bis zu 250 Prozent Strafzöllen auf Medikamente gedroht hat. Die Konzerne versichern, dass "vorerst" keine Schweizer Arbeitsplätze gefährdet seien, doch rund 10.000 Beschäftigte in der heimischen Produktion könnten betroffen sein.
11.08.2025
18:05 Uhr

Trumps Meisterstreich: Wie die EU sich selbst demontiert

Ex-US-Botschafter Gardner kritisiert, dass die EU ihre starke Verhandlungsposition gegenüber Trump verspielt und sich spalten lassen habe. Trump habe die EU erfolgreich unter Druck gesetzt, da die Mitgliedstaaten keine einheitliche Linie fanden. Dies sende das Signal an andere Mächte wie China, dass Erpressung gegen Europa funktioniere.
11.08.2025
17:57 Uhr

Merz' Schuldenpolitik befeuert gefährlichen Kreditboom – Experten schlagen Alarm

Die neue Große Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz befeuert mit ihrer Rekordverschuldung einen gefährlichen Kreditboom, während Experten vor den Risiken warnen. Viele Infrastrukturaufträge fließen ins Ausland ab, die Kommunen geraten in eine Schuldenfalle und die Renditen von Bundesanleihen steigen auf Jahreshöchststände.
11.08.2025
16:27 Uhr

Quallen-Invasion: Wenn die Natur Frankreichs Atomkraft-Giganten in die Knie zwingt

Quallen haben vier von sechs Reaktorblöcken im französischen Atomkraftwerk Gravelines lahmgelegt, nachdem sich die Meerestiere massenhaft in den Kühlwassersystemen angesammelt hatten. Die beiden anderen Reaktoren befanden sich bereits in Wartung, sodass die gesamte Anlage vorübergehend stillstand.
11.08.2025
13:45 Uhr

Platin-Rallye schockt Märkte: Warum das weiße Metall plötzlich durch die Decke geht

Der Platinpreis ist innerhalb von sechs Wochen von 1.000 auf 1.486 US-Dollar je Feinunze gestiegen, ein Kurssprung von fast 50 Prozent. Grund sind der hohe Goldpreis, der Anleger zu Platin treibt, sowie steigende Nachfrage aus China und der Autoindustrie bei gleichzeitig knappem Angebot aus Südafrika.
11.08.2025
13:45 Uhr

Perth Mint verzeichnet dramatischen Einbruch: Edelmetallnachfrage auf Talfahrt

Die australische Perth Mint verzeichnete im Juli einen dramatischen Rückgang der Edelmetallverkäufe mit 33 Prozent weniger Gold und 52 Prozent weniger Silber im Jahresvergleich. Trotz historisch hoher Preise wenden sich Anleger von physischen Edelmetallen ab, was Fragen zur Marktstimmung aufwirft.
11.08.2025
13:43 Uhr

Mercedes in der Krise: Wenn deutsche Ingenieurskunst auf chinesische Realität trifft

Mercedes kämpft mit fundamentalen Herausforderungen durch chinesische Konkurrenz und strukturelle Probleme in der Automobilindustrie. Besonders im wichtigen chinesischen Markt setzen lokale Hersteller wie BYD den deutschen Premiumhersteller unter Druck. Die Transformation zur Elektromobilität und politische Rahmenbedingungen verschärfen die Krise zusätzlich.
11.08.2025
13:41 Uhr

Österreichische Versicherungsriesen greifen nach bayerischem Traditionsunternehmen

Die Vienna Insurance Group (VIG) prüft exklusiv eine Mehrheitsübernahme der angeschlagenen Nürnberger Versicherung, die 2024 mit 77 Millionen Euro Verlust in die roten Zahlen rutschte. Das bayerische Traditionsunternehmen plant bereits den Abbau von 600 der 4.100 Arbeitsplätze bis 2026.
11.08.2025
13:38 Uhr

Telekom-Desaster: 324 Millionen MagentaTV-Kundendaten monatelang schutzlos im Netz

Die Deutsche Telekom ließ über vier Monate lang eine Datenbank mit 324 Millionen MagentaTV-Kundendaten ungeschützt im Internet stehen, bevor das Leck im Juni nach einem Hinweis von Sicherheitsforschern geschlossen wurde. Betroffen waren IP-Adressen, MAC-Adressen, Session-IDs und Kunden-IDs von Februar bis Juni 2025.
11.08.2025
13:17 Uhr

Merz' Israel-Politik: Wenn der Kanzlerlehrling das Klassenzimmer verwüstet

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit seiner Entscheidung, deutsche Waffenexporte nach Israel teilweise zu stoppen, seine eigene Fraktion überrumpelt und ein Kommunikationsdesaster ausgelöst. Die CDU/CSU reagierte empört auf die nicht abgestimmte Entscheidung, die als Führungsschwäche des Kanzlers kritisiert wird.
11.08.2025
13:11 Uhr

Die Schweiz im Visier: Trumps Drohgebärden und die Realität der Abhängigkeiten

Trump droht der Schweiz mit Zöllen und stellt deren Neutralitätspolitik in Frage, da das Land vom westlichen Sicherheitsschirm und EU-Binnenmarkt profitiert ohne sich zu committen. Die Eidgenossenschaft muss sich zwischen EU-Annäherung oder dem Risiko entscheiden, zwischen den Großmächten zerrieben zu werden.
11.08.2025
10:45 Uhr

Gefährliches Spiel mit der Sonne: Wie verzweifelte Klimaforscher die Erde verdunkeln wollen

Klimaforscher entwickeln die sogenannte Stratosphärische Aerosolinjektion, bei der Partikel in die Atmosphäre geblasen werden sollen, um Sonnenstrahlen zu reflektieren und die Erde zu kühlen. Wissenschaftler warnen vor unabsehbaren Folgen wie verschobenen Regenzonen und politischen Risiken durch globale Klimakontrolle.
11.08.2025
10:43 Uhr

DAX im Wartemodus: Zwischen Inflationssorgen und geopolitischen Spannungen

Der DAX zeigt sich zum Wochenauftakt mit einem marginalen Plus von 0,1 Prozent auf 24.193 Punkte zurückhaltend, während die Märkte auf wichtige US-Inflationsdaten und geopolitische Entwicklungen warten. Gleichzeitig belasten steigende Firmenpleiten in Deutschland mit einem Anstieg von 19,2 Prozent im Juli die Stimmung.
11.08.2025
10:40 Uhr

Nigerias Norden versinkt im Chaos: Wenn Terror und Hunger Hand in Hand gehen

Im Norden Nigerias kämpfen über 40 Millionen Menschen gegen Hunger und Terror, da islamistische Gruppen wie Boko Haram Bauern erpressen und Felder unbewirtschaftbar machen. Die Krise verschärft sich durch gekürzte internationale Hilfsgelder und staatliches Versagen bei der Terrorbekämpfung.
11.08.2025
10:35 Uhr

EZB-Zinspolitik: Die fatale Zögerlichkeit der Währungshüter

Die EZB verschiebt ihre nächste Zinssenkung voraussichtlich auf Dezember und will den Einlagensatz dann für neun bis zehn Monate bei 1,75 Prozent belassen. Als Begründung nennt die Zentralbank die Unsicherheit über die Auswirkungen der Trump'schen Zollpolitik auf die europäische Wirtschaft.
11.08.2025
10:26 Uhr

Das Epstein-Netzwerk und die Steuerung der Wissenschaft: Warum Trump schweigt

Die Trump-Regierung weigert sich, vollständige Epstein-Akten zu veröffentlichen, was zu Kritik aus der eigenen Basis führt. Experten vermuten, dass das Epstein-Netzwerk neben Erpressung auch zur systematischen Kontrolle der westlichen Wissenschaft diente. Bedeutende Universitäten wie Harvard und Tech-Milliardäre sollen in das Netzwerk verstrickt gewesen sein.
11.08.2025
10:25 Uhr

VAE-Banken öffnen Tür zur Krypto-Welt: Während Deutschland schläft, macht der Orient Ernst

Die RAKBANK in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat als erste konventionelle Bank des Landes einen vollständig regulierten Kryptowährungsservice eingeführt, bei dem Kunden Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen direkt über ihr Dirham-Konto handeln können. Der Service startet zunächst im "by invitation only"-Modus und ist komplett in die Mobile-App der Bank integriert.
11.08.2025
10:19 Uhr

Deutsche Wirtschaft vor dem Kollaps: Rekord-Pleitewelle erschüttert den Standort

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet im Juli 2025 mit 1.588 Firmeninsolvenzen den zweithöchsten Wert seit zwei Jahrzehnten, was einem Anstieg von 12 Prozent gegenüber dem Vormonat entspricht. Als Hauptursachen gelten explodierende Energiekosten, steigende Mindestlöhne und die Belastungen durch die grüne Transformation.
11.08.2025
10:01 Uhr

Energiewende vor dem Aus? Reiches Solarpläne sorgen für Aufruhr

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) plant die Streichung der Einspeisevergütung für neue private Photovoltaikanlagen, was heftige Kritik von Grünen und Klimaschützern auslöst. Der stellvertretende Grünen-Chef Sven Giegold warnt vor dem Ende der dezentralen Energiewende in Bürgerhand.
11.08.2025
09:57 Uhr

Rekordabgaben ohne Gegenleistung: So plündert der Staat die deutschen Bürger

Die Sozialabgaben in Deutschland haben mit durchschnittlich 11.000 Euro pro Jahr und Bürger einen neuen Rekordwert erreicht, bei einer Abgabenquote von 42,5 Prozent des Bruttolohns. Gleichzeitig sinken die Leistungen kontinuierlich, während Experten weitere drastische Beitragssteigerungen prognostizieren.
11.08.2025
09:56 Uhr

Merz' Waffenembargo: Wenn Israels Medien mehr Verstand zeigen als deutsche Politiker

Bundeskanzler Friedrich Merz hat ein Waffenembargo für den Gaza-Krieg verhängt, was von der israelischen Zeitung "Haʾaretz" als "mutiger Beweis für moralische Werte" bezeichnet wird. Während Ministerpräsident Netanjahu die Entscheidung scharf kritisiert, zeigen israelische Medien ein differenzierteres Bild und bezeichnen die deutsche Haltung als "echte Freundschaft zu Israel".
11.08.2025
09:43 Uhr

Britische Wohnungslosigkeitsministerin stolpert über eigene Doppelmoral

Die britische Wohnungslosigkeitsministerin Rushanara Ali ist zurückgetreten, nachdem bekannt wurde, dass sie ihre eigenen Mieter gekündigt hatte, um die Wohnung für 700 Pfund mehr pro Monat neu zu vermieten. Dies steht im direkten Widerspruch zu dem von ihr unterstützten Mieterschutzgesetz, das genau solche Praktiken verbieten soll.
11.08.2025
09:41 Uhr

Deutschlands Luftfahrt im Sturzflug: Wenn Steuerwahn die Wirtschaft erdrosselt

Die deutsche Luftfahrtbranche verliert durch hohe Steuern und Abgaben massiv an Wettbewerbsfähigkeit, während europäische Nachbarn bereits über Vor-Corona-Niveau fliegen. Fast jedes dritte Flugzeug hat Deutschland bereits verlassen, was zu Milliardenschäden und Arbeitsplatzverlusten führt.
11.08.2025
08:01 Uhr

Friedensgespräche lassen Rüstungsaktien abstürzen – Anleger setzen auf neue Realitäten

Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Renk und Hensoldt verloren bis zu 5,6 Prozent, nachdem Trump und Putin ein Treffen für Freitag ankündigten und Friedensgespräche zur Ukraine in Aussicht stellten. Parallel dazu will US-Videodienst Rumble die deutsche KI-Firma Northern Data für 1,7 Milliarden Dollar übernehmen.
11.08.2025
08:01 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Europa bangt vor amerikanischem Alleingang im Ukraine-Konflikt

Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska zu Verhandlungen über den Ukraine-Krieg, was in Europa Sorgen vor einem Deal auf Kosten der Ukraine auslöst. Die USA stellen ihre Kriegsfinanzierung ein, während Selenskyj vor russischer Täuschung warnt und territoriale Zugeständnisse ablehnt.
11.08.2025
05:54 Uhr

China würgt den Westen ab: Das Rohstoff-Monopol als geopolitische Waffe

China kontrolliert 60 Prozent der weltweiten Förderkapazitäten für seltene Erden und nutzt Exportbeschränkungen als geopolitische Waffe gegen den Westen. Deutsche Unternehmen müssen nun das Dreifache des chinesischen Marktpreises zahlen und sensible Informationen über die Verwendung der Rohstoffe preisgeben.
11.08.2025
05:53 Uhr

Arabische Welt erhebt geschlossen ihre Stimme gegen Israels Gaza-Pläne

Arabische und islamische Staatenorganisationen verurteilen gemeinsam Israels Gaza-Pläne als Völkerrechtsverstoß und fordern die UN-Sicherheitsratsmitglieder zum Handeln auf. Die Organisationen werfen Israel Massaker, Aushungerung und Zwangsvertreibung vor.
11.08.2025
05:53 Uhr

Weltweite Spannungen erreichen neuen Höhepunkt: Ukraine bleibt hart, Israel eskaliert weiter

Die Ukraine lehnt weiterhin jegliche territoriale Zugeständnisse an Russland ab, während Trump ein Treffen mit Putin für August ankündigt. Im Nahen Osten eskaliert die Gewalt weiter und in London wurden 466 Demonstranten bei Pro-Palästina-Protesten verhaftet. Europa sucht zwischen Friedensbemühungen und Sicherheitsinteressen nach einer diplomatischen Lösung der Konflikte.
11.08.2025
05:47 Uhr

Trumps Zollkeule trifft Schweizer Wirtschaft ins Mark – Erste Unternehmen flüchten in die EU

Trumps Zollpolitik mit 39 Prozent auf Schweizer Waren zwingt Unternehmen zur Produktionsverlagerung in die EU oder USA. Ypsomed verlagert Teile nach Deutschland, Roche und Novartis investieren massiv in US-Kapazitäten. Kleine Firmen stehen vor dem Aus, Pilatus stoppte bereits alle US-Exporte.
10.08.2025
21:15 Uhr

Goldproduktion stagniert während Edelmetallpreise explodieren – Ein Warnsignal für Anleger

Die US-Goldproduktion stagnierte im April 2025 bei nur 11,8 Tonnen und lag damit 5 Prozent unter dem Vorjahr, während der Goldpreis gleichzeitig auf über 3.221 Dollar je Unze explodierte. Diese Entwicklung zeigt eine deutliche Diskrepanz zwischen sinkendem Angebot und steigender Nachfrage nach dem Edelmetall.
10.08.2025
11:09 Uhr

Trump-Putin-Gipfel in Alaska: Ein gefährliches Spiel über den Kopf der Ukraine hinweg

Trump und Putin treffen sich am Freitag in Alaska zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg, während Präsident Selenskyj von den Verhandlungen ausgeschlossen bleibt. Trump deutete bereits einen "Austausch von Gebieten" an, was in Kiew Sorgen über einen Diktatfrieden auf Kosten ukrainischen Territoriums auslöst.
10.08.2025
11:05 Uhr

Dollar-Dominanz bröckelt: Warum Gold jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird

Der US-Dollar verliert als Weltleitwährung an Bedeutung, sein Anteil an globalen Reserven sank seit 1999 von 73 auf 58 Prozent. Europas ESBies-Konzept als Alternative gilt als unausgereift und problematisch. Experten sehen physisches Gold als sicheren Hafen in unsicheren Zeiten.
09.08.2025
12:01 Uhr

Brasiliens Umweltministerin im Klima-Wahn: Wenn Ideologie auf Realität trifft

Brasiliens Umweltministerin Marina Silva wirft Trump und Bolsonaro "Erpressung" vor, nachdem Trump mit Strafzöllen drohte, sollte das Verfahren gegen Bolsonaro nicht eingestellt werden. Silva fordert vor der COP30-Klimakonferenz in Brasilien verstärkte Klimaschutzmaßnahmen anderer Länder nach dem US-Ausstieg aus dem Pariser Abkommen.
09.08.2025
11:12 Uhr

Silber-Tsunami rollt an: Warum der Edelmetall-Markt vor einer historischen Preisexplosion steht

Der Silberpreis bewegt sich oberhalb der 35-US-Dollar-Marke und könnte nach einem Ausbruch aus einer Dreiecksformation auf 43 bis 50 US-Dollar steigen. Unterstützt wird diese Entwicklung durch ein strukturelles Angebotsdefizit, steigende industrielle Nachfrage und mögliche US-Importzölle auf Edelmetalle.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen