Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

01.07.2025
08:20 Uhr

Serbien im Aufruhr: Moskau warnt vor westlicher Einmischung bei Massenprotesten

In Serbien gingen mindestens 140.000 Menschen auf die Straße und fordern Neuwahlen sowie den Rücktritt von Präsident Vučić nach zwölf Jahren Amtszeit. Die Proteste eskalierten am Wochenende mit 48 verletzten Polizisten und zahlreichen Festnahmen. Russland warnt vor westlicher Einmischung und wittert eine "Farbrevolution" nach westlichem Muster.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

01.07.2025
08:02 Uhr

US-Wirtschaft trotzt Trumps Handelskrieg – doch der Preis ist hoch

Die US-Wirtschaft zeigt sich trotz Trumps massiver Zollerhöhungen von 20-34 Prozent auf verschiedene Länder überraschend stabil, der S&P 500 erreichte sogar neue Rekordwerte. Experten warnen jedoch vor trügerischer Ruhe, da Konsumausgaben schwächeln und Handelskriege historisch keine Gewinner kennen.
01.07.2025
08:01 Uhr

EZB kündigt "kraftvolle" Reaktionen auf Inflationsschwankungen an - Ein Eingeständnis des eigenen Versagens?

Die EZB kündigt nach ihrer Strategieüberprüfung an, künftig "kraftvoll" auf große Inflationsschwankungen zu reagieren. Dies erfolgt Jahre nach der Inflationskrise, in der die Notenbank für ihre träge Reaktion kritisiert wurde, als die Inflation Ende 2022 über 10 Prozent erreichte.
01.07.2025
07:59 Uhr

Britischer Immobilienmarkt schwächelt: Preise fallen so stark wie seit zwei Jahren nicht mehr

Der britische Immobilienmarkt verzeichnete im Juni den stärksten Preisrückgang seit über zwei Jahren mit einem Minus von 0,8 Prozent auf durchschnittlich 271.619 Pfund. Hauptursache ist die im April in Kraft getretene Erhöhung der Grunderwerbsteuer nach Auslaufen temporärer Steuererleichterungen.
01.07.2025
07:58 Uhr

Der schleichende Tod des Bargelds: Wie uns die finanzielle Freiheit genommen wird

IWF und Finanzkonzerne treiben systematisch die Abschaffung des Bargelds voran, während jede dritte Bankfiliale in Deutschland zwischen 2017 und 2023 verschwand. Die Politik unterstützt diesen Prozess durch Gesetze, die Bargeldablehnung erlauben, während die EZB am digitalen Euro arbeitet.
01.07.2025
07:56 Uhr

Hungerkrise in Kriegsgebieten: Über eine Milliarde Menschen von extremer Armut betroffen

Die Weltbank warnt vor dramatisch steigender extremer Armut in 39 kriegszerrütteten Ländern, wo über eine Milliarde Menschen von Hunger betroffen sind. Besonders Afrika leidet unter dieser humanitären Katastrophe, während wichtige Geberländer ihre Entwicklungshilfe reduzieren.
01.07.2025
07:40 Uhr

USA rüsten Israel massiv auf: 510-Millionen-Dollar-Deal während Netanjahu-Besuch bei Trump ansteht

Die USA genehmigen einen 510-Millionen-Dollar-Rüstungsdeal für Israel, während Netanjahu kommenden Montag Trump im Weißen Haus trifft. Themen des Treffens sind der Gaza-Krieg und die Iran-Krise, wobei eine Waffenruhe weiterhin an unvereinbaren Positionen beider Konfliktparteien scheitert.
01.07.2025
07:32 Uhr

Trumps Handelspolitik: Zwischen Protektionismus und globaler Wettbewerbsfähigkeit

Trumps Handelspolitik mit Zöllen von bis zu 50 Prozent auf Stahl und Aluminium sowie über 30 Prozent auf chinesische Importe erschüttert globale Handelsbeziehungen, während Millionen Amerikaner dagegen protestieren. Experten prognostizieren bei dauerhafter Umsetzung einen BIP-Rückgang um sechs Prozent und Lohnverluste von fünf Prozent.
01.07.2025
07:32 Uhr

Stablecoins erobern das Internet: Die neue Zahlungsrevolution lässt Visa und Mastercard alt aussehen

Stablecoins haben im Transaktionsvolumen bereits Visa und Mastercard um sieben Prozent übertroffen und entwickeln sich zur Standard-Abrechnungsebene für das Internet. Tether hält mittlerweile US-Staatsanleihen im Wert von 113 Milliarden Dollar und erzielte 13 Milliarden Dollar Gewinn im vergangenen Jahr.
01.07.2025
07:31 Uhr

Irans Atomprogramm: Teherans trotzige Botschaft an die Welt

Der Iran bekräftigt trotz westlicher Sanktionen und US-Luftangriffen, sein Urananreicherungsprogramm "niemals" zu stoppen und beruft sich dabei auf Rechte aus dem Atomwaffensperrvertrag. Berichte deuten darauf hin, dass die jüngsten amerikanischen Bombenangriffe auf iranische Nuklearanlagen weniger effektiv waren als dargestellt.
01.07.2025
07:26 Uhr

Industriekatastrophe in Indien: Wenn Profitgier über Menschenleben triumphiert

In einer Chemieanlage nahe der indischen Stadt Hyderabad explodierte ein Reaktor und ließ ein dreistöckiges Gebäude einstürzen, wobei mindestens 34 Menschen starben. Mehr als 90 Arbeiter befanden sich zum Zeitpunkt des Unglücks auf dem Gelände der Pharma- und Chemiefirma Sigachi.
01.07.2025
07:09 Uhr

Der 5,4-Milliarden-Streit: Wenn Wahlversprechen auf die harte Realität treffen

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz rudert bei ihrem Wahlversprechen einer Stromsteuersenkung für alle Bürger zurück und will zunächst nur Unternehmen entlasten. Eine vollständige Umsetzung würde den Bundeshaushalt mit 5,4 Milliarden Euro zusätzlich belasten, weshalb Privathaushalte vorerst leer ausgehen.
01.07.2025
07:02 Uhr

EU beugt sich Trumps Zoll-Diktat: Der Preis der transatlantischen Unterwerfung

Die EU erwägt ein Handelsabkommen mit den USA, das universelle Zölle von 10 Prozent auf EU-Exporte vorsieht, nachdem Trump mit einer Erhöhung auf 50 Prozent gedroht hat. Besonders betroffen wären deutsche Schlüsselindustrien wie die Automobilbranche, die 2024 Waren im Wert von 52,8 Milliarden Euro in die USA exportierte.
01.07.2025
07:02 Uhr

China trotzt Trumps Tech-Embargo: Mit KI-Innovation gegen amerikanische Sanktionen

China demonstriert trotz US-Technologie-Embargos seine Innovationskraft und entwickelt KI-Systeme sowie humanoide Roboter größtenteils mit eigenen Komponenten. Das KI-Startup DeepSeek zeigt, dass China auch ohne Zugang zu High-End-Halbleitern Spitzentechnologie entwickeln kann.
01.07.2025
07:01 Uhr

Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz: Aufrüstung und Verteidigungspolitik im Fokus

Dänemark hat zum 1. Juli 2025 den EU-Ratsvorsitz von Polen übernommen und stellt Aufrüstung und Verteidigungspolitik ins Zentrum der Agenda. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen will angesichts des Ukraine-Kriegs und der Spannungen im Nahen Osten die europäische Verteidigungsfähigkeit stärken.
01.07.2025
06:59 Uhr

Grüne Hitze-Hysterie: Arbeiten ab 26 Grad bald verboten?

Die Grünen fordern ein "Recht auf Hitzefrei" ab 26 Grad Celsius sowie kostenlose Getränke, längere Pausen und angepasste Arbeitszeiten auf Kosten der Arbeitgeber. Zusätzlich verlangen sie 200 Euro pro pflegebedürftiger Person für Klimaanpassungsmaßnahmen und 650 Millionen Euro für Klimaprojekte aus dem Bundeshaushalt.
01.07.2025
06:55 Uhr

Trumps Handelskrieg eskaliert: Japan soll endlich amerikanisches Öl kaufen

Trump verschärft den Handelston gegenüber Japan und wirft dem Land unfaire Praktiken vor, da Millionen japanischer Autos in die USA importiert werden, während US-Exporte nach Japan zurückbleiben. Er fordert Japan auf, "viel Öl" und andere amerikanische Produkte zu kaufen. Die aggressive Handelspolitik könnte das strategische Bündnis gefährden und Japan zu alternativen Partnern treiben.
01.07.2025
06:55 Uhr

Trump-Regierung greift Harvard frontal an: Milliardenkürzungen und Antisemitismus-Vorwürfe erschüttern Elite-Uni

Die Trump-Regierung wirft Harvard vor, gegen Bürgerrechtsgesetze bei der Behandlung jüdischer und israelischer Studenten verstoßen zu haben und droht mit dem Verlust aller Bundesmittel. Bereits 2,6 Milliarden Dollar an Forschungsgeldern wurden gekürzt und die Steuerbefreiung der Elite-Universität steht zur Disposition.
01.07.2025
06:52 Uhr

Amazon Tower Berlin: Wie der Tech-Gigant mit unseren Daten Millionen scheffelt

Amazon eröffnet in Berlin seinen größten deutschen Forschungsstandort mit 2500 Mitarbeitern, wo unter anderem an KI-Technologien und Sprachassistenten gearbeitet wird. Der Konzern sammelt dabei weiterhin Nutzerdaten zur Verbesserung seiner Dienste, wobei eine KI bereits Millionen einsparte und Tausende Arbeitsjahre ersetzte.
01.07.2025
06:45 Uhr

Goldpreis erreicht stärksten Halbjahresanstieg seit 2007 – während die Politik versagt

Der Goldpreis erreichte mit einem Anstieg von über 25 Prozent in sechs Monaten die beste Halbjahresperformance seit 2007 und schloss bei 3.294,40 US-Dollar pro Feinunze. Trotz geopolitischer Entspannung zeigt die Entwicklung das schwindende Vertrauen in Papierwährungen und Zentralbankpolitik.
01.07.2025
06:00 Uhr

EZB-Forum in Sintra: Unsicherheit prägt die Märkte während Trump seine Zollpolitik vorantreibt

Beim EZB-Forum in Sintra warnte Präsidentin Lagarde vor anhaltender Unsicherheit bei Handel, Wachstum und Inflation, während Trump mit Zolldrohungen den Handelsdruck erhöht. Die Märkte reagierten gemischt, wobei der Euro seine Gewinnserie fortsetzte und asiatische Indizes unterschiedliche Entwicklungen zeigten.
01.07.2025
05:55 Uhr

Macrons Heuchelei: Frankreichs Präsident beklagt Zölle, während Europa selbst protektionistisch agiert

Macron kritisierte auf einer Konferenz in Sevilla die von "mächtigen Ländern" erhobenen Zölle als "Erpressung", während die EU verzweifelt versucht, bis zum 9. Juli ein Handelsabkommen mit den USA auszuhandeln. Trump kündigte Zölle zwischen 10 und 50 Prozent an, was das Weiße Haus als Verteidigung amerikanischer Interessen rechtfertigte.
01.07.2025
05:54 Uhr

Trump droht Japan mit Zollkeule: Handelskrieg eskaliert trotz Verhandlungen

Trump droht Japan mit höheren Zöllen wegen angeblicher Verweigerung von US-Reisimporten und unfairen Handelspraktiken bei Automobilen. Finanzminister Bessent warnt vor Rückkehr zu drastischen Zollsätzen von bis zu 50 Prozent, falls Japan sich bis zum 9. Juli stur stellt.
01.07.2025
05:50 Uhr

Asiens Fabriken kämpfen gegen Trumps Zollchaos – während Deutschland weiter schläft

Asiens Fabriken zeigen gemischte Signale auf Trumps Handelspolitik, während Chinas PMI auf 50,4 Punkte stieg, kämpfen andere Länder wie Indonesien (46,9) und Taiwan (47,2) weiter mit schrumpfender Produktion. Trumps Strafzölle von 20% auf EU-Importe bedrohen auch Deutschlands Exportwirtschaft massiv.
30.06.2025
21:09 Uhr

Norwegisches Lotto-Debakel: Wenn staatliche Inkompetenz 47.000 Träume platzen lässt

Die norwegische staatliche Lottogesellschaft Norsk Tipping teilte 47.000 Menschen aufgrund eines Rechenfehlers fälschlicherweise Millionengewinne mit, obwohl sie nur etwa 10,50 Euro gewonnen hatten. Der Fehler entstand durch eine falsche Multiplikation statt Division, was kurzzeitig große Hoffnungen weckte, bevor die Wahrheit bekannt wurde.
30.06.2025
21:07 Uhr

Moskau setzt Daimler Truck auf schwarze Liste – Wirtschaftskrieg eskaliert weiter

Russland hat den deutschen Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck auf seine Sanktionsliste gesetzt, wodurch alle Zahlungsverpflichtungen russischer Partner gegenüber dem Konzern nichtig werden. Dies ist Teil der eskalierenden gegenseitigen Wirtschaftssanktionen zwischen Russland und dem Westen seit über drei Jahren.
30.06.2025
19:49 Uhr

Trumps Steuerreform: Senat plant 5 Billionen Dollar zusätzliche Schulden – Der Weg in den fiskalischen Abgrund

Der US-Senat plant Trumps Steuerreform durchzusetzen, die die Staatsverschuldung um weitere 5 Billionen Dollar erhöhen würde. Durch eine geänderte Berechnungsmethode werden die wahren Kosten von 4,2 Billionen Dollar verschleiert, während gleichzeitig Sozialprogramme gekürzt werden sollen.
30.06.2025
16:46 Uhr

EU-Ukraine-Agrarhandel: Brüsseler Kuhhandel auf Kosten deutscher Bauern

Die EU und Ukraine haben sich auf ein neues Handelsabkommen für Agrarprodukte mit Obergrenzen für zollfreie Einfuhren von Weizen, Geflügel, Mais und Honig geeinigt. Deutsche Bauern kritisieren das Abkommen als unfaire Konkurrenz durch billige ukrainische Importe bei gleichzeitig strengeren EU-Auflagen für heimische Landwirte.
30.06.2025
16:10 Uhr

KI-Prognosen vs. Menschliche Einschätzungen: Der große Edelmetall-Preiskampf 2025

KI-Systeme und menschliche Experten liefern für 2025 drastisch unterschiedliche Edelmetallprognosen, wobei ChatGPT Gold bei fast 4.000 Dollar sieht, während Meta AI nur 2.000 Dollar vorhersagt. Die enormen Abweichungen zwischen den Vorhersagen zeigen die Unberechenbarkeit der Märkte in Zeiten geopolitischer Spannungen auf.
30.06.2025
16:08 Uhr

Atomkraft-Chaos in Frankreich: Wenn die Energiewende-Prediger plötzlich im Dunkeln sitzen

Frankreich musste mehrere Atomkraftwerke wegen zu hoher Flusstemperaturen herunterfahren oder drosseln, da das Kühlwasser bei der Hitze kritische Werte erreichte. Dies ist bereits das vierte Mal seit 2000, dass französische AKWs bei Hitzewellen Probleme bekommen, obwohl das Land zu über 70 Prozent auf Atomkraft setzt.
30.06.2025
14:14 Uhr

BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen Expansion und amerikanischem Druck

Der 17. BRICS-Gipfel in Rio steht vor der Herausforderung, neue Mitglieder zu integrieren, während US-Präsident Trump mit 100-prozentigen Strafzöllen gegen eine Untergrabung der Dollar-Dominanz droht. Die erweiterte Allianz repräsentiert fast die Hälfte der Weltbevölkerung und 39 Prozent des globalen BIP.
30.06.2025
14:10 Uhr

Trump macht den Weg frei: Ungarn baut mit Russland trotz Ukraine-Protesten

Trump hebt die unter Biden verhängten Sanktionen gegen den ungarischen Kernkraftwerk-Ausbau Paks II durch den russischen Konzern Rosatom auf. Ungarn kann nun seine Energieversorgung ausbauen und will bis Mitte des nächsten Jahrzehnts den Großteil seines Stroms selbst produzieren. Die Ukraine protestiert gegen die verstärkte Zusammenarbeit mit Rosatom.
30.06.2025
13:46 Uhr

Sparkassen kapitulieren vor Bitcoin-Hype – Sparer sollen jetzt in digitale Luftschlösser investieren

Deutsche Sparkassen wollen nach jahrelanger Kritik an Kryptowährungen nun doch Bitcoin-Handel für ihre Kunden anbieten und folgen damit den Volksbanken, die bereits seit Ende 2024 eine Pilotphase laufen haben. Das Angebot soll über die Dekabank entwickelt und binnen eines Jahres umgesetzt werden.
30.06.2025
12:25 Uhr

Trumps Handelskrieg-Theater: Viel Lärm um nichts beim angeblichen China-Deal

Trump verkündet eine "historische Einigung" mit China im Handelskrieg, doch während er von einem unterschriebenen Abkommen spricht, bezeichnet China dies nur als vage Rahmenvereinbarung. Die chinesischen Exportkontrollen für Seltene Erden bleiben bestehen, trotz Trumps gegenteiliger Behauptungen.
30.06.2025
12:15 Uhr

Deutschland am Scheideweg: Warum direkte Demokratie die letzte Rettung sein könnte

Deutschland steht vor großen Herausforderungen mit 400.000 Migranten auf der Warteliste für Familiennachzug und explodierenden Kosten. Der Artikel fordert mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild, da die repräsentative Demokratie versage und die Politik gegen den Bürgerwillen agiere.
30.06.2025
12:12 Uhr

Trumps Atomangriff auf Iran: Abgehörte Gespräche enthüllen peinliche Wahrheit über US-Operation

Abgehörte Gespräche iranischer Regierungsvertreter legen nahe, dass Trumps angekündigte "vollständige Auslöschung" des iranischen Atomprogramms weit weniger erfolgreich war als behauptet. Experten gehen davon aus, dass der Iran die Uranproduktion binnen weniger Monate wieder aufnehmen kann.
30.06.2025
12:02 Uhr

Iran pocht auf Atomrecht und attackiert Kanzler Merz – Teheran zeigt sein wahres Gesicht

Iran pocht auf sein Atomrecht und will die Zusammenarbeit mit der IAEA aussetzen, nachdem Israel iranische Atomanlagen angegriffen hatte. Der iranische Außenministeriumssprecher attackierte Bundeskanzler Merz scharf und rückte ihn in die Nähe Adolf Hitlers, nachdem dieser Israels Vorgehen als "Drecksarbeit" bezeichnet hatte.
30.06.2025
11:45 Uhr

Türkei als neues Drehkreuz für russisches Gas: Europas Hintertür bleibt weit offen

Die Türkei positioniert sich als Drehscheibe für russisches Gas nach Europa, indem sie über die Pipelines Blue Stream und Turkstream jährlich über 21 Milliarden Kubikmeter russisches Gas bezieht und weiterleitet. Während die EU bis 2027 aus russischen Gasimporten aussteigen will, nutzt die Türkei freie Kapazitäten der Turkstream-Pipeline, um verstärkt Gas nach Bulgarien und weiter nach Europa zu transportieren.
30.06.2025
10:31 Uhr

Chinesischer Batteriehersteller Eve Energy expandiert nach Malaysia – Ein weiterer Schritt zur globalen Dominanz?

Der chinesische Batteriehersteller Eve Energy plant den Bau einer zweiten Fabrik in Malaysia für 1,2 Milliarden US-Dollar, um Risiken durch internationale Handelskonflikte zu mindern. Das Projekt soll innerhalb von zweieinhalb Jahren fertiggestellt werden und die globale Expansion des Unternehmens vorantreiben.
30.06.2025
10:31 Uhr

Chinas Wirtschaft zeigt Lebenszeichen – doch der Schein trügt

Chinas Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im Juni leicht auf 49,7 Punkte, liegt aber weiterhin unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Der Index für neue Aufträge überschritt erstmals seit Monaten wieder die 50-Punkte-Marke, während Analysten vor stärkeren Gegenwinden in der zweiten Jahreshälfte warnen.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen