Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

CDU-CSU - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

17.08.2025
09:47 Uhr

Pfizer-Chef Bourla kriecht vor Trump: Vom "Agenten des Bösen" zum Nobelpreis-Kandidaten

Pfizer-CEO Albert Bourla, der Trump früher als "Agenten des Bösen" bezeichnete, wirbt nun intensiv um die Gunst des US-Präsidenten und zahlte eine Million Dollar für die Teilnahme an einer Trump-Spendengala. Hintergrund ist Trumps Plan, die hohen US-Arzneimittelpreise zu senken, was Pfizersmilliardenschwere Gewinne bedrohen könnte.
17.08.2025
09:40 Uhr

Merz' gefährliches Spiel mit der Palästina-Anerkennung: Ein Kniefall vor dem Zeitgeist

Bundeskanzler Merz steht vor der Entscheidung über die Anerkennung eines palästinensischen Staates, obwohl dieser weder über eine funktionierende Regierung noch über klar definierte Grenzen verfügt. Die vorschnelle Anerkennung könnte ähnlich wie bei Kroatien 1991 zu weiterer Instabilität führen.
17.08.2025
09:40 Uhr

Pulverfass Südchinesisches Meer: Wenn Supermächte ihre Muskeln spielen lassen

China und die USA liefern sich im Südchinesischen Meer gefährliche Machtspiele, nachdem es zu einem Zwischenfall zwischen einem US-Zerstörer und der chinesischen Marine am Scarborough-Riff kam. Die Region ist strategisch entscheidend, da 40 Prozent des Welthandels diese Gewässer passieren und große Öl- und Gasvorkommen vermutet werden.
17.08.2025
09:38 Uhr

Die Brandmauer bröckelt: Zwei Drittel der Deutschen rechnen mit AfD-Ministerpräsidenten

Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass 68 Prozent der Deutschen damit rechnen, dass die AfD nach den Landtagswahlen 2026 mindestens einen Ministerpräsidenten stellen wird. 56 Prozent sind überzeugt, dass die schwarz-rote Bundesregierung unter Merz das Wählerpotential der AfD sogar noch erhöht.
16.08.2025
21:56 Uhr

Berliner Freibad-Chaos: Wenn der Badespaß zur Massenschlägerei eskaliert

Im Neuköllner Sommerbad eskalierte am Freitag ein harmloses Schubsen zwischen vier jungen Männern zu einer Massenschlägerei mit fünf Verletzten. Nachdem einer der Männer versehentlich eine 16-Jährige traf, griffen 15 bis 20 Personen die Gruppe an. Die Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs.
16.08.2025
21:52 Uhr

Alaska-Gipfel im Schatten russischer Raketen: Wadephul fordert klare Kante gegen Putin

Während des Treffens zwischen Trump und Putin in Alaska setzt Russland die Bombardierung ukrainischer Städte fort, was Bundesaußenminister Wadephul scharf kritisiert. Er fordert klare Sicherheitsgarantien für die Ukraine und lehnt einen "Frieden um jeden Preis" ab. Deutschland müsse zusammen mit den USA mehr für die eigene Sicherheit tun.
16.08.2025
21:48 Uhr

Grenzkontrollen: Tausende illegale Einreisen trotz Millionenaufwand – Die bittere Bilanz der Merz-Regierung

Trotz 80,5 Millionen Euro teurer Grenzkontrollen wurden seit September 2024 nur 31.491 Personen zurückgewiesen, während gleichzeitig 47.034 unerlaubte Einreisen registriert wurden. Die Große Koalition unter Friedrich Merz konnte die illegale Migration bisher nicht wirksam eindämmen.
16.08.2025
21:48 Uhr

Deutschlands Autoindustrie im freien Fall: Wieder ein Zulieferer am Ende

Die WBL-Group aus Laichingen, ein Spezialist für Werkzeugbau und Maschinen für die Automobilproduktion, ist insolvent und 100 Arbeitsplätze sind bedroht. Der Insolvenzverwalter führt den dramatischen Auftragsrückgang und gescheiterte Finanzierungen als Hauptursachen an. Das Unternehmen kann nach Angaben des Verwalters nicht aus eigener Kraft aus der Insolvenz kommen.
16.08.2025
14:49 Uhr

Alaska-Gipfel: Europas diplomatische Niederlage und Trumps gefährliches Spiel mit Putin

Trump und Putin trafen sich beim Alaska-Gipfel, was in der deutschen Politik für Kontroversen sorgt. Während einige das Treffen als notwendige Diplomatie sehen, kritisieren andere die Aufwertung Putins als Kriegsverbrecher. Europa wurde bei den Verhandlungen übergangen.
16.08.2025
12:23 Uhr

Deutsche Bahn demontiert systematisch ihre Familienfreundlichkeit – während die Politik wegschaut

Die Deutsche Bahn hat ihre familienfreundlichen Services drastisch reduziert, darunter die Einstellung des Begleitservices "Kids on tour" für alleinreisende Kinder nach 15 Jahren und die Kürzung der Kinderbetreuung in Fernzügen von 3.000 auf nur noch 24 Verbindungen pro Woche. Zusätzlich sorgt ein fehlerhaftes Reservierungssystem dafür, dass Familien oft nicht die passenden Plätze erhalten.
16.08.2025
12:21 Uhr

Lauterbachs Eigenmächtigkeit im Corona-Expertenrat: Wie der Gesundheitsminister sich über klare Vorgaben hinwegsetzte

Veröffentlichte Dokumente zeigen, dass Gesundheitsminister Lauterbach entgegen klaren Vorgaben des Kanzleramts selbst am Corona-Expertenrat teilnahm, obwohl dieser als unabhängiges wissenschaftliches Beratungsgremium ohne politische Vertreter konzipiert war. Die ursprüngliche Anweisung, dass Lauterbach nur Adressat der Expertise sein solle, wurde mit einem Haken außer Kraft gesetzt.
16.08.2025
12:21 Uhr

Trump drängt auf direkten Friedensvertrag statt Waffenstillstand – Europa außen vor?

Trump strebt nach einem Treffen mit Putin in Alaska einen direkten Friedensvertrag für die Ukraine an, statt auf einen Waffenstillstand zu setzen. Europa wurde bei den entscheidenden Gesprächen weitgehend übergangen, Bundeskanzler Merz durfte erst nachgelagert telefonieren. Selenskyj wird am Montag im Oval Office erwartet, ein Dreiertreffen mit Putin ist möglich.
16.08.2025
10:07 Uhr

Xi Jinpings Erziehung: Wie kommunistische Härte einen Diktator formte

Eine neue Biografie über Xi Zhongxuns Erziehungsmethoden enthüllt, wie der chinesische Machthaber Xi Jinping eine harte Kindheit mit körperlichen Strafen und Demütigungen erlebte. Während der Kulturrevolution musste seine eigene Mutter öffentlich gegen ihn hetzen.
16.08.2025
10:05 Uhr

Hayali-Doku zur inneren Sicherheit: Wenn Gefühle wichtiger werden als Fakten

ZDF-Journalistin Dunja Hayali behandelt in ihrer Dokumentation "Am Puls der Zeit. Innere (Un)Sicherheit" die Sicherheitslage in Deutschland. Die Dokumentation stellt die These auf, dass Sicherheit nicht nur eine Frage von Statistiken, sondern auch des subjektiven Gefühls sei.
16.08.2025
10:04 Uhr

Trump deutet Durchbruch mit Putin an – Selenskyj muss sich entscheiden

Trump deutet nach seinem Treffen mit Putin in Alaska einen möglichen Durchbruch im Ukraine-Konflikt an, betont aber dass Präsident Selenskyj einem Abkommen zustimmen müsse. Der US-Präsident sprach von Fortschritten bei Verhandlungen über Gebietsabtretungen und Sicherheitsgarantien, nannte jedoch keine konkreten Details.
16.08.2025
03:45 Uhr

Deutschlands Autoindustrie am Scheideweg: Porsche und Piëch flüchten aus dem sinkenden Schiff

Die Milliardärsfamilien Porsche und Piëch diversifizieren ihre Investments weg von der Autoindustrie, nachdem Porsche im zweiten Quartal 2025 einen Gewinneinbruch um 91 Prozent auf 154 Millionen Euro verzeichnete. Die deutsche Autoindustrie kämpft mit massiven Problemen durch China-Rückgang und Elektro-Transformation, was zu 19.000 Jobverlusten 2024 führte.
15.08.2025
21:08 Uhr

Trump und Putin in Alaska: "Europa sagt mir nicht, was ich zu tun habe"

Trump empfing Putin zu einem historischen Treffen auf einer Militärbasis in Alaska, dem ersten persönlichen Gespräch zwischen einem US-Präsidenten und Putin seit Beginn des Ukraine-Krieges 2022. Trump betonte dabei "Europa sagt mir nicht, was ich zu tun habe" und signalisierte damit eine unabhängige amerikanische Außenpolitik gegenüber europäischen Positionen.
15.08.2025
19:17 Uhr

EU-Beitritt der Ukraine: Ein Himmelfahrtskommando für Deutschland

Bei einer Volksbefragung in Ungarn stimmten 95,19 Prozent gegen einen EU-Beitritt der Ukraine, woraufhin Ministerpräsident Orbán vor den Folgen warnte. Ein Ukraine-Beitritt würde laut EU-Vertrag deutsche Soldaten in den Krieg zwingen und 186 Milliarden Euro kosten.
15.08.2025
19:12 Uhr

Statistikamt-Skandal: Deutsche Wirtschaft kollabierte unter Habeck viel dramatischer als zugegeben

Das Statistische Bundesamt korrigierte die deutschen Wirtschaftszahlen drastisch nach unten: 2023 schrumpfte die Wirtschaft um 0,7 Prozent statt der ursprünglich gemeldeten 0,1 Prozent, 2024 um 0,5 statt 0,2 Prozent. Experten zeigen sich schockiert über das Ausmaß der Korrekturen und sprechen von einer fundamentalen Neubewertung der Wirtschaftslage.
15.08.2025
18:40 Uhr

Kommunen vor dem Kollaps: Landkreistag fordert Soforthilfe von Merz-Regierung

Der Deutsche Landkreistag warnt in einem Brandbrief an Bundeskanzler Merz vor einem Rekorddefizit von 35 Milliarden Euro bei den Kommunen. Besonders die explodierenden Sozialkosten und flüchtlingsbedingte Ausgaben von 3,41 Milliarden Euro belasten die kommunalen Haushalte massiv.
15.08.2025
18:40 Uhr

Altmaiers Realitätsverweigerung: Zehn Jahre Migrationschaos als Erfolgsgeschichte verkauft

Peter Altmaier zieht zehn Jahre nach der Grenzöffnung von 2015 eine positive Bilanz der Flüchtlingspolitik und behauptet, 85 Prozent der damals gekommenen Männer hätten heute Arbeit. Er verteidigt die damalige Entscheidung als alternativlos und räumt ein, dass der Aufstieg der AfD auch in dieser Situation begründet liege.
15.08.2025
18:38 Uhr

Vetternwirtschaft in Schleswig-Holstein: Wenn Papas Name mehr zählt als Leistung

In Schleswig-Holstein wurde der Sohn des Generalstaatsanwalts Ralf Peter Anders trotz schlechter Examensnoten von nur 14,11 Punkten in den höheren Justizdienst eingestellt. Das Justizministerium berief sich auf Ausnahmeregeln, obwohl von 414 Neueinstellungen seit 2016 keine einzige unter 14 Punkten lag.
15.08.2025
16:12 Uhr

Rüstungswahn als Wirtschaftsmotor? Die gefährliche Illusion der Ampel-Nachfolger

Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz setzt auf massive Rüstungsausgaben als Wirtschaftsmotor, während ein Großteil der Gelder durch einen Deal mit den USA direkt in amerikanische Taschen fließt. Das Kiel Institut prognostiziert zwar Wachstumsimpulse von 0,9 bis 1,5 Prozent, jedoch nur wenn die Investitionen in Europa verbleiben.
15.08.2025
16:11 Uhr

Deutsches Versagen in Pakistan: Hunderte Afghanen mit Aufnahmezusage droht Abschiebung in Taliban-Hölle

Pakistanische Sicherheitskräfte haben über 100 afghanische Ortskräfte mit deutscher Aufnahmezusage festgenommen und in Abschiebezentren gebracht, mindestens 40 wurden bereits an die Taliban ausgeliefert. Die Betroffenen warten seit Jahren auf ihre Ausreise nach Deutschland und stehen auf Taliban-Todeslisten. Pro Asyl erstattete Strafanzeige gegen die zuständigen Minister wegen des Versagens beim Schutz der Menschen.
15.08.2025
16:11 Uhr

Tierarztkosten explodieren: Wenn das Haustier zum Luxusgut wird

Die Tierarztkosten in Deutschland sind seit 2022 um 30 Prozent gestiegen, was viele Familien vor die schwere Entscheidung zwischen der Gesundheit ihrer Haustiere und anderen Ausgaben stellt. Laut dem Berliner Tierärzteverband sind die Kundenzahlen in den Praxen deutlich zurückgegangen, da sich viele die Behandlung ihrer 34 Millionen Haustiere nicht mehr leisten können.
15.08.2025
16:11 Uhr

Peinliche Klatsche aus Washington: US-Finanzminister erteilt Merz eine deftige Lektion

US-Finanzminister Scott Bessent kritisierte Friedrich Merz scharf und forderte von europäischen Kollegen konkrete Taten statt großspuriger Forderungen. Merz, der Trump früher als "Gefahr für die Demokratie" bezeichnete, zeigt sich nun unterwürfig gegenüber Washington.
15.08.2025
16:10 Uhr

UN-Plastikgipfel in Genf: Wenn 184 Länder an der Realität scheitern

Der UN-Plastikgipfel in Genf ist nach zehntägigen Verhandlungen ohne Ergebnis zu Ende gegangen, da sich die 184 teilnehmenden Länder nicht auf ein globales Abkommen gegen Plastikverschmutzung einigen konnten. Öl- und gasproduzierende Staaten wie Russland und Saudi-Arabien blockierten Beschränkungen der Plastikproduktion, während etwa 100 andere Länder dafür plädierten.
15.08.2025
16:10 Uhr

Wenn Gastfreundschaft zur Farce wird: US-Diplomatie scheitert schon bei der Unterbringung

Russische Journalisten wurden bei einem diplomatischen Treffen in Anchorage, Alaska, in einer Sporthalle auf Feldbetten untergebracht, anstatt in Hotels. Die USA begründeten dies mit ausgebuchten Hotels in der Hauptsaison, was als organisatorisches Versagen und mangelnde Gastfreundschaft kritisiert wird.
15.08.2025
16:09 Uhr

Alaska-Gipfel unter Zeitdruck: Warnung vor einem neuen Minsk-Abkommen

Russische Truppen haben nördlich von Pokrowsk einen tiefen Keil in die ukrainische Verteidigung getrieben, was zum Zusammenbruch des Verteidigungssystems führen könnte. Der eilig anberaumte Alaska-Gipfel zwischen Trump und Putin soll die kritische Lage entschärfen. Russische Experten warnen vor einem "Minsk 3"-Abkommen, das nur Zeit für westliche Aufrüstung verschaffen würde.
15.08.2025
16:08 Uhr

Merz' gefährlicher Kriegskurs: Deutschland auf Abwegen zwischen Washington und Moskau

Bundeskanzler Merz positioniert sich als Hardliner im Ukraine-Konflikt und versucht gemeinsam mit anderen europäischen Führern die amerikanischen Friedensbemühungen von Präsident Trump zu blockieren. Deutschland hat bereits über 200 Milliarden Euro in den Ukraine-Konflikt investiert und ist nach den USA der zweitgrößte Geldgeber.
15.08.2025
16:06 Uhr

Deutschlands Industrie-Kollaps: Wie US-Handelsdeal und Grüne Agenda unseren Wohlstand vernichten

Die deutsche Wirtschaft schrumpft weiter mit Rückgängen von 0,9 Prozent 2023 und 0,5 Prozent im vergangenen Jahr, wobei der private Sektor ohne staatliche Stützung um 4-5 Prozent einbrechen würde. 58 Prozent der Unternehmen erwarten zusätzliche Belastungen durch das EU-US-Handelsabkommen, während hohe Energiekosten und Green Deal-Auflagen besonders den Mittelstand treffen.
15.08.2025
15:59 Uhr

Tucker Carlson erschüttert das Establishment: Die dämonische Besessenheit des Westens

Tucker Carlson behauptet, der Westen werde von übernatürlichen Wesen aus der Hölle regiert, was der russische Philosoph Alexander Dugin als Analyse des moralischen Verfalls der westlichen Zivilisation interpretiert. Dugin sieht in Gender-Ideologie, Liberalismus und Materialismus Zeichen dämonischer Besessenheit und fordert eine Rückbesinnung auf christliche Werte.
15.08.2025
15:32 Uhr

Impf-Desaster bestätigt: Schweizer Forscher belegen erhöhtes Krankheitsrisiko durch mRNA-Booster

Eine Schweizer Studie mit fast 2.000 Gesundheitsfachkräften zeigt, dass Personen mit mRNA-Booster-Impfungen um 56-70 Prozent häufiger an grippeähnlichen Symptomen erkrankten. Die im Fachjournal Nature veröffentlichte Untersuchung dokumentiert ein erhöhtes Krankheitsrisiko nach Auffrischungsimpfungen während der Wintersaison 2023/24.
15.08.2025
15:26 Uhr

Putin signalisiert Gesprächsbereitschaft – doch die Bedingungen bleiben unklar

Putin zeigt sich offen für ein Treffen mit Selenskyj, nennt aber keine konkreten Bedingungen und spricht von einem "langen Weg". Gleichzeitig bestätigt er ein bevorstehendes Treffen mit Trump, was auf Verhandlungen über die Köpfe der Ukraine hinweg hindeutet.
15.08.2025
15:26 Uhr

Das Alaska-Theater: Wenn Medien-Spekulationen auf knallharte Machtpolitik treffen

Deutsche Medien spekulieren über ein mögliches Trump-Putin-Treffen in Alaska zur Ukraine, während die wesentlichen Ergebnisse solcher Gipfel bereits in Vorverhandlungen feststehen. Putin dürfte die vier bereits kontrollierten ukrainischen Oblaste erhalten, während sich Russland aus der Oblast Sumy zurückzieht.
15.08.2025
15:26 Uhr

Washington prangert deutsche Menschenrechtslage an – Berlin reagiert nur bei Trump empört

Die US-Regierung unter Trump kritisiert Deutschland scharf wegen Menschenrechtsverletzungen und Einschränkungen der Meinungsfreiheit, worauf Berlin empört reagiert. Unter der Biden-Administration wurden ähnliche Vorwürfe stillschweigend hingenommen, was eine selektive Empörung der Bundesregierung offenbart.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen