Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Aktien - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

13.06.2025
09:44 Uhr

Silber-Rallye sprengt alle Ketten: Warum das weiße Metall jetzt Gold den Rang abläuft

Silber erreichte mit 36,42 US-Dollar den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt und verzeichnete ein Plus von fast 26 Prozent seit Jahresbeginn. Die UBS prognostiziert einen weiteren Anstieg auf bis zu 40 Dollar, getrieben durch ETF-Zuflüsse und ein strukturelles Angebotsdefizit von 149 Millionen Unzen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

13.06.2025
08:55 Uhr

Ölpreis-Schock droht: Warum 150 Dollar pro Barrel nicht mehr undenkbar sind

Finanzmärkte modellieren drei Szenarien für den Nahost-Konflikt mit unterschiedlichen Auswirkungen auf den Ölpreis. Bei einer Eskalation könnte Brent-Öl auf 100-130 Dollar steigen, im Extremfall einer Blockade der Straße von Hormus sogar auf 150 Dollar. Analysten sehen eine 60-prozentige Wahrscheinlichkeit für begrenzte Auswirkungen mit Preisen um 85-95 Dollar.
13.06.2025
08:25 Uhr

Schuldenkaiser USA: Wenn die Weltleitwährung zum Spielball wird

Die USA stehen vor einer massiven Refinanzierungskrise mit sieben Billionen Dollar an Staatsanleihen, die 2025 zu höheren Zinsen refinanziert werden müssen. Anleger flüchten aus dem Dollar in Gold und andere Sachwerte, da das Vertrauen in die Schuldentragfähigkeit schwindet.
13.06.2025
08:20 Uhr

Israel startet Großoffensive gegen Iran – Atomanlagen im Visier

Israel startete eine Großoffensive gegen den Iran mit über 200 Kampfflugzeugen und bombardierte mehr als 100 strategische Ziele, darunter Atomanlagen. Hochrangige iranische Militärs und Atomwissenschaftler wurden dabei getötet, das iranische Nuklearprogramm erheblich zurückgeworfen.
13.06.2025
06:47 Uhr

Nahost-Eskalation erschüttert Asiens Börsen: Hang Seng Index bricht ein

Israelische Luftangriffe auf iranische Nuklear- und Militäranlagen ließen den Hang Seng Index um 0,70% auf 23.867 Punkte fallen, während die Ölpreise um 10% stiegen. Besonders hart getroffen wurden Tech-Aktien und E-Auto-Hersteller wie BYD (-4,17%) und Alibaba (-1,75%).
13.06.2025
06:44 Uhr

Nahost-Eskalation: Märkte im Sturzflug während Gold glänzt

Nach israelischen Militärschlägen gegen den Iran stürzten asiatische Börsen ab, während der Goldpreis um 1,5 Prozent auf 3.427 US-Dollar pro Unze stieg. Der Nikkei verlor 1,3 Prozent, Kospi 1,1 Prozent und Hang Seng 0,7 Prozent, da Anleger in sichere Häfen flüchteten.
13.06.2025
06:42 Uhr

Platin vor dem Durchbruch: Warum das Edelmetall jetzt die Anleger aufhorchen lässt

Der Platinpreis durchbrach im Juni die 1.200-Dollar-Marke und erreichte den höchsten Stand seit Mai 2021, angetrieben von schwindenden Lagerbeständen und einem erwarteten Angebotsdefizit von 966.000 Unzen für 2025. Südafrikas Energiekrise bedroht 80 Prozent der weltweiten Platinproduktion, während die Trump-Administration durch mögliche Abschaffung von E-Auto-Subventionen die Nachfrage nach Platin für Katalysatoren ankurbeln könnte.
13.06.2025
06:29 Uhr

Nahost-Eskalation: Israel greift iranische Atomanlagen an – Ölpreis explodiert

Israel hat in einer Militäroperation iranische Nuklearanlagen und militärische Einrichtungen angegriffen, woraufhin der Ölpreis um über 8 Prozent stieg und die Aktienmärkte weltweit abstürzten. Der Iran drohte mit harter Vergeltung, während Gold als sicherer Hafen profitierte.
13.06.2025
06:25 Uhr

Israels Präventivschlag erschüttert die Märkte – Anleger flüchten in sichere Häfen

Israels nächtlicher Militärschlag gegen iranische Nuklearanlagen hat die globalen Finanzmärkte erschüttert und eine Flucht in sichere Häfen ausgelöst. Die Ölpreise explodierten um 12,5 Prozent, während Aktienmärkte weltweit auf Talfahrt gehen und der DAX mit einem Minus von 1,8 Prozent erwartet wird.
13.06.2025
06:04 Uhr

Trumps Zoll-Keule trifft deutsche Autobauer: Droht jetzt die nächste Eskalation?

US-Präsident Trump droht mit einer weiteren Anhebung der bereits bestehenden 25-prozentigen Autozölle auf deutsche Fahrzeuge und Autoteile. Die im April und Mai eingeführten Strafzölle sollen ausländische Konzerne dazu bewegen, direkt in den USA zu produzieren. Die deutsche Automobilindustrie, die stark vom Export abhängig ist, sieht sich dadurch unter erheblichem Druck.
13.06.2025
06:03 Uhr

VW-Stellenabbau: 20.000 Mitarbeiter bereits auf dem Absprung – Internes Papier enthüllt brisante Details

VW hat bereits 20.000 der geplanten 35.000 Stellenstreichungen bis 2030 vertraglich besiegelt, was 27 Prozent der deutschen Belegschaft entspricht. Der Großteil erfolgt über Altersteilzeit mit attraktiven Konditionen und Abfindungen von bis zu 454.700 Euro für langjährige Mitarbeiter.
12.06.2025
20:28 Uhr

US-Senatoren wollen Pharma-Werbung verbieten – Medienkonzerne vor dem Kollaps?

Die US-Senatoren Bernie Sanders und Angus King planen ein umfassendes Werbeverbot für verschreibungspflichtige Medikamente, das alle Medienplattformen betreffen würde. Pharmawerbung macht derzeit 13 Prozent aller TV-Werbeausgaben aus, was etwa 2,18 Milliarden Dollar entspricht.
12.06.2025
14:57 Uhr

Dax im freien Fall: Wenn politische Inkompetenz auf Anlegerpanik trifft

Der Dax fiel am Donnerstag um über ein Prozent auf 23.680 Punkte und markierte damit den tiefsten Stand im Juni. Auslöser sind Zweifel an der angekündigten US-China-Handelsvereinbarung und Sorgen vor einer militärischen Eskalation im Nahen Osten. Besonders die Luftfahrt- und Reisebranche wurde hart getroffen.
12.06.2025
13:45 Uhr

Micron investiert 200 Milliarden Dollar: Amerikas Chip-Offensive gegen China nimmt Fahrt auf

Micron Technology kündigt eine Investition von 200 Milliarden Dollar in die amerikanische Halbleiterproduktion an, um die Abhängigkeit von ausländischen Lieferketten zu reduzieren. Das Projekt umfasst neue DRAM-Fabriken in Idaho, New York und Virginia und soll etwa 90.000 Arbeitsplätze schaffen.
12.06.2025
11:49 Uhr

Chinas E-Auto-Preiskampf lässt Kautschuk-Märkte einbrechen – Warnsignal für globale Wirtschaft

BYDs drastische Preissenkungen von bis zu 34 Prozent bei E-Autos lösten einen Einbruch der Kautschuk-Futures aus, die in Osaka um 4 Prozent auf 280 Yen pro Kilogramm fielen. Der aggressive Preiskampf offenbart Chinas Überproduktionskrise und erschüttert die globalen Rohstoffmärkte.
12.06.2025
11:47 Uhr

Boeing-Aktien stürzen ab: Air India Dreamliner-Katastrophe erschüttert Luftfahrtbranche

Boeing-Aktien stürzten um 7,5 Prozent ab, nachdem eine Boeing 787-8 Dreamliner der Air India kurz nach dem Start in Ahmedabad abstürzte. An Bord befanden sich 244 Menschen, das Flugzeug traf ein Studentenwohnheim. Es ist der erste tödliche Unfall eines Boeing 787 seit 2009.
12.06.2025
10:55 Uhr

Chinas Automarkt: Wenn Rabatte zum Überlebenselixier werden

Chinas Automarkt zeigt im Mai 2025 mit 1,94 Millionen verkauften Fahrzeugen nur oberflächlich Stärke, da 70 Prozent der Käufer auf staatliche Verschrottungsprämien angewiesen sind. Die Hersteller kämpfen mit drastischen Rabatten von bis zu 22,5 Prozent bei Verbrennern, während Tesla einen Absatzrückgang von 30 Prozent verzeichnet.
12.06.2025
09:33 Uhr

Trump droht mit Zollkeule: Neue Handelskriege in zwei Wochen?

Trump droht erneut mit neuen Zöllen und will innerhalb von ein bis zwei Wochen Briefe an Handelspartner verschicken, um einseitig neue Zolltarife festzulegen. Am 9. Juli läuft eine wichtige Frist ab, nach der höhere Zölle für Dutzende Länder wieder eingeführt werden könnten. Die Finanzmärkte reagierten nervös auf die Ankündigung, während Verhandlungen mit der EU als besonders schwierig gelten.
12.06.2025
07:29 Uhr

Europas Börsen im Abwärtssog: Nahost-Evakuierungen und Trumps Handelspolitik belasten die Märkte

Europas Börsen starten schwach mit dem Eurostoxx 50 Future bei minus 0,7 Prozent, belastet durch US-Evakuierungen im Nahen Osten und Israels Bereitschaft für Iran-Operation. Trump verschärft den Handelsdruck mit Ultimatum-Briefen an Partner, während China bereits Seltene Erden-Exporte an US-Autobauer limitiert.
12.06.2025
07:24 Uhr

Handelsabkommen mit China entpuppt sich als Luftnummer – Wall Street zeigt sich unbeeindruckt

Das angekündigte Handelsabkommen zwischen den USA und China erwies sich als vage Vereinbarung ohne konkrete Substanz, worauf die Wall Street mit Stagnation und leichten Verlusten reagierte. Besonders kritisch bewerten Anleger Chinas Vorbehalt, Exportlockerungen für Seltene Erden jederzeit wieder zu verschärfen.
12.06.2025
05:25 Uhr

Huawei-Chef entlarvt amerikanische Chip-Propaganda: "Die USA übertreiben maßlos"

Huawei-Gründer Ren Zhengfei räumte ein, dass Chinas Ascend-Chip eine Generation hinter US-Technologie zurückliegt und die USA Huaweis Fähigkeiten übertrieben hätten. Die Aussagen fallen in eine Zeit neuer Handelsgespräche zwischen Washington und Peking über Exportkontrollen für Schlüsseltechnologien.
12.06.2025
05:25 Uhr

Handelsstreit-Entspannung: China nimmt US-Propan-Importe wieder auf – Doch die Abhängigkeit bleibt gefährlich

China nimmt nach monatelangen Handelsspannungen wieder verstärkt US-Propan-Importe auf, was eine oberflächliche Entspannung im Handelskonflikt signalisiert. Die extreme Abhängigkeit globaler Lieferketten von geopolitischen Entwicklungen bleibt jedoch bestehen, da chinesische Kunststoffhersteller auf amerikanische Grundstoffe angewiesen sind.
12.06.2025
05:21 Uhr

ARD-Krimi diffamiert Marktwirtschaft als "kapitalen Faschismus" – Gebührenfinanzierte Propaganda erreicht neuen Tiefpunkt

Ein ARD-Radio-Tatort mit dem Titel "Das regelt der Markt" stellt Unternehmer als Verbrecher dar, die einen "Marktfaschismus" einführen wollen. In dem Krimi werden wirtschaftsliberale Positionen als gefährlich diffamiert und ein Ermittler äußert, dass solche Meinungen nicht geäußert werden dürften.
11.06.2025
20:22 Uhr

Nach Grazer Blutbad: Österreichs liberales Waffenrecht auf dem Prüfstand

Ein 21-jähriger Amokläufer tötete in Graz zehn Menschen und bringt Österreichs liberale Waffengesetze in die Kritik. Bundespräsident Van der Bellen stellt die Gesetze auf den Prüfstand, während Politiker von Verbot bis Reform verschiedene Verschärfungen fordern.
11.06.2025
18:54 Uhr

Nintendo Switch 2 sprengt alle Rekorde – während Deutschland seine Wirtschaft an die Wand fährt

Nintendo Switch 2 verkaufte sich mit 3,5 Millionen Einheiten in vier Tagen zur schnellsten jemals verkauften Nintendo-Hardware und übertraf damit die ursprüngliche Switch deutlich. Goldman Sachs-Analysten prognostizieren bis März 2026 einen Absatz von 15 Millionen Einheiten bei dem anhaltenden Tempo.
11.06.2025
17:57 Uhr

Palantir: Der digitale Big Brother beherrscht die Finanzmärkte

Palantir-Aktien sind bei Kleinanlegern beliebt, doch das Datenanalyse-Unternehmen schafft durch seine Software eine systematische Benachteiligung privater Investoren gegenüber Großkonzernen. Die ursprünglich militärische Technologie wird zunehmend zur Wirtschaftsüberwachung eingesetzt und bereits von deutschen Polizeibehörden genutzt.
11.06.2025
17:55 Uhr

Goldpreis vor kritischer Marke: Droht jetzt der große Absturz?

Der Goldpreis zeigt nach wochenlanger Seitwärtsbewegung erste Schwächesignale und notierte bei 3.325 US-Dollar mit einem Rückgang von 0,9 Prozent zur Vorwoche. Kritisch wird es bei der Unterstützungszone zwischen 3.300 und 3.280 US-Dollar, deren Bruch weitere Verluste auslösen könnte.
11.06.2025
14:38 Uhr

Edelmetalle im Aufwind: Fed-Zinssenkungen rücken näher

Die US-Inflationsdaten von 2,4 Prozent im Jahresvergleich haben Gold und Silber beflügelt, da die Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkungen gestiegen ist. Silber durchbrach die 35-Dollar-Marke, während die Märkte eine baldige geldpolitische Kehrtwende der Federal Reserve erwarten.
11.06.2025
11:14 Uhr

Musk rudert zurück: Tech-Milliardär knickt vor Trump ein

Elon Musk rudert nach verbalen Attacken gegen Donald Trump zurück und entschuldigt sich für seine Posts der vergangenen Woche. Trump hatte zuvor mit der Kürzung staatlicher Aufträge für Musks Unternehmen Tesla und SpaceX gedroht. Der Tech-Milliardär löschte kritische Beiträge und sucht nun versöhnliche Töne.
11.06.2025
07:20 Uhr

Blackstone-Milliarden für Europa: Wenn amerikanische Investoren die Zeche für Deutschlands Fehlpolitik wittern

Der US-Finanzgigant Blackstone plant, in den kommenden zehn Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar in Europa zu investieren, während Deutschland seine Schuldenbremse lockert und europäische Aufrüstungsprogramme anlaufen. Das Unternehmen hat sich bereits als größter Fondsmanager im europäischen Immobilienbereich etabliert und visiert nun weitere strategische Bereiche wie Rechenzentren an.
11.06.2025
07:20 Uhr

Hyundai sichert sich gegen Chinas Rohstoff-Würgegriff: Ein Jahr Vorsprung vor der Konkurrenz

Hyundai Motor hat sich durch strategische Vorratshaltung einen einjährigen Vorsprung vor der Konkurrenz gesichert, während andere Automobilhersteller unter Chinas verschärften Exportkontrollen für Seltene Erden leiden. Europäische Zulieferer melden bereits Produktionsstörungen, während in London Handelsgespräche zwischen China und den USA zur Entschärfung der Rohstoffkrise laufen.
11.06.2025
07:20 Uhr

US-Inflationsdaten heute: Trump-Zölle treiben Preise nach oben – Fed unter Zugzwang

Die US-Inflationsdaten für Mai werden heute um 14:30 Uhr veröffentlicht und könnten zeigen, wie stark sich Trumps Strafzölle auf die Verbraucherpreise auswirken. Ökonomen erwarten einen Anstieg der Kerninflation von 2,8 auf 2,9 Prozent, was den bisherigen Abwärtstrend brechen würde.
11.06.2025
06:50 Uhr

Tesla-Absturz: Wenn politische Eskapaden zum Geschäftskiller werden

Tesla kämpft mit dramatischen Absatzeinbrüchen von 46 Prozent in der EU, während die Gigafactory Grünheide weiterhin 5.000 Fahrzeuge pro Woche produziert. Elon Musks politische Aktivitäten haben das Image bei umweltbewussten Kunden beschädigt, während Konkurrenten wie VW und BYD Marktanteile gewinnen.
11.06.2025
06:33 Uhr

Deutschlands Industriekrise verschärft sich: Weltmarktführer Wafios knickt ein

Der Reutlinger Maschinenbauer Wafios, Weltmarktführer bei Draht- und Rohrbiegemaschinen, schickt ab Juli rund 450 Mitarbeiter in Kurzarbeit, was 60 Prozent der Belegschaft am Stammsitz entspricht. Während der Bereich E-Mobilität noch läuft, brechen andere Geschäftsbereiche weg.
10.06.2025
16:02 Uhr

Amerikas Rüstungsgiganten: Wie fünf Konzerne das Pentagon beherrschen

Fünf US-Rüstungskonzerne dominieren heute das Pentagon-Budget von 609,2 Milliarden Dollar, nachdem sich die Branche von 51 Hauptauftragnehmern in den 1990ern auf diese wenigen Giganten konsolidiert hat. Lockheed Martin führt mit 61,4 Milliarden Dollar Vertragsvolumen, gefolgt von RTX Corporation mit 24,1 Milliarden Dollar.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen