
Eskalation im Ukraine-Konflikt: Biden genehmigt Langstreckenraketen für Angriffe auf russisches Territorium
In einer folgenschweren Entscheidung hat US-Präsident Joe Biden der Ukraine die Erlaubnis erteilt, amerikanische Langstreckenraketen für Angriffe auf russisches Territorium einzusetzen. Diese dramatische Wende in der US-Außenpolitik könnte weitreichende Konsequenzen für den Verlauf des Konflikts haben.
Nordkoreas Engagement als Auslöser der Entscheidung
Nach Informationen der New York Times sei diese Entscheidung eine direkte Reaktion auf die zunehmende militärische Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea. Besonders die Stationierung nordkoreanischer Truppen in der russischen Kursk-Region hätte zu diesem Kurswechsel beigetragen. Die amerikanische Regierung würde damit ein deutliches Signal an Pjöngjang senden, dass eine Beteiligung am russischen Angriffskrieg nicht ohne Folgen bleibe.
Erhebliches Eskalationspotenzial
Die Freigabe der ATACMS-Raketen mit einer Reichweite von etwa 300 Kilometern stelle eine bedeutende Ausweitung der militärischen Unterstützung dar. Militärexperten zufolge könnten die ukrainischen Streitkräfte damit russische Truppenkonzentrationen, Munitionsdepots und Nachschublinien weit hinter der Frontlinie angreifen.
US-Geheimdienste warnen vor möglichen russischen Vergeltungsmaßnahmen, die von Sabotageakten in Europa bis hin zu Angriffen auf amerikanische und europäische Militärstützpunkte reichen könnten.
Timing vor Trump-Amtsübernahme
Der Zeitpunkt dieser Entscheidung erscheine besonders brisant, da Donald Trump als künftiger US-Präsident bereits angekündigt habe, den Konflikt innerhalb von 24 Stunden nach seiner Amtsübernahme beenden zu wollen. Experten vermuten, dass die Biden-Administration vor dem Machtwechsel noch Fakten schaffen wolle, um die Verhandlungsposition der Ukraine zu stärken.
Deutsche Debatte um Taurus-Lieferungen
Die US-Entscheidung befeuert auch die Diskussion um deutsche Waffenlieferungen. Während die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann die Entscheidung begrüße und nun auch die Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper fordere, warne das BSW vor einer gefährlichen Eskalation.
Kritische Stimmen warnen vor Kriegsausweitung
Die Entscheidung der Biden-Administration könnte zu einer deutlichen Verschärfung des Konflikts führen. Besonders besorgniserregend erscheine die Tatsache, dass Russlands Präsident Putin bereits früher erklärt habe, den Einsatz westlicher Langstreckenraketen auf russischem Territorium als direkte NATO-Beteiligung am Krieg zu werten.
Die kommenden Wochen dürften zeigen, ob diese Entscheidung tatsächlich zu einer Wende im Kriegsverlauf führt oder möglicherweise eine gefährliche Eskalationsspirale in Gang setzt. Die Lage erscheine besonders prekär, da die Zeit bis zur Amtsübernahme durch Donald Trump begrenzt sei und beide Konfliktparteien vermutlich versuchen würden, ihre Positionen zu verbessern.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik