
Chinesischer Chip-Hersteller präsentiert bahnbrechende Technologie - Ein weiterer Rückschlag für den Westen
Die technologische Aufholjagd Chinas im Halbleitersektor nimmt besorgniserregende Züge an. Auf der Fachmesse Semicon China in Shanghai sorgte der Halbleiterausrüster SiCarrier für Aufsehen, als das Unternehmen erstmals seine neuesten Chip-Fertigungsanlagen der Öffentlichkeit präsentierte. Die Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die westliche Technologie-Dominanz haben.
Technologischer Durchbruch trotz westlicher Sanktionen
Was vor vier Jahren mit der Unterstützung der Stadtregierung von Shenzhen begann, hat sich zu einem ernst zu nehmenden Konkurrenten für etablierte westliche Technologieunternehmen entwickelt. SiCarrier enthüllte auf der Messe Dutzende neuer Chip-Fertigungsmaschinen und Testgeräte. Besonders brisant: Nach Aussagen eines Mitarbeiters seien einige der Maschinen, darunter ein nicht gelistetes Ätzwerkzeug, in der Lage, Chips im 5-Nanometer-Bereich zu produzieren.
Die beunruhigende Emanzipation von westlicher Technologie
Diese Entwicklung ist besonders alarmierend, da sie zeigt, wie China die westlichen Technologie-Sanktionen zunehmend umgeht. Ein Patent aus dem Jahr 2023 beschreibt einen Prozess, der die Produktion von 5-Nanometer-Chips mit herkömmlichen DUV-Lithografie-Werkzeugen ermöglicht - eine Technologie, die bislang als unmöglich galt. Normalerweise werden für solch fortschrittliche Chips EUV-Lithografie-Systeme benötigt, deren Export nach China weitgehend untersagt ist.
Huawei als heimlicher Gewinner?
Brancheninsider vermuten bereits einen Zusammenhang zwischen SiCarriers Technologie und Huaweis selbst entwickelten 7-Nanometer-Chips, die 2023 im Mate 60 Pro Smartphone debütierten. Auch wenn das Unternehmen diese Spekulationen bisher nicht bestätigt hat, zeigt der enorme Andrang an SiCarriers Messestand das große Interesse an Technologien, die Chinas Abhängigkeit von ausländischer Chip-Ausrüstung reduzieren könnten.
Ein Weckruf für den Westen
Diese Entwicklung sollte als deutliches Warnsignal für die westliche Wirtschaft und Politik verstanden werden. Während Europa und die USA sich in Klein-Klein-Debatten über Gender-Sternchen und überzogene Klimaziele verlieren, arbeitet China zielstrebig an seiner technologischen Unabhängigkeit. Die Präsentation von SiCarrier zeigt eindrucksvoll, wie schnell der technologische Vorsprung des Westens schwinden kann, wenn wir uns nicht auf unsere wirtschaftlichen Kernkompetenzen besinnen.
Der Erfolg von SiCarrier unterstreicht die Notwendigkeit einer grundlegenden Neuausrichtung der westlichen Technologie- und Industriepolitik. Statt sich in ideologischen Grabenkämpfen zu verlieren, sollten wir uns wieder auf Innovation, Forschung und technologische Führerschaft konzentrieren. Nur so können wir im zunehmend härter werdenden globalen Wettbewerb bestehen.
- Themen:
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik