Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Silber - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

09.07.2025
13:03 Uhr

Trumps Zollkrieg: Ein gefährliches Spiel mit dem Feuer der Weltwirtschaft

Trump hat die Frist für Handelsabkommen auf den 1. August verschoben und plant Strafzölle gegen über 180 Länder mit Sätzen von 10 bis 145 Prozent. Nach drei Monaten Verhandlungen wurden nur zwei Abkommen geschlossen, während Experten vor negativen Wirtschaftseffekten warnen.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

09.07.2025
13:01 Uhr

Bulgariens Euro-Beitritt: Wenn Politik über Vernunft triumphiert

Die EU-Finanzminister haben Bulgariens Aufnahme in die Eurozone beschlossen, obwohl das Land die Inflationskriterien nur knapp erfüllt und Probleme mit Korruption sowie ineffizienter Verwaltung bestehen. Die Entscheidung wird primär geopolitisch begründet, um russischen Einfluss zurückzudrängen.
09.07.2025
13:00 Uhr

Bitcoin-Wahnsinn: Sammler verwandelt 500 Dollar in 10 Millionen – während Deutschland weiter schläft

Ein amerikanischer Bitcoin-Sammler hat nach 13 Jahren seine seltenen Casascius-Goldbarren eingelöst und dabei aus einer 500-Dollar-Investition von 2012 über 10 Millionen Dollar gemacht. Die physischen Bitcoin-Münzen wurden zwischen 2011 und 2013 verkauft, bevor die US-Finanzaufsicht die Produktion stoppte.
09.07.2025
12:59 Uhr

Merz' Rekordschulden-Poker: 850 Milliarden Euro für eine Regierung ohne Plan

Die schwarz-rote Bundesregierung unter Friedrich Merz plant Rekordschulden von 850 Milliarden Euro über die Legislaturperiode. Finanzminister Lars Klingbeil setzt auf das Gießkannenprinzip ohne konkrete Sparmaßnahmen, während der Zinsdienst bis 2029 auf 60 Milliarden Euro jährlich steigen könnte.
09.07.2025
12:57 Uhr

Ripples Stablecoin-Revolution: RLUSD sprengt 500-Millionen-Dollar-Marke und zeigt der Finanzwelt, wo der Hammer hängt

Ripples Stablecoin RLUSD hat in nur sieben Monaten eine Marktkapitalisierung von 500 Millionen Dollar erreicht und gehört bereits zu den 20 größten Dollar-Stablecoins weltweit. Der im Dezember 2024 eingeführte, eins zu eins an den US-Dollar gekoppelte Coin verzeichnet ein tägliches Handelsvolumen von 26 Millionen Dollar.
09.07.2025
11:12 Uhr

Spaniens Batterie-Inferno: Wenn grüne Träume in Flammen aufgehen

In Azuqueca de Henares brennt seit dem 5. Juli eine Lithium-Batterie-Recyclinganlage, wobei sich die gelagerten Akkus trotz massiver Löschmaßnahmen immer wieder neu entzünden. Das Gelände bleibt Sperrzone mit umfangreichen Verkehrsbeschränkungen, während die Brandursache weiterhin unklar ist.
09.07.2025
10:51 Uhr

Trump-Schock: 50 Prozent Zoll auf Kupfer lässt Metallmärkte erbeben

Trump kündigt 50 Prozent Importzoll auf Kupfer an, was die Metallmärkte in Aufruhr versetzt und zu extremen Preisdifferenzen zwischen New York und London führt. Zusätzlich droht er Pharmaunternehmen mit bis zu 200 Prozent Zöllen, falls sie ihre Produktion nicht binnen eines Jahres in die USA verlagern.
09.07.2025
10:51 Uhr

Volkswagen zwischen Hoffnung und Realität: Wenn Zahlen die Wahrheit verschleiern

Volkswagen verzeichnete im zweiten Quartal einen marginalen Absatzanstieg von 1,2 Prozent auf 2,271 Millionen Fahrzeuge, jedoch brachen die Premiummarken wie Audi (-8,2%) und Bentley (-16,2%) stark ein. Besonders problematisch ist der Elektroauto-Absatzrückgang in China um 32,6 Prozent und der USA-Rückgang von 16,2 Prozent aufgrund von Trumps Zollpolitik.
09.07.2025
06:07 Uhr

Globale Anleihenmärkte im Ausverkauf: Wenn die Schuldenberge ihre Schatten werfen

Globale Anleihenmärkte erleben einen dramatischen Ausverkauf, der in Japan mit einer schwachen Staatsanleihen-Auktion begann und sich weltweit ausbreitete. Die Renditen steigen stark an, während Investoren das Vertrauen in Staatsschulden verlieren, die in den USA auf 50 Billionen Dollar zusteuern.
09.07.2025
06:06 Uhr

Putins Schachzug erschüttert die Weltordnung: Der verdeckte Krieg gegen die BRICS-Allianz

Putin signalisiert militärische Unterstützung für den Iran und warnt vor einem verdeckten Krieg gegen die BRICS-Allianz. China empfiehlt Teheran moderne Luftabwehrsysteme, während die USA mit Regimewechsel drohen. Die entstehende multipolare Weltordnung bedroht laut Analysten die westliche Dominanz nachhaltig.
09.07.2025
05:59 Uhr

Rheinmetall-Aktie: Zwischen Höhenflug und Realitätscheck – Was Anleger jetzt wissen müssen

Die UBS hält an ihrer Kaufempfehlung für Rheinmetall fest und setzt das Kursziel bei 2200 Euro an, obwohl die Aktie bereits um 265 Prozent in zwölf Monaten gestiegen ist. Kritiker warnen vor der Euphorie bei historischen Höchstständen und hinterfragen die Bewertung als "günstige Einstiegschance".
09.07.2025
05:54 Uhr

Trump erwägt Patriot-Lieferung an Ukraine: Washingtons widersprüchlicher Kurs setzt sich fort

Trump erwägt die Lieferung eines weiteren Patriot-Luftabwehrsystems an die Ukraine, nachdem die USA zuvor Waffenlieferungen gestoppt hatten. Die widersprüchlichen Signale aus Washington verunsichern Verbündete und zeigen die Planlosigkeit der amerikanischen Ukraine-Politik auf.
09.07.2025
05:48 Uhr

XRP-Kursexplosion voraus? Valhil Capital prophezeit astronomische Wertsteigerung

Valhil Capital prognostiziert für XRP eine astronomische Wertsteigerung auf bis zu 4.813 US-Dollar bis 2030, basierend auf dem Athey & Mitchnick-Modell eines sich selbst verstärkenden Preiskreislaufs. Unter idealen Bedingungen sehen die Analysten sogar Kurse von bis zu 120.000 US-Dollar als möglich an, wobei solche Prognosen jedoch mit großer Vorsicht zu betrachten sind.
09.07.2025
05:47 Uhr

Chinas Wirtschaft im Würgegriff: Deflation erreicht Zweijahrestief während Trump-Zölle beißen

Chinas Wirtschaft zeigt alarmierende Schwächesignale mit einem Rückgang der Erzeugerpreise um 3,6 Prozent im Juni, dem stärksten Rückgang seit Juli 2023. Die Verbraucherpreise stiegen nur minimal um 0,1 Prozent, während die Fabrikaktivität bereits den dritten Monat in Folge schrumpfte.
09.07.2025
05:37 Uhr

Chinas Exportverbot umgangen: Wie kritische Rohstoffe über Drittländer in die USA gelangen

China umgeht sein eigenes Exportverbot für kritische Rohstoffe wie Antimon, Gallium und Germanium in die USA durch Lieferungen über Thailand und Mexiko. Die USA importierten zwischen Dezember und April 3.834 Tonnen Antimonoxide aus diesen Drittländern - mehr als in den drei Jahren zuvor zusammen. Trotz chinesischer Gegenmaßnahmen floriert der Handel über Umwege zu deutlich höheren Preisen.
08.07.2025
19:47 Uhr

Der totale Krieg gegen die Menschheit: Wie die globale Elite uns mit allen Mitteln attackiert

Catherine Austin Fitts warnt vor einem systematischen Angriff auf die Menschheit durch die Weaponisierung von Gesundheitssystem, Nahrung und Finanzen. Sie prognostiziert eine Hyperinflation durch geplante Stablecoins und empfiehlt Gold und Silber als Schutz vor der drohenden Krise.
08.07.2025
19:47 Uhr

Trump-Regierung spart 804 Millionen Dollar in nur zwei Tagen – Ein Hoffnungsschimmer für Steuerzahler?

Die Trump-Administration hat durch das Department of Government Efficiency (DOGE) innerhalb von zwei Tagen 54 Regierungsverträge im Wert von 1,8 Milliarden Dollar gekündigt und dabei 804 Millionen Dollar eingespart. Insgesamt konnte DOGE bereits 190 Milliarden Dollar an Steuergeldern einsparen, was etwa 1.180 Dollar pro amerikanischem Steuerzahler entspricht.
08.07.2025
19:46 Uhr

Trump zieht die Zollschrauben an: Keine Gnadenfrist für säumige Handelspartner

Trump verschärft seine Handelspolitik und droht 14 Ländern mit Zöllen zwischen 25 und 40 Prozent, falls bis zum 1. August keine Handelsabkommen ausgehandelt werden. Die betroffenen Länder reichen von Japan und Südkorea bis Myanmar und Laos, wobei der Präsident betont, dass es keine Fristverlängerung geben wird.
08.07.2025
19:46 Uhr

Inflationserwartungen fallen auf Vor-Zoll-Niveau – Während die Realität anders aussieht

Die Inflationserwartungen der US-Verbraucher sind laut NY Fed auf 3 Prozent gefallen, doch die erwarteten Kosten für medizinische Versorgung stiegen auf 9,3 Prozent und Mieten sowie Bildung auf jeweils 9,1 Prozent. Während das erwartete Haushaltseinkommen nur um 2,9 Prozent steigen soll, explodieren die realen Lebenshaltungskosten deutlich stärker.
08.07.2025
19:46 Uhr

Kupferpreis explodiert: Trumps 50-Prozent-Zoll treibt Rohstoff auf Rekordhoch

Trump kündigte einen 50-prozentigen Importzoll auf Kupfer an, woraufhin der Kupferpreis um 17 Prozent stieg und ein neues Allzeithoch erreichte. Die Maßnahme ist Teil seiner aggressiven Handelspolitik, könnte aber zu höheren Kosten für Verbraucher führen, da die USA kurzfristig nicht mehr Kupfer produzieren können.
08.07.2025
19:45 Uhr

Amazon Prime Day enttäuscht: Verkaufszahlen brechen ein – Verbraucher halten sich zurück

Amazon Prime Day verzeichnet einen dramatischen Verkaufseinbruch von 14 Prozent in den ersten vier Stunden im Vergleich zum Vorjahr. Verbraucher halten sich aufgrund von Inflation und hohen Zinsen beim Konsum zurück und kaufen hauptsächlich Grundnahrungsmittel statt Elektronik.
08.07.2025
19:45 Uhr

Ölmärkte straffer als gedacht: Warum die Energiekrise Deutschland härter treffen könnte

Die globalen Ölmärkte zeigen widersprüchliche Signale, während physische Verknappung und Raffineriekapazitätsverluste in Europa eine Energiekrise verschärfen könnten. Deutschland drohen durch seine Importabhängigkeit und den Wegfall von Raffineriekapazitäten besonders hohe Energiekosten.
08.07.2025
19:45 Uhr

BlackRock dominiert Bitcoin-Markt: 700.000 BTC im ETF – Traditionelle Finanzwelt überrollt Krypto-Pioniere

BlackRock hat mit seinem Bitcoin-ETF die Marke von 700.000 Bitcoin überschritten und überholt damit MicroStrategy als größten institutionellen Bitcoin-Halter. Alle US-Bitcoin-ETFs kontrollieren zusammen etwa 1,25 Millionen Bitcoin, was fast 6% des gesamten Bitcoin-Angebots entspricht.
08.07.2025
18:41 Uhr

Huthi-Terror im Roten Meer: Erste Schiffsversenkung seit Monaten erschüttert Welthandel

Die jemenitische Huthi-Miliz versenkte nach monatelanger Ruhe den griechischen Frachter "Magic Seas" im Roten Meer mit einem massiven Angriff aus Raketen, Drohnen und unbemannten Booten. Israel reagierte prompt mit Luftangriffen auf Huthi-Stellungen in jemenitischen Häfen, während die Terrorgruppe weitere Attacken auf Schiffe ankündigte.
08.07.2025
18:11 Uhr

Trumps Zollchaos würgt Schweizer Uhrenindustrie ab – Luxusbranche kämpft ums Überleben

Die Schweizer Uhrenindustrie leidet unter Trumps Zolldrohungen von bis zu 31 Prozent auf Schweizer Produkte, was zu einem Exportrückgang von fast fünf Prozent führte. In Luzerns Luxusmeile herrscht gespenstische Ruhe, da Kunden zögern und die Unsicherheit das Geschäft lähmt.
08.07.2025
18:11 Uhr

Wall Street im Würgegriff: Trumps Zollkeule lähmt die Märkte

Die US-Börsen zeigten sich am Dienstag uneinheitlich, nachdem Trump neue Zölle ab dem 1. August angekündigt hatte - der Dow Jones verlor 0,13%, während S&P 500 und Nasdaq minimal im Plus schlossen. Besonders hart getroffen wurde die Solarbranche mit Verlusten von bis zu 12% bei SunRun, nachdem Trump Steuervergünstigungen für erneuerbare Energien streichen will.
08.07.2025
18:10 Uhr

Fed in der Zwickmühle: Zwischen Inflationsängsten und Wachstumssorgen

Die US-Notenbank Fed steht vor einem Dilemma zwischen Trumps Forderungen nach Zinssenkungen und steigenden Inflationsängsten durch geplante Zollerhöhungen. Amerikanische Unternehmen planen massive Preiserhöhungen trotz schwacher Nachfrage, was Experten an die Stagflation der 1970er Jahre erinnert.
08.07.2025
18:09 Uhr

Spanien brennt: 18.000 Menschen im Katalonien-Inferno gefangen

In der nordöstlichen spanischen Provinz Tarragona sind mehr als 18.000 Menschen von einem Waldbrand eingeschlossen, der bereits fast 3.000 Hektar Vegetation zerstört hat. Starke Winde mit bis zu 90 km/h erschweren die Löscharbeiten von über 300 Feuerwehrleuten erheblich.
08.07.2025
15:09 Uhr

Deutschland versinkt in der Insolvenzwelle: Höchststand seit 20 Jahren erreicht

Die deutsche Wirtschaft verzeichnet im zweiten Quartal 2025 mit 4.524 insolventen Unternehmen den höchsten Stand seit 20 Jahren, was einem Anstieg von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Etwa 45.000 Arbeitsplätze sind allein bei den größten zehn Prozent der betroffenen Firmen gefährdet.
08.07.2025
14:01 Uhr

Deutschland versinkt in der Insolvenzwelle: Mehr Pleiten als in der Finanzkrise – und die Politik schaut zu

Im Juni 2025 gingen laut Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle 1.420 deutsche Unternehmen pleite – mehr als auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2008. Die Insolvenzzahlen liegen 50 Prozent über dem Vor-Corona-Durchschnitt, wobei im zweiten Quartal 2025 insgesamt 4.524 Unternehmen Insolvenz anmelden mussten.
08.07.2025
13:09 Uhr

Chinas Würgegriff bei Seltenen Erden bröckelt – doch Peking hält noch alle Trümpfe in der Hand

Chinas Exportkontrollen für Seltene Erden lösen weltweit hektische Aktivitäten aus, um neue Projekte in Brasilien, Kasachstan und Grönland zu entwickeln. Trotz westlicher Diversifizierungsbemühungen warnen Analysten, dass China noch jahrelang die Oberhand bei kritischen Mineralien behalten könnte.
08.07.2025
13:06 Uhr

Europas Billionen-Falle: Wie die Aufrüstung zum amerikanischen Goldesel wird

Europa plant eine Verdopplung der Militärausgaben auf 14 Billionen Euro in den nächsten zehn Jahren, was hauptsächlich der amerikanischen Rüstungsindustrie zugutekommt. Mangels eigener Kapazitäten muss Europa Waffensysteme wie F-35-Jets und Patriot-Abwehrsysteme aus den USA importieren und begibt sich damit in jahrzehntelange Abhängigkeit.
08.07.2025
12:53 Uhr

EU-China-Konflikt eskaliert: Von der Leyens scharfe Attacke offenbart Europas Hilflosigkeit

EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen warf China vor dem Europäischen Parlament systematische Handelsverzerrungen und Benachteiligung europäischer Unternehmen vor. Die Spannungen eskalieren durch chinesische Exportbeschränkungen bei kritischen Rohstoffen und einen Laserangriff auf ein deutsches Flugzeug im Roten Meer.
08.07.2025
12:32 Uhr

Japans Reiskrise: Wie ein Grundnahrungsmittel die Regierung stürzen und eine globale Finanzkrise auslösen könnte

In Japan haben sich die Reispreise innerhalb eines Jahres verdoppelt, was zu einer politischen Krise für Premierminister Ishiba führt, dessen Zustimmungswerte auf 35 Prozent gefallen sind. Die Preisexplosion bei dem kulturell wichtigen Grundnahrungsmittel könnte bei den anstehenden Wahlen zum Sturz der Regierung führen und eine globale Anleihenkrise auslösen.
08.07.2025
12:12 Uhr

Südafrikas Präsident kontert Trumps BRICS-Drohungen: "Macht darf nicht über Recht stehen"

Südafrikas Präsident Ramaphosa wehrte sich gegen Trumps Drohungen mit 10-prozentigen Strafzöllen für BRICS-Länder und betonte, dass "Macht nicht über Recht stehen" dürfe. Die Spannungen zwischen beiden Ländern haben sich verschärft, nachdem Trump bereits Finanzhilfen kürzte und Südafrika wegen seiner Israel-kritischen Haltung und Iran-Beziehungen kritisierte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen