
Ampel-Irrsinn: Ökonom will Elterngeld für Aufrüstung opfern - Ein fatales Signal für Familien
In einer Zeit, in der die deutsche Gesellschaft ohnehin schon unter der Last ideologiegetriebener Entscheidungen ächzt, sorgt nun ein weiterer Vorstoß für Empörung. Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, möchte das Elterngeld dem Moloch der Rüstungsausgaben opfern - ein Vorschlag, der die wahren Prioritäten der Elite offenbart.
Traditionelle Familienwerte werden dem Zeitgeist geopfert
Während die potentiellen Koalitionspartner CDU und SPD ein neues Bundeswehr-Sondervermögen von sage und schreibe 200 Milliarden Euro planen, sollen ausgerechnet Familien die Zeche zahlen. Der renommierte Ökonom Fuest bezeichnet das Elterngeld als "nice to have" - eine Formulierung, die den Ernst der Lage völlig verkennt und die Bedeutung der Familie für unsere Gesellschaft mit Füßen tritt.
Die wahren Verlierer dieser Politik
Besonders perfide erscheint der Vorschlag vor dem Hintergrund, dass vor allem Alleinerziehende - zu 98 Prozent Frauen - die Leidtragenden wären. Für viele von ihnen bedeutet das Elterngeld von 300 bis 1800 Euro monatlich keine Nettigkeiten, sondern schlichtweg das wirtschaftliche Überleben. In Zeiten, in denen der Staat Milliarden für fragwürdige Projekte ausgibt, erscheint dieser Angriff auf die Schwächsten der Gesellschaft besonders zynisch.
Die demographische Katastrophe wird ignoriert
Deutschland steht vor einer demographischen Katastrophe mit historisch niedrigen Geburtenraten. Statt Familien zu unterstützen und traditionelle Werte zu fördern, sollen nun ausgerechnet jene bestraft werden, die sich für Kinder entscheiden. Die Prioritätensetzung könnte kaum verdrehter sein.
Die sogenannte Rasenmähermethode würde eine pauschale Kürzung bedeuten - unabhängig von der persönlichen Lebenssituation oder sozialer Härte. Ein Schlag ins Gesicht für alle, die unsere Gesellschaft mit Nachwuchs bereichern.
Fragwürdige Alternativen
Fuests Vorschlag, stattdessen auf längere Kita-Öffnungszeiten zu setzen, offenbart eine erschreckende Realitätsferne. In einem Land, das bereits jetzt unter massivem Fachkräftemangel leidet, erscheint diese Idee bestenfalls weltfremd. Zudem ignoriert sie völlig die Bedürfnisse von Neugeborenen in den ersten Lebensmonaten.
Während der Staat großzügig Gelder an Menschen verteilt, die nicht arbeiten wollen, sollen ausgerechnet junge Familien, die die Zukunft unserer Nation sichern, den Gürtel enger schnallen. Eine Politik, die deutlicher nicht zeigen könnte, wie weit sich die Entscheidungsträger von den Bedürfnissen der Bevölkerung entfernt haben.
Fazit: Ein gefährlicher Irrweg
Der Vorstoß des Ifo-Präsidenten reiht sich nahtlos ein in eine Politik, die traditionelle Werte und Familienstrukturen systematisch untergräbt. Statt das Fundament unserer Gesellschaft zu stärken, werden ideologiegetriebene Prestigeprojekte priorisiert. Ein fataler Irrweg, der dringend korrigiert werden muss.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik