
Trump und SoftBank kündigen historische 100-Milliarden-Dollar-Investition in US-Technologiesektor an
In einer wegweisenden Ankündigung, die die Stärke der amerikanischen Wirtschaft unter konservativer Führung unterstreicht, haben der ehemalige US-Präsident Donald Trump und SoftBank-CEO Masayoshi Son eine beeindruckende Investitionsoffensive vorgestellt. Der japanische Technologiekonzern plant, in den kommenden vier Jahren sage und schreibe 100 Milliarden Dollar in den US-Markt zu investieren.
Massives Investitionspaket schafft zehntausende Arbeitsplätze
Die Investitionen sollen sich vor allem auf zukunftsweisende Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) konzentrieren. Dabei stehen insbesondere KI-bezogene Infrastruktur, Energieprojekte, Halbleiter und Rechenzentren im Fokus. Nach Trumps Schätzungen würden durch diese massive Kapitalspritze mindestens 100.000 neue Arbeitsplätze entstehen - ein deutliches Signal für die Wiederbelebung der amerikanischen Wirtschaft.
Vertrauensbeweis in konservative Wirtschaftspolitik
Besonders bemerkenswert ist das Timing dieser Ankündigung: SoftBank möchte die Investitionen noch vor dem Ende von Trumps zweiter Amtszeit 2029 abschließen. Dies könnte als klares Votum für eine wirtschaftsfreundliche, konservative Politik interpretiert werden.
"Mein Vertrauen in die US-Wirtschaft ist durch seinen Sieg enorm gestiegen", erklärte Son während der Pressekonferenz in Mar-a-Lago.
Optimismus im amerikanischen Mittelstand
Die Ankündigung fällt in eine Zeit wachsenden Optimismus bei amerikanischen Kleinunternehmen. Der Small Business Optimism Index verzeichnete kürzlich den größten monatlichen Anstieg seit 1980 - ein deutliches Zeichen dafür, dass die Wirtschaft unter konservativer Führung aufblüht.
Trumps wirtschaftspolitische Vision
Der ehemalige Präsident nutzte die Gelegenheit, um seine wirtschaftspolitischen Kernziele zu bekräftigen:
- Drastischer Abbau von Regulierungen
- Niedrigere Unternehmenssteuern für in den USA produzierende Firmen
- Beschleunigte Genehmigungsverfahren für Großinvestitionen
Fokus auf künstliche Intelligenz
SoftBank-CEO Son unterstreicht die strategische Bedeutung von KI und prognostiziert, dass diese Technologie bis 2035 etwa 400 Gigawatt an Stromkapazität benötigen wird. Seine Schätzungen von jährlich notwendigen Investitionen in Höhe von 9 Billionen Dollar verdeutlichen das enorme Potenzial dieses Zukunftsmarktes.
Diese historische Investition zeigt eindrucksvoll, dass Amerika unter der richtigen Führung weiterhin der attraktivste Wirtschaftsstandort der Welt bleibt - ein deutlicher Kontrast zur aktuellen wirtschaftsfeindlichen Politik der Ampel-Regierung in Deutschland.
- Themen:
- #Aktien
- #Übernahmen-Fussion
- #Energie
- #Steuern

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik