Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü

Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker - Seite 175

15.08.2025
06:20 Uhr

Luxusherberge für Migranten: Wiesbadener Palasthotel wird zur Flüchtlingsunterkunft

Das ehemalige Palasthotel in Wiesbaden wird zur Unterkunft für 13 Migrantenfamilien umfunktioniert, während die eigentlich nötige 40-Millionen-Euro-Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes ausbleibt. Die als "befristet" beworbene Lösung soll zunächst bis Sommer nächsten Jahres gelten.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

15.08.2025
06:19 Uhr

KI-Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Wie ChatGPT & Co. den Journalismus an den Abgrund treiben

KI-Systeme wie ChatGPT bedrohen traditionelle Medien existenziell, da KI-Zusammenfassungen in Suchmaschinen die Klickraten auf Originalquellen halbieren. Verlage verlieren dadurch Werbeeinnahmen und Abonnenten, während Tech-Konzerne mit kostenlosen Inhalten Milliarden verdienen.
15.08.2025
06:19 Uhr

Gates-Stiftung treibt digitale Totalüberwachung voran: Weltbank will Identitäten mit Zahlungssystemen verschmelzen

Die Weltbank arbeitet mit Unterstützung der Gates-Stiftung an einem System zur Verknüpfung digitaler Identitäten mit Zahlungssystemen. Die Initiative "50 in 5" soll bis 2028 in 50 Ländern eine digitale öffentliche Infrastruktur implementieren, die jeden finanziellen Vorgang überwachbar macht.
15.08.2025
06:15 Uhr

EU-Beitritt der Ukraine: Der Weg in die militärische und wirtschaftliche Katastrophe

Über 95 Prozent der Ungarn lehnten in einer Volksbefragung den EU-Beitritt der Ukraine ab, da dieser Deutschland in einen direkten Krieg mit Russland ziehen würde. Die EU-Beistandspflicht würde deutsche Soldaten zum Kampf an der ukrainischen Front verpflichten, während die Kosten von mindestens 186 Milliarden Euro den EU-Haushalt sprengen würden.
15.08.2025
05:50 Uhr

Deutschkurse als Hürde zum Arbeitsmarkt: Wenn Scheitern zur Strategie wird

Eine AMS-Studie in Österreich deckt auf, dass Migranten absichtlich bei Deutschprüfungen durchfallen, um nicht in niedrig qualifizierte Jobs vermittelt zu werden. Eine syrische Ärztin bestätigte diese Taktik, da Sozialleistungen attraktiver seien als schlecht bezahlte Arbeit.
15.08.2025
05:45 Uhr

UN-Generalsekretär fordert sofortigen Stopp israelischer Siedlungspläne im Westjordanland

UN-Generalsekretär António Guterres fordert Israel mit scharfen Worten auf, die geplanten 7.000 neuen Siedlereinheiten im Westjordanland zu stoppen. Die Bauvorhaben würden das palästinensische Gebiet in zwei Teile spalten und eine Zwei-Staaten-Lösung unmöglich machen.
15.08.2025
05:43 Uhr

Krankenhauskost als Gesundheitsrisiko: Wenn die Heilanstalten ihre Patienten krank füttern

Eine Charité-Studie zeigt, dass deutsche Krankenhäuser ihre Patienten mit gesundheitsschädlicher Kost versorgen, die zu fett, salzig und süß ist und hauptsächlich aus tierischen Produkten besteht. Weniger als 20 Prozent der Kalorien stammen aus vollwertigen pflanzlichen Zutaten, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann.
15.08.2025
05:39 Uhr

Beamtenprivilegien auf dem Prüfstand: Steuerzahlerbund fordert radikale Reform des öffentlichen Dienstes

Der Bund der Steuerzahler fordert eine drastische Reduzierung der Verbeamtungen in Deutschland, da die Pensionslasten für 1,8 Millionen Beamte die öffentlichen Haushalte übermäßig belasten. CDU-Generalsekretär Linnemann unterstützt die Forderung und will Verbeamtungen nur noch auf hoheitliche Kernaufgaben wie Polizei und Justiz beschränken.
15.08.2025
05:37 Uhr

Niederlande im Kampf gegen "Desinformation": Wenn Zensur zur "gesellschaftlichen Pflicht" wird

Die niederländische Verbraucherbehörde ACM plant ein Treffen mit Internetplattformen, EU-Kommission und NGOs zur Koordinierung gegen "Desinformation" vor den Parlamentswahlen am 29. Oktober. Grundlage ist der Digital Services Act der EU, der große Plattformen zum Vorgehen gegen Desinformation verpflichtet.
15.08.2025
05:27 Uhr

Deutschland blutet aus: Die große Flucht der Leistungsträger

In den ersten vier Monaten 2025 wanderten bereits 93.000 Deutsche aus, was bei Fortsetzung des Trends einen Rekordstand bedeuten könnte. Besonders betroffen sind junge, gut ausgebildete Fachkräfte, während gleichzeitig die Zuwanderung aus Westasien und Afrika zunimmt.
15.08.2025
05:26 Uhr

Die Erben der Mauermörder als Königsmacher: Wie die Ex-SED zur Stütze der Merz-Regierung wurde

Die Ex-SED-Nachfolgepartei Die Linke unterstützt Friedrich Merz' CDU-Regierung als Mehrheitsbeschafferin, obwohl sie als Rechtsnachfolgerin der Mauerbauer-Partei gilt. Während offizielle Gedenkveranstaltungen für Maueropfer stattfinden, arbeitet die Union praktisch mit den politischen Erben der DDR-Diktatur zusammen. Die einstige "Brandmauer" gegen die Linkspartei ist faktisch gefallen.
15.08.2025
05:26 Uhr

Luxushotel wird zum Migrantenheim: Wiesbadener Bürger fühlen sich betrogen

Das historische Palasthotel in Wiesbaden wird nach der Kündigung von 85 Mietparteien nun als Unterkunft für Migrantenfamilien genutzt, die vom Bürgergeld leben. Die Stadt hatte ursprünglich eine Sanierung zu Senioren- und Businesswohnungen angekündigt, setzt aber nun 40 Millionen Euro Steuergeld für die Migrantenunterbringung ein.
15.08.2025
05:25 Uhr

Medienkrieg in Gaza: Wenn Terroristen zu Journalisten werden

Der Al-Jazeera-Korrespondent Anas al-Sharif wurde bei einem israelischen Luftangriff getötet, wobei Israel ihn als getarnten Hamas-Offizier identifizierte, der Terrorzellen führte und Raketenangriffe plante. Während internationale Medien den Vorfall als Angriff auf die Pressefreiheit kritisieren, präsentierte Israel Beweise für al-Sharifs operative Rolle in der Terrororganisation.
15.08.2025
05:24 Uhr

Verfassungsschutz-Willkür: Sächsische Behörden jagen legale Waffenbesitzer der AfD

Der sächsische Verfassungsschutz hat 71 AfD-Mitglieder wegen ihres legalen Waffenbesitzes an die Waffenbehörden gemeldet, um deren "waffenrechtliche Zuverlässigkeit" zu überprüfen. Von 69 eingeleiteten Prüfverfahren ergaben nur zwei Fälle Beanstandungen, dennoch laufen die Verfahren weiter.
15.08.2025
05:22 Uhr

Apple plant KI-Revolution: Roboter-Assistent und intelligentere Geräte sollen Tech-Giganten aus der Krise führen

Apple plant bis 2027 einen revolutionären Tischroboter mit iPad-Display und motorisiertem Arm, der als intelligenter Assistent fungieren soll. Gleichzeitig wird Siri komplett überarbeitet und basiert künftig auf großen Sprachmodellen für natürlichere Gespräche. Die Produktoffensive soll Apple im KI-Rennen wieder nach vorne bringen.
15.08.2025
05:14 Uhr

Amthors Bürokratie-Versprechen: 16 Milliarden Euro Entlastung oder nur heiße Luft?

CDU-Staatssekretär Philipp Amthor verspricht der deutschen Wirtschaft eine jährliche Entlastung von 16 Milliarden Euro durch Bürokratieabbau. Das neu geschaffene Digitalministerium soll als "strukturelle Spaßbremse" andere Ministerien beim Abbau von Vorschriften kontrollieren. Kritiker bezweifeln die Umsetzbarkeit angesichts jahrzehntelanger erfolgloser Bürokratieabbau-Versprechen.
15.08.2025
05:14 Uhr

Haseloff fordert Befreiung der Industrie von Klimawahn – Ein überfälliger Realitätscheck

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff fordert nach dem Rückzug von Dow Chemical aus Ostdeutschland, strategisch wichtige Industrien wie Chemie und Stahl von strengen Klimavorgaben auszunehmen. Er warnt vor einer Deindustrialisierung Deutschlands und verlangt eine Revision des EU-Verbrenner-Verbots ab 2035.
15.08.2025
05:14 Uhr

Digitale Erziehung oder staatliche Bevormundung? Priens Social-Media-Kommission sorgt für Kontroversen

Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) plant eine Expertenkommission für strengere Social-Media-Regeln für Jugendliche auf Plattformen wie TikTok und Instagram. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zeigt sich zurückhaltender und plädiert für mehr Medienbildung statt Verbote.
15.08.2025
05:14 Uhr

Bundeswehr versinkt im Bürokratie-Sumpf: Pistorius' Personalchaos gefährdet Deutschlands Verteidigung

Die Bundeswehr hat sich laut dem Verband der Beamten und Beschäftigten selbst demilitarisiert, da immer mehr Soldaten in der Verwaltung statt in Kampfeinheiten arbeiten. Von sechs U-Booten kann nur eines vollständig besetzt auslaufen, da die Besatzungen in Stäben festsitzen.
15.08.2025
05:13 Uhr

Deutschlands Luftfahrt im Sturzflug: Ryanair zieht die Reißleine

Ryanair-Chef Eddie Wilson kündigte weitere Streichungen von Flugverbindungen an deutschen Flughäfen für den kommenden Winter an und bezeichnete Deutschland als "wettbewerbsschwächstes Land in Europa" im Luftfahrtbereich. Als Gründe nannte er die höchsten Flugpreise Europas, ineffiziente Flughäfen wie den BER und Probleme bei der deutschen Flugsicherung.
15.08.2025
05:12 Uhr

Teherans gefährliches Spiel: Wie der Iran mit Moskau und Peking Europa erpresst

Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen dem Iran mit neuen Sanktionen bis Ende August 2025, woraufhin Teheran eine engere Zusammenarbeit mit China und Russland ankündigt, um die europäischen Strafmaßnahmen zu verhindern. Der iranische Außenminister warnte vor Gegenmaßnahmen und bezeichnete die Auswirkungen möglicher Sanktionen als übertrieben.
15.08.2025
05:11 Uhr

Verfassungsschutz Brandenburg: Wenn ein Deko-Adler zum Staatsfeind wird

Der Brandenburger Verfassungsschutz führt in einem Bericht über die AfD einen dekorativen Adler eines Landtagsabgeordneten als Beleg für "NS-Ästhetik" an. Innenminister Wilke räumte ein, bewusst auch "nicht aufregende" Passagen aufgenommen zu haben, um das Weltbild der Partei zu konstruieren.
14.08.2025
21:36 Uhr

Gates' Labor-Butter: Der nächste Angriff auf unsere traditionelle Ernährung

Das von Bill Gates finanzierte Unternehmen Savor will ab 2025 synthetische Butter aus Kohlendioxid und Wasserstoff in Restaurants anbieten. Die Labor-Butter soll 2027 in Supermärkten erhältlich sein und wird als klimafreundliche Alternative zur traditionellen Milchwirtschaft beworben.
14.08.2025
21:35 Uhr

Merz' gefährliches Spiel: Deutsches Raketenprogramm in der Ukraine pulverisiert

Der russische Geheimdienst FSB meldet die vollständige Zerstörung des deutsch-ukrainischen Raketenprogramms "Sapsan" mit einer Reichweite von bis zu 500 Kilometern. Die Produktionsstätten in Dnipropetrovsk, Sumy und Schytomyr wurden zerstört, nachdem Deutschland die Finanzierung und technische Entwicklung unterstützt hatte.
14.08.2025
21:32 Uhr

Netanjahus Traum vom „Groß-Israel" – Eine gefährliche Provokation zur falschen Zeit

Israels Premierminister Netanjahu bekannte sich in einem TV-Interview offen zur Vision eines „Groß-Israel", das Teile von Jordanien, Libanon und Syrien umfassen würde. Die Äußerungen lösten scharfe Kritik arabischer Staaten aus, die von territorialen Bedrohungen sprechen.
14.08.2025
21:30 Uhr

Ukrainische Verzweiflungstaten: Kiews Drohnenangriffe sollen Alaska-Gipfel sabotieren

Die Ukraine führte einen Drohnenangriff auf Rostow am Don durch, bei dem 13 Zivilisten verletzt und zehn Wohnhäuser beschädigt wurden. Ein russischer Parlamentarier behauptet, Kiew wolle damit die geplanten Friedensgespräche zwischen Putin und Trump in Alaska sabotieren.
14.08.2025
21:27 Uhr

Zeitenwende in Deutschland: Das konservative Erwachen nach dem Verfassungsrichter-Debakel

Die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zog ihre Bewerbung für das Bundesverfassungsgericht nach massivem Widerstand in der CDU/CSU-Fraktion zurück. Konservative Gruppen und Lebensschützer mobilisierten erfolgreich gegen die Kandidatin und zwangen etablierte Politiker zum Umdenken.
14.08.2025
21:24 Uhr

Statistikbehörde unter Beschuss: Verschwinden eine Million Arme aus der deutschen Statistik?

Über 30 Armutsforscher werfen dem Statistischen Bundesamt vor, durch eine veränderte Berechnungsmethode mehr als eine Million Menschen aus der Armutsstatistik verschwinden zu lassen. Die Behörde hat eine der beiden etablierten Berechnungsmethoden gestrichen, wodurch die Armutsquote von 16,6 auf 15,5 Prozent sank.
14.08.2025
21:24 Uhr

Rentenkrise spitzt sich zu: Deutsche verlieren massiv Vertrauen in Altersvorsorge

94 Prozent der Deutschen sehen die gesetzliche Rentenversicherung in einer existenziellen Krise, nur 24 Prozent trauen der neuen Merz-Regierung eine Lösung zu. Das demografische Problem verschärft sich weiter: Kamen 1962 noch sechs Beitragszahler auf einen Rentner, sind es heute nur noch zwei.
14.08.2025
19:51 Uhr

Bahnchef Lutz gefeuert: Lokführer jubeln über längst überfällige Entscheidung

Bundesverkehrsminister Schnieder hat Bahnchef Richard Lutz entlassen, was die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer als längst überfällige Entscheidung begrüßt. Die GDL spricht von einem wichtigen Zeichen und sieht die Entlassung als notwendige Konsequenz des jahrelangen Missmanagements bei der Deutschen Bahn.
14.08.2025
19:50 Uhr

Bahnchef-Rauswurf: Schnieders Schnellschuss offenbart das Versagen der deutschen Verkehrspolitik

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat Bahnchef Richard Lutz nach über acht Jahren entlassen, ohne jedoch einen Nachfolger zu benennen. Die Gewerkschaft EVG warnt vor einem Führungsvakuum in einer Zeit, in der die Bahn wegen Verspätungen und Zugausfällen dringend eine starke Führung bräuchte.
14.08.2025
19:48 Uhr

Linksextreme bedrohen Rheinmetall-Chef im eigenen Zuhause – Staatsversagen auf neuem Tiefpunkt

Linksextreme des Bündnisses "Rheinmetall Entwaffnen" haben für den 28. August eine Demonstration vor dem Privathaus von Rheinmetall-Chef Armin Papperger angekündigt und dessen Privatadresse veröffentlicht. Der Manager steht bereits unter Polizeischutz wegen konkreter russischer Anschlagspläne. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Verdachts politisch motivierter Kriminalität.
14.08.2025
17:36 Uhr

Wenn das Smartphone zum Verräter wird: KI-Radar belauscht Telefonate aus drei Metern Entfernung

Wissenschaftler der Penn State University haben eine KI-Technologie entwickelt, die Telefongespräche aus bis zu drei Metern Entfernung abhören kann, indem sie Smartphone-Vibrationen mit Millimeterwellen-Radar erfasst. Das System erreicht eine Erkennungsrate von 60 Prozent bei einem Wortschatz von 10.000 Wörtern und könnte für Industriespionage oder Überwachung missbraucht werden.
14.08.2025
17:34 Uhr

Brandstifter-Welle erschüttert Spanien: Wenn Klimahysterie zur Ausrede für Kriminelle wird

In Spanien wurden diesen Sommer bereits 25 Personen wegen vorsätzlicher Brandstiftung festgenommen, zuletzt vier weitere Verdächtige in verschiedenen Landesteilen. Allein in Kastilien und León vernichteten die Flammen 40.000 Hektar Land, wobei zwei freiwillige Helfer ums Leben kamen.
14.08.2025
16:27 Uhr

Bahn-Chef Lutz gefeuert: Merz-Regierung räumt endlich mit Ampel-Chaos auf

Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat Bahn-Chef Richard Lutz entlassen, nachdem die Pünktlichkeitsquote der Deutschen Bahn von 78,5 Prozent im Jahr 2017 auf 62,5 Prozent gesunken war. Am 22. September will Schnieder eine neue Strategie für mehr Pünktlichkeit und wirtschaftliche Stärke präsentieren.
14.08.2025
16:05 Uhr

Brüsseler Kontrollwahn: EU will Krypto-Börsen an die Kette legen

Die deutsche Finanzaufsicht Bafin fordert, dass Krypto-Börsen ab 2028 unter die direkte Überwachung der neuen EU-Geldwäschebehörde Amla gestellt werden. Die Behörde soll 40 Unternehmen mit hohem Geldwäscherisiko kontrollieren und dabei nicht nur Banken, sondern auch Zahlungsdienstleister erfassen.
14.08.2025
15:29 Uhr

Russland und USA planen historisches Gipfeltreffen in Alaska – Dmitriev als Schlüsselfigur dabei

Russlands Präsident Putin und US-Präsident Trump planen ein Gipfeltreffen am 15. August in Alaska, bei dem der Ukraine-Konflikt und bilaterale Beziehungen im Mittelpunkt stehen sollen. Kirill Dmitriev, Chef des Russischen Direktinvestitionsfonds, wird als Teil der russischen Delegation teilnehmen und unterstreicht damit die wirtschaftliche Dimension des Treffens.
14.08.2025
15:29 Uhr

EU-Eliten in Panik: Trump-Putin-Gipfel könnte Europas Kriegstreiberei beenden

Trump und Putin bereiten sich auf ein historisches Treffen am 15. August in Alaska vor, während EU-Politiker nervös versuchen, Einfluss auf die Verhandlungen zu nehmen. Das Gipfeltreffen könnte einen Wendepunkt in der Weltpolitik markieren und die Sanktionspolitik gegen Russland beenden.
14.08.2025
15:28 Uhr

Trump-Deal im Südkaukasus: Ein Schachzug gegen Russland und Iran?

Trump vermittelte ein Friedensabkommen zwischen Aserbaidschan und Armenien, das den jahrzehntelangen Berg-Karabach-Konflikt beenden soll. Das Herzstück ist ein 40 Kilometer langer Korridor, der für 99 Jahre an die USA verpachtet wird und russischen sowie iranischen Einfluss in der Region schwächen könnte.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen