
Russland warnt: Atomwaffen für Ukraine wären direkter Angriff auf Moskau
In einer dramatischen Entwicklung der internationalen Sicherheitspolitik warnt der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew vor den schwerwiegenden Konsequenzen einer möglichen Nuklearbewaffnung der Ukraine. Diese Warnung erfolgt als Reaktion auf Berichte der New York Times, wonach westliche Politiker die Übergabe von Atomwaffen an Kiew diskutiert haben sollen.
Medwedew: Biden-Administration zeigt "paranoide Psychose"
Mit scharfen Worten kritisierte der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates die Überlegungen westlicher Politiker. Die bloße Erwägung einer nuklearen Bewaffnung der Ukraine während eines laufenden Konflikts mit der größten Atommacht der Welt zeuge von einer "massiven paranoiden Psychose" der Biden-Administration.
Verschärfte russische Nukleardoktrin als Warnung
Besonders brisant erscheint die Situation vor dem Hintergrund der kürzlich verschärften russischen Nukleardoktrin. Präsident Putin hatte am 19. November die Schwelle für den Einsatz von Atomwaffen gesenkt - eine Reaktion auf die westliche Unterstützung der Ukraine mit weitreichenden Waffensystemen wie ATACMS und Storm Shadow Raketen.
"Die Übergabe solcher Waffen könnte gemäß Paragraph 19 der 'Grundprinzipien der staatlichen Politik zur nuklearen Abschreckung' als Angriff auf unser Land gewertet werden", warnte Medwedew unmissverständlich.
Politischer Übergang in Washington als Zeitfenster
Die New York Times berichtet, dass die aktuelle Biden-Administration möglicherweise noch vor dem Ende ihrer Amtszeit weitreichende Entscheidungen zur Ukraine-Unterstützung treffen könnte. Interessanterweise geht man in Washington davon aus, dass Putin eine größere Eskalation vermeiden und die zwei Monate bis zur möglichen Amtsübernahme durch Trump abwarten würde.
Kritische Analyse der westlichen Strategie
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr die gefährliche und unverantwortliche Politik der aktuellen US-Administration. Statt auf Deeskalation und diplomatische Lösungen zu setzen, scheint man in Washington bereit zu sein, die nukleare Büchse der Pandora zu öffnen - mit unabsehbaren Folgen für die globale Sicherheitsarchitektur.
Die Diskussion um eine mögliche nukleare Bewaffnung der Ukraine markiert einen besorgniserregenden Höhepunkt der westlichen Eskalationspolitik. Sie verdeutlicht einmal mehr, wie dringend ein fundamentaler Kurswechsel in der westlichen Außenpolitik notwendig wäre, um einen möglicherweise verheerenden Konflikt zu vermeiden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik