
Millionenbetrug mit Fluthilfe: Kriminelle Clans bereichern sich an Katastrophengeldern
In einer groß angelegten Razzia durchsuchten Ermittler vergangene Woche 18 Wohnungen in drei Bundesländern. Der Vorwurf: systematischer Betrug mit Fluthilfegeldern in Millionenhöhe. Die Verdächtigen sollen sich nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe 2021 unrechtmäßig an den Wiederaufbauhilfen bereichert haben.
Organisierte Kriminalität im großen Stil
Die Dimension des Betrugs ist erschreckend: Insgesamt wurden Fördergelder in Höhe von mehr als 9 Millionen Euro beantragt, wovon 4,6 Millionen Euro bereits ausgezahlt wurden. Die Ermittlungen richten sich gegen 136 Beschuldigte, darunter auch Mitglieder des deutsch-libanesischen Artris-Clans. Dies zeigt einmal mehr, wie kriminelle Familienclans die Schwächen unseres Sozialsystems systematisch ausnutzen.
Dreiste Betrugsmethoden aufgedeckt
Die Täter gingen mit erstaunlicher Dreistigkeit vor. Sie beantragten beispielsweise Hilfsgelder für:
- Wohnungen, die gar nicht vom Hochwasser betroffen waren
- Angebliche Schäden in Obergeschossen, die das Wasser nie erreicht hatte
- Nicht existente Renovierungsarbeiten
Hauptverdächtige aus dem Clan-Milieu
Im Zentrum der Ermittlungen stehen zwei Frauen im Alter von 35 und 42 Jahren. Sie sollen als Drahtzieherin fungiert und in organisierter Weise Anträge eingereicht oder vermittelt haben. Bei den Durchsuchungen wurden neben 14.000 Euro Bargeld auch Drogen, Computer und zahlreiche Dokumente sichergestellt.
Systematische Ausnutzung staatlicher Hilfen
Dieser Fall zeigt exemplarisch, wie anfällig staatliche Hilfsprogramme für kriminellen Missbrauch sind. Während ehrliche Flutopfer teilweise noch immer auf Unterstützung warten, haben sich kriminelle Strukturen schamlos an den Hilfsgeldern bereichert.
"Sie nutzen das System aus, verhöhnen damit nicht nur die Flutopfer, die das Geld wirklich brauchen, sondern betrügen das Land um Millionen, die dann beim Aufbau fehlen", erklärte Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU).
Dringender Handlungsbedarf bei Kontrollmechanismen
Dieser Fall macht deutlich, dass die Vergabe von Hilfsgeldern dringend besser kontrolliert werden muss. Es kann nicht sein, dass während der ehrliche Steuerzahler die Hauptlast der Katastrophenhilfe trägt, kriminelle Strukturen die Notsituation für ihre Bereicherung ausnutzen. Hier ist die Politik gefordert, endlich wirksame Kontrollmechanismen zu etablieren und die Clan-Kriminalität mit allen rechtsstaatlichen Mitteln zu bekämpfen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik