
Merz' Schulden-Offensive: Ökonomen warnen vor wirtschaftlichem Absturz Deutschlands
Die jüngsten Pläne von CDU-Chef Friedrich Merz für milliardenschwere Sondervermögen stoßen bei führenden Wirtschaftsexperten auf massive Kritik. Der ehrgeizige Vorschlag, insgesamt 950 Milliarden Euro neue Schulden für Rüstung und Infrastruktur aufzunehmen, könnte Deutschland in eine gefährliche Schuldenspirale führen.
Grimms vernichtende Analyse der Schuldenpolitik
Die renommierte Wirtschaftsweise Veronika Grimm findet deutliche Worte für die geplante Schuldenorgie. Deutschland lebe bereits seit Jahren über seine Verhältnisse, warnt die Ökonomin. Besonders die Ära Merkel habe die sogenannte Friedensdividende leichtfertig für ausufernde Sozialausgaben verschleudert. Der neue Vorstoß von Merz gleiche einem "gefährlichen Schluck aus der Pulle" - ohne erkennbares Konzept für nachhaltiges Wirtschaftswachstum.
Die verhängnisvolle Erblast der Merkel-Jahre
Besonders brisant erscheint die Tatsache, dass die deutsche Wirtschaft seit geraumer Zeit stagniert. Die Aussichten auf eine baldige Trendwende erscheinen mehr als fraglich. Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, prognostiziert gar ein weiteres "Abrutschen" Deutschlands, sollte die neue Regierung lediglich Schulden aufhäufen, ohne die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend zu reformieren.
Bürokratiemonster lähmt die Wirtschaft
Als Haupthemmnis für wirtschaftliches Wachstum identifiziert Alsleben den ausufernden Regulierungswahn in Deutschland. Seine Forderung: Ein massiver Bürokratieabbau müsse her - und zwar schnell. Zudem seien die im internationalen Vergleich exorbitant hohen Unternehmenssteuern deutlich zu senken. Auch die ideologiegetriebene Klimapolitik der vergangenen Jahre habe mit überhöhten Energiepreisen zur wirtschaftlichen Schieflage beigetragen.
Gewerkschaften blockieren notwendige Reformen
Während Ökonomen Alarm schlagen, verschließt sich der Deutsche Gewerkschaftsbund jeglichen Reformbestrebungen. DGB-Vorstand Stefan Körzell fordert sogar eine komplette Aussetzung der Schuldenbremse für "Zukunftsinvestitionen". Diese realitätsferne Haltung könnte sich als fatal erweisen - gerade angesichts der demografischen Entwicklung und der damit verbundenen Belastungen für die Sozialsysteme.
Düstere Aussichten für Deutschlands Zukunft
Die Experten sind sich einig: Ohne tiefgreifende Strukturreformen und eine Abkehr von der ausufernden Schuldenpolitik droht Deutschland der wirtschaftliche Abstieg. Die von Merz vorgeschlagenen Sondervermögen könnten sich als Brandbeschleuniger erweisen. Besonders besorgniserregend: Die Gefahr einer neuen Inflationswelle, die vor allem den Mittelstand und einkommensschwache Haushalte treffen würde.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik