
Macrons Säbelrasseln: Kreml warnt vor Eskalation und atomarer Konfrontation
Die jüngsten Äußerungen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron sorgen für heftige diplomatische Verwerfungen zwischen Paris und Moskau. Der Kreml reagiert mit scharfer Kritik auf Macrons Ankündigung, den französischen Atomschirm möglicherweise auf weitere europäische Verbündete auszuweiten.
Russland sieht gefährliche Fehleinschätzung des Westens
In einer bemerkenswert deutlichen Ansprache hatte Macron Russland als "Bedrohung für Frankreich und Europa" bezeichnet und den Ukraine-Krieg bereits als "globalen Konflikt" eingestuft. Eine Einschätzung, die in Moskau auf wenig Gegenliebe stößt. Der einflussreiche russische Senator Konstantin Kossatschow warnte vor "fatalen Fehlern" und bezeichnete Macrons Analyse als gefährliche Fehleinschätzung der geopolitischen Lage.
Kreml weist Vorwürfe entschieden zurück
Dmitri Peskow, Sprecher des russischen Präsidialamts, kritisierte die Rede als "äußerst konfrontativ" und weit entfernt von jeglichem Friedenswillen. Besonders brisant: Macron habe bewusst die berechtigten Sicherheitsinteressen Russlands ignoriert und die aggressive NATO-Osterweiterung verschwiegen. Die mögliche Präsenz von NATO-Truppen in der Ukraine bezeichnete der Kreml-Sprecher als "absolut inakzeptabel".
Atomare Drohgebärden auf beiden Seiten
Die nukleare Dimension des Konflikts gewinnt durch die jüngsten Entwicklungen weiter an Brisanz. Während Frankreich über etwa 290 atomare Sprengköpfe verfügt, kann Russland mit über 5000 Atomwaffen ein vielfach größeres Arsenal vorweisen. Besorgniserregend erscheint in diesem Zusammenhang die kürzlich erfolgte Lockerung der russischen Nukleardoktrin durch Präsident Putin, die nun auch den Einsatz von Atomwaffen gegen Nicht-Atomstaaten erlaubt, sofern diese von Atommächten unterstützt werden.
Diplomatische Eiszeit zwischen Paris und Moskau
Die verbalen Attacken aus Moskau erreichten mit der Äußerung von Ex-Präsident Dmitri Medwedew einen neuen Höhepunkt, der Macron spöttisch als "Mikron" bezeichnete und ihm für 2027 den Machtverlust prophezeite. Maria Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums, warf dem französischen Präsidenten gar "Realitätsverlust" vor.
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr die gefährliche Eskalationsspirale, in der sich Europa befindet. Während der Westen unter Führung der USA weiter auf Konfrontationskurs geht, sieht sich Russland zunehmend in die Ecke gedrängt. Eine Situation, die das Potenzial hat, den regionalen Konflikt in der Ukraine zu einem globalen Flächenbrand ausarten zu lassen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik