
Kryptomarkt im Aufwind: Bitcoin vor historischem Durchbruch zur 100.000-Dollar-Marke
Die Kryptowährung Bitcoin befindet sich derzeit in einer äußerst dynamischen Phase und nähert sich wieder seinem bisherigen Allzeithoch. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die zunehmende Akzeptanz der digitalen Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten unter der Führung des designierten Präsidenten Donald Trump vorangetrieben.
Trump als unerwarteter Unterstützer der Krypto-Revolution
Bemerkenswert ist der Wandel in Trumps Haltung gegenüber Kryptowährungen. Während er früher als Skeptiker galt, präsentiert er sich nun als enthusiastischer Befürworter. Seine Vision: Die USA sollen zur globalen Krypto-Hauptstadt aufsteigen. Der Bitcoin-Kurs honoriert diese Entwicklung mit einem beeindruckenden Anstieg von 35 Prozent seit Trumps Wahlsieg Anfang November.
Institutionelle Unterstützung wächst
Die Nasdaq Inc. plant die Einführung von Optionen auf den iShares Bitcoin Trust, der bereits ein Volumen von 43 Milliarden US-Dollar aufweist. Gleichzeitig bereitet Goldman Sachs die Ausgliederung seiner Plattform für digitale Vermögenswerte vor. Diese Schritte etablierter Finanzinstitutionen unterstreichen die zunehmende Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem.
Technische Analysten bleiben optimistisch
Experten sehen weiteres Aufwärtspotenzial für den Bitcoin-Kurs. Katie Stockton von Fairlead Strategies LLC prognostiziert aufgrund von Chartmustern einen möglichen Anstieg auf etwa 98.100 USD in den kommenden Wochen. Tony Sycamore von IG Australia Pty empfiehlt sogar, potenzielle Kursrücksetzer bis zur 80.000-Dollar-Marke als Kaufgelegenheiten zu nutzen.
Die Krypto-Szene ist wieder in Bewegung, und die positiven Nachrichten heben die Stimmung weiter an.
Regulatorische Perspektiven unter Trump
Die Wahrscheinlichkeit für die Verabschiedung eines umfassenden US-Krypto-Gesetzes bis 2025 wird von Experten mittlerweile auf etwa 70 Prozent geschätzt. Trump hat bereits angekündigt, einen unterstützenden Rechtsrahmen für digitale Vermögenswerte schaffen zu wollen. Zusätzlich plant er die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve - ein bisher beispielloses Vorhaben auf staatlicher Ebene.
Warnende Stimmen bleiben
Trotz der positiven Entwicklungen mahnen kritische Beobachter zur Vorsicht. Die schmerzhafte Marktkrise von 2022, geprägt von Betrugsfällen und dem Zusammenbruch der FTX-Börse, ist noch nicht vergessen. Diese Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit einer ausgewogenen Regulierung des Kryptomarktes.
Ausblick für den Kryptomarkt
Die Kombination aus institutioneller Adoption, politischer Unterstützung und technischer Stärke könnte den Bitcoin in diesem Jahr tatsächlich zum historischen Meilenstein von 100.000 Dollar führen. Die höchste Konzentration an Open Interest auf dem Optionsmarkt deutet bereits auf entsprechende bullische Wetten hin.
- Themen:
- #Krypto

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik