
Krypto-Millionär flüchtet ins All: Vom digitalen Gold zur Weltraum-Utopie
Während die deutsche Ampelregierung weiter über Heizungsgesetze und Gendersternchen diskutiert, zeigt ein ehemaliger Krypto-Pionier, wie echte Innovation aussieht. Jed McCaleb, Mitgründer von Ripple, investiert seine durch XRP-Verkäufe erwirtschafteten Milliarden in ein faszinierendes Weltraumprojekt - und lässt damit die irdischen Querelen der Krypto-Szene weit hinter sich.
Vom Krypto-Visionär zum Weltraum-Pionier
Mit seinem Unternehmen Vast Space plant McCaleb nichts Geringeres als die erste kommerzielle Raumstation der Menschheit. Haven-1, so der Name des ambitionierten Projekts, soll bereits 2026 in die Umlaufbahn geschossen werden. Anders als bei den pseudo-innovativen Vorhaben manch deutscher Konzerne, die sich lieber mit ESG-Ratings und Diversitätsquoten beschäftigen, geht es hier um echten technologischen Fortschritt.
Keine Wellness-Oase für Weltraum-Touristen
Vast-CEO Max Haot macht unmissverständlich klar: Dies wird kein weiteres prestigeträchtiges Luxusprojekt für gelangweilte Milliardäre. Stattdessen stehen Produktivität und wissenschaftlicher Fortschritt im Fokus. Die Station soll sowohl staatlichen als auch privaten Astronauten als Basis für wichtige Forschungsmissionen dienen. Eine erfrischend pragmatische Herangehensweise in Zeiten, wo selbst Weltraumprojekte oft mehr PR als Substanz sind.
Technologische Allianz der Zukunft
Bemerkenswert ist die Zusammenarbeit mit Elon Musks SpaceX, dessen Technologie bei Haven-1 zum Einsatz kommen soll. Während in Deutschland noch über Verbote von Verbrennungsmotoren gestritten wird, schmieden hier zwei Visionäre eine Allianz für die Zukunft der Menschheit. McCaleb riskiert dabei bis zu eine Milliarde Dollar seines Privatvermögens - ein bemerkenswerter Kontrast zur risikoaversen deutschen Mentalität.
Kontroverse in der Krypto-Community
Nicht alle jubeln über McCalebs neue Mission. In der XRP-Community gibt es durchaus kritische Stimmen zu seinem früheren Ausstieg bei Ripple. Doch während die einen noch nachtreten, erhält er überraschende Unterstützung von Ripple-Mitgründer Chris Larsen, der das Projekt als Zeichen für "Amerikas Rückkehr zu mutiger Innovation" lobt - ein kaum verhohlener Seitenhieb auf die lähmende Überregulierung im Westen.
Haftungsausschluss und redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel spiegelt die Meinung unserer Redaktion wider und basiert auf sorgfältiger Recherche. Dennoch empfehlen wir jedem Leser, sich selbst ein umfassendes Bild zu machen und weitere Quellen zu konsultieren. Für Investitionsentscheidungen übernehmen wir keine Haftung.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik