
Historische Gespräche: USA und Russland nähern sich Friedenslösung für Ukraine an
In einer bemerkenswerten diplomatischen Entwicklung haben sich hochrangige Vertreter der USA und Russlands zu wegweisenden Gesprächen in Saudi-Arabien getroffen. Das mehr als vierstündige Treffen, das von Putins außenpolitischem Berater Yuri Ushakov als "erfolgreich" bezeichnet wurde, könnte einen Wendepunkt im Ukraine-Konflikt markieren.
Überraschende Ausgrenzung der EU und der Ukraine
Besonders brisant erscheint die Tatsache, dass weder die Ukraine noch die Europäische Union an den Gesprächen beteiligt waren. Dies dürfte vor allem in Brüssel für erheblichen Unmut sorgen, wo man sich gerne als wichtigster Unterstützer der Ukraine präsentiert. Die selbsternannte EU-Führung unter Ursula von der Leyen musste diesmal von der Seitenlinie aus zusehen, wie die Weltmächte die Weichen für die Zukunft stellten.
Dreistufiger Friedensplan vorgestellt
Die Gespräche zwischen dem russischen Außenminister Lawrow und der US-Delegation, darunter Rubio und der Nationale Sicherheitsberater Mike Waltz, mündeten in einen konkreten Drei-Punkte-Plan:
- Implementierung eines Waffenstillstands
- Durchführung von Wahlen in der Ukraine
- Unterzeichnung eines endgültigen Friedensabkommens
Realistische Friedensperspektive statt ideologischer Träumereien
Bemerkenswert ist die pragmatische Herangehensweise der Beteiligten. Während die EU-Führung noch immer von einer "strategischen Niederlage Russlands" träumt, zeigen die USA unter der aktuellen Führung einen deutlich realistischeren Ansatz. Der russische Vize-Außenminister Aleksandr Grushko brachte es auf den Punkt, als er die Selbstmarginalisierung der EU in dieser Frage kommentierte.
Die EU hat sich durch ihre kompromisslose Haltung selbst aus dem Spiel genommen
NATO-Mitgliedschaft der Ukraine vom Tisch
Präsident Selenskyj, der sich während der Gespräche in Ankara aufhielt, scheint mittlerweile einzusehen, dass eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine keine realistische Option darstellt. Stattdessen konzentriert er sich nun auf Sicherheitsgarantien von den USA, der EU und der Türkei.
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, dass pragmatische Lösungen statt ideologischer Grabenkämpfe der einzige Weg zu einem dauerhaften Frieden sind. Die Ausgrenzung der selbsternannten europäischen Friedensstifter könnte sich dabei als weiser Schachzug erweisen, um endlich zu einer praktikablen Lösung zu gelangen.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik