
Geheime Diplomatie: Trump und Putin im Dialog über Ukraine-Konflikt
In einer bemerkenswerten Enthüllung, die das politische Washington in Aufruhr versetzt, sickern nun Details über ein vertrauliches Gespräch zwischen dem amtierenden US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin durch. Die "New York Post" berichtet über ein nächtliches Interview an Bord der Air Force One, in dem Trump erstmals Andeutungen über einen direkten Austausch mit dem Kremlchef macht.
Verschleierungstaktik im Weißen Haus?
Während die aktuelle US-Administration sonst peinlich genau darauf bedacht ist, jeden diplomatischen Austausch transparent zu kommunizieren, herrscht in diesem Fall eine bemerkenswerte Verschwiegenheit. Trumps ausweichende Antwort auf die Frage nach der Häufigkeit seiner Gespräche mit Putin - "Das sage ich besser nicht" - lässt aufhorchen und nährt Spekulationen über eine möglicherweise parallel laufende Diplomatie abseits der üblichen Kanäle.
Friedensinitiative statt Stellvertreterkrieg
Besonders aufschlussreich erscheinen Trumps Äußerungen in Anwesenheit seines Sicherheitsberaters Mike Waltz. Der 78-jährige Präsident drängt auf direkte Gespräche zwischen den Konfliktparteien und findet dabei ungewöhnlich emotionale Worte: "Jeden Tag sterben Menschen. Junge, gut aussehende Soldaten werden getötet. Junge Männer, wie meine Söhne. Auf beiden Seiten."
Eskalation an der Ostfront
Während in Washington über geheime Telefonate spekuliert wird, spitzt sich die Lage in der Ukraine dramatisch zu. Nach einer kurzen Atempause verzeichnet der ukrainische Generalstab wieder 125 russische Sturmangriffe - eine deutliche Intensivierung der Kampfhandlungen. Besonders die Bergbaustadt Pokrowsk steht im Fokus der russischen Offensive.
Drohnenalarm bis zur polnischen Grenze
Die nächtlichen Drohnenangriffe, die sich bis in den äußersten Westen der Ukraine erstrecken, verdeutlichen die prekäre Sicherheitslage. In Luzk, keine hundert Kilometer von der NATO-Grenze entfernt, wurden Explosionen gemeldet - ein deutliches Zeichen dafür, dass dieser Konflikt jederzeit zu einer größeren europäischen Krise eskalieren könnte.
Während die selbsternannten Friedensengel in Berlin noch von Diplomatie träumen und weitere Milliarden in ein Fass ohne Boden pumpen, zeigt sich Trump als pragmatischer Vermittler, der die Realität des Krieges erkennt und nach praktikablen Lösungen sucht.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Trumps unkonventioneller diplomatischer Ansatz Früchte trägt oder ob der Konflikt weiter eskaliert. Eines steht fest: Die bisherige Strategie des Westens hat weder Frieden gebracht noch die erhofften Erfolge erzielt.
- Themen:
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik