
Fintech-Beben: Walmart-Deal erschüttert digitalen Zahlungsmarkt - Affirm-Aktie stürzt ab
Ein tektonischer Plattenverschiebung erschüttert den digitalen Zahlungsmarkt: Der schwedische Fintech-Gigant Klarna hat sich exklusiv die begehrten "Buy Now, Pay Later" (BNPL) Rechte bei Walmart, dem größten Einzelhändler der USA, gesichert. Die Nachricht löste an der Wall Street ein regelrechtes Beben aus.
Affirm verliert Schlüsselpartner - Aktionäre in Panik
Für den bisherigen BNPL-Partner Affirm bedeutet dies einen verheerenden Schlag. Die Aktie des Unternehmens stürzte innerhalb weniger Minuten nach Bekanntwerden der Nachricht um dramatische 12 Prozent ab. Seit Jahresbeginn summieren sich die Verluste damit bereits auf erschreckende 26 Prozent - ein klassischer Bärenmarkt.
Klarna auf Expansionskurs - Walmart als Sprungbrett
Der schwedische Fintech-Konzern Klarna geht die Expansion in den USA mit einer aggressiven Strategie an. Die exklusive Partnerschaft mit OnePay zur Bereitstellung von Ratenzahlungen bei Walmart-Einkäufen markiert dabei einen strategischen Meilenstein. Klarnas CEO Sebastian Siemiatkowski bezeichnete den Deal nicht ohne Grund als "Game Changer" - öffnet er doch die Tür zu Millionen potenzieller Neukunden.
Beeindruckende Zahlen untermauern Klarnas Dominanz
Die Schweden können sich auf eine beachtliche Erfolgsbilanz stützen: Im vergangenen Jahr verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 24 Prozent. Mit einem Nettogewinn von 21 Millionen Dollar bei einem Umsatz von 2,81 Milliarden Dollar demonstriert Klarna eindrucksvoll seine Profitabilität. Das Unternehmen hat mittlerweile eine globale Präsenz mit 85 Millionen Kunden und 600.000 Einzelhandelspartnern aufgebaut.
Börsengang in schwierigem Umfeld
Besonders pikant: Der Walmart-Deal erfolgt just zu dem Zeitpunkt, als Klarna seinen mit Spannung erwarteten Börsengang vorbereitet. In einem seit Jahren eiskalten IPO-Markt könnte dieser Deal dem Unternehmen den nötigen Rückenwind verschaffen. Die Timing könnte kaum besser sein, zumal Goldman Sachs Walmart kürzlich zum Gewinner der "Value Wars" im Einzelhandel kürte.
Digitale Revolution im Zahlungsverkehr
Diese Entwicklung unterstreicht den fundamentalen Wandel im Konsumverhalten: "Buy Now, Pay Later" entwickelt sich vom Nischenprodukt zum Mainstream-Zahlungsmittel. Während etablierte Finanzinstitute noch mit der Digitalisierung hadern, gestalten Fintechs wie Klarna die Zukunft des Zahlungsverkehrs. Der Walmart-Deal könnte sich als Wendepunkt in diesem Transformationsprozess erweisen.
- Themen:
- #Aktien
- #Banken
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik