
Edelmetalle im Fokus: Platin und Palladium im Kontext von Saisonalität und US-Dollar
Der Edelmetallmarkt wird von vielen als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten angesehen. Insbesondere Platin und Palladium ziehen immer mehr Investoren an. Doch wie beeinflussen Saisonalität und der US-Dollar diese Edelmetalle? Dieser Artikel beleuchtet diese Zusammenhänge und gibt einen Ausblick auf die kommenden Wochen.
Saisonalität und der US-Dollar: Auswirkungen auf Platin und Palladium
Die Saisonalität ist ein faszinierendes Phänomen in der Finanzwelt und offenbart viel über die kollektive Psychologie der Anleger. Laut verschiedenen saisonalen Analysen der letzten 5, 10 und 15 Jahre könnte der US-Dollar in den kommenden Wochen einen Höhepunkt erreichen. Da der Dollar und Edelmetallpreise oft in entgegengesetzten Richtungen schwingen, könnten Platin und Palladium steigende Kurse verzeichnen, und zwar bis Anfang November und sogar bis zum Jahresende.
Keine Garantie für zukünftige Performance
Es ist wichtig zu beachten, dass saisonale Muster keine Garantie für zukünftige Performance sind. Außergewöhnliche wirtschaftliche oder geopolitische Ereignisse können den Markt in unvorhersehbare Richtungen lenken und saisonale Muster temporär irrelevant machen.
Technische Indikatoren: Ein Blick hinter die Kulissen
In der Finanzanalyse liefern technische Indikatoren oft aufschlussreiche Einblicke in die mögliche Richtung, in die sich ein Vermögenswert entwickeln könnte. Der 200-Tage-Durchschnitt (GD200) zeigt für Platin und Palladium einen fallenden Trend. Dieser Indikator ist für langfristige Analysen von großer Bedeutung und wird als eher negativ angesehen, da beide Metalle momentan unter diesem Wert liegen.
Unterschiedliche Trendlagen für Platin und Palladium
Die übergeordnete Trendlage für Platin und Palladium ist eher unterschiedlich. Während Palladium für Bullen ungünstig zu sein scheint, zeigt sich bei Platin eine eher seitwärtige Tendenz. Dies bedeutet nicht, dass Anleger die Flinte ins Korn werfen sollten; es unterstreicht jedoch die Notwendigkeit einer sorgfältigen Analyse und einer diversifizierten Anlagestrategie.
Fazit: Faszinierende Anlagechance trotz Herausforderungen
Trotz der Herausforderungen bieten Platin und Palladium eine faszinierende Anlagechance, insbesondere in Zeiten, in denen der US-Dollar Schwächen zeigt. Saisonalität und technische Indikatoren liefern wertvolle Anhaltspunkte für die zukünftige Entwicklung. Mit einer gut durchdachten Anlagestrategie könnten diese Edelmetalle in den kommenden Monaten durchaus eine interessante Wertentwicklung zeigen.
Quelle: Andreas Opitz, 24.09.2023

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik